Allesverloren Fine Old Vintage

16,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1900500

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Der Klassiker vom südafrikanischen Traditionsweingut Allesverloren: Der Allesverloren Fine Old Vintage ist auch im Jahrgang 2016 eine außergewöhnliche Komposition vom Kap. Der Likörwein im Stile eines Portweins ist eine Kreation, in die unter anderem die Rebsorten Tinta Barroca, Touriga Franca und Touriga Nacional einfließen.

In einem dunklen Rubinrot präsentiert sich der Allesverloren Fine Old Vintage 2016 im Glas. Der Süßwein vom Weingut in Swartland duftet anregend nach Honig, schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Geißblatt sowie süßlichen Gewürzen, die an Weihnachten erinnern.

Am Gaumen mit einer wunderbaren Ausgewogenheit von Säure und Alkohol. Das Aromenspiel des Fine Old Vintage von Allesverloren zieht in seinen Bann. Aromen von kandierten Orangenschalen, einem delikaten Früchtekompott sowie Nuancen von dunkler Schokolade harmonieren perfekt. Herrlich weich, mit einem lang nachklingenden Finale.

Malu Lambert verleiht diesem Likörwein im Port-Stil 4 von 5 Sternen in John Platter’s Wine Guide, Südafrikas Wegweiser in der Weinwelt. Lambert formuliert: „Veilchenduftender ‚Port‘ aus 5 traditionellen Sorten, 18 Monate in meist abgelagerter Eiche. 2016 lebhafte Mischung aus frischen roten Früchten und getrockneten Feigen, mit Schokolade und Gewürzen bestäubt. Wärmend, aber 21,5% Alk. im Gleichgewicht mit klarer Säure & 126 g/L Zucker.“

Etwa anderthalb Jahre reifte der Fine Old Vintage 2016 in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Füllung. Genießen Sie diesen lieblichen Wein bei einer Trinktemperatur von 18 Grad. Ein wunderbarer Begleiter zu Süßspeisen und Käse-Variationen.

Geschmack:
süß
Jahrgang:
2016
Region:
Swartland
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Tinta Barocca
Souzao
Pontac
Malvasia Rey
Tinta Roriz
Tinta Francisca
Touriga Nacional
Alkoholgehalt:
21,5 % vol
Gesamtsäure:
6,3 g/l
Restzuckergehalt:
123,8 g/l
pH:
3,20
Trinktemperatur:
10-14 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Distell International Ltd
8 Milton Rd College Milton
G74 5BU Glasgow
United Kingdom

Kunden kauften auch

Allesverloren Cabernet Sauvignon
Ein Cabernet Sauvignon aus Südafrika, der in jeder Hinsicht überzeugt: Bouquet und Gaumen sind beim Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 eine wahre Freude, die 4 von 5 Sternen in John Platter’s Wine Guide mehr als verdient. Und das Ganze zu einem phänomenal günstigen Preis. Mit dieser Kreation von Allesverloren, etwa 100 Kilometer nordöstlich von Kapstadt gelegen, können Sie nur gewinnen.Der Cabernet Sauvignon aus dem Swartland duftet herrlich anregend nach Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und reifen Kirschen. Hinzu kommt eine perfekt harmonierende Würze mit Noten von Eichenholz, Zigarrenkiste sowie von weißem Pfeffer. Am Gaumen ist der tief rubinrote, südafrikanische Cabernet trocken und kraftvoll, mit einem wunderbaren Aromenspiel: Schwarze Johannisbeeren, Kirschen und dunkle Schokolade ergänzen sich perfekt. Mit vollem Körper und einer guten Tanninstruktur. Malu Lambert formuliert im Platter’s: „Schwarze Johannisbeere & Minze in sortenechtem 2018er gepaart mit straffen Tanninen, frischer Säure. Ausgewogen und köstlicher als der 2017er.“18 Monate reifte dieser Rotwein aus Südafrika in Eichenholzfässern, wobei die Macherinnen und Macher von Allesverloren zu 30% neue Fässer nutzten und zu 70% Fässer zweiter Füllung. Genießen Sie den Allesverloren Cabernet Sauvignon zum Beispiel zu einem Rindersteak mit argentinischer Soße.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

ab 12,90 €*
Diemersfontein The Original Pinotage
Ein Pinotage von Diemersfontein ist in der Weinwelt ein Synonym für höchste Qualität. Der Jahrgang besticht mit Aromen von Kaffee, intensiver dunkler Schokolade und Pflaume. Die reifen, feinen Tannine prägen einen Wein, der sehr jung getrunken werden sollte.Die Trauben für diesen besonderen Wein stammen von sechs Anbaugebieten, die allesamt geprägt sind von ganz eigenen Terroirs, die gemeinsam einen unverwechselbaren Wein ausmachen. Der trockene Rotwein wurde in französischer Eiche ausgebaut. Diemersfontein Pinotage ist ein perfekter Begleiter von Lachs, Wild und von Schokoladen-Mousse.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

ab 12,95 €*
Kleine Zalze Cellar Selection Sauvignon Blanc
Dieser Sauvignon Blanc aus Südafrika duftet herrlich facettenreich nach reifen Feigen, Stachelbeeren, Ananas und Litschi. Dazu kommen feine grasige Noten und eine schöne Würze. Am Gaumen ist der Kleine Zalze Cellar Sauvignon Blanc angenehm frisch, mit einer spritzigen Säure und einem eindrucksvoll fruchtbetonten Finale.Dieser reinsortige Sauvignon Blanc leuchtet gelb-grünlich im Glas. Der trockene Weißwein aus der Coastal Region ist ein idealer Begleiter zu Fisch- und Geflügelgerichten, zur asiatischen Küche und zu Gemüsevariationen. Auch ein frischer Salat passt wunderbar zum Kleine Zalze Cellar Selection Sauvignon Blanc.

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

ab 8,75 €*
Chamonix Troika
Ein Spitzenwein aus Franschhoek: Der Chamonix Troika ist ein Blend aus 49% Cabernet Franc, 25% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 13% Petit Verdot. Der rubinrote, trockene Wein duftet anregend nach Vanille, süßen, reifen Kirschen, Brombeeren und Gewürzen. Christine Rudman schreibt in John Platter’s Wine Guide von „Glänzenden Beeren, Gewürzen, Bleistift und Zigarrenkiste“. Sie vergibt stolze 93 Punkte (4,5 Sterne) für diesen herausragenden Rotwein aus Südafrika.Am Gaumen ist der Chamonix Troika gut strukturiert, voll und rund, mit einer angenehmen Geschmeidigkeit. Wieder ist die tolle Beerigkeit merklich. Feine Harmonie und aromatische Länge. „Kreiert für die Lagerung im Keller, aber die Tannine sind zugänglich“, urteilt Rudman. Dieser Wein hinterlässt schon in jungen Jahren Eindruck, wird aber seine Hochzeit in 10 bis 15 Jahren erreicht haben.Der „Bordeaux-Blend“ reifte für 18 Monate in französischen Eichenfässern, wobei zu 45% neue Fässer zum Einsatz kamen. Um die Komplexität des Weines zu erhöhen und die Vorzüge der einzelnen Rebsorten voll zur Entfaltung zu bringen, wurden die einzelnen Chargen erst kurz vor dem Abfüllen in die Flaschen assembliert. Viel Spaß beim Genuss des Chamonix Troika!

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Brookdale Mason Road Serendipity Rose
Serendipity – glücklicher Zufall: So heißt der Rosé von Brookdale, „der eigentlich nicht geplant war“, wie das Weingut selbst schreibt - bis zu dem Moment, an dem Brookdale-Besitzer Tim Rudd und Winemakerin Kiara Scott zwischen den Grenache Noir-Rebstöcken standen und die Trauben probierten. Die Entscheidung trafen sie dann schnell: Wir kreieren den Brookdale Mason Road Serendipity Rosé.Der südafrikanische Rosé leuchtet lachsfarben im Glas. Allein der strahlende Anblick hebt die Laune. Dazu trägt auch das herrlich fruchtig-frische Bouquet bei. Der Rosé duftet vielschichtig nach Kirschen, Himbeeren, Wassermelone, Passionsfrucht und Zitronenschale.Am Gaumen ist der Brookdale Mason Road Serendipity Rosé trocken und wunderbar ausgewogen. Das Aromenspiel wird auch hier dominiert von der intensiven Fruchtigkeit. Aromen von Wassermelone, Erdbeeren und Grapefruit ergeben ein tolles Zusammenspiel, ergänzt durch feine florale Nuancen. Der Wein besitzt eine gute Struktur und eine merkliche, milde Säure. Das Finale klingt noch länger nach.Dieser Rosé aus der Region Paarl ist eine Kreation aus den Rebsorten Syrah (Shiraz), Grenache und Cinsault. Ein kleinerer Anteil des Weins wurde für einige Monate in alten Eichenfässern ausgebaut, um die Komplexität zu erhöhen und dem Rosé etwas mehr Körper zu geben.Der Brookdale Mason Road Serendipity Rosé macht einfach Spaß und ist der perfekte Begleiter für unbeschwerte Stunden. Genießen Sie diesen Rosé aus Südafrika gut gekühlt bei einer Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad. Der ideale Aperitif. Er passt aber auch perfekt zur leichten Sommerküche, etwa einem frischen Salat mit Garnelen oder zu weißem Fisch. Auch zu einem milden Weichkäse oder zum Dessert eine gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Fl.