Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tiefenbrunner Merus Chardonnay Alto Adige DOC

Dieser Chardonnay aus Südtirol vereint in seinem Bukett Noten von Wiesenblumen und exotischen Früchten. James Suckling vergibt für den Tiefenbrunner Merus Chardonnay 90 Punkte und entdeckt den Duft von knackigen Birnen und Äpfeln. Am Gaumen ist der trockene Weißwein leicht würzig und vollmundig, mit guter Struktur. Auch mit seiner Länge weiß der Chardonnay zu überzeugen, Suckling schreibt von einem „langen, harmonischen Finale“.

Im Glas leuchtet der reinsortige Chardonnay hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die Trauben stammen aus Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle von Margreid. „Merus“ steht im Lateinischen für „rein, unvermischt“. Beim Spitzenweingut Tiefenbrunner, das die internationale Weinkritik seit Jahrzehnten überzeugt, steht die Wein-Linie für reinsortige Kreationen, deren Qualität naturnah und damit authentisch zur Entfaltung kommt. Die gelesenen Trauben für diesen Chardonnay werden schonend verarbeitet und vergoren, im Anschluss reifte der Wein vier Monate im Edelstahltank heran.

Der Tiefenbrunner Merus Chardonnay ist ein perfekter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Risotto, jungen Käsesorten oder auch Spargel. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10 bis 12 Grad.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2024
Lagerfähigkeit:
2029
Region:
Alto Adige
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
Restzuckergehalt:
1,1 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
320 kJ / 77 kcal
GTIN/EAN:
8021871152300
Abfüller:
Tiefenbrunner GmbH Schlosskellerei Turmhof
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Tiefenbrunner

Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.

Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.

Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.

Unsere Empfehlung

Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay Alto Adige DOC
Bei der Turmhof-Linie des Spitzenweingutes Tiefenbrunner aus Südtirol handelt es sich um Weißweine, die im Holzfass ausgebaut wurden. Dazu zählt der Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay, eine weitere eindrucksvolle Kreation der Winzer-Familie, die in 9. Generation im Besitz ihrer Anbaugebiete ist. Im Bouquet dieses Chardonnay vereinen sich exotische Noten von Ananas und Banane. Auch Nuancen von Äpfeln und Vanille sind dabei. Am Gaumen ist dieser trockene Weißwein von Lagen südlich von Margreid und Hanglagen in Kurtatsch kraftvoll, mit einer klaren Struktur und einer merklichen, angenehmen Salzigkeit. Dass beim Ausbau dieses Chardonnay Eichenholz genutzt wurde, ist sehr präsent und verleiht dem Weißwein besondere Eleganz.Der reinsortige Chardonnay aus Italien wurde für zehn Monate „zu 50% unter regelmäßiger Batonnage im großen Holzfass und zu je 25% auf der feinen Hefe im Betonbehälter bzw. mit biologischem Säureabbau auf der ersten Hefe in Tonneau-Fässern“ ausgebaut, wie das Weingut schreibt. Die Assemblage reifte für zwei weitere Monate im Betonbehälter bevor eine fünfmonatige Flaschenreife erfolgte.Genießen sie den hellgelb leuchtenden Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchte, weißem Fleisch oder auch zu gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Turmhof Lagrein Alto Adige DOC
Noten von Veilchen, Kirschen und auch Schokolade prägen das Bukett des Tiefenbrunner Turmhof Lagrein. Der Rotwein aus Südtirol ist am Gaumen voll und rund. Die feinkörnigen Gerbstoffe und die belebende Säure harmonieren wunderbar. Die autochthone Rebsorte Südtirols entfaltet hier ihre Qualitäten und verführt mit ihrer samtigen Fülle und der feinen Säure.Im Glas schimmert der reinsortige Lagrein in einem kräftigen Granatrot mit violetten Reflexen. Die Trauben für diesen Rotwein stammen von Hanglagen in Entiklar und Kurtatsch. Die Rebstöcke wurden zum Teil bereits 1967 angepflanzt. Acht Monate reifte der Lagrein im großen und kleinen Holzfass.Genießen Sie diesen charakteristischen Südtiroler Rotwein bei einer Trinktemperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von gebratenem oder gegrillten Rindfleisch, Gerichten mit Lamm oder Wild sowie zu einem gereiften Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Vigna AU Chardonnay Riserva Alto Adige DOC
Das komplexe Bukett des herausragenden Tiefenbrunner Vigna AU Chardonnay Riserva prägen Noten von gelben, exotischen Früchten und Blüten. Der Weißwein zeige sich zunächst recht verschlossen, „öffnet sich mit rauchig-mineralischen Noten, nach Grapefruit und grüner Mango“, urteilt der Falstaff, der stolze 93 Punkte für diese Tiefenbrunner-Kreation vergibt.Am Gaumen ist der in einem klaren, dunklen Strohgelb schimmernde Weißwein intensiv und saftig, mit vollem Körper und einer tollen Harmonie. Dazu kommen eine angenehme Säure und feine Gerbstoffe. „Am Gaumen stahlig, gut eingebaute Säure die Spannung gibt, aber auch recht grüne Noten, im Finale nach Pfefferminze, braucht unbedingt ein großes Glas, damit er sich öffnen kann“, findet der Falstaff.Die Trauben für den Weißwein stammen von Rebstöcken, deren Anpflanzung bis ins Jahr 1967 zurückreicht. Der Most des reinsortigen Chardonnay wurde „in kleinen Eichenfässern zur spontanen Gärung gebracht. Auf der Hefe macht der Jungwein den biologischen Säureabbau. Nach einem Jahr wird die Weinmenge zusammengeführt und im Stahltank ein halbes Jahr natürlich geklärt“, schreibt Tiefenbrunner. In der geeigneten Mondphase werde der Chardonnay abgefüllt und reife ein weiteres Jahr in der Flasche nach. Dieser Chardonnay hat ein Reifepotenzial von 20 Jahren und mehr.Probieren Sie den Tiefenbrunner Vigna AU Chardonnay Riserva bei einer Temperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein wunderbarer Begleiter von delikaten Vorspeisen mit Räucherfisch, Kalb- und Schweinefleisch oder auch zu gebratenem Geflügel und mittelaltem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (116,00 €* / 1 Liter)

87,00 €*
Fl.
Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva Alto Adige DOC
Dieser Sauvignon Blanc aus Südtirol zählt zu den herausragenden Beispielen der Weinbaukunst von Tiefenbrunner. Faszinierend vielschichtige Noten von Feuerstein, Graphit und Schiefer prägen das Bukett dieses Weißweins. Mit der Zeit treten fruchtige Nuancen von exotischen Früchten und von getrocknetem Heu in den Vordergrund. In Robert Parker’s Wine Advocate gibt es 94+ Punkte für den Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva und die Beschreibung von „duftenden Aromen von Steinfrüchten, kandiertem Pfirsich, Safran, wildem Salbei und Zitronenquark“. Auch Nuancen von Rauch, Lakritz und Feuerstein werden ausgemacht.Am Gaumen ist dieser strohgelb leuchtende Sauvignon Blanc mineralisch frisch, mit einem ausgeprägten Säurespiel und einer saftig-salzigen Aromatiefe. Die Rebsorte zeigt „selten mehr Üppigkeit und Körper als in diesem Fall“ heißt es im Wine Advocate.„Der Most wird je zur Hälfte in Tonneau-Fässern und großen Holzfässern zur alkoholischen Gärung gebracht und verbleibt dort fast ein Jahr“, schreibt das Weingut Tiefenbrunner. Dieser Vorgang verleihe dem RACHTL Sauvignon Blanc Riserva seine Geschmeidigkeit und Struktur. Um die Mineralität zu erhalten, achten die Macherinnen und Macher streng darauf, „dass es in dieser Zeit zu keinem biologischen Säureabbau kommt. Danach wird die Assemblage im Stahltank ein halbes Jahr natürlich geklärt“. Weitere 12 Monate reift der Wein nach der Abfüllung in der Flasche.Genießen Sie den Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein wundervoller Begleiter von gebratenem oder gegrilltem Fisch. Auch zu Meeresfrüchten, gebratenem Geflügel oder Spargel eine perfekte Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (102,67 €* / 1 Liter)

77,00 €*
Fl.
Tiefenbrunner Merus Gewürztraminer Alto Adige DOC
Das Bouquet des Tiefenbrunner Merus Gewürztraminer prägen facettenreiche Noten von reifen Trauben, Honig, kandierten Früchten und orientalischen Gewürzen. Dazu kommen Nuancen von Salbei und Rosenblättern. Am Gaumen ist dieser Weißwein aus Südtirol vollmundig und harmonisch, mit schöner Milde und zunehmend fruchtbetonter aromatischer Tiefe.Die Trauben dieses Gewürztraminers stammen von etwa 40 Jahre alten Rebstöcken. Sie wachsen an nach Süd-Südost ausgerichtete Hanglagen im Gebiet von Kurtatsch und Entiklar. Die temperaturkontrollierte Gärung erfolgte im Betonbehälter, danach der viermonatige Ausbau im Edelstahltank.Genießen Sie den gelb bis goldgelb leuchtenden Tiefenbrunner Merus Gewürztraminer als perfekten Aperitif. Er sollte dabei eine Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad haben. Auch zur asiatischen Küche, Krustentieren oder Hähnchenfleisch mit Knoblauch ist dieser Weißwein aus der „Merus-Linie“ eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (19,13 €* / 1 Liter)

ab 14,35 €*
Tiefenbrunner Merus Weissburgunder Alto Adige DOC
Noten von süßen, knackig-frischen Äpfeln und tropischen Früchten prägen das Bukett des Tiefenbrunner Merus Weißburgunder. Am Gaumen ist dieser Pinot Bianco aus Südtirol angenehm frisch, mit einer animierenden, knackigen Säure und wunderbaren Mineralität. Das Finale ist einfach harmonisch.Das sortenreine Traubengut dieses Weißburgunders wurde im Betonbehälter vergoren, bevor der Wein vier Monate im Edelstahltank heranreifte. Ganz im Sinne der Namensgebung „Merus“. Diese Wein-Linie des Südtiroler Spitzenweingutes Tiefenbrunner leitet sich vom lateinischen „merus“ ab, das für „rein, unvermischt“ steht.Die Trauben für den Tiefenbrunner Merus Weissburgunder stammen von Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle bei Margreid.Genießen Sie diesen Weißburgunder bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von leichten Vorspeisen, Spargel- und Knödelgerichten oder auch zu Fischvariationen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,53 €* / 1 Liter)

ab 13,15 €*

Kunden kauften auch

%
Cantina Tramin Pinot Grigio
Der Cantina Tramin Pinot Grigio wird in einer der schönsten Regionen Norditaliens gekeltert – und das schmeckt man diesem weltbekannten Weißwein einfach an. Genießen auch Sie „Südtirol pur“.Leuchtend gelb wie die Sonne Südtirols, so präsentiert sich der Cantina Tramin Pinot Grigio im Glas. Der vollmundige Wein ist weich und ausgewogen im Geschmack und verzaubert mit einem außergewöhnlichen Aroma von dezenter Frucht. Ist der trockene Weißwein gereift, spüren Sie am Gaumen feine Nuancen von Nüssen und Honig.Der extraktreiche Pinot Grigio stammt aus der renommierten Weinbauregion Südtirol, vom Weingut Cantina Tramin. Die Grauburgunder-Trauben wachsen hier auf strukturreichen und lehmigen Böden und profitieren vom warmen Südwind des Gardasees. Das bekannte Weingut Cantina Tramin ist eine Kellereigenossenschaft, zu der 300 Weinbauern der Region gehören.Genießen Sie diesen leichten Weißwein zu Fisch- und Pilzgerichten, aber auch als Aperitif, bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (13,37 €* / 1 Liter)

10,03 €* 11,15 €* (10.04% gespart)
Fl.
Tiefenbrunner Merus Weissburgunder Alto Adige DOC
Noten von süßen, knackig-frischen Äpfeln und tropischen Früchten prägen das Bukett des Tiefenbrunner Merus Weißburgunder. Am Gaumen ist dieser Pinot Bianco aus Südtirol angenehm frisch, mit einer animierenden, knackigen Säure und wunderbaren Mineralität. Das Finale ist einfach harmonisch.Das sortenreine Traubengut dieses Weißburgunders wurde im Betonbehälter vergoren, bevor der Wein vier Monate im Edelstahltank heranreifte. Ganz im Sinne der Namensgebung „Merus“. Diese Wein-Linie des Südtiroler Spitzenweingutes Tiefenbrunner leitet sich vom lateinischen „merus“ ab, das für „rein, unvermischt“ steht.Die Trauben für den Tiefenbrunner Merus Weissburgunder stammen von Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle bei Margreid.Genießen Sie diesen Weißburgunder bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von leichten Vorspeisen, Spargel- und Knödelgerichten oder auch zu Fischvariationen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,53 €* / 1 Liter)

ab 13,15 €*
Philibert du Charme Chardonnay IGP
Der Philibert du Charme Chardonnay IGP aus dem Weinanbaugebiet Languedoc in Südfrankreich ist ein reinsortiger Chardonnay. Er ist goldgelb und duftet intensiv nach frischen Bananen und Birnen, gefolgt von holzartigen Tönen und Noten von Praline und kandierten Kastanien. Am Gaumen ist der edle Weißwein voll und frisch und endet mit einem Geschmack von Birne und Vanille. Der für acht Monate in Holz ausgebaute Chardonnay passt perfekt zu Fish mit cremiger Soße, Meeresfrüchten und frischem Ziegenkäse kann aber auch gut als Aperitif getrunken werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

ab 8,60 €*
Santa Cristina Chardonnay DOC
Der Zenato Santa Cristina Chardonnay DOC verzaubert Sie mit seiner goldgelben Farbe mit leichten grünen Reflexen. Der aromatische Weißwein aus Venetien überzeugt mit einem fruchtigen Bouquet.Aromatisch und rund verführt Sie dieser edle Weißwein aus dem Grenzgebiet zwischen Venetien und der Lombardei. Der Zenato Santa Cristina Chardonnay DOC entstammt einem der führenden Weinhäuser in Venetien, dem Weingut Zenato.Der reinsortige Chardonnay ist charakteristisch für einen Wein seiner Art: Das Bouquet umgarnt Ihre Nase mit Düften von reifen, gelben Früchten wie Äpfeln und Birnen. Der fruchtige Weißwein besticht gleichzeitig mit feinen Noten von Haselnüssen und Feuerstein sowie einem Hauch Zitrone. Am Gaumen ist dieser Weißwein vollmundig und fruchtig, herrlich lang ist sein Abgang, der von nussigen und leicht herben Aromen begleitet wird.Genießen Sie diesen harmonischen Weißwein bei einer Trinktemperatur zwischen 8 und 10 °C. Der Chardonnay passt wunderbar zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten, Pasta sowie zu frischen, milden Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

ab 10,95 €*
Bulgarini Lugana DOC
Der Bulgarini Lugana DOC ergänzt leicht und fruchtig die moderne Küche. Der sonnengelbe Weißwein aus der Lombardei in Italien schmeichelt dem Gaumen mit einer leichten Mandelnote. Ein erlebenswerter Genuss zu jeder Stunde.Der Bulgarini Lugana DOC trägt mit strohgelbem Farbspiel und leicht grünlichen Reflexen die Farben der Lombardei, seiner Heimat, in sich. Das Weingut Cantina Bulgarini in der Region Brescia im sonnigen Süden des Gardasees veredelt in traditioneller Winzerkunst die spät reifenden, handgelesenen Turbiana-Trauben zu einem leichten Weißwein-Erlebnis mit zart fruchtigem Akzent.Der Hauch von Pfirsichen und Aprikosen kennzeichnet das Aroma und macht den trockenen Weißwein mit schlanker Struktur und aromatischer Beständigkeit zu einem beliebten Begleiter mediterraner Fischküche. Gut gekühlt bei 10-12 °C serviert empfiehlt sich der Bulgarini Lugana DOC ebenso zu einer ausgewählten Käseplatte. Seine finale Mandelnote qualifiziert den frischen Weißwein auch für den perfekten Soloauftritt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,00 €* / 1 Liter)

12,75 €*
Fl.
Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay Alto Adige DOC
Bei der Turmhof-Linie des Spitzenweingutes Tiefenbrunner aus Südtirol handelt es sich um Weißweine, die im Holzfass ausgebaut wurden. Dazu zählt der Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay, eine weitere eindrucksvolle Kreation der Winzer-Familie, die in 9. Generation im Besitz ihrer Anbaugebiete ist. Im Bouquet dieses Chardonnay vereinen sich exotische Noten von Ananas und Banane. Auch Nuancen von Äpfeln und Vanille sind dabei. Am Gaumen ist dieser trockene Weißwein von Lagen südlich von Margreid und Hanglagen in Kurtatsch kraftvoll, mit einer klaren Struktur und einer merklichen, angenehmen Salzigkeit. Dass beim Ausbau dieses Chardonnay Eichenholz genutzt wurde, ist sehr präsent und verleiht dem Weißwein besondere Eleganz.Der reinsortige Chardonnay aus Italien wurde für zehn Monate „zu 50% unter regelmäßiger Batonnage im großen Holzfass und zu je 25% auf der feinen Hefe im Betonbehälter bzw. mit biologischem Säureabbau auf der ersten Hefe in Tonneau-Fässern“ ausgebaut, wie das Weingut schreibt. Die Assemblage reifte für zwei weitere Monate im Betonbehälter bevor eine fünfmonatige Flaschenreife erfolgte.Genießen sie den hellgelb leuchtenden Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchte, weißem Fleisch oder auch zu gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.