Aristea Méthode Cap Classique (MCC) Blanc Brut

22,90 €*

% 27,90 €* (17.92% gespart)
Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1901802 Lagerbestand: 39 Fl.

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Stetig auf der Suche nach neuen interessanten Weinen sind wir auf Aristea gestoßen. Das in der Kap Region in Südafrika beheimatete Projekt dreier Freunde symbolisiert die Leidenschaft und das Engagement, die erforderlich sind, um jeden neuen Jahrgang handgefertigter Weine zu produzieren.

Die Aristea-Pflanze zeichnet gleiche Eigenschaften aus und so war die Wahl des Namens für das Projekt und Weingut recht einfach gefunden. Martin Krajewski, Chateau Besitzer aus Bordeaux, Matt Krone, Winemaker in 12. Generation und Florent Dumeau, Önologe aus Bordeaux und weltweit auf vielen namenhaften Weingütern zuhause bilden, diese Partnerschaft. Kompromisslos, in Details denkend und nur die besten Praktiken verwendend erschaffen die Drei außergewöhnliche Weine ohne die Tradition zu vergessen

Eine besondere Leidenschaft von Winemaker Matt Krone ist die Produktion von Schaumweinen. Seit nunmehr fast 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit diesem Thema und ist es nicht verwunderlich, dass er als einer besten Schaumwein Winzer in Südafrika gilt. Die nach der Champagner-Methode, in Südafrika genannt MCC, Méthode Cap Classique, produzierten Weine zeichnen sich durch eine unglaubliche Intensität und Vielschichtigkeit aus. Dieser Prestige-Cuvée Méthode Cap Classique ist eine Mischung aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Aristea MCC Blanc hat eine elegante Komplexität. Die Nase zeigt ein schönes, subtiles, biscuitartiges Bouquet, während am Gaumen eine feine Mousse mit zarten, anhaltenden Blasen von großer Finesse und subtilen Aromen allgewärtig ist. Das köstliche Finale präsentiert sich gleichzeitig komplex und erfrischend.

Der 2016 gefüllte Schaumwein hat die perfekte Trinkreife, lässt sich aber auch noch einige Jahre lagern.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Jahrgang:
2016
Lagerfähigkeit:
2025
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Chardonnay
Pinot Noir
Alkoholgehalt:
12,5 % vol
Gesamtsäure:
7,3 g/l
Restzuckergehalt:
6,5 g/l
pH:
3,1
Trinktemperatur:
6-9 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland

Unsere Empfehlung

%
Aristea Cabernet Sauvignon
Stetig auf der Suche nach neuen interessanten Weinen, sind wir auf Aristea gestoßen. Das in der Kap-Region in Südafrika beheimatete Projekt dreier Freunde symbolisiert den Kampf, die Leidenschaft und das Engagement, die erforderlich sind, um jeden neuen Jahrgang handgefertigter Weine zu produzieren. Der Aristea Cabernet Sauvignon stammt aus der Region Stellenbosch und ist mit 5300 produzierten Flaschen ein echter BoutiqueweinDie Aristea-Pflanze (auch Grannenlilie genannt) ist ein Schwertliliengewächs und zeichnet gleiche Eigenschaften aus und so war die Wahl des Namens für das Projekt und Weingut recht einfach gefunden. Die Blüten öffnen sich nur für einen Tag und symbolisieren auf dem Etikett die Leidenschaft für die Einzigartigkeit des handgefertigten Weins. Martin Krajewski, Chateau Besitzer aus Bordeaux, Matt Krone, Winemaker in der 12. Generation und Florent Dumeau, Önologe aus Bordeaux und weltweit auf vielen namhaften Weingütern zu Hause bilden eine Partnerschaft. Kompromisslos, in Details denkend und nur die besten Praktiken verwendend, erschaffen die Drei außergewöhnliche Weine, ohne die Tradition zu vergessen.Im Glas eine tiefe, intensiv rote Farbe. Die Nase ist gekennzeichnet von einer Fülle dunkler Früchte mit Aromen von schwarzer Kirsche, Pflaume, Johannisbeere und einem Hauch Minze. Die Reifung in neuen und gebrauchten französischen Eichenfässern verleiht dem trockenen Rotwein einen Duft nach Vanille und Zimt. Der Wein schmeckt saftig frisch nach schwarzen Früchten und zeigt eine feine würzige Note. Die Tannine sind wunderbar integriert und geben dem Abgang eine weiche Note.Unser Tipp: Zwei Stunden vor dem Genuss öffnen und bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C genießen. Dieser Aristea ist ein im besten Sinne klassischer Cabernet Sauvignon mit Cassis-Aromen und bemerkenswerter Stilistik. Ein südafrikanischer Wein mit großem Alterungspotenzial und für jedes Festtagsmahl bestens geeignet.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €* 29,50 €* (18.98% gespart)
Fl.
%
Aristea Sauvignon Blanc / Semillon
Stetig auf der Suche nach neuen interessanten Weinen sind wir auf Aristea gestoßen. Das in der Kap Region in Südafrika beheimatete Projekt dreier Freunde symbolisiert den Kampf, die Leidenschaft und das Engagement, die erforderlich sind, um jeden neuen Jahrgang handgefertigter Weine zu produzieren. Die Aristea Pflanze zeichnet gleiche Eigenschaften aus und so war die Wahl des Namens für das Projekt und Weingut recht einfach gefunden. Martin Krajewski, Chateau Besitzer aus Bordeaux, Matt Krone, Winemaker in 12. Generation und Florent Dumeau, Önologe aus Bordeaux und weltweit auf vielen namenhaften Weingütern zuhause bilden diese Partnerschaft. Kompromisslos, in Details denkend und nur die besten Praktiken verwendend erschaffen die Drei außergewöhnliche Weine ohne die Tradition zu vergessen.Mit dem Aristea Sauvignon Blanc Semillon schafft es das Team einen wunderbar komplexen Weißwein aus der Region Elgin in Südafrika zu vinifizieren. Durch die sorgfältige Auswahl der Trauben erhält der Wein subtile Eigenschaften und Eleganz. Der Wein strahlt strohgelb im Glas und die Nase weist zarte Aromen von hellem Pfirsich und feine Vanillenoten auf. Am Gaumen kombiniert der Aristea Sauvignon Blanc Semillon sehr schön Aromen von Steinobst und schwarzer Johannisbeere. Durch die 9-monatige Reifung in 500-Liter-Fässern zweiter Füllung entsteht eine sanfte Holznote auf der Zunge, die mit einer durchgängigen Mineralität in Einklang steht.  Die perfekt harmonisierende Säure verleiht dem Wein nicht nur Kraft und Fülle, sondern auch einen langen intensiven Abgang.Der Aristea Sauvignon Blanc Semillon eignet sich als Aperitif oder als Essensbegleiter, wie z.B. zu Meeresfrüchten und kräftigen Salaten.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €* 19,50 €* (23.59% gespart)
Fl.
Spier Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Das Weingut Spier aus Stellenbosch in Südafrika produziert nicht nur hervorragende Stilweine, sondern auch einen ganz wunderbaren Méthode Cap Classique (MCC) Brut. Diese Herstellungsmethode ähnelt fast ganz der Methode, mit der die berühmten Champagner hergestellt werden. Die Chardonnay und Pinot Noir Trauben, die für diesen Schaumwein verwendet wurden, stammen von im Durchschnitt 16 Jahre alten Rebstöcken.Der Wein leuchtet im Glas strohfarben. Die Nase ist belebend frisch und rein. Ein starker Apfelduft steigt aus dem Glas auf und wird ergänzt durch den Duft von frischem Kuchen. Am Gaumen zeigt der Schaumwein eine schöne Ausgeglichenheit und besticht durch eine stabile Säure. Die ausgesprochen große Bläschenbildung unterstreicht den lebhaften Nachgeschmack.Dieser Brut lässt sich wunderbar mit einem opulenten Frühstück kombinieren. Auch als Begrüßungstrunk gerne eingesetzt, verzückt er die Gäste in der Regel aufs Äußerste.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut ist ein trockener Schaumwein aus Stellenbosch in Südafrika. Nach der sogenannten Méthode Cap Classique (MCC) vinifiziert, die vergleichbar mit der Herstellung von Champagner ist, besteht der Wein aus den Rebsorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc.Sehr schöne feine Perlage im Glas. In der Nase Aromen von gebackenem Apfel, Nougat und Röstnoten. Am Gaumen frische gut ausbalancierte Säure und ein filigranes Hefearoma.Probieren Sie den Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut zu Austern oder anderen intensiven Meeresfrüchten. Passt hervorragend zu jedem festlichen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut ist ein trockener Schaumwein aus Stellenbosch in Südafrika. Nach der sogenannten Méthode Cap Classique (MCC) vinifiziert, die vergleichbar mit der Herstellung von Champagner ist, besteht der Wein aus den Rebsorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc.Sehr schöne feine Perlage im Glas. In der Nase Aromen von gebackenem Apfel, Nougat und Röstnoten. Am Gaumen frische gut ausbalancierte Säure und ein filigranes Hefearoma.Probieren Sie den Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut zu Austern oder anderen intensiven Meeresfrüchten. Passt hervorragend zu jedem festlichen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.
Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Die Chardonnay mit ihrer Eleganz, Pinot Noir mit ihrer Intensität und Fülle: Der Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique Brut bringt das Beste der Rebsorten zur Geltung. Der Schaumwein aus Südafrika duftet anregend nach Zitrusfrüchten und feinen Hefenoten. Am Gaumen weich, frisch und trocken, mit großer Ausgewogenheit.Probieren Sie diese Komposition aus dem Franschhoek-Tal mit ihrer lebhaften Perlage zum Beispiel zu Gerichten mit Spargel, Sushi, frischen Salaten oder zur asiatischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

ab 17,25 €*
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Lebendige, leichte und fruchtige Aromen von Limette prägen den Graham Beck Méthode Cap Classique, der sich zudem durch seine Komplexität und das weiche Mundgefühl auszeichnet.Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse dieses Weins, einer Kreation aus 53% Chardonnay – für Frucht und Eleganz – und 47% Pinot Noir – für Komplexität und Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Fl.
Spier Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Das Weingut Spier aus Stellenbosch in Südafrika produziert nicht nur hervorragende Stilweine, sondern auch einen ganz wunderbaren Méthode Cap Classique (MCC) Brut. Diese Herstellungsmethode ähnelt fast ganz der Methode, mit der die berühmten Champagner hergestellt werden. Die Chardonnay und Pinot Noir Trauben, die für diesen Schaumwein verwendet wurden, stammen von im Durchschnitt 16 Jahre alten Rebstöcken.Der Wein leuchtet im Glas strohfarben. Die Nase ist belebend frisch und rein. Ein starker Apfelduft steigt aus dem Glas auf und wird ergänzt durch den Duft von frischem Kuchen. Am Gaumen zeigt der Schaumwein eine schöne Ausgeglichenheit und besticht durch eine stabile Säure. Die ausgesprochen große Bläschenbildung unterstreicht den lebhaften Nachgeschmack.Dieser Brut lässt sich wunderbar mit einem opulenten Frühstück kombinieren. Auch als Begrüßungstrunk gerne eingesetzt, verzückt er die Gäste in der Regel aufs Äußerste.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Kleine Zalze Methode Cap Classique (MCC) Brut
Aus der Region Westkap in Südafrika kommt dieser Kleine Zalze Méthode Cap Classique (MCC) Brut. Ein Schaumwein bestehend aus Chardonnay und Pinot Noir Trauben. Der Wein zeichnet sich besonders durch seine schöne Frucht aus. Eine subtile hellgoldene Farbe und ein elegantes Bouquet mit Aromen von Erdbeeren und Brombeeren beherrscht die erste Wahrnehmung. Am Gaumen ungewöhnlich vollmundig zeigt der Kleine Zalze Methode Cap Classic Brut Geschmacksnuancen von gebackener Brioche und Biscotti. Eine reiche Hefe-Cremigkeit steht im Einklang mit einer frischen Säure. Im Abgang mineralisch und komplex.Servieren Sie den Kleine Zalze Méthode Cap Classique Brut als Aperitif oder zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.