Aristea Méthode Cap Classique (MCC) Blanc Brut

27,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1901802 Lagerbestand: 7 Fl.

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Stetig auf der Suche nach neuen interessanten Weinen sind wir auf Aristea gestoßen. Das in der Kap Region in Südafrika beheimatete Projekt dreier Freunde symbolisiert die Leidenschaft und das Engagement, die erforderlich sind, um jeden neuen Jahrgang handgefertigter Weine zu produzieren.

Die Aristea-Pflanze zeichnet gleiche Eigenschaften aus und so war die Wahl des Namens für das Projekt und Weingut recht einfach gefunden. Martin Krajewski, Chateau Besitzer aus Bordeaux, Matt Krone, Winemaker in 12. Generation und Florent Dumeau, Önologe aus Bordeaux und weltweit auf vielen namenhaften Weingütern zuhause bilden, diese Partnerschaft. Kompromisslos, in Details denkend und nur die besten Praktiken verwendend erschaffen die Drei außergewöhnliche Weine ohne die Tradition zu vergessen

Eine besondere Leidenschaft von Winemaker Matt Krone ist die Produktion von Schaumweinen. Seit nunmehr fast 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit diesem Thema und ist es nicht verwunderlich, dass er als einer besten Schaumwein Winzer in Südafrika gilt. Die nach der Champagner-Methode, in Südafrika genannt MCC, Méthode Cap Classique, produzierten Weine zeichnen sich durch eine unglaubliche Intensität und Vielschichtigkeit aus. Dieser Prestige-Cuvée Méthode Cap Classique ist eine Mischung aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Aristea MCC Blanc hat eine elegante Komplexität. Die Nase zeigt ein schönes, subtiles, biscuitartiges Bouquet, während am Gaumen eine feine Mousse mit zarten, anhaltenden Blasen von großer Finesse und subtilen Aromen allgewärtig ist. Das köstliche Finale präsentiert sich gleichzeitig komplex und erfrischend.

Der 2016 gefüllte Schaumwein hat die perfekte Trinkreife, lässt sich aber auch noch einige Jahre lagern.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Jahrgang:
2016
Lagerfähigkeit:
2025
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Chardonnay
Pinot Noir
Alkoholgehalt:
12,5 % vol
Gesamtsäure:
7,3 g/l
Restzuckergehalt:
6,5 g/l
pH:
3,1
Trinktemperatur:
6-9 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland

Unsere Empfehlung

Spier Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Das Weingut Spier aus Stellenbosch in Südafrika produziert nicht nur hervorragende Stilweine, sondern auch einen ganz wunderbaren Méthode Cap Classique (MCC) Brut. Diese Herstellungsmethode ähnelt fast ganz der Methode, mit der die berühmten Champagner hergestellt werden. Die Chardonnay und Pinot Noir Trauben, die für diesen Schaumwein verwendet wurden, stammen von im Durchschnitt 16 Jahre alten Rebstöcken.Der Wein leuchtet im Glas strohfarben. Die Nase ist belebend frisch und rein. Ein starker Apfelduft steigt aus dem Glas auf und wird ergänzt durch den Duft von frischem Kuchen. Am Gaumen zeigt der Schaumwein eine schöne Ausgeglichenheit und besticht durch eine stabile Säure. Die ausgesprochen große Bläschenbildung unterstreicht den lebhaften Nachgeschmack.Dieser Brut lässt sich wunderbar mit einem opulenten Frühstück kombinieren. Auch als Begrüßungstrunk gerne eingesetzt, verzückt er die Gäste in der Regel aufs Äußerste.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut ist ein trockener Schaumwein aus Stellenbosch in Südafrika. Nach der sogenannten Méthode Cap Classique (MCC) vinifiziert, die vergleichbar mit der Herstellung von Champagner ist, besteht der Wein aus den Rebsorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc.Sehr schöne feine Perlage im Glas. In der Nase Aromen von gebackenem Apfel, Nougat und Röstnoten. Am Gaumen frische gut ausbalancierte Säure und ein filigranes Hefearoma.Probieren Sie den Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut zu Austern oder anderen intensiven Meeresfrüchten. Passt hervorragend zu jedem festlichen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Stellenrust Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut ist ein trockener Schaumwein aus Stellenbosch in Südafrika. Nach der sogenannten Méthode Cap Classique (MCC) vinifiziert, die vergleichbar mit der Herstellung von Champagner ist, besteht der Wein aus den Rebsorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc.Sehr schöne feine Perlage im Glas. In der Nase Aromen von gebackenem Apfel, Nougat und Röstnoten. Am Gaumen frische gut ausbalancierte Säure und ein filigranes Hefearoma.Probieren Sie den Clement de Lure Méthode Cap Classique Brut zu Austern oder anderen intensiven Meeresfrüchten. Passt hervorragend zu jedem festlichen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs 2018
Feine Noten von Limette und Mandarinen prägen das Bouquet des Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs. Am Gaumen ist dieser Schaumwein aus Südafrika fein cremig, mit einer schönen Brioche-Hefe-Komplexität. Das elegante Finale klingt noch lange nach. Der reinsortige Chardonnay wurde zur Hälfte in 205-Liter Eichenfässern fermentiert. Dadurch hat dieser Schaumwein seine besondere Aromaintensität und die cremige Textur erhalten. Jahr für Jahr kommen zu sieben Prozent neue Fässer zum Einsatz. Entdecken Sie einen eindrucksvollen Cap Classique aus der Western Cape-Region Südafrikas.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Lebendige, leichte und fruchtige Aromen von Limette prägen den Graham Beck Méthode Cap Classique, der sich zudem durch seine Komplexität und das weiche Mundgefühl auszeichnet.Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse dieses Weins, einer Kreation aus 53% Chardonnay – für Frucht und Eleganz – und 47% Pinot Noir – für Komplexität und Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Fl.
Steenberg 1682 Méthode Cap Classique (MCC) Chardonnay Brut
Der aus 100% Chardonnay hergestellte Steenberg 1682 Méthode Cap Classique (MCC) ist ein Schaumwein besonderer Güte. 18 Monate auf der Flasche gereift, zitronengelb im Glas mit einer zarten Perlage strahlt der Wein frisch und rein. Die Nase ist geprägt von lebendigen Apfelnoten, Zitronenschale und hellem Pfirsich. Die Lebendigkeit setzt sich am Gaumen fort und zeigt eine komplexe, feine, knackige Säure. Der Steenberg 1862 MCC Chardonnay schmeckt herrlich nach Nektarine, Pistazie und geröstetem Brot. Der Abgang ist erfrischend lang und eröffnet Aromen von Zitronenlikör und Honig.Ein Schaumwein für alle Gelegenheiten, ob als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Speisen kann der Steenberg 1682 Méthode Cap Classique (MCC) Chardonnay auch zu hochoffiziellen Anlässen gefallen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
Plaisir de Merle Methode Cap Classique (MCC) Grand Brut
Méthode Cap Classique, oder kurz MCC, ist der Schaumwein aus Südafrika, der sich international längst einen Namen gemacht hat und genau wie ein Champagner oder Sekt festliche Anlässe veredelt. Der Plaisir de Merle Méthode Cap Classique Grand Brut ist ein wundervoller Botschafter der prickelnden Geschmackserlebnisse vom Kap.        Der nach klassischer französischer Tradition hergestellte Schaumwein ist eine Komposition aus 60% Chardonnay und 40% Pinot Noir. Im Glas strahlt der MCC von Plaisir de Merle in einem hellen Strohgelb mit feiner Perlage.Der Méthode Cap Classique Grand Brut  duftet anregend nach grünem Apfel, Grapefruit, Zitrone und Birne sowie feinen Hefe-Noten. Am Gaumen ist der südafrikanische Schaumwein trocken, mit einem angenehm weichen Mundgefühl und einer lebhaften Frische. Die aromatische Komplexität ist eindrucksvoll. Aromen von Zitrusfrüchten, Brioche und wieder knackigem, grünem Apfel ergeben ein köstliches Zusammenspiel, unterlegt mit Nuancen von Feuerstein. Das Finale hallt noch länger nach.Dieser MCC ist schon jetzt ein Hochgenuss, wird sich in den kommenden fünf bis sieben Jahren aber auch noch sehr gut entwickeln. Genießen Sie die Kreation von Niel Bester, Winemaker von Plaisir de Merle, zu Austern oder zu Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter und Pasta. Auch solo getrunken, natürlich gut gekühlt, eine absolute Empfehlung.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Die Chardonnay mit ihrer Eleganz, Pinot Noir mit ihrer Intensität und Fülle: Der Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique Brut bringt das Beste der Rebsorten zur Geltung. Der Schaumwein aus Südafrika duftet anregend nach Zitrusfrüchten und feinen Hefenoten. Am Gaumen weich, frisch und trocken, mit großer Ausgewogenheit.Probieren Sie diese Komposition aus dem Franschhoek-Tal mit ihrer lebhaften Perlage zum Beispiel zu Gerichten mit Spargel, Sushi, frischen Salaten oder zur asiatischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

ab 17,25 €*