41,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva ist ein charakteristischer Rotwein Südtirols, der höchsten Ansprüchen spielerisch genügt. Die internationale Weinkritik verleiht dieser Tiefenbrunner-Kreation konstant deutlich mehr als 90 Punkte. Der dunkel rubinrote Lagrein vereint in seinem Bukett intensive Noten von Waldfrüchten und Kirschen. US-Weinkritiker James Suckling schreibt von „Brombeeren, schwarzer Schokolade, schwarzem Lakritz und schwarzem Kaffee“. Er vergibt 94 Punkte.
Am Gaumen ist der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva vollmundig, mit feinkörnig reifen Tanninen und einem anregenden Säurespiel. Der Abgang ist herrlich würzig und klingt noch eindrucksvoll lange nach.
Die Lese der Trauben, die in Hanglagen in Entiklar heranreiften, erfolgte in akribischer Handarbeit. 12 Monate lang wurde der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva in kleinen Eichenfässer ausgebaut, wobei zu mehr als einem Drittel neue Fässer eingesetzt werden. „Nach weiteren sechs Monaten im großen Holzfass reift dieser Lagrein noch ein Jahr in der Flasche“, schreiben die Macherinnen und Macher vom Weingut Tiefenbrunner, die in 9. Generation in Besitz der Lagen sind.
Genießen Sie diesen autochthonen Südtiroler Wein bei einer Temperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von dunklem Fleisch, Wildgerichten, gebratenem Geflügel oder auch von pikantem Hartkäse.
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.
Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.
Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.
- Zur Homepage von Tiefenbrunner
