Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Creation Estate Art of Chardonnay

Beim Creation Estate Art of Chardonnay handelt es sich um einen Ausnahme-Weißwein aus Südafrika. Im Bouquet des zitronengelben Chardonnay vereinen sich Noten von frischen Limetten, reifen Quitten, Karamell und Mandeln. Mutambe schreibt von animierender Frucht (Birne, Quitte und Steinobst), unterlegt von Mineralität.

Am Gaumen setzt sich das eindrucksvoll facettenreiche Geschmackserlebnis fort: Nach und nach offenbaren sich Noten von Vanille, Pfirsich, saftiger Birne und ein Hauch von weißem Pfeffer. Obwohl der Wein eine zehnmonatige Reifung in Holz durchlaufen hat, ist das Holz perfekt integriert. Samtig, ausgewogen und komplex lässt der Creation Estate Art of Chardonnay kaum einen Wunsch offen: pure Kunst im Glas.

Zehn Monate reifte der Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Eichenfass, wobei für diesen Flaggschiff-Wein von Creation Wines 30 Prozent neue Eichenfässer verwendet wurden. Der Weißwein hat ein Alterungspotenzial von bis zu 15 Jahren.

Genießen Sie den Creation Estate Art of Chardonnay bei einer Trinktemperatur 10 bis 12 Grad. Er passt gut zu Fischgerichten wie in Butter gebratenem Steinbutt oder Kabeljau mit Beurre Blanc. Auch zu sahnigen Nudelgerichten mit Hähnchen eine perfekte Wahl.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Hemel-en-Aarde Valley , Walker Bay
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
6,8 g/l
Restzuckergehalt:
1,4 g/l
pH:
3,2
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6009800454697
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Creation Wines

Creation Wines ist ein renommiertes Weingut in Südafrika, das sich in der Walker Bay Weinregion in der Nähe von Hermanus befindet. Das Weingut wurde 2002 von Jean-Claude (JC) und Carolyn Martin gegründet und ist für seine erstklassigen Weine und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bekannt.

Das Weingut erstreckt sich über 40 Hektar und produziert eine Vielzahl von preisgekrönten Weinen, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Syrah und mehr. Die Weine werden aus sorgfältig ausgewählten Trauben hergestellt, die von Hand geerntet und schonend verarbeitet werden, um die natürlichen Aromen und Aromen zu bewahren.

Neben dem Weinanbau bietet das Weingut auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Besucher an, darunter Weinproben, Weintouren, gastronomische Erlebnisse und vieles mehr. Das Weingut verfügt auch über ein preisgekröntes Restaurant, das für seine innovativen Gerichte und die Verwendung von lokalen Zutaten bekannt ist.

Darüber hinaus ist das Weingut ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Es ist das erste Weingut in Südafrika, das von der südafrikanischen Biodiversity and Wine Initiative zertifiziert wurde, und es setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften ein.

Unsere Empfehlung

Creation Estate Chardonnay
Der eindrucksvoll komplexe Creation Estate Chardonnay vereint in seinem Bouquet Noten von reifer Quitte, Birne, gelben Äpfeln und Pfirsich mit einer dezenten Holznote (Vanilletöne). Auch Nuancen von Zitrusfrüchten erwarten die Genießerinnen und Genießer. Am Gaumen ist dieser Chardonnay aus Südafrika mineralisch frisch, mit einer anregenden Säure und großer Balance.10 Monate haben die Macherinnen und Macher von Creation Wines diesen Burgunderstil-Chardonnay im Eichenholz ausgebaut. Dabei kamen zu 30 Prozent neuer Fässer zum Einsatz, während die weiteren 70 Prozent in Fässern zweiter und dritter Füllung ausgebaut wurden. Alle zwei Wochen fand die Batonnage statt, das Aufrühren der Weinhefe. Der Weißwein wird dadurch runder und erhält zusätzliche Komplexität.92 Punkte vom britischen Weinkritiker Tim Atkin für den Jahrgang 2019, 90 Punkte (4,5 Sterne) von Christine Rudman für den Jahrgang 2020 in John Platter’s Wine Guide: Der Creation Estate Chardonnay  ist ein Garant für höchste Qualität.Entdecken Sie den zitronengelb leuchtenden Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Weingebiet Walker Bay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein edler Begleiter von kräftigen Fischgerichten wie in Butter gebratenem Steinbutt. Auch zu Krabben oder Riesengarnelen eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Fl.
Creation Estate Chardonnay Reserve
5 Sterne (95 Punkte) in John Platter’s Wine Guide: Mehr ist kaum möglich. Der Creation Estate Chardonnay Reserve ist ein herausragender Einzellagen-Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal in Südafrika. Genießerinnen und Genießer können sich auf ein Bouquet freuen, das animierende, intensive Noten von Grapefruit, Apfel, Honig und Zimt vereint. Christine Rudman schreibt im Platter von „Zitrone und Limette mit mineralischer Verbindung“.Am Gaumen ist dieser Chardonnay aus der Walker-Bay-Region klar und weich auf der Zunge. Die buttrigen Töne ergeben mit der mineralischen Frische dieses zitronengelben Weißweins ein eindrucksvolles Zusammenspiel.10 Monate lang reifte der Creation Estate Chardonnay Reserve im Eichenfass, wobei zu 40 Prozent neue Fässer zum Einsatz kamen und zu 60 Prozent Fässer zweiter Füllung. „Fachmännisch im Eichenholz ausgebaut, 40 % neu, für eine Harmonie von Frucht- und herzhaften Noten“, schreibt Rudman.Genießen Sie den Creation Estate Chardonnay Reserve bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Dieser Ausnahmewein mit seiner Frische und Finesse ist ein feiner Begleiter von geräuchertem Schinken. Auch zu gebackenem Lachs oder Hähnchen in Sahnesoße ein tolles Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (41,33 €* / 1 Liter)

31,00 €*
Fl.
Creation Estate Cool Climate Chenin Blanc
Der Creation Estate Cool Climate Chenin Blanc ist ein eindrucksvoller Weißwein aus dem Weingut Creation Wines in Südafrika, genauer gesagt aus dem Hemel-en-Aarde Ridge – einer der kühlsten und spannendsten Weinregionen des Landes. Hier entstehen ausdrucksstarke, fein strukturierte Weine mit ausgezeichneter Balance und Mineralität. „Ein Sinn für die Essenz, reduziert auf wunderbare Reinheit.“ Christine Rudman ist in John Platter’s Wine Guide voll des Lobes für den Creation Estate Cool Climate Chenin Blanc. Die Weinkritikerin vergibt 93 Punkte (4,5 Sterne) für diesen Weißwein aus Südafrika. Das Bouquet dieses herausragenden Chenin Blanc duftet vielschichtig nach Ingwer, Tomatenblatt, Apfelschalen und Honig. Auch Noten von Limette und Quitte bereichern den Duftstrauß.Am Gaumen entfaltet sich das Aromenspiel weiter: frischer grüner Apfel und im Hintergrund die Cremigkeit von Kokosmilch. „Wird mineralischer, salziger, am Gaumen, subtiler Einfluss von Eiche, verleiht eher Textur als Geschmack“, urteilt Rudman.Die Trauben für den Creation Estate Cool Climate Chenin Blanc stammen von einem 15 Jahre alten Weinberg im höher gelegenen und damit kühleren Teil des Hemel-en-Aarde-Tals. Sieben Monate lang wurde der Wein in älteren französischen Eichenfässern ausgebaut.Servieren Sie diesen goldgelben Weißwein bei einer Temperatur von 8 bis 10 Grad. Er ist ein feiner Begleiter von Graved Lachs oder von Bauchspeck mit gebratenen Frühlingszwiebeln und Lauch.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Creation Estate Pinot Noir
Dieser fruchtige Pinot Noir aus Südafrika duftet intensiv nach roten Beeren (Himbeeren) und Gewürzen, unterlegt mit einer feinen Vanillenote der Holzreifung. Am Gaumen ist der Creation Estate Pinot Noir elegant, mit einer schönen Struktur und geschmeidigen Tanninen. Auch hier sind die Aromentiefe und -vielfalt beeindruckend. Die Fruchtigkeit von Himbeeren und die Erdigkeit von Shiitake-Pilzen ergeben ein faszinierendes Geschmackserlebnis.10 Monate reifte der hellrubinrot ins Glas fließende Pinot Noir aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Eichenholz. Zu einem Viertel kamen dabei neue Fässer zum Einsatz. 75 Prozent des Weins reifte in Fässern zweiter und dritter Füllung.      Der Creation Estate Pinot Noir aus der Walker-Bay-Region passt sehr gut zu Fischgerichten, von weißem Fisch bis hin zu Lachs- oder Thunfisch-Sashimi oder auch zu gegrilltem Lachs. Auch zu Geflügel oder Wild ist der Rotwein von Creation Wines eine perfekte Wahl. Empfohlene Serviertemperatur für den Pinot Noir: 12 bis 16 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Creation Estate Sauvignon Blanc
Zitronengelb mit grünem Schimmer leuchtet der Creation Estate Sauvignon Blanc im Glas. Vor allem durch seine eindrucksvolle Mineralität ragt dieser Weißwein aus Südafrika heraus. Die kühlen Lagen vom Weingut Creation Wines, gelegen auf einem Plateau im Hemel-en-Aarde-Tal unweit vom Atlantik, fördern diese mineralische Note. Zugleich duftet der Sauvignon Blanc facettenreich nach Holunderblüte, Papaya, Cassis und Maracuja. Auch Greg Mutambe nimmt diese „verführerischen“ Noten im Bukett wahr und vergibt in John Platter’s Wine Guide 4 Sterne für den Sauvignon Blanc. Am Gaumen knackig, mit wunderbar integrierter Säure und Mineralität.Die Kreation aus sechs verschiedenen Sauvignon Blanc-Klonen, die von Creation Wines angebaut werden, wurde bewusst nicht im Holz ausgebaut. Die Mineralität und Fruchtigkeit des Weißweins aus der Walker-Bay-Region sollen im Vordergrund stehen.Probieren Sie den raffinierten Creation Estate Sauvignon Blanc mit seiner tollen Frische zum Beispiel zu Sushi, Ziegenkäse, Gerichten mit Auberginen oder auch zu einer Muschelpfanne. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10 Grad.             

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Creation Estate Viognier
Der Creation Estate Viognier strotze mit seinen Noten von weißem Pfirsich, Aprikose und reifer Birne, urteilt Christine Rudman in John Platter’s Wine Guide. Sie vergibt stolze 4,5 Sterne (90 Punkte) für diesen Weißwein aus Südafrika. Das Bouquet dieses Viognier aus dem Hemel-en-Aarde-Tal bereichern zudem feine Noten von Muskatnuss. Am Gaumen ist der Creation Estate Viognier voll und fruchtig, mit einem angenehm weichen Mundgefühl, einer knackigen Mineralität sowie einer schön integrierten Säure. Jean-Claude und Carolyn Martin stehen hinter Creation Wines. 2002 begann die Erfolgsgeschichte des Weingutes in der Walker-Bay-Region. Creation Wines war das erste Weingut, das Viognier im Hemel-en-Aarde-Tal anpflanzte.  Die Trauben reifen auf den kühlsten, nach Süden ausgerichteten Hängen heran. Die langsame Reifung sorgt dafür, dass die Trauben an Aromen gewinnen. Zugleich bleibt die frische Säure erhalten.Probieren Sie diesen bewusst nicht im Holz ausgebauten Weißwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Ideale Begleiter sind sahnige Pasta-Variationen oder auch ein Salat mit Hähnchen, Mango und Koriander.

Inhalt: 0.75 Liter (20,33 €* / 1 Liter)

15,25 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Creation Estate Art of Pinot Noir
Der Creation Estate Art of Pinot Noir ist ein Rotwein aus Südafrika, der zu den Aushängeschildern der Weinbaukunst am Kap gehört. Dieser Pinot Noir duftet faszinierend facettenreich nach Rosenblüten, dunklen Kirschen, Piment, Pfeffer und Anis.Auch am Gaumen ist die Aromendichte eindrucksvoll. Üppige Noten von Kirschen und Pflaumen vermischen sich mit erdigen Aromen von Pilzen und Gewürzen. Von einer „würzigen, tonangebenden Tanninstruktur aus 60% neuer Eiche für 12 Monate“ schreibt Bowman und von einem Spitzenwein mit Reinheit, Präzision und Struktur für die Ewigkeit.Der hellrubinrote Pinot Noir reifte für ein Jahr in Eichenfässern, wobei etwa zur Hälfte neue Fässer zum Einsatz kamen. Die Fässer werden akribisch ausgewählt, nur die besten werden für diesen südafrikanischen Rotwein eingesetzt. Für einen Großteil des Weins erfolgt die Vinifizierung mit ganzen Trauben, also ohne Entrappen und Quetschen. Dies eignet sich besonders gut für Pinot Noir, da so mehr Farbe, Aroma und Struktur extrahiert wird.     Freuen Sie sich auf einen herausragenden Pinot Noir, den Sie bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad genießen sollten. Der trockene Creation Estate Art of Pinot Noir passt wunderbar zu einer Entenlebermousse mit Himbeeren und Thymian oder auch zu Confit de Canard

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Fl.
Freemark Abbey Chardonnay Napa Valley
Das Bouquet des Freemark Abbey Chardonnay 2023 ist faszinierend facettenreich: Der kalifornische Weißwein duftet nach reifen Äpfeln, Karamell, getrockneter Ananas, Nüssen und Zitronenquark. Dazu kommen, durch den Ausbau im Eichenholz, Noten von Vanille, Biskuit und Backgewürzen.Lisa Perrotti-Brown vergibt in Robert Parker’s Wine Advocate 91 Punkte für den Chardonnay aus dem Napa Valley. Ihr Urteil zum Bouquet: „Zu Beginn mit eindrücklichen Düften von pochierten Birnen und Apfelkuchen sowie Nuancen von Ingwerpulver, Honigtoast und Mandarinenschale.“Am Gaumen trocken, vollmundig, weich und üppig. Auch bei James Suckling hat dieser Chardonnay aus den USA merklich Eindruck hinterlassen. Er adelt den Weißwein von Freemark Abbey, etwas mehr als 100 Kilometer nördlich von San Francisco gelegen, mit 94 Punkten und urteilt: „Schöner, dichter Chardonnay mit phenolischer Spannung und Fruchtschichten. Vollmundig, mit viel Komplexität, schöne Intensität und Straffheit am Ende. Getrocknete Ananas und ein Hauch von tropischen Früchten und Pralinen.“9 Monate lang reifte der Freemark Abbey Chardonnay 2019 in französischem Eichenholz. Zu 40% kamen dabei neue Fässer zum Einsatz. Besondere Speiseempfehlungen zu diesem Spitzenwein: Genießen Sie ihn zum Beispiel zu Jakobsmuscheln mit Sesam-Ingwer-Dressing, gegrillter Hähnchenbrust oder auch zu einem Schweinefilet in Sahnesoße.

Inhalt: 0.75 Liter (61,33 €* / 1 Liter)

46,00 €*
Fl.
Hamilton Russell Chardonnay
Ein Benchmark-Chardonnay ist Anthony Hamilton Russell und seinem Winemaker Hannes Storm mit dem Hamilton Russell Chardonnay gelungen. Ein straffer, mineralischer Wein mit klassischen Längen und Mineralität. Aromen von Birnen und Limetten werden durch eine enge Linie aus heller, natürlicher Säure und einer langen trockenen Mineralität wunderbar in den Fokus gerückt.  Dieser Weißwein ist elegant, struckturiert und intensiv mit einer starken Persönlichkeit.Dieser südafrikanische Weißwein ist vegan und passt ideal zu Meeresfrüchten oder hellem Fleisch mit cremigen Saucen, gebratenem Fisch, geräuchertem oder rohem Schinken, sowie zu aromatischem, gereiftem Käse und Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Fl.
Cloudy Bay Chardonnay
Frisch, intensiv duftend und einfach köstlich: Der Cloudy Bay Chardonnay aus Neuseelands weltweit hochgeschätzten Anbauregion Marlborough ist ein Weißwein, der Eindruck hinterlässt. Noten von weißem Pfirsich, Aprikose und warmem Heu sowie florale Töne prägen das Bouquet. Am Gaumen dicht, mit einer herrlichen Aromenvielfalt von Apfel und Birne, fein ausbalanciert durch Noten von Vanille und Haselnuss. Dazu kommen unterschwellige salzige Noten. Ein wenig Säure (Zitrus) verleiht dem trockenen Weißwein Frische und eröffnet das lange Finish.Der Cloudy Bay Chardonnay wurde 11 Monate lang im französischen Eichenfass ausgebaut, wobei zu 20% neue Fässer zum Einsatz kamen.Genießen Sie diese Kreation des renommierten Weinguts Cloudy Bay zum Beispiel zu einem feinen Arrangement von Ziegenkäse mit Baguette, Apfelmarmelade und Haselnüssen oder zu einer Scholle Müllerinart. Wichtig: Der Wein sollte nicht kühler als 12 Grad sein, sodass die Intensität der Aromen dieses neuseeländischen Chardonnays voll zur Entfaltung kommt.

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
Fl.
Meerlust Chardonnay
Im Glas ein heller, lebendiger Platin-Farbton mit grüner Tönung. Komplexes Bouquet von Zitronengras, Limetten, Hafermehl, ausdrucksstarker Mineralität.Am Gaumen ist der südafrikanische Wein von mittlerem Körper, aber mit klarer Säure, Aromen von Kalk, Marzipan, cremige ausgedehnte Eichen-, Apfel- und Birnbaum-Merkmale. Durch eine reine, lineare mineralische Note ergibt sich ein sauberer und langer Abgang.Von Hand gepflückt, als gesamte Partie gepresst und sofort in 300 Liter Fässer aus französischer Eiche gefüllt. Dabei wurden 60% neue Fässer und 40% Fässer, die schon bereits einmal befüllt waren, verwendet. Die Gärung fand in Eiche statt, teils als natürliche und teils als malolaktische Gärung. Die Reifung erfolgte für 12 Monate in Eichenfässern mit gelegentlichem Rühren vor dem Abfüllen in Flaschen.Dieser Weißwein aus der Region Stellenbosch passt perfekt zu gegrilltem Fisch, weißem und rotem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

ab 23,90 €*