Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

G.D. Vajra Moscato d'Asti DOCG

Der G.D. Vajra Moscato d’Asti DOCG steht für pure Lebensfreude und die aromatische Ausdruckskraft des Piemont.

Aus 100 % Moscato Bianco gewonnen, stammen die Trauben aus alten, hoch gelegenen Weinbergen zwischen Mango und Santo Stefano Belbo – zwei der renommiertesten Lagen der Region. Die kalkhaltigen Böden und das besondere Mikroklima verleihen dem Wein seine einzigartige Frische und Intensität.

Im Glas begeistert der Moscato mit feiner Perlage, floralen Noten, reifen Äpfeln, Aprikose und einem Hauch kandierter Pfirsich. Die Gärung erfolgt schonend in kleinen Chargen, um die natürlichen Aromen zu bewahren. Mit nur 5,5 % Alkohol und einer zarten Restsüße bietet dieser Moscato ein lebendiges, elegantes Geschmackserlebnis – ideal als Aperitif oder zu fruchtigen Desserts.

Perfekt zu Obsttarte, Panna Cotta oder einfach solo als beschwingter Genussmoment.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
süß
Jahrgang:
2024
Region:
Piemont
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
100% Moscato bianco
Alkoholgehalt:
5,5  % vol
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
385 kJ / 92 kcal
GTIN/EAN:
8026720116120
Abfüller:
Azienda Agricola G.D. Vajra
Piazza della Vite e del Vino,
1 - Fraz. Vergne, 12060 Barolo (CN)
Italy
G.D.Vajra

Unsere Empfehlung

Produttori del Gavi Maddalena del Comune di Gavi DOCG
Der Gavi del Comune di Gavi Maddalena DOCG ist ein herausragender Weißwein aus dem prestigeträchtigen DOCG-Gebiet von Gavi im Piemont. Dieser Wein überzeugt mit seiner lebendigen Frische, seiner feinfruchtigen Aromatik und einer eleganten Struktur. Er ist ein wahres Meisterwerk der Cortese-Rebe und spiegelt das Terroir und die Tradition des Gavi-Gebiets wider.Für den Gavi del Comune di Gavi Maddalena DOCG werden ausschließlich handverlesene Cortese-Trauben verwendet. Nach der Lese erfolgt die sanfte Pressung der Trauben, gefolgt von einer Fermentation bei kontrollierter Temperatur, um die frischen, fruchtigen Aromen zu bewahren. Der Wein reift auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Tiefe und eine harmonische Textur verleiht.Der Wein hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird durch Noten von Pfirsich, Akazienblüten und Honig perfektioniert. Am Gaumen ist der Gavi del Comune di Gave Maddalena frisch, ausgewogen und mit guter Mineralität ausgestattet. Dieser trockene Gavi ist der ideale Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Pastagerichten mit feinen Saucen. Besonders gut harmoniert dieser Wein mit geräuchertem Lachs oder einem Risotto mit Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Dolcetto d'Alba DOC
Der G.D. Vajra Dolcetto d’Alba DOC ist ein authentischer Vertreter piemontesischer Weinkultur und ein Paradebeispiel für die Rebsorte Dolcetto. Mit seinem leuchtenden Purpurrot und dem intensiven Duft nach Rosenblättern, Himbeeren, Cassis und feinen Gewürznoten entfaltet dieser Rotwein ein ausdrucksstarkes und zugleich harmonisches Aromenspiel. Am Gaumen zeigt sich der Rotwein frisch und lebendig, mit saftiger Frucht, sanften Tanninen und einem fein ausbalancierten Körper.Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen, die zwischen 25 und 60 Jahre alt sind. Sie liegen auf kalkhaltigen Böden in höherer Lage, was den Trauben eine längere Reifezeit und eine besonders aromatische Ausprägung verleiht. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im Edelstahltank, um die Frische und Sortentypizität des Dolcetto zu bewahren.Mit seinem lebendigen Charakter und moderatem Alkoholgehalt ist dieser Dolcetto d’Alba ein vielseitiger Begleiter zur mediterranen Küche. Er passt hervorragend zu Pasta mit Tomatensaucen, Antipasti, gegrilltem Gemüse oder mildem Käse.Empfohlene Trinktemperatur: 14–16 °C

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Neu
G. D. Vajra Barbera d'Alba DOC
Der Vajra Barbera d’Alba DOC ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus dem Piemont. Er stammt aus den hochgelegenen Lagen des Traditionsweinguts G.D. Vajra, das seit den 1970er-Jahren Pionierarbeit im ökologischen Weinbau leistet. Die Trauben für diesen Wein wachsen auf unterschiedlichen, nachhaltig bewirtschafteten Terroirs – eine Vielfalt, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht.Die Vinifikation erfolgt mit großer Sorgfalt: Die handgelesenen Barbera-Trauben werden parzellenweise vergoren, mit langen Maischestandzeiten von bis zu 28 Tagen. Dabei kommen traditionelle Verfahren wie das „submerged cap“-Verfahren zum Einsatz, um die feinen Aromen aus den Traubenschalen schonend zu extrahieren. Anschließend reift der Wein rund fünf Monate in Edelstahltanks, um seine frische, fruchtige Stilistik zu bewahren und die sortentypischen Noten perfekt zur Geltung zu bringen.Im Glas präsentiert sich der Vajra Barbera d’Alba in einem leuchtenden Purpurrot. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aromenspiel aus roten Beeren, frischen Pflaumen und floralen Anklängen von Rosen. Am Gaumen zeigt er sich saftig und lebendig, mit Noten von Süßkirsche, dunklen Beeren und einem Hauch Gewürz. Die Struktur ist harmonisch, die Frucht klar definiert, der Nachhall elegant und aromatisch – ein typischer Vertreter der Rebsorte Barbera, zugleich zugänglich und vielschichtig.Dieser Barbera ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Besonders gut passt er zu herzhaften Gerichten der italienischen Küche wie Pasta mit Salsiccia, Lasagne, gegrilltem Gemüse oder gereiftem Pecorino. Auch zu Wildgeflügel oder gebratenem Kalbfleisch entfaltet er sein volles Potenzial. Die ideale Trinktemperatur beträgt 16–18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Langhe Rosso DOC
Der G.D. Vajra Langhe Rosso vereint das Beste des Piemont in einem ausdrucksstarken, harmonischen Cuvée. Dieser Wein ist eine Hommage an die Vielfalt der piemontesischen Rebsorten.Diese Cuvée besticht durch ein intensives Bouquet von roten Beeren, Kirschen und feinen floralen Noten, untermalt von dezenten Gewürznuancen und einer erfrischenden mineralischen Frische. Am Gaumen präsentiert sich der G.D. Vajra Langhe Rosso ausgewogen, frisch und samtig mit einer feinkörnigen Tanninstruktur, die für einen eleganten und angenehmen Abgang sorgt.Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen und werden schonend per Hand gelesen. Die lange, kontrollierte Maischegärung und der Ausbau im Edelstahltank bewahren die Frische und das lebendige Aromaprofil dieses piemontesischen Rotweins.Diese vielseitige Cuvée aus Italien ist der ideale Begleiter zu mediterranen Gerichten wie Pasta mit Fleischsaucen, gegrilltem Gemüse, Pizza und mild gereiftem Käse. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16–18 °C, um die komplexen Aromen optimal zu entfalten.Erleben Sie mit dem G.D. Vajra Langhe Rosso Cuvée die authentische Qualität und das Terroir des Piemont – ein Rotwein, der Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit vereint.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Langhe Nebbiolo DOC
Der Langhe Nebbiolo DOC von G.D. Vajra steht für die pure Ausdruckskraft der Rebsorte. Dieser Rotwein begeistert mit aromatischer Tiefe, Eleganz und Frische – ein echtes Aushängeschild für das Piemont und das Potenzial von Nebbiolo außerhalb des Barolo.Die Trauben stammen aus jungen Lagen beider geologischer Hauptzonen des Barolo-Gebiets. Die kalkhaltigen Böden der Tortonischen und Serravallischen Formation sorgen für Struktur, Frucht und mineralische Klarheit. Der Weinbau erfolgt biologisch, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Biodiversität und viel Handarbeit.Die Lese erfolgte im Oktober in den frühen Morgenstunden. Eine bis zu 26-tägige Maischestandzeit sowie der anschließende Ausbau im Edelstahltank über rund sechs Monate bewahren Frische und Sortentypizität.Im Glas zeigt sich ein helles Granatrot. In der Nase florale und fruchtige Noten von Rosen, Himbeeren und mineralischen Akzenten. Am Gaumen saftig und präzise mit Aromen von Kirsche, Sauerkirsche, Walderdbeere und feiner Würze. Frische Säure und seidige Tannine sorgen für ein harmonisches Mundgefühl.Dieser elegante Nebbiolo passt hervorragend zu Tagliatelle mit Ragout, Pilzgerichten, gegrilltem Lamm oder gereiftem Käse. Ideal serviert bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C, um seine aromatische Tiefe und Struktur optimal zur Geltung zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Barolo Albe DOCG
Der Vajra Barolo Albe DOCG ist eine stilvolle Hommage an den traditionellen Barolo-Stil und die großen Meister („Maestri“) dieser weltberühmten Weinregion. Die Cuvée stammt aus hoch gelegenen Weinbergen im Herzen des Piemont – Lagen, die sich auf 380 bis 480 m über dem Meeresspiegel befinden und mit ihren verschiedenen Ausrichtungen (Südost bis Südwest) eine beeindruckende Komplexität in den Wein bringen. Der Name „Albe“ (Plural von alba, italienisch für „Morgendämmerung“) verweist auf die drei Sonnenaufgänge, die man dort erleben kann – Symbol für Licht, Vielfalt und Tiefe.Das Weingut G.D. Vajra gehört zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus in der Region Barolo. Bereits 1971 stellte Aldo Vajra auf nachhaltige und biologische Bewirtschaftung um – lange bevor es zum Trend wurde. Die Weinberge werden durch Begrünung und natürliche Biodiversität auf natürliche Weise gesund erhalten. Intensive Handarbeit, kontinuierliche Forschung und der bewusste Verzicht auf standardisierte Kellertechniken machen den Barolo Albe zu einem authentischen und lebendigen Wein.Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und dreifach selektiert – direkt an der Rebe, als ganze Traube und nochmals als einzelne Beere. Der Ausbau erfolgt traditionell, mit langen Maischestandzeiten von 30 bis 61 Tagen in speziell konzipierten vertikalen Gärbehältern. Die spontane malolaktische Gärung im Edelstahl und ein 24-monatiger Ausbau in großen slawonischen Eichenfässern verleihen dem Wein Struktur, Balance und Langlebigkeit. Die Abfüllung erfolgt erst nach ausgedehnter Reifezeit, um maximale Ausdruckskraft zu gewährleisten.Im Glas zeigt sich der Vajra Barolo Albe in einem klaren Granatrot mit leuchtendem Kern. In der Nase dominieren frische florale Noten – Rosenblätter, Veilchen – begleitet von typischen Nebbiolo-Aromen und feinen balsamischen Nuancen. Am Gaumen wirkt der Wein lebendig, präzise und energetisch, mit eleganten Tanninen und Aromen von hellen roten Früchten, reifen Kirschen und zarter Würze. Ein Barolo, der bereits jung zugänglich ist, aber auch ein großes Reifepotenzial mitbringt.Der Barolo Albe passt hervorragend zu geschmortem Rindfleisch, Wildgerichten, Trüffelpasta oder kräftigen Pilzrisottos. Auch zu gereiftem Hartkäse oder Lammbraten entfaltet er seine ganze Eleganz. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von etwa 16-18 °C, damit sich seine aromatische Tiefe und feine Struktur optimal entfalten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (51,87 €* / 1 Liter)

38,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Peppoli Chianti Classico DOCG
Der Pèppoli Chianti Classico ist ein Rotwein aus der Toskana, den das Ausnahme-Weingut Antinori seit 1985 kreiert und der weltweit eine große Fangemeinde hat. Im Glas strahlt dieser italienische Rotwein aus den malerischen Landschaften zwischen Florenz und Siena rubinrot. Der Pèppoli Chianti Classico duftet herrlich fruchtbetont nach Kirschen, Johannisbeeren und Erdbeeren. Dazu kommen wunderbar harmonische Noten von Blüten. Vor allem Veilchen und Lavendel sind hier prägend. Würzige Nuancen (Lakritz) und feine Röstaromen vom Ausbau im Holz runden das Bouquet ab.Am Gaumen ist der Pèppoli trocken und angenehm weich, mit einer animierenden Frische und Fruchtigkeit. Der Chianti Classico besitzt durch den Ausbau im Holz viel Eleganz und Struktur, die samtigen, zarten Tannine sind gekonnt eingebunden. Das Finale ist geprägt von einer tollen Würze und Fruchtbetontheit. Dazu kommen die unterschwelligen Röstaromen, die das Geschmackserlebnis perfekt machen.Der Pèppoli Chianti Classico von Antinori wurde zum größten Teil über 9 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Ein kleinerer Teil reifte in Barriques und in Edelstahlbehältern.Genießen Sie diesen Rotwein aus dem Herzen der Toskana bei einer Trinktemperatur von 16 Grad. Der Sangiovese ist – wenig verwunderlich – ein idealer Begleiter der italienischen Küche. Probieren Sie den Pèppoli zum Beispiel zu einer klassischen Pizza oder zu Pasta mit einer würzigen Tomatensauce sowie mit einem Ragout. Auch zu dunklem Fleisch oder mittelaltem Käse empfehlen wir, eine Flasche dieses stilvollen Toskaners zu öffnen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
San Marzano 11 Filari Primitivo di Manduria Dolce Naturale DOCG
Dieser italienische Süßwein hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexionen. In der Nase anhaltend und komplex, mit Noten von reifen Früchten, Kirschmarmelade und getrockneten Feigen, leicht würzig. Der volle Körper gibt dem Mund angenehm honigsüße Empfindungen, unterstützt durch eine gute Säurestruktur.Zwölf Monate durfte dieser italienische Rotwein in französischen und amerikanischen Holzfässern reifen. Er passt ausgezeichnet zu trockenem Mandelkuchen, Obstkuchen, Bohnenkraut und reifem oder reifem Käse. Genießen Sie den 11 Filari Primitivo di Manduria Dolce Naturale D.O.C.G. bei einer Trinktemperatur von 16 °C.Cantine San Marzano hat eine lange Geschichte. 19 Winzer, deren Familien das Land seit Generationen bewirtschaften, schlossen sich 1962 zusammen. Im südlichen Apulien (im Absatz des „Stiefels“ Italien) hat sich seither eine bemerkenswerte Kooperative von mehr als 1.000 Winzern etabliert. Auf dem Land zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer reifen wunderbare Weine heran, die wesentlich zum Aufstieg des süditalienischen Weinbaus beigetragen haben.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Castelgreve Vin Santo
Der Castelgreve Vin Santo ist mit seinem fruchtig-süßen Aroma genau das Richtige für Feinschmecker und Genießer. Der liebliche Dessertwein aus der Toskana wirkt wie ein zauberhafter Nachtisch im Glas. Lassen Sie sich überraschen. Dessertweine wie der Castelgreve Vin Santo haben in der Toskana eine lange Tradition. Produzent dieses Weins ist die Winzergenossenschaft Castelli del Grevepesa, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige toskanische Weine nach traditioneller Art herzustellen. Dieser Wein ist eine Komposition aus Trebiano Toscano und Malvasia del Chianti Rebsorten. Sie werden vor der Verarbeitung für drei bis vier Monate zum Trocknen aufgehängt. Dadurch erhöht sich der Zuckergehalt des Weins, der somit seinen unverwechselbaren süßlich-seidigen Geschmack erhält.Das Bouquet des Castelgreve Vin Santo besteht aus dem betörenden Aroma aus Rosinen, Aprikosen und Feigen. Dazu kommen feine Duftnoten aus Holz und getrockneten Früchten.Servieren Sie den Wein mit einer Trinktemperatur von 12 °C zu Süßspeisen, Kuchen und anderen Köstlichkeiten.

Inhalt: 0.375 Liter (31,20 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*
Vidal-Fleury Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
Das Weingut Vidal-Fleury bringt mit seinem Châteauneuf-du-Pape Rouge einen tief rubinroten Rotwein ins Glas. Die Nase wird verwöhnt von Kirsch-, Erdbeer- und Pflaumenaromen. Gewürzt ist dieser Duft mit Pfeffer, Trüffel und Muskat. Am Gaumen zeigt sich der Wein unglaublich frisch und lang. Eine konzentrierte Säure und weiche Tannine lassen einen vollmundigen und intensiven Geschmack entstehen. Ein reifes Beerenaroma prägt das Mundgefühl mit Anklängen von Himbeere und Brombeere, welches bis in einen langen Abgang erhalten bleibt.Der Châteauneuf-du-Pape Rouge passt ausgezeichnet zu rotem Fleisch, Lamm, Wildgeflügel in Bratensoße, würzigem Käse. Aber auch Eintöpfe, scharfe Gerichte oder langsam Gegartes ergänzt dieser ausgewöhnliche Wein ganz hervorragend.Genießen Sie diesen trockenen Rotwein vom Weingut Vidal-Fleury bei einer Trinktemperatur von 18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
Château Saint-Roch Muscat de Rivesaltes
Dieser Süßwein aus Muscat petits grains (Gelber Muskateller) und einem kleinen Anteil Muscat d’Alexandrie duftet wunderbar intensiv nach exotischen Früchten, Pfirsich und Rosen. Am Gaumen ist der Saint-Roch Muscat de Rivesaltes vollmundig und intensiv, mit großer Ausgewogenheit und Länge sowie einer eindrucksvollen Fruchtigkeit von Anfang bis Ende.Dieser Wein aus dem Anbaugebiet Roussillon in Südfrankreich stammt von 60 Jahre alten Reben und wurde zu einem kleinen Anteil in neuen französischen Barrique-Fässern ausgebaut. Entdecken Sie eine außergewöhnlich hochwertige und preiswerte Kreation aus dem wunderschönen Vallée d’Agly in der Nähe des Ortes Maury.Der Château Saint-Roch Muscat de Rivesaltes ist als Aperitif bestens geeignet, passt aber auch gut zu Gänseleber, Käse-Variationen, Desserts oder Nachspeisen mit Obst. Auch zu Fruchtsalat, Obstkuchen, Zitronensorbet oder Edelschimmelkäse bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C eine gute Wahl.Passend zum Muscat de Rivesaltes vom Château Saint-Roch hat Christian Richter, ehemaliger Besitzer des Michelin-Sterne Restaurants Perior in Leer, ein köstliches Gericht kreiert:Crème Brûlée mit Tonkabohne und Banyuls-FeigenUnd damit die Zubereitung etwas anschaulicher wird, haben wir ein kurzes Videorezept dazu vorbereitet. Viel Spaß beim Zubereiten! Das Rezept finden Sie auch auf unserem Blog.

Inhalt: 0.5 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.