55,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Ein im Wortsinne herausragender Müller-Thurgau aus Italien, der die internationale Weinkritik seit Jahren begeistert: Die Trauben für den Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau reifen in einer Einzellage auf 1.000 Metern Höhe in den italienischen Alpen heran. Das Bukett dieses Weißweins aus Südtirol vereint Noten von weißen Blüten und gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose). Im Falstaff heißt es: „In der Nase feinduftig, nach hellem Honig, gelbem Pfirsich, kandierter Ananas und reifer Zitrone, im Nachhall nach Wiesenkräutern und Heu.“ 93 Punkte gibt es im Falstaff für diese Tiefenbrunner-Kreation. US-Weinkritiker James Suckling vergibt ebenfalls 93 Punkte und schreibt von einem „außergewöhnlich konzentrierten Müller-Thurgau“.
Am Gaumen feingliedrig, elegant ausgewogen und faszinierend saftig und frisch, mit einem tollen Säurespiel. „Die Kombination der Komplexität in der Textur am mittleren Gaumen (mit etwas Cremigkeit) und des langen, mineralischen Finales ergeben einen einzigartigen Wein“, schreibt Suckling.
Zwei bis vier Erntegänge mit einer strengen Auslese nach optimalem Reifegrad investieren die Winzerinnen und Winzer von Tiefenbrunner aufgrund der exponierten Lage der Rebstöcke. Die Trauben werden schonend gepresst „und je zur Hälfte im großen Holzfass und im Betonbehälter ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Im Anschluss wird der Jungwein für ein knappes Jahr auf der Feinhefe ausgebaut“, schreibt das Weingut. „Nach seiner Abfüllung reift der FELDMARSCHALL VON FENNER Müller-Thurgau ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.“
Entdecken Sie diesen herausragenden Weißwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der hell strohgelb funkelnde Weißwein mit grünlichen Reflexen ist ein toller Begleiter von Meeresfrüchten, Fischvariationen, der asiatischen Küche oder gebratenem Geflügel.
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.
Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.
Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.
- Zur Homepage von Tiefenbrunner
