Peter Falke Alani Syrah

27,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1926019

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Dieser reinsortige Syrah (Shiraz) ist Teil der Signature-Range von Peter Falke. Akribische Handlese in den Weinlagen und, ein zweites Mal, in der Kellerei garantieren hochwertige Trauben, dazu der 18-monatige Ausbau in französischem Eichenholz: Der Peter Falke Alani Syrah 2018 bringt alles mit für einen eindrucksvollen Rotwein aus Südafrika.

Fruchtige Noten von Cranberrys und reifen Kirschen prägen das Bouquet des Syrah aus der Stellenbosch-Region. Abgerundet wird dieser Duftstrauß durch Noten von weißem Pfeffer sowie hintergründige Nuancen von Vanille und floralen Tönen (Veilchen).

Am Gaumen ist der Peter Falke Alani Syrah 2018 trocken, mit vollem Körper. Die seidigen, reifen Tannine sind gekonnt eingebunden. Durch den anderthalbjährigen Ausbau im Holz zeigt sich auch eine angenehme Eichenwürze, dazu Aromen von Maulbeeren. Mit langem, delikat-würzigem Finale.

Genießen Sie diesen südafrikanischen Shiraz bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Zu 20 % setzten die Macherinnen und Macher von Peter Falke Wines bei der Herstellung dieses Weins auf neue Fässer, dazu kamen Eichenfässer zweiter und dritter Füllung.   

Entdecken Sie den Peter Falke Alani Syrah zu einem milden indischen Curry oder zu butterzarter, mild gewürzter Rinderbrust. Auch zu gegrilltem Lammkarree eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2018
Lagerfähigkeit:
2030
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Syrah
Alkoholgehalt:
14,0 % vol
Gesamtsäure:
5,9 g/l
Restzuckergehalt:
3,6 g/l
pH:
3,52
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Peter Falke Wines

Das exklusive Weingut des deutschen Sockenfabrikanten Peter Falke liegt in der wohl bekanntesten Weinanbauregion Südafrikas Stellenbosch. Ende der neunzehnhundert sechziger Jahre startete Peter Falke eine Produktion in Südafrika. Ihm gefiel es so gut hier, dass er sich 1995 einen Traum erfüllte und seine eigene Farm kaufte. Die Farm namens Groenvlei wurde aufwendig renoviert und ein Boutique Weingut entstand darauf. Seine Frau Daniele ist Französin und Innenarchitektin, was auf dem gesamten Anwesen zu erkennen ist. Das Weingut Peter Falke Wines drückt in gewisser Weise den Lebensstil der Falke Familie aus. Nicht nur der Anspruch an höchste Qualität, sondern auch an Design und Genuss finden in vielfacher Form ihre Akzente. Unter anderen dokumentiert durch die nach dem Zufallsprinzip platzierten Korkenzieher in der Größe von Telefonzellen, die in das umgebende Grün gewirbelt wurden. Die Spitzen der Korkenzieher tragen das „PF“ -Emblem.

Die Weingärten sind dicht bestockt, der Ertrag pro Rebstock ist gering, aber die Anzahl der Rebstöcke pro Hektar ist höher als anderswo. Diese Methode ist in Afrikaans als „stokke“ bekannt und man ist bei Peter Falke Wines davon überzeugt, dass die Trauben von besserer Qualität sind. Dazu ist es allerdings notwendig die geeigneten Böden zu haben, was Peter Falke durch die Rebanlagen an den Hängen der Helderberge aber sicherstellt.

Kunden kauften auch

Anselmo Mendes Muros Antigos Alvarinho DOC
Der Anselmo Mendes Muros Antigos Alvarinho stammt ausschließlich aus Weinbergen der Regionen Moncao und Megaco. Die Traube Alvarinho gedeiht an Hängen mit Südausrichtung, die tagsüber von der Sonne reichlich verwöhnt werden. Die Böden sind vornehmlich aus Granit- und Kalkstein. Das Anbaugebiet Vinho Verde zeichnet sich durch die Nähe zum Atlantik aus. Durch die ständigen Winde wird immer genug Feuchtigkeit herangetragen. Der Wein erhält durch diese Meeresbrise und die gleichzeitig hohe Sonnenscheindauer eine außergewöhnliche Frische.Die Trauben wurden nach dem Entrappen schonend gepresst und danach über einen Zeitraum von 4 Tagen kalt geklärt. Es folgte eine lange Gärung, die bei Temperaturen zwischen 14 und 20 Grad Celsius ständig kontrolliert wurde. Der anschließende Ausbau auf der Feinhefe dauerte dann noch 6 Monate.Der Muros Antigos Alvarinho duftet in der Nase deutlich nach Zitrus und zeigt auch leicht tropische Noten. Der Wein hat einen auffallend mineralisch frischen Geschmacksausdruck. Er ist körperreich und vollmundig mit sehr guter Struktur. Weiterhin prägt er sich durch einen langen leicht bitteren Zitrusgeschmack im Abgang ein.Genießen Sie diesen Wein zu knackig frischem Salat oder als Aperitif an heißen Sommertagen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

ab 13,50 €*
Anselmo Mendes Muros Antigos Escolha Vinho Verde DOC
Der Muros Antigos Escolha, DOC Vinho Verde aus dem Nordwesten Portugals ist eine Cuvée aus den Rebsorten Alvarinho, Loureiro und Avesso. Dabei haben die einzelnen Rebsorten ganz unterschiedliche Stärken, die sie gemeinsam ausspielen. Der Alvarinho gibt dem Wein Struktur, Kraft und Körper. Der Loureiro intensives Aroma und Finesse und der Avesso steuert die Säure und Mineralität bei.Die Trauben des Escolha DOC Vinho Verde wurden nach dem Entrappen sanft gepresst. Es folgte eine sehr kalte Mostklärung und die Gärung bei einer Temperatur von 12 bis 16 Grad Celsius. Die Reifung erreichte der Winzer durch das Belassen des Weins auf der Hefe für 4 Monate. Der Wein duftet nach Blumen und viel grünen Früchten. Der Geschmack ist knackig frisch und sehr fruchtig. Das Mundgefühl zeichnet eine gute Balance und Struktur aus. Ein ausgeglichener, harmonischer Wein.Für den täglichen Trinkgenuss, leicht und unkompliziert. Passt auch zu leichten mediterranen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Peter Falke Blanc de Noir
Blass pinkfarben schimmert dieser Rosé aus Südafrika im Glas. Der reinsortige Cabernet Sauvignon aus dem Herzen der Stellenbosch-Region duftet herrlich anregend fruchtig nach Erdbeeren, reifen Nektarinen und nach Blütenblättern. Am Gaumen ist der Peter Falke Blanc de Noir trocken, mit einer eindrucksvollen Fruchtigkeit (vor allem Granatapfel) und einer tollen Samtigkeit. Das frische Finale klingt noch lange nach.Blanc de Noir bedeutet wörtlich „weißer aus schwarzen“. Die Bezeichnung steht für einen weißen Wein, der aus dunkelblauen bis schwarzen Trauben hergestellt wurde. In diesem Fall handelt es sich um einen Rosé. Durch das nur leichte Anpressen der Cabernet-Sauvignon-Trauben wurde die Extraktion der Farbe aus der Schale auf ein Minimum reduziert. Um zu langen Kontakt mit der Schale zu vermeiden, wurde der gepresste Traubensaft direkt abgelassen. Anschließend wurde der Peter Falke Blanc de Noir im Edelstahltank ausgebaut.„Mitreißende Frucht, subtiles Tannin, das Schwung und Frische hinzufügt“, urteilt Greg Mutambe in John Platter’s Wine Guide.Entdecken Sie diesen Rosé aus Stellenbosch gut gekühlt bei einer Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad. Solo getrunken ein toller Begleiter im Frühjahr und Sommer, aber auch ideal zu Sushi, Curry-Gerichten oder Desserts wie einer Beeren-Pavlova, einer mit Sahne und Früchten gefüllten Torte aus einer Baisermasse.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Penfolds Bin 2 Shiraz Mataro
Dieser Rotwein hat eine tiefe kirsch- bis purpurrote Farbe.Ein aromatisches Bouquet von dunklen Waldbeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen mit kräftigen Gewürznoten von Muskat und Nelken. Deutlich ist auch der erdige Charakter von Waldboden und Moos.Würzig, anregend, pikant im Geschmack, mit sanftem Tannin, lebendiger, saftig-würziger Frucht nach Waldbeeren und Schattenmorellen. Insgesamt sehr harmonisch ausgewogen, mit wunderschön integrierter Eiche. Sehr lebendig, mit feiner Würze im Finale und guter Länge.Der erste Penfolds BIN 2 entstand 1960 aus dem Versuch der Penfolds Winemaker, einen Shiraz (Syrah) im Burgunderstil, mit mittlerem Körper und sanftem Finale zu keltern. Um den intensiven Rebsortencharakter der Shiraz zu ergänzen, gaben sie einen Teil Mataro hinzu. BIN 2 war sofort ein durchschlagender Erfolg – und ist es bis heute.Penfolds BIN 2 ist zugleich ein typischer Vertreter der Penfolds Politik des „multi-region & multivineyard blending“, also des Vinifizierens von Trauben verschiedener Regionen und Lagen. Auf diese Weise können die Winemaker stets das beste Lesegut für den Wein auswählen und auch mögliche Jahrgangsunterschiede ausgleichen, um einen Wein von konstanter Qualität zu erzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Peter Falke Chardonnay
Akribisch selektierte Chardonnay-Trauben von besten Lagen in Südafrika, dazu der Ausbau in französischem Eichenholz: Der Peter Falke Chardonnay ist ein vielfach prämierter, hochwertiger Weißwein. Auch im Jahrgang 2021 können sich Genießerinnen und Genießer auf ein unbeschwertes Geschmacksvergnügen freuen.Komplexe Noten von frischen grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und sonnengetrockneten Aprikosen prägen das Bouquet, wunderbar ergänzt durch hintergründige Nuancen von Zitrusfrüchten und Quitte. Feinste Vanillearomen runden den Duftstrauß ab. Am Gaumen ist der Peter Falke Chardonnay trocken und angenehm weich, mit einer anregenden Vielfalt und Tiefe an Aromen: Vanilletöne im schönen Zusammenspiel mit Aromen von Karamell und gerösteten Mandeln. Die Eichennoten sind gekonnt integriert. Der Chardonnay aus der Stellenbosch-Region bereitet auch dank seiner großen Frische ein echtes Trinkvergnügen. Das klare, butterweiche Finale rundet den Genuss dieses südafrikanischen Weißweins ab. 8 Monate lang reifte der Chardonnay aus der Peter Falke-Range in französischen Eichenholzfässern (225 Liter, dritte Füllung). Eine weitere tolle Kreation vom Weingut auf der Groenvlei Farm, gelegen am Hang der berühmten Helderberg Mountains, etwa 10 Kilometer südlich vom Zentrum Stellenboschs.Genießen Sie den Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 8 bis 9 Grad. Solo getrunken eine absolute Empfehlung, aber auch ein perfekter Begleiter zu weißem Fisch, zum Beispiel mit einer Brot-Kräuter-Kruste, zu Geflügel (etwa Mozzarella-Hähnchen mit einer Basilikum-Sahnesoße) oder zu einem frischen Sommersalat.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
Peter Falke Kailani Cabernet Sauvignon
Nur etwas mehr als 2.500 Flaschen gibt es vom Kailani Cabernet Sauvignon 2017 aus Südafrika. Und wer das Glück hat, eine Flasche dieses Rotweins aus der Signature-Range von Peter Falke öffnen zu dürfen, darf sich auf ein großes Fest für die Sinne freuen. 94 Falstaff-Punkte, 90 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate sowie 4 von 5 Sterne in John Platter’s Wine Guide sprechen für sich. Das Bouquet des Peter Falke Kailani Cabernet Sauvignon 2017 ist fesselnd facettenreich. Es vereint intensiv fruchtige Noten von Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Diese Fruchtbetontheit harmoniert wunderbar mit Noten von Zedernholz sowie erdigen Tönen. Anthony Mueller formuliert im Wine Advocate: „Der 2017er Cabernet Sauvignon Kailani bietet im Glas eine herrliche Nase von dunklen Beeren, trockenen, floralen Tönen sowie Nuancen eleganter Backgewürze.“Am Gaumen trocken, mit angenehm weichen Tanninen und dichter Textur. „Der Wein ist mittel- bis vollmundig und zeigt einen steinigen, mineralischen Saum, straffe Tannine sowie Aromen von saftigen dunklen Kirschen, die von dunkler Schokolade umhüllt sind. Zum Schluss mit einem straffen Finish, das einige Zeit braucht, um sich zu entwickeln“, urteilt Mueller. Greg Mutambe schreibt im Platter’s: „Fester Tanningriff & Säurerückgrat, Schokoladennuancen aus 18 Monaten in Eiche.“Genießen Sie diesen hochwertigen Rotwein aus Südafrika bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. 18 Monate reifte der Peter Falke Kailani Cabernet Sauvignon 2017 in französischem Eichenholz. Zum Einsatz kamen dabei zu 20 % neue Fässer sowie Fässer zweiter und dritter Füllung. „Etwas mehr als 2.500 Flaschen wurden für diesen allerersten Jahrgang produziert, und ich würde sagen, sie haben einen großartigen Start hingelegt“, lobt Mueller. Entdecken Sie den Cabernet Sauvignon aus der Stellenbosch-Region zu einem hochwertigen Rindersteak mit Kräuterbutter und einer Ofenkartoffel.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Fl.