Der Steenberg Merlot aus der Region Constantia in Südafrika ist ein wunderbares Beispiel dafür, was die Rebsorte Merlot bei den richtigen klimatischen Verhältnissen zu leisten im Stande ist. Ein voller Wein mit saftiger roter Fruchtnote und Kräuternoten, wie Lavendel, Fenchel und Anis. In der Nase ein schönes Kirsch- und Johannisbeerenaroma. Am Gaumen zeigt der Steenberg Merlot dunkle Schokolade, Nelke und Sauerkirsche. Die frische Säure unterstützt eine samtige Textur mit sanften Tanninen. Ein Wein mit konzentrierter Frucht und unverwechselbarem Charakter.
Probieren Sie den Merlot von Steenberg zu mediterranen Gerichten oder zu reifem Käse.
Der Steenberg Merlot aus der Region Constantia in Südafrika ist ein wunderbares Beispiel dafür, was die Rebsorte Merlot bei den richtigen klimatischen Verhältnissen zu leisten im Stande ist. Ein voller Wein mit saftiger roter Fruchtnote und Kräuternoten, wie Lavendel, Fenchel und Anis. In der Nase ein schönes Kirsch- und Johannisbeerenaroma. Am Gaumen zeigt der Steenberg Merlot dunkle Schokolade, Nelke und Sauerkirsche. Die frische Säure unterstützt eine samtige Textur mit sanften Tanninen. Ein Wein mit konzentrierter Frucht und unverwechselbarem Charakter.
Probieren Sie den Merlot von Steenberg zu mediterranen Gerichten oder zu reifem Käse.
Der Meerlust Merlot stammt vom traditionsreichen Meerlust Estate in Stellenbosch – einem Weingut, das seit Jahrhunderten für südafrikanische Spitzenweine steht. Diese reinsortige Cuvée aus Merlot zeigt eindrucksvoll, wie komplex und langlebig die Rebsorte in kühleren Lagen des Kap-Weinlandes vinifiziert werden kann.Im Glas leuchtet der Wein in einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Pflaumen, dunklen Kirschen und feinen Kräutern, untermalt von Anklängen an Mokka, Tabak und dezenter Würze. Am Gaumen zeigt sich der Merlot kraftvoll und saftig mit reifen, dunklen Fruchtaromen und einer präsenten, aber eleganten Säure. Noten von Kirsch-Tabak, schwarzem Pfeffer und zartem Holz sorgen für vielschichtige Tiefe. Das Finale ist lang, strukturiert und getragen von feinkörnigen Tanninen – ein Wein mit exzellentem Reifepotenzial.Der Ausbau erfolgt über insgesamt 18 Monate: Zunächst werden die Einzellagen separat vinifiziert und in kleinen französischen Barriques ausgebaut. Nach der Assemblage erfolgt eine weitere Reifung in Eichenholz, wobei rund 40 % neues Holz zum Einsatz kommt. Anschließend wird der Wein auf der Flasche weiterveredelt, bevor er in den Verkauf gelangt.Der Meerlust Merlot passt hervorragend zu geschmortem Lamm, Rinderfilet mit Pilzjus, gereiftem Hartkäse oder auch zu Pasta mit dunklen Saucen. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C.Der Meerlust Merlot besitzt im Glas eine intensiv, dunkle Farbe. Das Bouquet vereint Noten von Bramblyfrucht, Maulbeere, Lakritz und Zwetschgenpflaume, dazu kommt ein Hauch von dunkler Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen bietet dieser Rotwein großzügige Merlot-Früchte, mit strukturierter Säure und dennoch weichen Tanninen, sowie einer ausgeprägten länge und Mineralität.Der Merlot vom Weingut Meerlust ist ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Wild und starkem Käse.
Der Steenberg Barrel Fermented ist ein gereifter Sauvignon Blanc aus Südafrika, der zu 80% in großen französischen Eichenfässern und zu 20% im Betonfass ausgebaut wurde. Das gibt dem Wein seinen einzigartigen Charakter, der sowohl in der Nase wie am Gaumen sofort erkennbar ist. Hier dominieren Noten von Nektarine, Grapefruit und Schwarzer Johannisbeere. Der Steenberg Barrel Fermented Sauvignon Blanc schmeckt herrlich cremig und rund. Das gesamte Mundgefühl wird durch eine präsente Säure und eine durchgängige Würze geprägt. Im Abgang langanhaltend und mineralisch.Der intensive Fruchtcharakter macht den trockenen Weißwein zu einem idealen Begleiter zu weißem Fleisch, für thailändisches Curry oder zu Meeresfrüchten. Auch Käse mit salziger Note ergänzt dieser Sauvignon Blanc ganz wunderbar.
Der Steenberg Catharina ist ein Bordeaux Blend, wobei die Stilistik an die Weine des rechten Ufers der Gironde erinnern. Kein Wunder, ist dieser Rotwein doch Merlot dominiert. Die Rebsorten wurden jeweils einzeln vergoren und für 18 Monate in neuen und gebrauchten Eichenfässern gereift. Danach gemischt und für weitere 6 Monate im Holz gereift. Entstanden ist ein subtiler, verführerischer Wein.Der Steenberg Catharina Red Blend zeigt in der Nase eine Fülle an dunklen Kirschen, Zigarre, Kaffee, Vanille, Preiselbeeren und Bitterschokolade. Vielschichtig geht es auch am Gaumen zu; hier präsentieren sich konzentrierte Fruchtaromen von Himbeere und Johannisbeere. Rund und mit viel Tiefe und eingeschlossen von einer samtigen Textur kommt im Abgang seine tolle Frische zum Ausdruck.Der Catharina Red Blend von Steenberg ergänzt als Essensbegleiter dunkles Fleisch mit kräftiger Sauce ganz hervorragend.
„Elegant und zugleich lebendig, mit Frucht, Säure & Eiche, 70% neue französische, 10 Monate, alles in Harmonie. Cremig und voll, dennoch definiert & vibrierend zitrusfrisch.“ Mit diesen Worten beschreibt Fiona McDonald den Constantia Uitsig Chardonnay Reserve in John Platter’s Wine Guide.Der im Holz ausgebaute Chardonnay aus Südafrika ist ein wunderbares Geschmackserlebnis. Die Macherinnen und Macher von Constantia Uitsig schreiben von einem „Wein von außergewöhnlicher Qualität“. Die 4,5 Sterne (92 Platter-Punkte), die McDonald vergibt, untermauern dieses Urteil.Das Bouquet des Weißweins aus Constantia umfasst Noten von Orange, Melone und Pfirsich. Dazu kommen die perfekt harmonierenden Eichennoten. Am Gaumen intensiv aromatisch (Zitrusfrüchte), trocken und vollmundig, mit schönem Nachklang. „Die Aussicht“: So lautet die Übersetzung von Uitsig (Afrikaans). Der Name liegt auf der Hand, denn das Weingut liegt an den Hängen der Tafelberg-Erhebungen, nur wenige Kilometer entfernt von der malerischen False Bay. Das Mikroklima ist hier ideal für den Weinbau, der bereits seit dem 16. Jahrhundert auf den Lagen betrieben wird, die heute Teil von Constantia Uitsig sind.Entdecken Sie den Constantia Uitsig Chardonnay Reserve bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Dieser südafrikanische Chardonnay ist ein passender Begleiter von Schweine- oder Hähnchenfleisch. Auch zu Gerichten mit Lachsfilet oder Thunfisch eine gute Wahl oder aber zu einer frischen Gemüsepfanne.
Der Vergelegen Merlot Reserve stammt vom berühmten Weingut Vergelegen Estate in der südafrikanischen Weinregion Stellenbosch.Das südafrikanische Bouquet reicht von reifer Frucht, über pikante Würznoten bis zu einem Hauch von Schokolade. In kleinen Eichenfässern gereift, bringt er zarte Holznoten, frische Fruchtsäure und reife Beerenfrucht in wunderbaren Einklang. Im Abgang zeigt sich der Rotwein langanhaltend.Der Vergelegen Merlot passt besonders zu Fischgerichten, rotem Fleisch, Geflügel oder Pasta.
Der Steenberg Catharina ist ein Bordeaux Blend, wobei die Stilistik an die Weine des rechten Ufers der Gironde erinnern. Kein Wunder, ist dieser Rotwein doch Merlot dominiert. Die Rebsorten wurden jeweils einzeln vergoren und für 18 Monate in neuen und gebrauchten Eichenfässern gereift. Danach gemischt und für weitere 6 Monate im Holz gereift. Entstanden ist ein subtiler, verführerischer Wein.Der Steenberg Catharina Red Blend zeigt in der Nase eine Fülle an dunklen Kirschen, Zigarre, Kaffee, Vanille, Preiselbeeren und Bitterschokolade. Vielschichtig geht es auch am Gaumen zu; hier präsentieren sich konzentrierte Fruchtaromen von Himbeere und Johannisbeere. Rund und mit viel Tiefe und eingeschlossen von einer samtigen Textur kommt im Abgang seine tolle Frische zum Ausdruck.Der Catharina Red Blend von Steenberg ergänzt als Essensbegleiter dunkles Fleisch mit kräftiger Sauce ganz hervorragend.
Eine Hommage an die Gründerin von Steenberg, Catharina Ras. Five Lives symbolisiert ihre Lebensgeschichte, die in fünf Kapiteln beschrieben werden kann. Eine Frau, die Ihren Mut nutzte, sich anzupassen und jeder neuen Herausforderung fern von Ihrer Heimat Lübeck trotzte.Die Weinberge für den südafrikanischen Steenberg Five Red Blend liegen auf altem Granit in der Region Westkap. Merlot und Cabernet Sauvignon werden in Edelstahltanks vinifiziert. Vor der Gärung werden 10-15 % des Saftes von den Schalen entfernt, um den Körper und die Fülle zu verbessern. Beide Sorten werden 14 Tage lang getrennt auf den Schalen vergoren. Zweimal am Tag wird abgepumpt, um Farbe und Tannin zu extrahieren. Nach der Gärung werden sie getrennt in kleine französische Eichenfässer umgefüllt. Die malolaktische Gärung findet im Fass statt und der Wein reift 20 Monate lang. Anschließend wird der Wein verschnitten und vor der Abfüllung leicht geklärt.Im Glas zeigt sich der Rotwein in einer intensiven dunkelroten Farbe mit einem helleren Granatrot am Rand. Die Nase umspielen Aromen von Schwarzer Johannisbeere, Cassis, Noten von Erde, Basilikum und Pflaume. Der Wein ist mittelkräftig bis vollmundig und zeigt eine seidige Textur und Tiefe sowie eine elegante Tanninstruktur. Noch lange nach dem letzten Schluck prägen den Gaumen pikantes Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten, Tabakgewürz, Kirsche und Zimt. Der Merlot bildet das Rückgrat dieses Weins mit sauberen, hellen Früchten, die ihm subtile Frische verleihen. Der Cabernet Sauvignon bringt ein formales, ernsthaftes Profil in die Mischung ein.Passt ausgezeichnet zu kräftigem Käse.
94 Punkte und damit 4,5 von 5 Sternen von Malu Lambert in John Platter’s Wine Guide: Der Plaisir de Merle Cabernet Sauvignon 2019 ist ein meisterhafter Cabernet aus Südafrika. Auch beim International Wine & Spirit Competition (IWSC) waren die Jurorinnen und Juroren begeistert, verliehen 95 Punkte und damit Gold für den Rotwein aus der Paarl-Region.Das Bouquet des Plaisir de Merle Cabernet Sauvignon 2019 ist intensiv fesselnd. Noten von Brombeeren, dunkler Schokolade, Zedernholz sowie süßer Vanille harmonieren perfekt und ergeben einen eindrucksvollen Duftstrauß. Malu Lambert erkennt prägende Noten von Cassis und Broombeere sowie eine tolle Würze.Am Gaumen trocken und mit merklichen, aber gekonnt integrierten Tanninen. Ein Musterbeispiel für einen Cabernet aus Südafrika. Das Finale, fein unterlegt von einer fruchtigen Süße, klingt länger nach.Etwa anderthalb Jahre reifte der Cabernet Sauvignon 2019 in französischem Eichenholz. Genießen Sie den Rotwein vom Kap bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Er ist ein perfekter Begleiter von dunklem Fleisch, etwa einem hochwertigen Rindersteak.
Der Steenberg Barrel Fermented ist ein gereifter Sauvignon Blanc aus Südafrika, der zu 80% in großen französischen Eichenfässern und zu 20% im Betonfass ausgebaut wurde. Das gibt dem Wein seinen einzigartigen Charakter, der sowohl in der Nase wie am Gaumen sofort erkennbar ist. Hier dominieren Noten von Nektarine, Grapefruit und Schwarzer Johannisbeere. Der Steenberg Barrel Fermented Sauvignon Blanc schmeckt herrlich cremig und rund. Das gesamte Mundgefühl wird durch eine präsente Säure und eine durchgängige Würze geprägt. Im Abgang langanhaltend und mineralisch.Der intensive Fruchtcharakter macht den trockenen Weißwein zu einem idealen Begleiter zu weißem Fleisch, für thailändisches Curry oder zu Meeresfrüchten. Auch Käse mit salziger Note ergänzt dieser Sauvignon Blanc ganz wunderbar.