Der Tavignano Cervidoni Rosso Piceno DOC ist ein Rotwein aus der Region Marken in Italien und trägt die DOC-Klassifizierung (Denominazione di Origine Controllata). Cervidoni Rosso Piceno ist eine traditionelle Cuvée, die aus einer Mischung der Rebsorten Montepulciano und Sangiovese hergestellt wird. Im Glas ein intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase ist er fruchtig, erinnert an Kirschmarmelade und Pflaume und hat eine leichte Würze.
Der Cervidoni Rosso Piceno DOC kann als ausgewogener und weicher Wein beschrieben werden. Am Gaumen zeigt er eine gute Balance zwischen Fruchtigkeit und seidigen Tanninen mit einem mittleren bis vollen Körper.
Dieser Rotwein von Tavignano passt gut zu Innereien, gegrilltem Geflügel, gebratenem Kaninchen und Käse mittleren Alters. Probieren Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 16–18 Grad.
Der Tavignano Cervidoni Rosso Piceno DOC ist ein Rotwein aus der Region Marken in Italien und trägt die DOC-Klassifizierung (Denominazione di Origine Controllata). Cervidoni Rosso Piceno ist eine traditionelle Cuvée, die aus einer Mischung der Rebsorten Montepulciano und Sangiovese hergestellt wird. Im Glas ein intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase ist er fruchtig, erinnert an Kirschmarmelade und Pflaume und hat eine leichte Würze.
Der Cervidoni Rosso Piceno DOC kann als ausgewogener und weicher Wein beschrieben werden. Am Gaumen zeigt er eine gute Balance zwischen Fruchtigkeit und seidigen Tanninen mit einem mittleren bis vollen Körper.
Dieser Rotwein von Tavignano passt gut zu Innereien, gegrilltem Geflügel, gebratenem Kaninchen und Käse mittleren Alters. Probieren Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 16–18 Grad.
Der Tavignano Villa Torre Verdicchio DOC Classico Superiore ist ein Weißwein aus der Region Marken in Italien und trägt die DOC-Klassifizierung (Denominazione di Origine Controllata). Verdicchio ist eine autochthone Rebsorte aus den Marken und ist für ihre frische Säure, zitrusartige Aromen und eine gewisse Mineralität bekannt. Der Tavignano Villa Torre Verdicchio die Castelli di Jesi präsentiert sich mit einer strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen im Glas. Er zeigt ein Bouquet von frischen Fruchtaromen, wie grüner Apfel und Grapefruit, begleitet von blumigen Noten wie Weißdorn und Ginsterblüten. Am Gaumen ist dieser Wein saftig, lebhaft und gut strukturiert mit einer ausgewogenen Säure und einer leichten bitteren Note. Er weist eine angenehme Komplexität und Länge im Abgang auf.Der Verdicchio dei Castelli di Jesi eignet sich hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und verschiedenen Vorspeisen der mediterranen Küche. Seine Frische und Struktur machen ihn zu einer guten Wahl für warme Tage oder als vielseitigen Essensbegleiter.
Dieser italienische Rosé ist eine reinsortige Kreation aus der Rebsorte Montepulciano d'Abruzzo. Der Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo leuchtet im Glas kirschrosa. Der Rosé aus der Region Abruzzen duftet herrlich anregend fruchtig nach Sauerkirschen. Dazu kommen harmonische florale Nuancen.Am Gaumen ist dieser Wein der Tenuta Antonini trocken und angenehm weich, mit guter Struktur und großer Ausgewogenheit. Der Rosé klingt noch länger nach, im Finale mit feinen Nuancen von Mandeln. Um den Duft und den Geschmack des Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo voll zur Geltung zu bringen, sollten Sie den Wein bei einer Trinktemperatur von 14 bis 16 Grad genießen.Das Weingut Antonini, gelegen in der Provinz Teramo zwischen der Adriaküste im Osten und den nahen Gebirgsmassiven Gran Sasso und Monti della Laga im Westen, versteht es meisterhaft, das Terroir zu nutzen und Weine zu produzieren, die faszinierend vielseitig sind. Entdecken Sie diesen Rosé aus der Mitte Italiens zum Beispiel zu gepökeltem Fleisch, weißem Fleisch, Gebratenem oder Gegrilltem. Auch zu mittelreifem, delikatem Käse ist der Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo eine gute Wahl. Er macht sich aber auch bestens an der Seite von Fischsuppen oder gegrilltem Fisch.
Mit dem Ulisse Montepulciano d'Abruzzo DOP entscheiden Sie sich für einen klassischen, aber dennoch sehr ungewöhnlichen Rotwein aus dem Hause Tenuta Ulisse in den italienischen Abruzzen.Der reinsortige, aus den Montepulciano-Trauben gekelterte Wein schimmert im Gegenlicht rubinrot mit dunkelvioletten Reflexen. Intensiver Duft nach schwarzen Kirschen und Brombeeren schmeichelt der Nase, bevor leichte Karamellnoten und die Impression von dunkler Schokolade folgen. In diese Duftkomposition mischen sich zusätzlich Minze und Paprika und bilden jenen Ausgleich, der den Wein am Gaumen rund und harmonisch werden lässt. Im Abgang spielen die wunderbare Struktur und eine gut ausbalancierte Säure eine wichtige Rolle für das beeindruckende Geschmacksfinale.Kräftige Risottogerichte, rotes Fleisch, Pizza und reifer Käse sind jene Speisen, die der gut lagerfähige Ulisse Montepulciano d'Abruzzo DOP bei einer Trinktemperatur zwischen 16 und 18 °C begleitet.
Kraftvoll, energiegeladen, aufregend: Mit diesen Worten umschreibt die Tenuta Antonini ihren Corium Montepulciano d'Abruzzo. Der italienische Rotwein ist ein reinsortiger Montepulciano. Er schimmert im Glas rubinrot mit violetten Reflexen.Das Bouquet ist faszinierend facettenreich. Es vereint Noten von reifen roten Früchten mit floralen Tönen. Vor allem Noten von Veilchen und Rosen prägen den Duftstrauß. Dazu kommen eine wunderbar harmonierende Würze und eine feine Süße. Am Gaumen ist der Tenuta Antonini Corium Montepulciano d'Abruzzo trocken, warm und vollmundig. Den Rotwein aus der Region Abruzzen zeichnet zudem seine gute Struktur aus, dazu kommt seine fruchtige Aromentiefe. Vier Monate reifte diese Kreation der Tenuta Antonini in großen Eichenholzfässern. Genießen Sie diesen Montepulciano idealerweise bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad. Er ist wegen seiner großen Aromadichte ein perfekter Begleiter von rotem Fleisch.Besonderer Tipp: Entdecken Sie den Wein zu Arrosticini all’abruzzese. Die gegrillten Schaffleisch-Spieße sind eine Spezialität aus den Abruzzen. Aber auch grundsätzlich ist der Tenuta Antonini Corium Montepulciano d'Abruzzo DOC ein idealer Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch. Probieren Sie den Rotwein aus der Mitte Italiens auch zu einem reifen, würzigen Käse.
Der Fosso Corno Riserva aus den Abruzzen bringt den rustikalen Charakter der Montepulciano-Traube sehr gelungen ins Glas. Eine fein ausgebaute Struktur und ein langer Nachhall brachten diesem Wein viele Auszeichnungen ein.Über 24 Monate gereift, zeigt der Fosso Corno Riserva alle typischen – und beliebten – Aromen der Montepulciano-Traube auf sehr gekonnte und strukturierte Weise. MUNDUS vini vergab dafür die Silbermedaille, andere Fachexperten schlossen sich der hohen Meinung über diesen Wein aus den Abruzzen an.Das intensive Rubinrot im Glas zeugt von der starken Struktur eines Montepulciano-Weins. Das Bouquet zeigt den charakteristischen Duft nach Lakritze und Pflaume. Auch am Gaumen bleiben diese Noten erhalten, und werden von einer ausgebauten Tannin-Struktur und einer weichen Anmutung begleitet. Der Abgang ist entsprechend kräftig und lang anhaltend.Damit dieser Wein aus Italien seine ganze Stärke zeigt, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 16 Grad. Mit Wild, rotem Fleisch und reifem Käse zeigt er seine ganze Klasse. Auch als Solist bei einem gemütlichen Gespräch ist dieser Rotwein ein genussvoller Begleiter.
Dieses wunderbare Cuvée aus Grenache, mit etwa 10-20 % Syrah als kongenialem Partner, stammt aus dem Roussillon, im Süden Frankreichs. Seine Heimat ist das pittoreske Vallée de l’Agly, beim Städtchen Maury, in dem Jean-Marc Lafage, der unermüdliche Weinmacher und Eigentümer dieses Gutes, aufwuchs und das Terroir wie seine Westentasche kennt.Er erschuf hier nach Übernahme des Rebgartens 2006 einen Wein, dessen Trauben auf den Schieferböden, in 140 Metern Höhe, perfekt reifen können. Die opulente Fülle und warme Textur des Saint-Roch resultiert auch daraus, dass Jean-Marc Lafage bei der Ernte gerne wartet, bis die Trauben die maximale Reife erlangen, knapp an der Grenze zur Überreife. Dann werden die 30-60 Jahre alten Reben per Hand abgeerntet, die Gärung erfolgt im Tank mit einer kurzen, vorherigen Mazeration. Anschließend verbringt der Saint-Roch Roubials noch 11 Monate in zu 20% neuen französischen Eichenfässern von 500 Litern.Es ist daher kein Wunder, dass wir es hier mit einem Südfranzosen von kräftiger Statur zu tun haben, den manche gerne mit italienischen Amarone oder den berühmten Super-Tuscans vergleichen. Dementsprechend würzig und kräftig geht der Saint-Roch Roubials zu Werke, mit einer tiefroten Farbe. Die Nase ist frisch und würzig, mit einer Vielzahl von Fruchtnoten nach schwarzen Beeren, Lakritz, Schokolade und Pflaume. Alles sehr großzügig und einladend, mit sehr viel Saft am Gaumen, guter, fester Struktur, etwas Süße und einem langen Abgang, bei dem die Tannine weich und gut eingebunden sind.Dieser Wein ist beeindruckend füllig und stoffig, aber nie auf der autoritären Seite. Er braucht einen guten Partner, wie ein Steak, würzigen Hackbraten oder Gegrilltes, um sich damit perfekt zu ergänzen. Auch an langen Winterabenden, vor dem Kamin, ein echter Geheimtipp.Robert Parker bewertet den Saint-Roch Roubials mit 92 Punkten (Jahrgang 2016), Jeb Dunnuck vergibt 92 Punkte für den 2017er, Wine Advocate 92 Punkte für den 2016er.
Der Barahonda Blanco Verdejo Sauvignon Blanc Organic stammt aus dem Anbaugebiet Yecla in Spanien. Der biodynamisch angebaute Weißwein hat eine gelbe Farbe mit hellgrünen Reflexen. Die Nase ist auffällig fruchtig nach Mango und Orange mit einem Hauch an Zitrusfrucht. Am Gaumen zeigt sich der trockene Sauvignon Blanc herrlich frisch und sehr elegant. Eine florale Note gleitet im Abgang über zu einem leicht grasigen Aroma mit guter Säure.Durch seine intensive Frische lässt sich der Barahonda Blanco Verdejo Sauvignon Blanc zu vielerlei Speisen kombinieren. Probieren Sie den Wein zu Wurstplatte, intensiven Fischgerichten oder leicht Gegrilltem bei einer Trinktemperatur von 7-9 °C.
Dieser Nero d’Avola aus Sizilien duftet nach schwarzen Kirschen, Pflaumen, roten Maulbeeren sowie nach eher milden Gewürzen. Am Gaumen ist der Mandrarossa Costadune Nero d'Avola frisch und sanft, mit großer Ausgewogenheit und feiner Säure.Drei Monate im Edelstahltank und drei Monate in der Flasche reifte dieser Rotwein aus der Küstenregion Südwest-Siziliens. Außergewöhnliche Sonneneinstrahlungsverhältnisse, große Temperaturspannen und die Meeresbrisen sowie die kalkhaltigen Böden machen diesen Nero d’Avola zu einem großartigen Geschmackserlebnis.Bereits 1958 gründete eine Gruppe sizilianischer Bauern die Cantine Settesoli. Die Wein-Linie Mandrarossa ist ein Herzstück dieser sizilianischen Gemeinschaft. Sie steht für charaktervolle, authentische und charmante sizilianische Weine, deren hohe Qualität auf einem idealen Umfeld und dem Können der Weinbauern fußt.Probieren Sie den Mandrarossa Costadune Nero d'Avola zu geräuchertem Fleisch, Hartkäse oder zu Lammfleisch.
Aus den sonnenverwöhnten Weinbergen Siziliens stammt der Fina Kebrilla Grillo Sicilia DOC. Ein Weißwein voller frischer Lebendigkeit und mit unverwechselbaren Aromen. Der Wein reifte zu 20% in Barriquefässer, was ihm eine feine Vanillenote verleiht. Dieser außergewöhnliche Weißwein schimmert klar und golden im Glas. Der Fina Kebrilla Grillo duftet nach Meer- und Sommerbrise und subtilen blumigen Noten. Zitrusnoten und ein Hauch von mediterranen Kräutern verwöhnen die Nase. Am Gaumen findet sich eine beeindruckende Fruchtaromatik, gepaart mit Noten von Fenchel, geschnittenem Gras und Jasmin. Genießen Sie die lebhafte Frische und die lebendige Säure dieses Weißweins. Herrlich nachhaltig und erfrischend im Abgang.Der Fina Kebrilla Grillo Sicilia DOC eignet sich sowohl als Aperitif als auch als Essensbegleiter. Probieren Sie diesen Wein einmal zu Hühnchen, frischer Pasta oder Meeresfrüchten.
Der Grüne Veltliner hat eine brillante gelbgrüne FarbeEin klassisches Fruchtbouquet und ein kräftiger, nuancierter Geschmack mit lebendigem Säurespiel kennzeichnen diesen Weißwein.Am Gaumen bleiben Impressionen von feiner, pfeffriger Veltlinerwürze. Ein komplexer, überaus typischer Grüner Veltliner vom Löss.Hervorragend geeignet zu hellem Fleisch von Huhn, Kalb oder Kaninchen; oder einem gebackenen Karpfen, sowie zu hellen Innereien und kalten Fisch-Vorspeisen. Außerdem zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel und Schweinsbraten.SALONSIEGER ÖSTERREICHISCHER WEINE
Der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer ist ein Weißwein, der die charakteristischen Eigenschaften dieser aromatischen Rebsorte perfekt zur Geltung bringt. Aus dem Herzen des Elsass stammend, verkörpert dieser Wein die ganze Fülle und Opulenz eines klassischen Gewürztraminers und lädt zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis ein. Im Glas leuchtet der Wein in einem strahlenden Goldgelb. Das Bouquet ist überwältigend mit intensiven Aromen von exotischen Früchten wie Litschi, Mango und Ananas, die von duftenden Rosenblüten, Gewürznelken und einem Hauch von Muskat begleitet werden. Diese floralen und fruchtigen Noten machen den Gewürztraminer zu einem sensorischen Highlight, das schon beim ersten Riechen Lust auf mehr macht. Am Gaumen entfaltet der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer seine volle Kraft. Er ist üppig, vollmundig und zeigt eine beeindruckende Aromenvielfalt. Neben der exotischen Fruchtigkeit kommen hier auch würzige und leicht süßliche Noten zum Tragen, die den Wein besonders komplex machen. Eine feine, gut eingebundene Säure sorgt trotz der Fülle für Balance und Frische. Der lange, aromatische Abgang bleibt nachhaltig und verführerisch im Gedächtnis.Der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer passt hervorragend zu asiatischen Gerichten, insbesondere zu süß-sauren oder leicht scharfen Speisen. Auch als Begleiter zu kräftigen Käsesorten wie Munster oder Blauschimmelkäse ist er ideal. Zudem harmoniert er perfekt mit fruchtigen Desserts oder einfach als Solist bei besonderen Anlässen.