Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Piekenierskloof Bergendal Old Vine Chenin Blanc

Das Weingut Piekenierskloof ist Mitglied des Projektes „Old Vine“. Die sogenannten „Certified Heritage Vineyards“ sind zertifizierte Weinberge, die 35 Jahre und älter sind. Diese Zertifizierung garantiert die Herkunft der Trauben. Die Rebstöcke für den Bergendal Old Vine Chenin Blanc wurden im Jahre 1962 gepflanzt. Es handelt sich um Buschreben, die auf sandigen Lehmböden auf einem Plateau in einer Höhe zwischen 600 und 750 Metern stehen. Durch eine kalte Brise in den Abendstunden, die vom etwa 50 Kilometer entfernten Atlantischen Ozean herüberweht, erhalten die Reben den optimalen Ausgleich für ein gleichmäßiges Wachstum. Die Erträge sind aufgrund der Gegebenheiten gering, aber die Trauben dafür umso konzentrierter.

Das beweist der Bergendal Old Vine Chenin Blanc von Piekenierskloof schon bei der Farbe, die ein kraftvolles Goldgelb zeigt. Der trockene Weißwein duftet intensiv nach weißen Blüten, tropischen Früchten und Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein reichhaltig und voll. Eine zarte Cremigkeit paart sich mit einer dezenten Säure. Eine schöne Aprikosennote spielt mit einer leichten Süße aus dem 6-monatigen Ausbau in französischer Eiche. Der Abgang ist lang und trägt den Geschmack der Aprikose weiter.

Der Bergendal Old Vine Chenin Blanc ist ein saftig, kraftvoller Wein, der das ganze Potenzial dieser fast 60 Jahre alten Reben widerspiegelt. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Wein zu intensiven Salaten mit Öl und Essig, Curry Gnocci mit Hähnchen oder asiatisch süß-sauer.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Piekenierskloof
Land:
Südafrika
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
6,2 g/l
Restzuckergehalt:
2,1 g/l
pH:
3,29
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6003906993203
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede (Ems)
Piekenierskloof Wine Company

Familientradition seit fast 100 Jahren. So kann man die Geschichte des Weingutes Piekenierskloof aus Südafrika wohl am besten beschreiben.

Im Jahre 1923 ließ sich Johan Abraham van Zyl auf dem Bergrücken des Piekenierskloof in der heutigen Region Citrusdal Mountains, etwa 200 Kilometer nördlich von Kapstadt, nieder. Sein Sohn Carel van Zyl gründete 1959 die Farm Bergendal und pflanzte Reben an, die noch heute Trauben tragen. Nachdem das Weingut zuvor unterschiedliche Namen getragen hatte, wie beispielsweise Citrusdal oder Goue Valley, wurde es schließlich von den heutigen Besitzern Oubaas und Potgieter van Zyl, zwei Söhnen von Carel, und ihrer Schwester Mientjie in Piekenierskloof umbenannt.

Die gesamte Farm inklusive des Weingutes umfasst heute etwa 600 Hektar. Neben der Produktion von Trauben werden auch Zitrusfrüchte und Steinobst angebaut. Bei den Rebsorten handelt es sich neben den typischen südafrikanischen Sorten wie Chenin Blanc und Shiraz hauptsächlich um Grenache Blanc und Grenache Noir. Diese Sorten finden ideale Bedingungen in der Region und bringen besonders ausdrucksstarke Weine hervor.

Unsere Empfehlung

Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir
Carel van Zyl, der Sohn des Weingutgründers von Piekenierskloof, war es der die Grenache Noir Reben im Jahre 1973 pflanzte und dem Wein damit seinen Namen gab. Ergänzt um den Zusatz Old Vine wird dokumentiert, dass dieser Rotwein einer südafrikanischen Zertifizierung unterliegt. Es handelt sich dabei um das Projekt „Old Vine“ und der damit verbundenen Zertifizierung „Certified Heritage Vineyards“, bei der Weinberge die 35 Jahre und älter sind in ein Register aufgenommen werden und sich einer Überprüfung unterziehen.In der Nase eine bemerkenswerte Fruchtkonzentration. Besonders prägend sind Erdbeere und elegante Pfeffernoten. Am Gaumen paaren sich erdige Noten mit Anklängen von Nelke und Kardamomschote. Nach kurzem Verweilen im Mund bilden sich rauchige Noten. Der Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir hat eine erfrischende Säure und gut ausbalancierte lebendig feine Tannine. Ein geschmeidiger, elegant komplexer Grenache, wie man ihn im besten Sinne sucht.Auch als Essenbegleiter macht der Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir eine sehr gute Figur. Probieren Sie den trockenen Rotwein zu Steak vom Grill, Wildgerichten oder einer kräftigen Käseplatte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Fl.
Piekenierskloof Heirloom Red
Beim Piekenierskloof Heirloom Red handelt es sich um einen Blend aus den Rebsorten Shiraz, Grenache und Mourvèdre. Der Rotwein stammt aus der südafrikanischen Region Citrusdal, die sich etwa 200 Kilometer nördlich von Kapstadt befindet. Nach der Gärung reifte der Wein für 14 Monate in französischer und amerikanischer Eiche. Schon im Glas zeigt sich der Heirloom Red von Piekenierskloof schön konzentriert mit rubinroter Farbe. Der trockene Wein duftet vielschichtig nach Sauerkirsche, Johannisbeere, Anis, Pfeffer, Vanille und einem Hauch Kakao. Am Gaumen herrlich fruchtig und frisch prägen seidige Tannine und große Komplexität diesen eleganten Rotwein. Der Abgang ist breit und lang anhaltend mit einer schönen Gewürznote.Der Piekenierskloof Heirloom Red macht nicht nur solo großen Spaß, sondern ergänzt auch eine Vielzahl an Speisen ganz wunderbar. Probieren Sie ihn zu Brathähnchen, Grillfleisch oder einem Wildgericht.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Piekenierskloof Shiraz
Die Trauben für den Piekenierskloof Shiraz aus der Citrusdal Mountains Region in Südafrika wachsen an Buschreben auf sandig lehmigem Boden. Dieser Rotwein zeigt ein funkelndes Dunkelrot im Glas. Die Nase ist geprägt von viel rauchiger Würze. Am Gaumen finden sich deutliche Gewürzaromen, wie schwarzer Pfeffer, Zimt und ein Hauch Curry. Dazu gesellen sich von Noten von Leder und Toast. Eine reife dunkle Kirschfrucht wirkt erstaunlich erfrischend. Durch den 14-monatigen Ausbau in großen französischen Eichenfässern schmeckt der Piekenierskloof Shiraz weich und geschmeidig. Präsenter Abgang mit einer feinen Vanillenote.Der trockene Shiraz vom Weingut Piekenierskloof passt gut zu stark gewürzten roten Fleischgerichten oder Lammkeule. Auch zu indischer Küche zu empfehlen.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Piekenierskloof Grenache Noir
In den letzten Jahren haben nicht wenige südafrikanische Winzer erkannt, dass die Rebsorte Grenache Noir ein unheimliches Potenzial bei den klimatischen Verhältnissen des Landes hat. Der Piekenierskloof Grenache Noir ist dafür ein besonders gutes Beispiel. Die heißen Tagestemperaturen und die kühlen Nächte, aufgrund der Höhenlage in den Citrusdal Mountains im Nordwesten Südafrikas, sind ideal für das langsame Reifen der Trauben.Der Piekenierskloof Grenache Noir duftet nach roten Früchten, Vanille, Ingwer und Pfeffer. Am Gaumen ist der trockene Wein üppig mit viel Frucht von Erdbeere, dazu schöne Rauchtöne, Kaffeenoten und ein Hauch Muskatnuss. Ein sehr gut ausbalancierter Rotwein mit feinen lebendigen Tanninen durch die 12-monatige Reifung in französischen Barriquefässern.Der Grenache Noir vom Weingut  Piekenierskloof ist ein wunderbarer Partner zu Sushi, Pasta und Geflügelgerichten. Oder probieren Sie ihn ebenfalls zu französischem Schmelzkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*

Kunden kauften auch

Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir
Carel van Zyl, der Sohn des Weingutgründers von Piekenierskloof, war es der die Grenache Noir Reben im Jahre 1973 pflanzte und dem Wein damit seinen Namen gab. Ergänzt um den Zusatz Old Vine wird dokumentiert, dass dieser Rotwein einer südafrikanischen Zertifizierung unterliegt. Es handelt sich dabei um das Projekt „Old Vine“ und der damit verbundenen Zertifizierung „Certified Heritage Vineyards“, bei der Weinberge die 35 Jahre und älter sind in ein Register aufgenommen werden und sich einer Überprüfung unterziehen.In der Nase eine bemerkenswerte Fruchtkonzentration. Besonders prägend sind Erdbeere und elegante Pfeffernoten. Am Gaumen paaren sich erdige Noten mit Anklängen von Nelke und Kardamomschote. Nach kurzem Verweilen im Mund bilden sich rauchige Noten. Der Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir hat eine erfrischende Säure und gut ausbalancierte lebendig feine Tannine. Ein geschmeidiger, elegant komplexer Grenache, wie man ihn im besten Sinne sucht.Auch als Essenbegleiter macht der Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir eine sehr gute Figur. Probieren Sie den trockenen Rotwein zu Steak vom Grill, Wildgerichten oder einer kräftigen Käseplatte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Fl.
Tokara Director's Reserve White
Tokara Director's Reserve White ist von hoher Komplexität und Eleganz. Der Wein glänzt in goldener Strohfarbe. In der Nase intensive, belebende Aromen von Quitte, Bratäpfeln, mit unterschwelligen Marzipan-Tönen. Am Gaumen üppig mit intensiven Noten gelber und grüner Früchte. Sie harmonieren merklich mit den Eichen-Noten. Das Finale bietet eine bemerkenswerte Frische und ist außergewöhnlich lang anhaltend.Die Trauben für diesen Blend aus 68% Sauvignon Blanc und 32% Semillon stammen von den Tokara-Lagen in Stellenbosch.. Sauvignon Blanc reifte in 400-Liter-Fässern französischer Eiche heran, Semillon in 225-Liter Fässern. Bei 28% der Fässer handelt es sich um neue Eiche. Ansonsten reifte der Wein in Fässern zweiter, dritter, vierte und fünfter Füllung. Genießen Sie diesen Wein jetzt oder geben Sie ihm noch Zeit bis 2027. Er wird an Aromatiefe gewinnen. Er ist ein idealer Begleiter zu gebratenen Wachteln oder Enten.Drei Anbaugebiete nennt das Weingut Tokara sein Eigen: In Stellenbosch schlägt das Herz von Tokara. Hier begann die Erfolgsgeschichte des Weingutes auf den südlichen Hängen der Simonsberg-Erhebung. Im Distrikt Elgin liegt das Anbaugebiet „Highlands“. Auf dem „Kogelberg Mountain“, mehr als 400 Meter über dem Meeresspiegel, reift vor allem Sauvignon Blanc. Im „Hemel-en-Arde“-Tal beim malerischen Küstenort Hermanus schließlich findet sich Tokaras Anbaugebiet „Siberia“, gelegen auf den kühlen südlichen Hängen des „Babylonstoren Mountain“, knapp 300 Meter über dem Meeresspiegel. Drei herausragende Anbaugebiete, geprägt von einem kühlen Klima sowie sandigen Lehmböden und tiefroten, fruchtbaren Tukulu-Böden, geben Tokara die Möglichkeit, unverwechselbare, charaktervolle Weine zu kreieren.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.
Steenberg The Black Swan Sauvignon Blanc
Der Steenberg The Black Swan Sauvignon Blanc stammt aus der Flagship Range des Weingutes und zeigt das Beste was Steenberg bei dieser Rebsorte zu bieten hat. Von den beiden besten Weinbergen kommen die Trauben für diesen vollaromatischen Weißwein.Durch 9 Monate auf der Hefe bekommt der Wein seine Fülle, aber verliert dabei nicht seine Frische. In der Nase zeigt der Wein Noten von Holunderblüten, Feuerstein und schwarzer Johannisbeere. Der volle, mittelschwere Geschmack ist geprägt von frischen Feigen, Zitronenschale, Noten von asiatischer Zitronenmarmelade, Sommermelone und goldgelbem Apfel. Der lange Kontakt mit der Hefe macht den Steenberg The Black Swan Sauvignon Blanc zu einem idealen Speisenbegleiter und schenkt ihm Langlebigkeit.Genießen Sie den The Black Swan von Steenberg zu kräftigen Salaten oder Muscheln und Austern.Auch Weinkritiker Tim Atkin ist überzeugt und vergibt 92 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (29,93 €* / 1 Liter)

22,45 €*
Fl.
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Lebendige, leichte und fruchtige Aromen von Limette prägen den Graham Beck Méthode Cap Classique, der sich zudem durch seine Komplexität und das weiche Mundgefühl auszeichnet.Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse dieses Weins, einer Kreation aus 53% Chardonnay – für Frucht und Eleganz – und 47% Pinot Noir – für Komplexität und Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Kleine Zalze Family Reserve Chenin Blanc
Der Kleine Zalze Family Reserve Chenin blanc ist ein Weißwein mit sehr langem Lagerungspotenzial. Das Weingut gibt dem Wein unter optimalen Lagerungsbedingungen eine Lebensdauer von 15 Jahren. Dieses liegt unter anderem daran, dass die Trauben von 40 Jahre alten Buschreben stammen und in der südafrikanischen Region Stellenbosch hervorragende Wachstumsbedingungen finden. Die Gärung und Reifung wurde unter Verwendung von gebrauchten französischen Eichenfässern vorgenommen, um die zarte Frucht des Chenin Blanc zu schützen. Es wurde bewusst auf eine Filtration vor dem Abfüllen verzichtet, um die aromatische Frucht in vollem Umfang zu erhalten.Der Family Reserve Chenin blanc von Kleine Zalze zeigt in der Nase Noten von weißen Blüten und Quitte. Der Wein duftet intensiv nach Aprikose, Zitrone, Melone und Honig. Am Gaumen extrem komplex mit gut integrierter Eiche. Im Abgang ein Hauch von Mineralität.Der Kleine Zalze Family Reserve Chenin blanc eignet sich hervorragend als Essensbegleiter. Dabei ergänzt er sowohl deftige Vorspeisen als auch helle Fleischgerichte und gut gewürzte Fischspeisen.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Gritsch Grüner Veltliner Federspiel Axpoint
Im windgeschützten Kessel von Spitz in Österreich, der Heimat des Weinguts Gritsch, befindet sich die Lage Axpoint. Aufgebaut aus Verwitterungsgestein mit etwas Lehm, Sand, Schwarzerde und einer Lössauflage ist diese Lage besonders geeignet für den grünen Veltliner. Die Trauben werden dadurch sehr saftig und reichhaltig.Nach der Handernte werden die Früchte schonend gepresst und verarbeitet. Danach findet im Stahltank die temperaturkontrollierte Gärung statt. Der Rebsaft unterliegt dem weiteren Ausbau auf der Feinhefe.Klar und ausgewogen zeigt sich der herrliche Weißwein. Das Bouquet vermittelt einen Hauch von exotischen Früchten sowie Apfel und weißer Birne. Eine unverkennbare Kräuterwürze unterstreicht den Gritsch Grüner Veltliner Federspiel Axpoint. Die Säure ist schön integriert und belebend. Als ein facettenreicher Klassiker wird dieser trockene Weißwein vom Weingut Gritsch bezeichnet.Perfekt zu traditioneller Wiener und Waldviertler sowie asiatischer Küche bei einer Trinktemperatur von 10-12°C.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.