14,90 € *
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
14,90 €*
14,55 €*
Dieser Chardonnay aus Südtirol vereint in seinem Bukett Noten von Wiesenblumen und exotischen Früchten. James Suckling vergibt für den Tiefenbrunner Merus Chardonnay 90 Punkte und entdeckt den Duft von knackigen Birnen und Äpfeln. Am Gaumen ist der trockene Weißwein leicht würzig und vollmundig, mit guter Struktur. Auch mit seiner Länge weiß der Chardonnay zu überzeugen, Suckling schreibt von einem „langen, harmonischen Finale“.
Im Glas leuchtet der reinsortige Chardonnay hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die Trauben stammen aus Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle von Margreid. „Merus“ steht im Lateinischen für „rein, unvermischt“. Beim Spitzenweingut Tiefenbrunner, das die internationale Weinkritik seit Jahrzehnten überzeugt, steht die Wein-Linie für reinsortige Kreationen, deren Qualität naturnah und damit authentisch zur Entfaltung kommt. Die gelesenen Trauben für diesen Chardonnay werden schonend verarbeitet und vergoren, im Anschluss reifte der Wein vier Monate im Edelstahltank heran.
Der Tiefenbrunner Merus Chardonnay ist ein perfekter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Risotto, jungen Käsesorten oder auch Spargel. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10 bis 12 Grad.
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.
Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.
Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.
- Zur Homepage von Tiefenbrunner
