Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Haute Cabriere Pierre Jourdan Belle Rosé Méthode Cap Classique (MCC)

Frisch-fruchtige Noten von Himbeere, Wildkirsche, Erdbeeren und Rhabarber prägen das Bukett des Haute Cabriere Pierre Jourdan Belle Rosé MCC. Der trockene Rosé-Schaumwein aus dem Franschhoek Valley beeindruckt außerdem mit seinen feinen Hefenoten, zartblumigen Nuancen, einer frische Säuren und einem Finale, das noch lange nachklingt.

Dieser elegante Schaumwein mit seiner schönen blass-rosa Farbe ist ein feiner Begleiter von Muscheln, Hummer, Garnelen oder auch zu Ente.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Region:
Coastal Region , Franschhoek
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
12,0  % vol
Gesamtsäure:
4,3 g/l
Restzuckergehalt:
5,0 g/l
pH:
3,50
Trinktemperatur:
7-8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6003825000044
Einführer:
Friedrich Klocke GmbH & Co. KG
Vogelparadies 2
32457 Porta Westfalica
Haute Cabriere

Unsere Empfehlung

Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé
Dieser Schaumwein leuchtet in einem blassen, silbernen Pink. Aromen von Himbeeren, Kirschen und unterschwellige mineralische Noten erwarten den Genießer. Am Gaumen macht sich die angenehme Säure bemerkbar, hinzu kommen delikate Aromen von frisch gepressten Beeren. Die hervorragende Eleganz und Struktur machen den Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé zu einem wunderbaren Begleiter für besondere Anlässe. Die Kreation besteht aus 66% Pinot Noir und 34% Chardonnay, wobei Chardonnay für Frucht und Eleganz steht, Pinot Noir Komplexität und Länge garantiert. Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse des Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé.Die Geschichte des Weingutes Graham Beck beginnt übrigens 1983, als Graham Beck die Farm Madeba in der Nähe des Städtchens Robertson im Distrikt Cape Winelands erwarb. Sein Ziel: Weine von Welt-Niveau zu kreieren. Der Erfolg stellte sich schnell ein, und das Weingut sicherte sich zusätzliche Anbauflächen in Küstennähe in der Stellenbosch-Region.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

17,25 €*
Fl.
Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Die Chardonnay mit ihrer Eleganz, Pinot Noir mit ihrer Intensität und Fülle: Der Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique Brut bringt das Beste der Rebsorten zur Geltung. Der Schaumwein aus Südafrika duftet anregend nach Zitrusfrüchten und feinen Hefenoten. Am Gaumen weich, frisch und trocken, mit großer Ausgewogenheit.Probieren Sie diese Komposition aus dem Franschhoek-Tal mit ihrer lebhaften Perlage zum Beispiel zu Gerichten mit Spargel, Sushi, frischen Salaten oder zur asiatischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (23,40 €* / 1 Liter)

ab 17,55 €*
Simonsig Kaapse Vonkel Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé
Dieser Schaumwein aus Südafrika ist eine Komposition aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinotage und Pinot Meunier. Im Bouquet bietet der Kaapse Vonkel Brut Rosé Noten von frischen roten Beeren, von Rosenblättern, knackigem grünem Apfel sowie Nuancen von Zuckerwatte.Am Gaumen ist der animierende Schaumwein trocken, cremig und finessenreich, mit einer knackigen Säure. Im Finale verfeinern Nuancen von Quitte das angenehme Geschmackserlebnis. Der elegante Simonsig Kaapse Vonkel Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé erhält im Platter’s vier von fünf möglichen Sternen. Auch optisch überzeugt diese Komposition mit einer schönen, tänzelnden Perlage.Der Wein ist das Ergebnis eines Bilderbuch-Jahrgangs und ein passender Begleiter zur chinesischen und thailändischen Küche, zu Salaten mit Meeresfrüchten, Fruchtsalaten oder zu Sushi.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.
Steenberg 1682 Méthode Cap Classique (MCC) Pinot Noir Rose Brut
Der Steenberg 1682 Pinot Noir Rosé Cap Classique (MCC) ist ein hochwertiger, traditionell hergestellter Schaumwein aus dem Weingut Steenberg in Constantia, dem ältesten Weinanbaugebiet Südafrikas. Aus 100 % Pinot Noir vinifiziert, zeigt dieser Cap Classique eindrucksvoll, wie elegant und vielschichtig südafrikanischer Schaumwein sein kann.Im Glas erstrahlt der Rosé Schaumwein in einem zarten Lachston mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase zeigt er Aromen von frischen Erdbeeren, roten Johannisbeeren, Grapefruit und einem Hauch Brioche. Am Gaumen überzeugt der Steenberg 1682 Pinot Noir Rosé (MCC) mit lebendiger Frische, eleganter Mousseux, klarer Frucht und einer feinen, trockenen Mineralität im Abgang.Dieser Cap Classique wird wie ein Champagner nach der Méthode Traditionnelle ausgebaut – das bedeutet Flaschengärung mit mindestens 12 Monaten Hefelager. Die Trauben werden schonend gepresst, um nur den besten Most zu gewinnen. So entsteht ein Rosé-Sekt mit Tiefe, Frische und feiner Komplexität – ohne jegliche Zugeständnisse an Qualität.Ideal als edler Aperitif, aber auch ein feiner Begleiter zu Sushi, Garnelen, Lachs, Geflügel, Ziegenkäse oder leichten Fruchtdesserts.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Die Chardonnay mit ihrer Eleganz, Pinot Noir mit ihrer Intensität und Fülle: Der Haute Cabriere Pierre Jourdan Méthode Cap Classique Brut bringt das Beste der Rebsorten zur Geltung. Der Schaumwein aus Südafrika duftet anregend nach Zitrusfrüchten und feinen Hefenoten. Am Gaumen weich, frisch und trocken, mit großer Ausgewogenheit.Probieren Sie diese Komposition aus dem Franschhoek-Tal mit ihrer lebhaften Perlage zum Beispiel zu Gerichten mit Spargel, Sushi, frischen Salaten oder zur asiatischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (23,40 €* / 1 Liter)

ab 17,55 €*
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé
Dieser Schaumwein leuchtet in einem blassen, silbernen Pink. Aromen von Himbeeren, Kirschen und unterschwellige mineralische Noten erwarten den Genießer. Am Gaumen macht sich die angenehme Säure bemerkbar, hinzu kommen delikate Aromen von frisch gepressten Beeren. Die hervorragende Eleganz und Struktur machen den Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé zu einem wunderbaren Begleiter für besondere Anlässe. Die Kreation besteht aus 66% Pinot Noir und 34% Chardonnay, wobei Chardonnay für Frucht und Eleganz steht, Pinot Noir Komplexität und Länge garantiert. Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse des Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé.Die Geschichte des Weingutes Graham Beck beginnt übrigens 1983, als Graham Beck die Farm Madeba in der Nähe des Städtchens Robertson im Distrikt Cape Winelands erwarb. Sein Ziel: Weine von Welt-Niveau zu kreieren. Der Erfolg stellte sich schnell ein, und das Weingut sicherte sich zusätzliche Anbauflächen in Küstennähe in der Stellenbosch-Region.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

17,25 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé besteht zu 60% aus Pinot Noir und zu 40% aus Chardonnay- Trauben. Aus den Pinot Noir-Trauben bezieht dieser Schaumwein seine zarte lachsrosa Farbe. Die in Südafrika verwendete Méthode Cap Classique, abgekürzt MCC, entspricht der Herstellungsweise wie in der Champagne. Das Ergebnis ist mit vielen Champagnern durchaus zu vergleichen.Nicht nur der Anblick des Pongracz Méthode Cap Classique Rosé entzückt, auch die Nase wird durch eine Vielzahl an Aromen verwöhnt. Reife Früchte und leichte Toastnoten sind wahrzunehmen. Zarte Hefetöne finden sich im Hintergrund. Die durchgehende Perlage macht den Wein besonders attraktiv fürs Auge. Am Gaumen schmeckt der Schaumwein nach Brombeere und Himbeere. Der Abgang ist von großer Eleganz und Länge geprägt.Servieren Sie diesen wunderbaren Roséwein zu Hühnchen, als Aperitif oder zum Meeresfrüchtesalat.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut wird aus den traditionellen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Nach der ersten Gärung und einer sich anschließenden malolaktischen Gärung verbleibt der Wein für weitere zwei Jahre auf der Hefe, um in der Flasche die Nachgärung zu vollziehen. Nach Entfernen des Sediments werden die Flaschen verkorkt und für 2-4 Monate gekühlt gelagert bevor der Schaumwein in den Handel kommt.Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut überzeugt mit großer Komplexität und wunderbarer Eleganz. Er riecht intensiv nach knackigen grünen Äpfeln und frischen Brot. Im Mund finden sich leichte Hefetöne, die von Röstaromen und reifen Früchten sanft überdeckt werden. Die anhaltende Perlenbildung im Glas sorgt für eine belebende Frische. Der Gaumen wird mit einer Brombeerfruchtnote und einem langen Nachgeschmack verwöhnt.Als Aperitif für jeden Anlass geeignet, passt der Pongracz MCC Brut sehr schön zu Meeresfrüchten oder Austern.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Haute Cabriere Pierre Jourdan Tranquille
Der Haute Cabrière Pierre Jourdan Tranquille ist ein außergewöhnlicher Wein aus Franschhoek, Südafrika, der zwar auf den ersten Blick wie ein Rosé wirkt, sich aber bewusst von der klassischen Kategorie abhebt. Die Cuvée aus 60% Pinot Noir und 40% Chardonnay, einem französischen Champagner ohne zweite Gärung inspiriert, präsentiert sich in einem zarten Lachston und kombiniert auf elegante Weise Frucht und Frische.Im Glas zeigt sich eine subtile Aromatik von roten Beeren, Zitrusfrüchten und einem Hauch exotischer Frucht, unterlegt von feiner Mineralität. Am Gaumen ist der Wein leicht, trocken und wunderbar ausgewogen, mit einem frischen, klaren Abgang.Obwohl er farblich und stilistisch an einen Rosé erinnert, ist der Tranquille kein klassischer Roséwein, sondern eher ein still vinifizierter Blanc de Noirs mit Chardonnay-Anteil, der die Finesse weißer Rebsorten mit der Struktur des Pinot Noir verbindet. Das macht ihn zu einem spannenden, vielseitigen Begleiter – sei es als Aperitif, zu leichten Sommergerichten oder einfach solo an einem entspannten Abend.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*