Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Lanessan Haut-Médoc

Das Château Lanessan, gelegen an der berühmten Weinroute D2, in Cussac-Fort-Médoc, ist eines der ältesten Weingüter der Region. Bereits 1793 kaufte der Bordelaiser Weinhändler Jean Delbos das Rebland auf außerordentlich gutem Terroir, gelegen zwischen so renommierten Châteaux wie Gruaud-Larose und Beychevelle. Der Wein wird vom Cabernet Sauvignon dominiert, mit etwa 1/3 Anteil Merlot und etwas Petit Verdot. Ein ganz klassischer und typischer Haut-Médoc Bordeaux, der durchaus etwas Lagerung verträgt und bis zum Jahre 2030 immer noch weiter zulegen wird.

Paz Espejo, die im Jahre 2009 als Managerin das Gut übernommen hat, hat mit dem Jahrgang eine kleine Wein-Ikone geschaffen, die dem traditionellen Bild Bordeauxs huldigt. Gute Frucht, mittlerer Körper, durchaus präsente Tannine, viel rote Beeren, Kirsche, Cassis und eine wahre Fundgrube von Waldnoten bestimmen den Charakter dieses Rebsaftes, der dem Jahrgang entsprechend eine Hohe Qualität bietet. Der Abgang ist beeindruckend lang.

Dieser noch sehr junge Rotwein profitiert von einer Dekantierung von 1-2 Stunden und passt hervorragend zu Lamm, Steak, Hack- oder Schmorbraten.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2043
Trinkreife:
2024
Region:
Bordeaux , Haut-Médoc
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Lanessan
33460 Cussac-Fort-Médoc
Frankreich
Château Lanessan

Lanessan, Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc, ist ein klassischer Bordeaux-Schatz zum unschlagbaren Preis. Seine Geschichte geht zurück bis in das Jahr 1310. Heute wird es von Paz Espejo gemanagt, der man bescheinigen muss, alles richtig zu machen.

Lanessan ist lediglich deswegen nicht im Rahmen der Klassifikation von 1855 erfasst, da man seinerzeit den Wein dort nicht anmeldete aus Überzeugung, dass dieses überflüssig und nicht von Bedeutung sei. Dies ist heute der Vorteil der Konsumenten, denn bekanntlich trägt das Siegel der Klassifizierung von 1855 immer noch erheblich zum Ruf und Preis der Rebsäfte aus Bordeaux bei.

Gelegen in Cussac-Fort-Médoc, direkt am Rand der Appellation Saint Julien, bietet das Kies-Terroir von Lanessan alle Voraussetzungen zur Produktion eines typischen Bordeaux. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt, vorherrschend ist Cabernet Sauvignon, gefolgt von Merlot und zur Abrundung folgt ein kleiner Anteil Cabernet Franc und Petit Verdot.

Die Weine von Lanessan sind aufgrund ihrer Haut-Médoc Typizität durchaus lagerfähig, erfreuen aber auch durch gesunde Frucht und eine schöne Säure-Balance. Das Preis-Leistungsverhältnis von Lanessan könnte nicht besser sein. Lanessan ist trotz des günstigen Preises großes Bordeaux-Kino!

Unsere Empfehlung

Château d’Aurilhac 2015
Diese 12 Monate im Barrique ausgebaute Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie kleinen Anteilen von Petit Verdot und Cabernet Franc überzeugt den Bordeaux-Kenner René Gabriel vollends: „Das ist der beste d'Aurilhac, den ich je verkostet habe! Gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc-Norden eine Sensation.“Den Château d'Aurilhac 2015 Cru Bourgeois beschreibt Gabriel wie folgt: „Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer außen. Intensives Bouquet, viel reife Kirschen und Brombeeren dahinter zeigend, es schwingt auch ein feiner Kräuterhauch mit. Im zweiten Ansatz deutlich Zitronenthymian, Jasmintee, in Form einer intensiven Würze vermittelnd. Im Gaumen mit einer ganz tollen Fülle aufwartend, fleischiges Extrakt, aromatisches, gebündeltes Finale.“Entdecken Sie mit dem Château d'Aurilhac 2015 einen Bordeaux, der im Preis-Leistungs-Verhältnis seinesgleichen sucht.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas 2er Set
Kraftvoll auch im 2er Set. Das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mm

89,90 €*
Stück
Plaisir de Siaurac 2022
Ohne Zweifel wird man feststellen müssen, dass das Château Siaurac einer der Stars der Appellation Lalande de Pomerol ist, gelegen in direkter Nachbarschaft zur bekannten Appellation Pomerol. Seit 1832 im Besitz der Familie Guichard ist dieses wunderschöne Anwesen nicht nur eine bauliche Ikone, sondern auch die Weine sind ständig im Aufwind, und das bei noch sehr moderater Preisgestaltung.Der Plaisir de Siaurac ist der Zweitwein des Châteaus in Frankreich, das seit dem Jahr 2016 ausschließlich biologische und biodynamische Anbautechniken einsetzt. Der 2022er Plaisir de Siaurac ist für uns eine der Entdeckungen dieses wundervollen Jahrganges, der eine echte Alternative zu wesentlich teureren Pomerols darstellt. Er setzt sich zusammen aus 75% Merlot, 20% Cabernet Franc und 5% Malbec. Die Betonung liegt dabei auf seiner schönen Frucht, verbunden mit sehr feinen und geschliffenen Tanninen. Dies liegt auch an den idealen Wetterbedingungen, bei dem die warmen Tage und kühlen Nächte dazu beitrugen, dass die Tannine samtig ausfielen und den Rotwein balancieren, aber nicht dominieren.Mit wie viel Liebe zum Detail der Plaisir de Siaurac 2022 bereitet wurde, zeigt sich auch daran, dass im Juni ein individueller Laubrückschnitt je nach Bedarf der Parzellen vorgenommen wurde, um jeder Lage gerecht zu werden.Wir empfehlen, den 2022er Plaisir de Siaurac etwa 1 Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Er wird noch mindestens 5 Jahre seine Genussreife halten und überzeugt sowohl als fruchtiger Sommerbegleiter, als auch als food-pairing mit rotem Fleisch, Gegrilltem und einem guten Steak.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Fl.
Château Ormes de Pez Saint-Estèphe 2016
Auf 35 ha besten Saint-Estèphe Terroirs, vinifizieren die Domaines JM Cazes, die auch Besitzer von Château Lynch-Bages sind, einen wundervoll ausgewogenen Bordeaux. Zwischen glanzvollen Nachbarn wie Montrose, den beiden Ségurs oder auch Cos d'Estournel ist ein steter best-Value-Wein, der in besonderen Jahren, wie 2016, zu glanzvollen Höhenflügen ansetzen kann.Die „Ulmen von Pez“, die dem Château den Namen gaben, wurden zwar längst abgesägt, die Qualität des Weins hat jedoch Bestand.Sein besonderer Charme liegt auch darin begründet, dass der Ormes de Pez zwar ein typischer Saint-Estèphe Vertreter ist, mit durchaus Tannin-Rückrat und enormer Lagerfähigkeit, er aber immer sehr ausgewogen und harmonisch daher kommt. Das liegt nicht zuletzt an seiner Assemblage von 52% Merlot, 42% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot, bei der der große Anteil von Merlot für das schmeichlerische Element sorgt. 45% neue Barriques wurden für einen Zeitraum von 16 Monaten für den Feinschliff eingesetzt. Die Lese erfolgte von Hand und zum zweiten Male erst wurde eine optische Sortiermaschine verwendet.Der Rotwein ist unglaublich vollmundig, elegant und finessenreich. Die schwarzfruchtige Nase zeigt Noten von Kirsche, dunklen Beeren und Cassis und ein wenig Süßholz. Am Gaumen ebenfalls viel dunkle Beerenfrüchte, sehr gute, samtige Tannine, gefolgt von einem ausgesprochen lang anhaltenden Nachhall. Dabei bleibt alles immer harmonisch und in großer Balance.Neal Martin vergibt 92-94/100 Punkte und meint, dass es einer der besten Ormes de Pez überhaupt sein könnteJames Suckling bewertet ihn mit 93-94/100 PunktenGalloni: 92/100Dieser mindestens bis 2030 gut reifende Saint-Estèphe gewinnt durch ein Dekantieren von mindestens ein bis zwei Stunden.

Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)

42,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2016
Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Jahrgang 2016 am linken Ufer der Gironde von bemerkenswerter Qualität ist, dass er selbst die hochgelobten Vintages wie 2014 oder 2015 in den Schatten stellt. Dieser 2016er Cru bourgeois aus der renommierten Appellation Haut-Médoc ist der beste Beweis dafür.Die klassische Assemblage aus 53% Merlot, 38% Cabernet-Sauvignon und 9% Petit Verdot bringt einen verführerischen, vollmundigen und hervorragend ausbalancierten Wein hervor. Dieser Jahrgang profitiert insbesondere davon, dass der Cabernet-Sauvignon in Ruhe ausreifen konnte und mit seiner Eleganz ein schönes Gegenstück zur üppigen Frucht des Merlots darstellt. Der Wein begrüßt den Kenner mit einem tiefen Rubingranat. In der Nase dann viele dunkle Beeren, rote Kirschen und Grenadine. Am Gaumen komplex, mit süßer Frucht und Aromen von Pflaumen und gut integriertem Holz. Viel Würze, schöne, präsente Tanninstruktur und ein langer Abgang.Der Decanter beschreibt ihn als einen der besten Malescasse überhaupt und vergibt 91 Punkte. Bewertung Falstaff: 91-93 Punkte. Der Malescasse 2016 wird mindestens für 20 Jahre lagerfähig sein; die Trinkreife wird in 2-3 Jahren einsetzen. Wer den französischen Rotwein heute schon probieren möchte, sollte ihn mindestens zwei Stunden vorher dekantieren.Dieser klassische Haut-Médoc Wein, ist ein Genuss zu allem Gegrilltem, aber auch zu Hartkäse, Wild oder Pasta-Gerichten. Natürlich auch als Solo-Wein eine Gaumenfreude für lange Kaminabende, gern mit einem Stück dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
Marques de Riscal Reserva Rioja DOCa
Diese spanische Komposition aus den Rebsorten Tempranillo und (in kleinen Anteilen) Graciano besitzt eine tiefe, dunkel-kirschrote Farbe. Im Bouquet des Marques de Riscal Reserva Rioja vereinen sich Noten von reifer Frucht und feinwürzige Holztöne mit Noten von Lakritz, Zimt und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist der für 24 Monate in amerikanischer Eiche gereifte Blend elegant frisch-fruchtig, mit geschliffenen Tanninen, großer Komplexität und Ausgewogenheit,  sowie einem langen Nachhall mit feinen balsamischen Tönen. Ein herrlich unkomplizierter Klassiker aus Spanien, der sehr gut zu feinem Schinken (Serrano), mildem, mittelreifem Käse, Geflügel oder auch zu rotem Fleisch passt.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

ab 17,50 €*
Bodegas LAN Crianza
Der Bodegas LAN Crianza ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus der renommierten Weinregion Rioja in Spanien. Die Bodegas LAN steht für exzellente Weine, die Tradition und moderne Kellertechnik vereinen. Dieser Crianza beeindruckt mit seiner perfekten Balance zwischen Frucht, Holz und Gewürznoten – ein Paradebeispiel für die hohe Qualität der Rioja-Weine.Der Bodegas LAN Crianza wird hauptsächlich aus Tempranillo gekeltert. Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Parzellen der Rioja Alta und Rioja Alavesa. Nach der temperaturkontrollierten Gärung in Edelstahltanks erfolgt die Reifung für 12 Monate in einer innovativen Kombination aus amerikanischen und französischen Barrique-Fässern. Diese Methode verleiht dem Wein seine charakteristischen Vanille- und Röstnoten. Anschließend ruht der Wein weitere 6 Monate auf der Flasche, um seine Harmonie und Komplexität voll zu entfalten.In der Nase zeigen sich intensive Noten von reifer Kirsche, Erdbeere und Pflaume, kombiniert mit feinen Anklängen von Vanille, Zimt und geröstetem Holz.Am Gaumen überzeugt dieser trockene Rotwein mit seiner fruchtigen Eleganz, geschmeidigen Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säure. Würzige, leicht rauchige Nuancen sorgen für ein angenehmes Finale mit langem Nachhall.Der Bodegas LAN Crianza ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Tapas, iberischem Schinken, reifem Manchego-Käse und Pasta mit würziger Tomatensauce. Auch zu herzhaften Eintöpfen oder gebratenem Gemüse ist er eine ausgezeichnete Wahl.GAm besten entfaltet sich dieser Rioja bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C. Vor dem Genuss empfiehlt es sich, den Wein kurz zu dekantieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.Ein klassischer Rioja Crianza mit modernem Touch – ideal für Genießer, die authentischen spanischen Wein lieben.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

ab 8,95 €*
Villa Antinori Rosso Toscana IGT
Der Rotwein Villa Antinori Rosso Toscana IGT, in Barrique-Fässern gereift und rubinrot, überzeugt mit seinem typisch-kräftigen Geschmack. Genießen Sie diesen mehrfach ausgezeichneten Wein zu Wildgerichten und gehaltvollen Käsespezialitäten.Mit dem Villa Antinori Rosso Toscana IGT erwerben Sie einen mehrfach hoch dotierten Rotwein aus dem Hause Antinori in der Toskana. Lassen Sie sich also von diesem rubinroten klassischen Premium-Italiener zum Duft- und Geschmackserlebnis verführen. Das Bouquet erinnert an rote und reife Beeren, von einer Holznuance begleitet. Am Gaumen zeigen sich – neben Aromen von Schwarzkirschen und Brombeeren – würzige Tannine, die dem aus Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Petit Verdot bestehenden Rotwein einen unverkennbaren Geschmack verleihen. Im Abgang kommen noch leichte Nuancen von Vanille und Kaffee hinzu, die für einen lang anhaltenden und intensiven Nachhall sorgen.Bei einer Trinktemperatur um 16 °C schmeckt der Villa Antinori Rosso Toscana IGT sehr gut zu Wildgerichten mit Rotkohl, Schmorbraten mit kräftiger Soße sowie zu gut gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Fl.
Château d’Aurilhac 2015
Diese 12 Monate im Barrique ausgebaute Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie kleinen Anteilen von Petit Verdot und Cabernet Franc überzeugt den Bordeaux-Kenner René Gabriel vollends: „Das ist der beste d'Aurilhac, den ich je verkostet habe! Gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc-Norden eine Sensation.“Den Château d'Aurilhac 2015 Cru Bourgeois beschreibt Gabriel wie folgt: „Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer außen. Intensives Bouquet, viel reife Kirschen und Brombeeren dahinter zeigend, es schwingt auch ein feiner Kräuterhauch mit. Im zweiten Ansatz deutlich Zitronenthymian, Jasmintee, in Form einer intensiven Würze vermittelnd. Im Gaumen mit einer ganz tollen Fülle aufwartend, fleischiges Extrakt, aromatisches, gebündeltes Finale.“Entdecken Sie mit dem Château d'Aurilhac 2015 einen Bordeaux, der im Preis-Leistungs-Verhältnis seinesgleichen sucht.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.