Zur Startseite wechseln
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Weine aus aller Welt
Weinarten
Weinstile
Spezialitäten
Bio-Weine
Weine der Saison
Raritäten
Dies & Das
Probierpakete
Angebote
Neuheiten
Zur Kategorie Weine aus aller Welt
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Mosel
Rheinhessen
Sachsen
Nahe
Baden
Pfalz
Ahr
Rheingau
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Süd-West
Champagne
Elsass
Languedoc-Roussillon
Provence
Rhône
Loire
Israel
Italien
Sardinien
Kalabrien
Apulien
Basilikata
Kampanien
Abruzzen
Latium
Emilia-Romagna
Umbrien
Marken
Toskana
Friaul
Venetien
Trentino und Südtirol
Lombardei
Piemont
Sizilien
Japan
Neuseeland
Österreich
Portugal
Spanien
Südafrika
Ungarn
USA
Zur Kategorie Weinarten
Rotweine
Weißweine
Roséweine
Schaumweine
Zur Kategorie Weinstile
Frische, trockene Weißweine
Mittelschwere, trockene Weißweine
Reiche, schwere Weißweine
Aromatische, halbtrockene Weißweine
Leichte, fruchtige Rotweine
Weiche, mittelschwere Rotweine
Gehaltvolle, körperreiche Rotweine
Reife Rotweine
Süßweine
Champagner & Co.
Zur Kategorie Spezialitäten
Grappa
Marsala
Likör
Portwein
Sake
Zur Kategorie Weine der Saison
Spargelweine
Grillweine
Herbstweine
Glühwein & Punsch
Zur Kategorie Dies & Das
Wein-Zubehör
Geschenk-Ideen
Geschenk-Verpackungen
Geschenk-Gutscheine
Kategorien
  • Weine aus aller Welt
  • Weinarten
  • Weinstile
  • Spezialitäten
  • Bio-Weine
  • Weine der Saison
  • Raritäten
  • Dies & Das
  • Probierpakete
  • Angebote
  • Neuheiten
Lexikon
D
Deutschland

Lexikon: D

Decanter
Degustation
Dekantieren
Deklaration
Demi Flasche
Demi-sec
Depot
Dessertwein
Destillation
Deutschland
Digerieren
DOCG
Dolcetto
Domaine
DOP
Dornfelder
Dosage
Double Magnum
Douro
Drahtrahmenerziehung
Drehverschluss
Drittwein
dulce
durchgegoren
Dão
Dégorgement
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Deutschland

Vorzügliche deutsche Qualitätsweine bei Vineshop24
Die 19.000 deutschen Winzerbetriebe produzieren im langjährigen Durchschnitt 9,1 Millionen Hektoliter Wein auf einer über 100.000 Hektar großen Anbaufläche. Knapp 66.000 Hektar der Anbaufläche entfallen auf weiße Rebsorten, 36.000 Hektar auf rote Trauben. Mit Weinausfuhren von 4 Millionen Hektolitern nimmt Deutschland unter den wichtigsten Weinexportländern den neunten Rang ein.
Die größten deutschen Weinregionen
Mit einer Rebfläche von 26.000 Hektar ist Rheinhessen die größte deutsche Weinbauregion, gefolgt von der Pfalz mit 23.000 Hektar: Die beiden größten Regionen erzielen mit jeweils nahezu 100 Hektolitern je Hektar zugleich auch den größten Flächenertrag. Die Weingebiete Baden und Württemberg erreichen gemeinsam eine Weinanbaufläche von 26.000 Hektar, während Reben aus dem Gebiet Mosel (bis 2006 Mosel-Saar-Ruwer) auf 8.500 Hektar gedeihen.
Bedeutende Rebsorten in Deutschland
Der Riesling, der auf 23.000 Hektar angebaut wird, ist die bedeutendste deutsche Rebsorte. Die Riesling-Rebe, die in deutschen Landen bereits seit über 600 Jahren kultiviert wird, bringt in den kühleren mitteleuropäischen Regionen besonders hochwertige Weißweine hervor.
Der auf 12.000 Hektar angebaute Spätburgunder (Pinot Noir) überzeugt Weinkenner mit seinem feinen Duft und seiner vorzüglichen geschmacklichen Qualität. Der Spätburgunder wurde bereits Ende des 9. Jahrhunderts nach Deutschland eingeführt.
Die früh reifende, kräftig-rote Rebsorte Dornfelder ist als Cuvée-Wein beliebt, wird jedoch auch sortenrein ausgebaut. Der Dornfelder-Wein wurde nach dem Leiter einer württembergischen Weinschule benannt, an der die Rebe 1955 gezüchtet wurde.
Die Rebsorte Grauburgunder (auch Ruländer oder Pinot Gris) fällt zwar durch die rötliche Haut ihrer Trauben auf, wird aber gleichwohl zu den weißen Reben gezählt. Grauburgunder sind körperreiche, aber säurearme Weißweine mit einem meistens höheren Alkoholanteil.
Die Trauben des Weißburgunders (Pinot Blanc) sind an ihrer besonders hellen Färbung zu erkennen. Anbaugebiete des Weißburgunders befinden sich in den Regionen Mosel und Baden.
Die edle weiße Weinrebe Chardonnay, die ursprünglich im Burgund beheimatet war, eignet sich auch als Grundlage für einen Cuvée-Wein – beispielsweise in Verbindung mit dem Weißburgunder.
In der Pfalz wird auch die früh reifende rote Merlot-Rebe kultiviert. Seine volle Genussreife erreicht der fruchtige und vollmundige Merlot nach einigen Jahren der Reifung. Ein Cuvée aus Dornfelder und Merlot ermöglicht einen etwas früheren Wein-Genuss.
Der leichte Muskateller-Wein zeigt eine feinfruchtige Säure und ein typisches Muskat-Bukett. Der Muskateller ist eine der ältesten Weißweinsorten und stammt ursprünglich wohl aus Kleinasien. Griechische und phönizische Kolonisten verbreiteten die weiße Rebe zunächst im östlichen Mittelmeer, bevor sie nach Rom und schließlich nach Mitteleuropa gelangte.
  • Zur Übersicht
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Versand
  • Häufige Fragen
  • Widerrufsbelehrung
  • Wir über uns
  • Datenschutz
  • Partner werden
  • Bildnachweis
Quick Links
  • Warenkorb
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • 04964 / 9 57 59 57
  • Rebsorten
  • WeinOutlet A31
  • Weingüter, Marken
  • Weinlexikon
Social Media

folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, die über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
Versandarten
Zahlungsarten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Vineshop24 - Alle Rechte vorbehalten.