Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

G.D. Vajra Langhe Rosso DOC

Der G.D. Vajra Langhe Rosso vereint das Beste des Piemont in einem ausdrucksstarken, harmonischen Cuvée. Dieser Wein ist eine Hommage an die Vielfalt der piemontesischen Rebsorten.

Diese Cuvée besticht durch ein intensives Bouquet von roten Beeren, Kirschen und feinen floralen Noten, untermalt von dezenten Gewürznuancen und einer erfrischenden mineralischen Frische. Am Gaumen präsentiert sich der G.D. Vajra Langhe Rosso ausgewogen, frisch und samtig mit einer feinkörnigen Tanninstruktur, die für einen eleganten und angenehmen Abgang sorgt.

Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen und werden schonend per Hand gelesen. Die lange, kontrollierte Maischegärung und der Ausbau im Edelstahltank bewahren die Frische und das lebendige Aromaprofil dieses piemontesischen Rotweins.

Diese vielseitige Cuvée aus Italien ist der ideale Begleiter zu mediterranen Gerichten wie Pasta mit Fleischsaucen, gegrilltem Gemüse, Pizza und mild gereiftem Käse. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16–18 °C, um die komplexen Aromen optimal zu entfalten.

Erleben Sie mit dem G.D. Vajra Langhe Rosso Cuvée die authentische Qualität und das Terroir des Piemont – ein Rotwein, der Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit vereint.


Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Piemont
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Azienda Agricola G.D. Vajra
Piazza della Vite e del Vino,
1 - Fraz. Vergne, 12060 Barolo (CN)
Italy
G.D.Vajra

Unsere Empfehlung

Neu
G.D. Vajra Dolcetto d'Alba DOC
Der G.D. Vajra Dolcetto d’Alba DOC ist ein authentischer Vertreter piemontesischer Weinkultur und ein Paradebeispiel für die Rebsorte Dolcetto. Mit seinem leuchtenden Purpurrot und dem intensiven Duft nach Rosenblättern, Himbeeren, Cassis und feinen Gewürznoten entfaltet dieser Rotwein ein ausdrucksstarkes und zugleich harmonisches Aromenspiel. Am Gaumen zeigt sich der Rotwein frisch und lebendig, mit saftiger Frucht, sanften Tanninen und einem fein ausbalancierten Körper.Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen, die zwischen 25 und 60 Jahre alt sind. Sie liegen auf kalkhaltigen Böden in höherer Lage, was den Trauben eine längere Reifezeit und eine besonders aromatische Ausprägung verleiht. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im Edelstahltank, um die Frische und Sortentypizität des Dolcetto zu bewahren.Mit seinem lebendigen Charakter und moderatem Alkoholgehalt ist dieser Dolcetto d’Alba ein vielseitiger Begleiter zur mediterranen Küche. Er passt hervorragend zu Pasta mit Tomatensaucen, Antipasti, gegrilltem Gemüse oder mildem Käse.Empfohlene Trinktemperatur: 14–16 °C

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Langhe Nebbiolo DOC
Der Langhe Nebbiolo DOC von G.D. Vajra steht für die pure Ausdruckskraft der Rebsorte. Dieser Rotwein begeistert mit aromatischer Tiefe, Eleganz und Frische – ein echtes Aushängeschild für das Piemont und das Potenzial von Nebbiolo außerhalb des Barolo.Die Trauben stammen aus jungen Lagen beider geologischer Hauptzonen des Barolo-Gebiets. Die kalkhaltigen Böden der Tortonischen und Serravallischen Formation sorgen für Struktur, Frucht und mineralische Klarheit. Der Weinbau erfolgt biologisch, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Biodiversität und viel Handarbeit.Die Lese erfolgte im Oktober in den frühen Morgenstunden. Eine bis zu 26-tägige Maischestandzeit sowie der anschließende Ausbau im Edelstahltank über rund sechs Monate bewahren Frische und Sortentypizität.Im Glas zeigt sich ein helles Granatrot. In der Nase florale und fruchtige Noten von Rosen, Himbeeren und mineralischen Akzenten. Am Gaumen saftig und präzise mit Aromen von Kirsche, Sauerkirsche, Walderdbeere und feiner Würze. Frische Säure und seidige Tannine sorgen für ein harmonisches Mundgefühl.Dieser elegante Nebbiolo passt hervorragend zu Tagliatelle mit Ragout, Pilzgerichten, gegrilltem Lamm oder gereiftem Käse. Ideal serviert bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C, um seine aromatische Tiefe und Struktur optimal zur Geltung zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Fl.
Neu
G. D. Vajra Barbera d'Alba DOC
Der Vajra Barbera d’Alba DOC ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus dem Piemont. Er stammt aus den hochgelegenen Lagen des Traditionsweinguts G.D. Vajra, das seit den 1970er-Jahren Pionierarbeit im ökologischen Weinbau leistet. Die Trauben für diesen Wein wachsen auf unterschiedlichen, nachhaltig bewirtschafteten Terroirs – eine Vielfalt, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht.Die Vinifikation erfolgt mit großer Sorgfalt: Die handgelesenen Barbera-Trauben werden parzellenweise vergoren, mit langen Maischestandzeiten von bis zu 28 Tagen. Dabei kommen traditionelle Verfahren wie das „submerged cap“-Verfahren zum Einsatz, um die feinen Aromen aus den Traubenschalen schonend zu extrahieren. Anschließend reift der Wein rund fünf Monate in Edelstahltanks, um seine frische, fruchtige Stilistik zu bewahren und die sortentypischen Noten perfekt zur Geltung zu bringen.Im Glas präsentiert sich der Vajra Barbera d’Alba in einem leuchtenden Purpurrot. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aromenspiel aus roten Beeren, frischen Pflaumen und floralen Anklängen von Rosen. Am Gaumen zeigt er sich saftig und lebendig, mit Noten von Süßkirsche, dunklen Beeren und einem Hauch Gewürz. Die Struktur ist harmonisch, die Frucht klar definiert, der Nachhall elegant und aromatisch – ein typischer Vertreter der Rebsorte Barbera, zugleich zugänglich und vielschichtig.Dieser Barbera ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Besonders gut passt er zu herzhaften Gerichten der italienischen Küche wie Pasta mit Salsiccia, Lasagne, gegrilltem Gemüse oder gereiftem Pecorino. Auch zu Wildgeflügel oder gebratenem Kalbfleisch entfaltet er sein volles Potenzial. Die ideale Trinktemperatur beträgt 16–18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Neu
G.D. Vajra Barolo Albe DOCG
Der Vajra Barolo Albe DOCG ist eine stilvolle Hommage an den traditionellen Barolo-Stil und die großen Meister („Maestri“) dieser weltberühmten Weinregion. Die Cuvée stammt aus hoch gelegenen Weinbergen im Herzen des Piemont – Lagen, die sich auf 380 bis 480 m über dem Meeresspiegel befinden und mit ihren verschiedenen Ausrichtungen (Südost bis Südwest) eine beeindruckende Komplexität in den Wein bringen. Der Name „Albe“ (Plural von alba, italienisch für „Morgendämmerung“) verweist auf die drei Sonnenaufgänge, die man dort erleben kann – Symbol für Licht, Vielfalt und Tiefe.Das Weingut G.D. Vajra gehört zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus in der Region Barolo. Bereits 1971 stellte Aldo Vajra auf nachhaltige und biologische Bewirtschaftung um – lange bevor es zum Trend wurde. Die Weinberge werden durch Begrünung und natürliche Biodiversität auf natürliche Weise gesund erhalten. Intensive Handarbeit, kontinuierliche Forschung und der bewusste Verzicht auf standardisierte Kellertechniken machen den Barolo Albe zu einem authentischen und lebendigen Wein.Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und dreifach selektiert – direkt an der Rebe, als ganze Traube und nochmals als einzelne Beere. Der Ausbau erfolgt traditionell, mit langen Maischestandzeiten von 30 bis 61 Tagen in speziell konzipierten vertikalen Gärbehältern. Die spontane malolaktische Gärung im Edelstahl und ein 24-monatiger Ausbau in großen slawonischen Eichenfässern verleihen dem Wein Struktur, Balance und Langlebigkeit. Die Abfüllung erfolgt erst nach ausgedehnter Reifezeit, um maximale Ausdruckskraft zu gewährleisten.Im Glas zeigt sich der Vajra Barolo Albe in einem klaren Granatrot mit leuchtendem Kern. In der Nase dominieren frische florale Noten – Rosenblätter, Veilchen – begleitet von typischen Nebbiolo-Aromen und feinen balsamischen Nuancen. Am Gaumen wirkt der Wein lebendig, präzise und energetisch, mit eleganten Tanninen und Aromen von hellen roten Früchten, reifen Kirschen und zarter Würze. Ein Barolo, der bereits jung zugänglich ist, aber auch ein großes Reifepotenzial mitbringt.Der Barolo Albe passt hervorragend zu geschmortem Rindfleisch, Wildgerichten, Trüffelpasta oder kräftigen Pilzrisottos. Auch zu gereiftem Hartkäse oder Lammbraten entfaltet er seine ganze Eleganz. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von etwa 16-18 °C, damit sich seine aromatische Tiefe und feine Struktur optimal entfalten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (51,87 €* / 1 Liter)

38,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Terlan Monticol Pinot Noir Riserva DOC
Blauburgunder oder Pinot Nero bringt sehr komplexe und edle Weine hervor, so auch diesen Terlan Monticol Pinot Noir Riserva DOC. Der Anbau erfordert beste Bedingungen, die Verarbeitungen sehr viel Fingerspitzengefühl – beides ist bei der Weinbaugenossenschaft Terlan gegeben.Den Weinkenner erwartet ein facettenreicher und harmonischer Rotwein. Schon im Glas leuchtet er rubin- bis granatrot. Die Nase kann viele Aromen ausmachen: Dominant sind Waldbeeren und Brombeeren, begleitet vom zarten Duft von Tabak und Feuerstein und der Würze frischer Wiesenchampignons. Am Gaumen setzen sich Komplexität und Harmonie fort. Im Abgang ist dieser Pinot Noir lang und spannend mit mineralischer Eleganz.Servieren Sie diesen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Er ist der ideale Begleiter zu klassischen Wildgerichten wie einem zarten Rehrücken, aber auch mit Rind- und Kalbfleisch harmoniert er vortrefflich.

Inhalt: 0.75 Liter (45,20 €* / 1 Liter)

33,90 €*
Fl.
Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein trocken
Intensive Noten von Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, Nuancen von Litschi und florale Töne prägen das Bouquet des Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein. Der brillant hellgelb schimmernde Weißwein aus Rheinhessen ist am Gaumen wunderbar saftig, mit einer sehr feinen Süße und schönen Würze, pikant und mineralisch. Auch diese Kreation von Manz bietet eine tolle mineralische Säurestruktur.   Der auf Kalksteinboden mit hohem Kalksteinanteil herangewachsene Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das national und international vielfach ausgezeichnete Weingut Manz bewirtschaftet seine Lagen in Rheinhessen in 9. Generation. Die Winzer-Familie versteht es, Jahr für Jahr aus den herausragenden Lagen das Beste herauszuholen.Beim Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein war das nicht anders. Die Fachzeitschrift Wein+Markt verlieh diesem Weißwein beim 6. Internationalen Scheurebe-Preis den ersten Platz in der Kategorie trocken.Ein weiterer herausragender Manz-Wein aus Weinholsheim. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C zu Wok-Gemüse mit Fisch oder zu Spargelvariationen. Auch zu Melone mit Parmaschinken der passende Begleiter. Und natürlich auch solo getrunken als gut gekühlter Aperitif ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Fl.
Donnafugata La Fuga Contessa Entellina Chardonnay
Der Donnafugata La Fuga Contessa Entellina duftet erfrischend nach Noten von Ananas, Zitrusfrüchten und Nuancen von Thymian. Am Gaumen ist dieser sizilianische Weißwein aus Lagen des Gutes von Contessa Entellina intensiv mineralisch, mit einer schönen Säure.Dieser reinsortige Chardonnay mit sizilianischem Charakter fasziniert durch seine frische Lebendigkeit und ist genau das Richtige für unbeschwerte Momente. Er passt gut zu Krustentieren, pikanten ersten Gängen und Thunfisch in alle seinen Zubereitungsformen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.
Markus Molitor Riesling Wehlener Sonnenuhr Spätlese
Ein weiterer Spitzenwein von Markus Molitor aus einer faszinierenden Lage an der Mosel. Die Weine aus dem Gebiet der Wehlener Sonnenuhr beeindrucken immer mit ihrer Saftigkeit, ihrem einzigartigen Spiel und ihrer oft pikanten Säure. Die Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese duftet nach tropischem Fruchtfleisch und Honig. Dazu kommen Aromen von Aprikose, Nektarine, Pfirsich und Rosenblüten. Am Gaumen ist dieser Riesling aus Rheinland-Pfalz sinnlich und saftig, enorm rund und animierend, präzise und feingliedrig.Genießen Sie diesen Weißwein zum Beispiel zu Orangen-Basilikum-Parfait mit Topfensoufflé und marinierten Erdbeeren in Vanilleöl.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.