Zur Startseite gehen
Merkzettel
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Weine aus aller Welt
Weinarten
Weinstile
Spezialitäten
Bio-Weine
Weine der Saison
Raritäten
Dies & Das
Probierpakete
Angebote
Tag19
Neuheiten
Zur Kategorie Weine aus aller Welt
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Mosel
Rheinhessen
Sachsen
Nahe
Baden
Pfalz
Ahr
Rheingau
Franken
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Süd-West
Champagne
Elsass
Languedoc-Roussillon
Provence
Rhône
Loire
Israel
Italien
Sardinien
Kalabrien
Apulien
Basilikata
Kampanien
Abruzzen
Latium
Emilia-Romagna
Umbrien
Marken
Toskana
Friaul
Venetien
Trentino und Südtirol
Lombardei
Piemont
Sizilien
Japan
Neuseeland
Österreich
Portugal
Spanien
Südafrika
Ungarn
USA
Zur Kategorie Weinarten
Rotweine
Weißweine
Roséweine
Schaumweine
Zur Kategorie Weinstile
Frische, trockene Weißweine
Mittelschwere, trockene Weißweine
Reiche, schwere Weißweine
Aromatische, halbtrockene Weißweine
Leichte, fruchtige Rotweine
Weiche, mittelschwere Rotweine
Gehaltvolle, körperreiche Rotweine
Reife Rotweine
Süßweine
Champagner & Co.
Zur Kategorie Spezialitäten
Grappa
Marsala
Likör
Portwein
Sake
Zur Kategorie Weine der Saison
Herbstweine
Grillweine
Spargelweine
Glühwein & Punsch
Zur Kategorie Dies & Das
Wein-Zubehör
Geschenk-Ideen
Geschenk-Verpackungen
Geschenk-Gutscheine
Design & Dekoration
Kategorien
  • Weine aus aller Welt
  • Weinarten
  • Weinstile
  • Spezialitäten
  • Bio-Weine
  • Weine der Saison
  • Raritäten
  • Dies & Das
  • Probierpakete
  • Angebote
  • Tag19
  • Neuheiten
Lexikon
M
Mosel

Lexikon: M

Magnum
Maipo
Maische
Maischeerhitzung
Maischegärung
Maischestandzeit
Malbec
Malolaktische Gärung
Malvasia
Margaux
Marie-Jeanne
Marsala
Master of Wine
Mäuseln
Mazeration
MCC (Südafrika)
Médoc
Médoc-Marathon
Mehltau
Melchior
Merlot
Met
Methode champenoise
Methusalem
Michael Broadbent
Michel Bettane
Mikroklima
Milchsäure
Mindesthaltbarkeitsdatum
Mineralität
Mittelrhein
Moscato
Mosel
Mosel-Saar-Ruwer
Most
Mostwaage
Moulis
Mourvèdre
Moussieren
Muschelkalk
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Mosel

Die Mosel, eine der berühmtesten Weinregionen Deutschlands, ist für ihre malerischen Weinberge, steilen Hänge und herausragenden Riesling-Weine weltweit bekannt. Gelegen im Westen Deutschlands, entlang des gleichnamigen Flusses, ist diese Region reich an Geschichte und Tradition des Weinbaus.

Die Geschichte des Weinbaus an der Mosel reicht über 2.000 Jahre zurück. Schon in der Römerzeit wurde hier Wein angebaut, und die Römer spielten eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Weinreben und Weinbautechniken in dieser Region. Der Weinbau blühte während des Mittelalters und wurde von den Mönchen in den Klöstern der Region weiter gefördert und perfektioniert. Während des 19. Jahrhunderts erlebte die Mosel eine Hochzeit des Weinbaus, mit einer steigenden Nachfrage nach den berühmten Riesling-Weinen. Auch heute noch ist die Mosel für ihre Riesling-Tradition weltbekannt. Dieser ist die bedeutendste und meistangebaute Rebsorte in der Region. Die klimatischen Bedingungen, geprägt durch den Fluss Mosel und die steilen, sonnenexponierten Hänge, schaffen optimale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling-Trauben. Die Trauben profitieren von den mineralischen Böden und dem einzigartigen Mikroklima.

Neben Riesling werden in der Mosel auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau, Elbling, Spätburgunder, Dornfelder und Weißburgunder angebaut. Jedoch steht der Riesling im Mittelpunkt der Weinproduktion und ist das Aushängeschild der Region.

Die Weine der Mosel sind für ihre außergewöhnliche Qualität, Eleganz und Finesse bekannt. Der Riesling, mit seinem charakteristischen Säurespiel und den komplexen Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst, Mineralien und Blüten, ist weltweit geschätzt. Die kühlen Nächte und milden Tage entlang der Mosel tragen dazu bei, dass die Trauben langsam reifen und ein außergewöhnliches Aromaprofil entwickeln. Die Winzer an der Mosel legen großen Wert auf Handarbeit im Weinberg und setzen auf traditionelle Methoden im Weinbau. Sie nutzen terrassierte Weinberge, um optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten, und betonen eine schonende Weinbereitung, um die feinen Aromen der Trauben zu bewahren.

Die Moselweine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Lebendigkeit und Vielfalt aus. Von trocken über halbtrocken bis hin zu edelsüßen Spätlesen und Auslesen bietet die Region eine breite Palette von Geschmacksrichtungen. Die süßen Rieslinge, wie beispielsweise die Beerenauslese und Trockenbeerenauslese, gehören zu den besten Süßweinen der Welt.

Insgesamt ist die Mosel ein Weinparadies für Liebhaber von Riesling und Qualität. Die einzigartigen Terroirs und das handwerkliche Können der Winzer machen die Mosel zu einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands und darüber hinaus.

Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Versand
  • Häufige Fragen
  • Widerrufsbelehrung
  • Wir über uns
  • Datenschutz
  • Partner werden
Quick Links
  • Warenkorb
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • 04964 / 9 57 59 57
  • Rebsorten
  • WeinOutlet A31
  • Weingüter, Marken
  • Weinlexikon
Social Media

folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, die über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
Versandarten
Zahlungsarten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Vineshop24 - Alle Rechte vorbehalten.