Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau Alto Adige DOC

Ein im Wortsinne herausragender Müller-Thurgau aus Italien, der die internationale Weinkritik seit Jahren begeistert: Die Trauben für den Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau reifen in einer Einzellage auf 1.000 Metern Höhe in den italienischen Alpen heran. Das Bukett dieses Weißweins aus Südtirol vereint Noten von weißen Blüten und gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose). Im Falstaff heißt es: „In der Nase feinduftig, nach hellem Honig, gelbem Pfirsich, kandierter Ananas und reifer Zitrone, im Nachhall nach Wiesenkräutern und Heu.“ 93 Punkte gibt es im Falstaff für diese Tiefenbrunner-Kreation. US-Weinkritiker James Suckling vergibt ebenfalls 93 Punkte und schreibt von einem „außergewöhnlich konzentrierten Müller-Thurgau“.

Am Gaumen feingliedrig, elegant ausgewogen und faszinierend saftig und frisch, mit einem tollen Säurespiel. „Die Kombination der Komplexität in der Textur am mittleren Gaumen (mit etwas Cremigkeit) und des langen, mineralischen Finales ergeben einen einzigartigen Wein“, schreibt Suckling.

Zwei bis vier Erntegänge mit einer strengen Auslese nach optimalem Reifegrad investieren die Winzerinnen und Winzer von Tiefenbrunner aufgrund der exponierten Lage der Rebstöcke. Die Trauben werden schonend gepresst „und je zur Hälfte im großen Holzfass und im Betonbehälter ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Im Anschluss wird der Jungwein für ein knappes Jahr auf der Feinhefe ausgebaut“, schreibt das Weingut. „Nach seiner Abfüllung reift der FELDMARSCHALL VON FENNER Müller-Thurgau ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.“

Entdecken Sie diesen herausragenden Weißwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der hell strohgelb funkelnde Weißwein mit grünlichen Reflexen ist ein toller Begleiter von Meeresfrüchten, Fischvariationen, der asiatischen Küche oder gebratenem Geflügel.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2036
Region:
Alto Adige
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Müller Thurgau
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
6,7 g/l
Restzuckergehalt:
3,8 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
338 kJ / 81 kcal
GTIN/EAN:
8021871322208
Abfüller:
Tiefenbrunner GmbH Schlosskellerei Turmhof
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Tiefenbrunner

Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.

Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.

Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.

Unsere Empfehlung

Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva Alto Adige DOC
Der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva ist ein charakteristischer Rotwein Südtirols, der höchsten Ansprüchen spielerisch genügt. Die internationale Weinkritik verleiht dieser Tiefenbrunner-Kreation konstant deutlich mehr als 90 Punkte. Der dunkel rubinrote Lagrein vereint in seinem Bukett intensive Noten von Waldfrüchten und Kirschen. US-Weinkritiker James Suckling schreibt von „Brombeeren, schwarzer Schokolade, schwarzem Lakritz und schwarzem Kaffee“. Er vergibt 94 Punkte.Am Gaumen ist der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva vollmundig, mit feinkörnig reifen Tanninen und einem anregenden Säurespiel. Der Abgang ist herrlich würzig und klingt noch eindrucksvoll lange nach.Die Lese der Trauben, die in Hanglagen in Entiklar heranreiften, erfolgte in akribischer Handarbeit. 12 Monate lang wurde der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva in kleinen Eichenfässer ausgebaut, wobei zu mehr als einem Drittel neue Fässer eingesetzt werden. „Nach weiteren sechs Monaten im großen Holzfass reift dieser Lagrein noch ein Jahr in der Flasche“, schreiben die Macherinnen und Macher vom Weingut Tiefenbrunner, die in 9. Generation in Besitz der Lagen sind. Genießen Sie diesen autochthonen Südtiroler Wein bei einer Temperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von dunklem Fleisch, Wildgerichten, gebratenem Geflügel oder auch von pikantem Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (55,33 €* / 1 Liter)

41,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Merus Chardonnay Alto Adige DOC
Dieser Chardonnay aus Südtirol vereint in seinem Bukett Noten von Wiesenblumen und exotischen Früchten. James Suckling vergibt für den Tiefenbrunner Merus Chardonnay 90 Punkte und entdeckt den Duft von knackigen Birnen und Äpfeln. Am Gaumen ist der trockene Weißwein leicht würzig und vollmundig, mit guter Struktur. Auch mit seiner Länge weiß der Chardonnay zu überzeugen, Suckling schreibt von einem „langen, harmonischen Finale“.Im Glas leuchtet der reinsortige Chardonnay hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die Trauben stammen aus Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle von Margreid. „Merus“ steht im Lateinischen für „rein, unvermischt“. Beim Spitzenweingut Tiefenbrunner, das die internationale Weinkritik seit Jahrzehnten überzeugt, steht die Wein-Linie für reinsortige Kreationen, deren Qualität naturnah und damit authentisch zur Entfaltung kommt. Die gelesenen Trauben für diesen Chardonnay werden schonend verarbeitet und vergoren, im Anschluss reifte der Wein vier Monate im Edelstahltank heran.Der Tiefenbrunner Merus Chardonnay ist ein perfekter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Risotto, jungen Käsesorten oder auch Spargel. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10 bis 12 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (19,40 €* / 1 Liter)

ab 14,55 €*
Tiefenbrunner Merus Weissburgunder Alto Adige DOC
Noten von süßen, knackig-frischen Äpfeln und tropischen Früchten prägen das Bukett des Tiefenbrunner Merus Weißburgunder. Am Gaumen ist dieser Pinot Bianco aus Südtirol angenehm frisch, mit einer animierenden, knackigen Säure und wunderbaren Mineralität. Das Finale ist einfach harmonisch.Das sortenreine Traubengut dieses Weißburgunders wurde im Betonbehälter vergoren, bevor der Wein vier Monate im Edelstahltank heranreifte. Ganz im Sinne der Namensgebung „Merus“. Diese Wein-Linie des Südtiroler Spitzenweingutes Tiefenbrunner leitet sich vom lateinischen „merus“ ab, das für „rein, unvermischt“ steht.Die Trauben für den Tiefenbrunner Merus Weissburgunder stammen von Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle bei Margreid.Genießen Sie diesen Weißburgunder bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von leichten Vorspeisen, Spargel- und Knödelgerichten oder auch zu Fischvariationen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,53 €* / 1 Liter)

ab 13,15 €*
Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay Alto Adige DOC
Bei der Turmhof-Linie des Spitzenweingutes Tiefenbrunner aus Südtirol handelt es sich um Weißweine, die im Holzfass ausgebaut wurden. Dazu zählt der Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay, eine weitere eindrucksvolle Kreation der Winzer-Familie, die in 9. Generation im Besitz ihrer Anbaugebiete ist. Im Bouquet dieses Chardonnay vereinen sich exotische Noten von Ananas und Banane. Auch Nuancen von Äpfeln und Vanille sind dabei. Am Gaumen ist dieser trockene Weißwein von Lagen südlich von Margreid und Hanglagen in Kurtatsch kraftvoll, mit einer klaren Struktur und einer merklichen, angenehmen Salzigkeit. Dass beim Ausbau dieses Chardonnay Eichenholz genutzt wurde, ist sehr präsent und verleiht dem Weißwein besondere Eleganz.Der reinsortige Chardonnay aus Italien wurde für zehn Monate „zu 50% unter regelmäßiger Batonnage im großen Holzfass und zu je 25% auf der feinen Hefe im Betonbehälter bzw. mit biologischem Säureabbau auf der ersten Hefe in Tonneau-Fässern“ ausgebaut, wie das Weingut schreibt. Die Assemblage reifte für zwei weitere Monate im Betonbehälter bevor eine fünfmonatige Flaschenreife erfolgte.Genießen sie den hellgelb leuchtenden Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchte, weißem Fleisch oder auch zu gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Turmhof Lagrein Alto Adige DOC
Noten von Veilchen, Kirschen und auch Schokolade prägen das Bukett des Tiefenbrunner Turmhof Lagrein. Der Rotwein aus Südtirol ist am Gaumen voll und rund. Die feinkörnigen Gerbstoffe und die belebende Säure harmonieren wunderbar. Die autochthone Rebsorte Südtirols entfaltet hier ihre Qualitäten und verführt mit ihrer samtigen Fülle und der feinen Säure.Im Glas schimmert der reinsortige Lagrein in einem kräftigen Granatrot mit violetten Reflexen. Die Trauben für diesen Rotwein stammen von Hanglagen in Entiklar und Kurtatsch. Die Rebstöcke wurden zum Teil bereits 1967 angepflanzt. Acht Monate reifte der Lagrein im großen und kleinen Holzfass.Genießen Sie diesen charakteristischen Südtiroler Rotwein bei einer Trinktemperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von gebratenem oder gegrillten Rindfleisch, Gerichten mit Lamm oder Wild sowie zu einem gereiften Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

%
Nals Margreid Sirmian Pinot Bianco Südtirol DOC Magnum
Der Nals Margreid Sirmian Pinot Bianco Südtirol DOC in der Magnumflasche überrascht in vielerlei Hinsicht. Alle Geschmacksqualitäten, von sauer bis ausgeprägt salzig, werden in diesem komplexen Pinot Bianco aus dem Weingebiet Sirmian angesprochen. Das macht Lust auf Entdeckungen. Südtirol als Weißwein-Region für Gourmets ringt seiner Rebsortenvielfalt immer wieder neue Facetten ab. Die Trauben für den Nals Margreid Sirmian Pinot Bianco Südtirol DOC reifen auf mineralischen Böden in idealen Höhen. Das führt zu einer herausfordernden Salzigkeit, die mit starken Fruchtanklängen ausbalanciert wird.Die betonte Säure im Zusammenspiel mit Apfel- und Zitrusnoten nimmt dem Salz die Schärfe und wird durch typische Aromen eines Holzfassausbaus ergänzt. Daraus entsteht ein komplexer Weißwein aus Italien für Kenner, dem es weder an Spritzigkeit noch an Eleganz fehlt.Für diesen tiefen Weißwein sind gut gewürzte Vorspeisen, Fisch vom Grill und alle Speisen, die selbst eine gewisse Salzigkeit und gleichzeitig milde Frucht mitbringen, eine hervorragende Ergänzung. Dies erschmecken Sie bei einer Trinktemperatur von 10-12°C.Auch als 0,75 Liter Flasche erhältlich (Art.-Nr.: 1507678)

Inhalt: 1.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

45,00 €* 59,00 €* (23.73% gespart)
Boscarelli Il Nocio Vino Nobile di Montepulciano DOCG
Beim Boscarelli Il Nocio Vino Nobile di Montepulciano handelt es sich um einen Einzellagenwein aus der Lage „Vigna del Nocio“. Ein außergewöhnlicher Rotwein aus der malerischen Region Toskana in Italien. Die Trauben für diesen 100% Sangiovese Wein werden einer besonderen Selektion unterzogen, die bereits im Weinberg beginnt. Das gipfelt in einen Wein von unvergleichlicher Eleganz und Tiefe. Nur etwa 4 Hektar hat die Einzellage Vigna del Nocio, so entstehen maximal 5000 Flaschen pro Jahr.Im Glas zeigt sich der Il Nocio von Boscarelli in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase ist intensiv und komplex, dominiert von Aromen reifer schwarzer Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, ergänzt durch elegante Noten von Veilchen, Tabak und Gewürzen. Subtile Anklänge von Vanille, Zedernholz und einer feinen Mineralität verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Finesse.Am Gaumen beeindruckt der Boscarelli Il Nocio Vino Nobile di Montepulciano mit samtigen Tanninen und einer kompletten Textur. Die reichen Fruchtaromen harmonieren perfekt mit den würzigen und holzigen Noten aus der Fassreifung. Zum Einsatz kam slawonische oder französische Eiche. Das Alterungspotential des Il Nocio wird in Jahrzehnten gemessen, die empfohlene optimale Reifezeit ist ab dem fünften Jahr nach der Ernte gegeben. Der Il Nocio ist ein wahres Meisterwerk, das die Exzellenz und die Authentizität des Weinguts Boscarelli widerspiegelt.Der Boscarelli Il Nocio Vino Nobile di Montepulciano passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, Rinderfilet, Wildgerichten, herzhaften Eintöpfen und gereiftem Käse. Er ist auch der perfekte Begleiter für festliche Anlässe und besondere Momente.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.
Montes Alpha M
Der Superpremium Alpha M präsentiert sich in tiefem, dichten Rot mit dunklen Reflexen.Im Bouquet konzentrierte Kraft und Frische, viel Kirsche, Pfeffer, Tabak und fein integrierter Eiche.Am Gaumen konzentriert und saftig, wirkt elegant und mit schlankem, klassischem Tannin von hohem Standard, feine Frucht und ein bezauberndes Aromaspiel im Finale.Passt zu dunklem, gebratenem oder geschmortem Fleisch, zu Rind mit Wild, mit extravaganten und intensiven Aromen. Der Weine sollte mindestens eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Fl.
Meerlust Rubicon
Rubicon ist das Flaggschiff vom Weingut Meerlust Wine Estate. Dieser intensive und elegante Wein zeigt alles: Komplexität und Tiefe, die so kennzeichnend für Meerlustweine sind. Der trockene Rotwein aus Südafrika ist voll und reich an Geschmack mit cremiger, konzentrierter Frucht. Saftiges und lebendiges Tannin und Erdtöne.Im Glas ein super dunkles Rubinrot, fast undurchsichtig. Ein leicht oranger Ton schimmert am Glasrand. In der Nase steigt erst ein rauchiger Duft entgegen. Dann, mit etwas Luft entwickelt sich das Bouquet in dunkle Beerenfrüchte, dabei aber nicht überladen, sondern frisch und klar.Am Gaumen ist der Rubicon ein intensives Erlebnis. Die Fruchtnoten aus der Nase finden sich am Gaumen wieder und erinnern an schwarze Kirsche und Schwarze Johannisbeere. Es folgen Aromen, die an eine Zigarrenkiste erinnern. Enorme Konzentration und Komplexität zeigt sich im Mund. Dabei saftige Tannine. Weitere Aromen können wahrgenommen werden, die an Vollmilchschokolade, Kakao, dann wieder Pflaumen und Blaubeeren, aber auch süßliche Rouml;sttaromen erinnern. Etwas Tabak gesellt sich hinzu. Und eine feinwürzige Art zeigt er im langen Nachhall.Die Weinberge von Meerlust erstrecken sich auf einem steilen Streifen an der westlichen Flanke des Helderberges, im Süden von der Region Stellenbosch, etwa 5 Kilometer von der False Bay entfernt, von der stets eine kühle Brise herüberweht.

Inhalt: 0.75 Liter (41,20 €* / 1 Liter)

ab 30,90 €*
Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC
Der Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC ist eigentlich eine Ausnahmeerscheinung. Denn Südtirol ist als hochwertiges Weißwein-Gebiet bekannt. Dennoch profitieren auch die vielen autochthonen Rotweinreben vom alpin-frischen Klima, das den recht dunklen Aromengerüsten eine wunderbare Frische mitgibt.Der Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC beginnt mit einem sehr abwechslungsreichen Bukett, in dem Gourmand-Noten von Schokolade oder Vanille mit typischen Alpenkräutern und einem Hauch Blumen vermählt sind. Am Gaumen geht es äußerst frisch weiter, was nicht von den besonders weichen Tanninen geschmälert wird.Ein solch würzig-frischer Rotwein aus Italien liebt die Begleitung von Wild, Geschmortem und kräftig gewürzten Speisen. Die Trinktemperatur von 18 °C und eine eher lange Atemphase sind ideal für den facettenreichen Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (20,60 €* / 1 Liter)

ab 15,45 €*
Dönnhoff Riesling Tonschiefer
Trockener, schwarz-grauer Schiefer bildet die Grundlage für diesen trockenen Riesling vom Weingut Dönnhoff in Rheinland-Pfalz. Dieser gehaltvolle Riesling besitzt eine feine Mineralität, ist wunderbar fruchtig und bietet zudem ein wunderbares Säurespiel. Vor allem die Hanglagen um den Leistenberg, gelegen in einem kleinen Seitental der Nahe bei Oberhausen, sind geprägt von Tonschieferböden. Hier entstehen besonders charaktervolle Rieslinge, die den Namen des Urgesteins im Namen tragen. Der Dönnhoff Tonschiefer Riesling stammt von Reben, die zwischen 25 und 30 Jahre alt sind. Die Trauben wurden zu 100% von Hand gelesen. Der Wein reifte in Edelstahl und großen Eichenholzfässern, was die schöne Komplexität dieses Weißweins erklärt.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

ab 15,90 €*