Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Couhins La Gravette Pessac Leognan AOC

Dieser Zweitwein des renommierten Château Couhins stammt aus dem Pessac-Léognan, einem erstklassigen Teil des Graves-Gebiets südlich von Bordeaux. Das Weingut vereint traditionsreiche Eleganz mit Forschung in nachhaltiger Präzisions-Viticulture durch das INRA, dem französischen Institut für Agrarforschung.

Die Assemblage 2019 besteht aus 68% Merlot und 32% Cabernet Sauvignon, also ganz klassisch für diese Appellation. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate teils im Stahltank, teils im Holzfass aus französischer Eiche.

Im Glas zeigt sich ein tiefes Rubinrot. Die Nase besticht durch raffinierte Aromen von Zedernholz und dunklen und roten Beeren – insbesondere Himbeere und Zeder – harmonisch eingebunden in eine feine Holznote. Am Gaumen ist der Château Couhins La Gravette 2019 rund, weich, mit geschmeidigen Tanninen und einer eleganten, gut definierten Struktur, mit etwas Restsüsse. Dunkle Früchte – Kirsche, Pflaume – verbinden sich mit subtiler Würze und mineralischer Tiefe, was zu einer wunderbaren Harmonie führt. Der Nachhall ist ausgesprochen lang.
Ein äußerst vielseitiger Begleiter für den Tisch: Der Wein passt vorzüglich zu gegrilltem oder geschmortem Lamm, Wild- und Geflügelgerichten wie Ente oder Perlhuhn, ebenso gut zu würziger Bauerncharcuterie sowie Pilz-Risotto und gereiftem Hartkäse.

Der Château Couhins La Gravette 2019 vereint klassische Bordeaux-Eleganz mit moderner Finesse: ein vielschichtiger Zweitwein mit geschmeidiger Fruchtigkeit, feinen Tanninen und einem bemerkenswert komplexen Finish. Seine hohe Bewertung und Lagerfähigkeit bis in die frühen 2030er Jahre machen ihn zur idealen Wahl für Genießer und Sammler.

Der 2019er genießt hohe Anerkennung: 93-94/100 Punkte vergibt James Suckling; 93/100 Punkte jeweils bei Falstaff und Wine Enthusiast.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Region:
Pessac Leognan
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Couhins
CHEMIN DE LA GRAVETTE
33140 VILLENAVE D'ORNON
Frankreich
Château Couhins

Unsere Empfehlung

Château Martinet Saint-Émilion Grand Cru
Château Martinet, gelegen in der renommierten Appellation Saint Émilion, ist ein Geheimtipp unter der Weinen des rechten Ufers der Gironde. Selten bekommt man so viel klassischen Saint Èmilion für einen solchen Preis in sein Glas.Die Cuvée besteht, typisch für die Region in Frankreich, aus überwiegend Merlot und etwa 1/3 Cabernet Franc, die Reben sind rund 40 Jahre alt.Der Rotwein ist kraftvoll und zeigt seidige Tannine. Aufgrund seines jungen Alters empfehlen wir eine ausgiebige Belüftung vor dem Genuss.Er offenbart schöne Noten von schwarzen Beeren, am Gaumen ebenfalls viel Frucht, Kirsche, gecrushte Erdbeeren und leichte Anflüge von Mandeln. James Suckling vergibt 92/100 Punkte.Eine traumhafte Kombination mit Wild, Geflügel, Lamm und cremigen, mittelwürzigen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

ab 18,50 €*
Château Lanessan Haut-Médoc
Das Château Lanessan, gelegen an der berühmten Weinroute D2, in Cussac-Fort-Médoc, ist eines der ältesten Weingüter der Region. Bereits 1793 kaufte der Bordelaiser Weinhändler Jean Delbos das Rebland auf außerordentlich gutem Terroir, gelegen zwischen so renommierten Châteaux wie Gruaud-Larose und Beychevelle. Der Wein wird vom Cabernet Sauvignon dominiert, mit etwa 1/3 Anteil Merlot und etwas Petit Verdot. Ein ganz klassischer und typischer Haut-Médoc Bordeaux, der durchaus etwas Lagerung verträgt und bis zum Jahre 2030 immer noch weiter zulegen wird.Paz Espejo, die im Jahre 2009 als Managerin das Gut übernommen hat, hat mit dem Jahrgang eine kleine Wein-Ikone geschaffen, die dem traditionellen Bild Bordeauxs huldigt. Gute Frucht, mittlerer Körper, durchaus präsente Tannine, viel rote Beeren, Kirsche, Cassis und eine wahre Fundgrube von Waldnoten bestimmen den Charakter dieses Rebsaftes, der dem Jahrgang entsprechend eine Hohe Qualität bietet. Der Abgang ist beeindruckend lang.Dieser noch sehr junge Rotwein profitiert von einer Dekantierung von 1-2 Stunden und passt hervorragend zu Lamm, Steak, Hack- oder Schmorbraten.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2020
Der Château Fontesteau 2020 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus der angesehenen Appellation Haut-Médoc im Bordeaux. Das historische Château Fontesteau, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, ist von einem reichen Ökosystem umgeben, darunter ein Wald mit jahrhundertealten Eichen und ein malerischer Teich. Bei der Neuklassifizierung im Médoc stieg Château Fontesteau in die Kategorie der "Cru Bourgeois Supérieur" auf, wobei von insgesamt 249 Cru Bourgeois nur 14 in dieser höheren Kategorie vertreten sind. Die Trauben für diesen Rotwein gedeihen auf den 35 Hektar Weinbergen des 100 Hektar großen Anwesens auf kieshaltigen Böden, die eine optimale Drainage ermöglichen und für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen. Die Cuvée setzt sich aus den typischen Bordeaux-Rebsorten zusammen, vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot.Nach der Lese erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Eleganz des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein in französischen Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Tiefe und eine feine Würze erhält. Im Glas zeigt sich der Château Fontesteau in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und feinen Röstaromen, ergänzt durch Nuancen von Zedernholz und Graphit. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer gelungenen Balance aus kraftvollen Tanninen, saftiger Frucht und gut eingebundener Säure. Die feine Würze vom Holzausbau rundet das Geschmacksbild ab und führt in ein lang anhaltendes, elegantes Finale.Dieser klassische Bordeaux passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree oder geschmorter Ente. Auch zu gereiftem Hartkäse oder einer traditionellen französischen Käseplatte ist er eine ausgezeichnete Wahl.Damit sich die Aromen optimal entfalten, sollte der Château Fontesteau bei 16 bis 18 °C serviert und idealerweise vor dem Genuss dekantiert werden.Ein klassischer Haut-Médoc mit Struktur, Tiefe und Eleganz – perfekt für Bordeaux-Liebhaber und festliche Anlässe.

Inhalt: 0.75 Liter (27,87 €* / 1 Liter)

20,90 €*
Fl.
Château Pédesclaux Fleur de Pédesclaux Pauillac AOC
Fleur de Pédesclaux, übersetzt die Blume von Pédesclaux , ist der Zweitwein vom Cru Classé Pedesclaux aus der weltberühmten Appellation Pauillac am linken Ufer der Gironde, im Médoc. Er ähnelt dem Grand Vin sehr, mit seiner wunderbaren Frucht und der warmen und sehr seidigen Textur. Hier ist allerdings der Merlot Anteil höher (67% Merlot, 27% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot), was ihn etwas geschmeidiger und zugänglicher macht. Das Jahr 2019 brachte außerordentlich gute Ergebnisse in Bordeaux hervor, sodass sich der Fleur de Pédesclaux mehr auf Augenhöhe mit seinem großen Bruder befindet als in nicht so guten Jahrgängen.Wir lieben sein reiches und duftendes Merlot-Bukett und seine roten und schwarzen Früchte, die eleganten und geschliffenen Tannine und den langen Nachhall.Kein Wunder, dass dieser Wein viel mehr ist, als es der profane Begriff „Zweitwein“ vermuten lässt. Star-Önologe Eric Boissenot hat hier beratend seine Finger im Spiel, Managing Dircetor Emmanuel Cruse bringt das Wein-Know-How von Château d’Issan mit und Jackie Lorenzetti, Eigentümer von Château Pédesclaux, hat keine Mühen und vor allem Millionen gescheut, Pédesclaux eine unglaubliche Dynamik in der Entwicklung zu spendieren.Der Fleur wird handgelesen, im Keller wird der Most und der Wein alleine durch Gravitation bewegt. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in 30% neuen Fässern. Ein frischer, sehr hochwertig und rein vinifizierter Pauillac, der schon jung viel Freude bereitet und gegenwärtig trinkreif ist, allerdings durchaus auch das Potenzial zur Lagerung von einigen Jahren bietet.

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Fl.