19,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Clos de los Siete duftet verführerisch intensiv nach reifen Früchten wie Heidelbeeren und Cassis, aber auch Himbeeren. Dazu kommen Nuancen von Pfeffer, eine feine Würze, Röstaromen und Anklänge von süßlichem Lakritz. Der bemerkenswert tiefdunkle Blend aus überwiegend Malbec und kleineren Anteilen Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah (Shiraz), Petit Verdot und Cabernet Franc ist am Gaumen herrlich ausgewogen und samtig, mit fein geschliffenen Tanninen und einer eleganten Struktur. Der Clos de los Siete von Michel Rolland klingt noch lange nach.
Der trockene Rotwein aus Argentinien wurde zu 70% in französischen Eichenfässern ausgebaut. Dabei kamen zu je einem Drittel neue Fässer, Fässer erster und Fässer zweiter Füllung zum Einsatz. Entdecken Sie den diesen Blend aus dem Valle de Uco zu einem T-Bone-Steak, Lammfleisch oder einem Auberginenauflauf. Auch zu Schmorgerichten und zum gehobenen Grillvergnügen genau der richtige Wein.
19% Merlot
10% Cabernet Sauvignon
12% Syrah
2% Petit Verdot
2% Cabernet Franc
35, rue de Bordeaux / CS 80004
33295 Blanquefort Cedex
Frankreich
Die jahrhundertealte französische Weinbautradition und die unvergleichlichen Anbaubedingungen am Fuße der Anden in der argentinischen Provinz Mendoza – Clos de los Siete vereint diese beiden Qualitäten. Im Herzen des Uco Valley verfügt das Weingut über eine Fläche von 850 Hektar, von der 450 Hektar bepflanzt sind. Die Anbauflächen wurden in sieben gleichgroße Parzellen unterteilt – daher der Name Clos de los Siete. 120 Kilometer südlich der Stadt Mendoza war es der berühmte Michel Rolland, der das Projekt 1998 zum Leben erweckte und insgesamt sieben traditionsreiche Partner aus Frankreich machten sich daran, auf ihren Parzellen die Trauben für unverwechselbare Weine aus Argentinien zu kreieren.
Die Bedingungen könnten kaum besser sein: Lehmböden, eine große Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht (die üppige Tannine und intensive Farbe garantiert), Lagen in einer Höhe zwischen 1000 und 1200 Metern über dem Meeresspiegel und die Nord-Ost-Ausrichtung der Anbauflächen, die eine intensive Sonneneinstrahlung bedeuten. Keine Frage, Malbec ist die dominierende Rebsorte, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Petit Verdot, Cabernet Franc, Pinot Noir, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Viognier werden angebaut. Wenig überraschend ist der Bordeaux-Stil prägend für die Kreation der Weine. Die von Hand gelesenen Trauben reifen in französischer Eiche zu exzellenten Weinen heran.
