Nicht nur der Riesling gehört zum Sortiment des Weinguts August Eser, sondern auch verschiedene Spätburgunder wie der August Eser Mittelheim Spätburgunder trocken VDP Ortswein. Ortswein steht für eine der Qualtitätsstufen im Klassifikationsmodell des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Die Trauben stammen von Weinbergen innerhalb eines Ortes, der auf dem Etikett erscheint. Bei diesem Rotwein also Mittelheim.
Die Weinbergslage ist tiefgründig und gut versorgt. Während der Maischegärung wurde die Maische mehrmals täglich gestampft. Die darauffolgende malolaktische Gärung wurde im Eichenholzfass vollzogen, wo der Rotwein anschließend einige Monate zur geschmacklichen Reife lagerte.
Die Farbe des Mittelheimers ist Rubinrot. Der trockene Wein zeigt einen würzig aromatischen Geschmack. Trotz seiner Dichte und Komplexität ist der Spätburgunder süffig und animierend.
Der August Eser Mittelheim Spätburgunder trocken VDP Ortswein ist sehr kulinarisch und passt zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu gegrilltem oder gebratenem weißem Fleisch. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Nicht nur der Riesling gehört zum Sortiment des Weinguts August Eser, sondern auch verschiedene Spätburgunder wie der August Eser Mittelheim Spätburgunder trocken VDP Ortswein. Ortswein steht für eine der Qualtitätsstufen im Klassifikationsmodell des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Die Trauben stammen von Weinbergen innerhalb eines Ortes, der auf dem Etikett erscheint. Bei diesem Rotwein also Mittelheim.
Die Weinbergslage ist tiefgründig und gut versorgt. Während der Maischegärung wurde die Maische mehrmals täglich gestampft. Die darauffolgende malolaktische Gärung wurde im Eichenholzfass vollzogen, wo der Rotwein anschließend einige Monate zur geschmacklichen Reife lagerte.
Die Farbe des Mittelheimers ist Rubinrot. Der trockene Wein zeigt einen würzig aromatischen Geschmack. Trotz seiner Dichte und Komplexität ist der Spätburgunder süffig und animierend.
Der August Eser Mittelheim Spätburgunder trocken VDP Ortswein ist sehr kulinarisch und passt zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu gegrilltem oder gebratenem weißem Fleisch. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Im Glas leuchtet der Hensel Aufwind Spätburgunder in einem Karminrot. In der Nase verführen Aromen von saftigen Kirschen, Walderdbeeren und zarte Holznoten. Am Gaumen ist der Rotwein aus Hessen voll, saftig und komplex, mit bissfester Struktur, perfekt eingebundenen Tanninen und einem zart pfeffrigen Abgang.Dieser Wein – ein Erlebnis, abgefüllt in Flaschen. Genießt diesen Spätburgunder als Begleiter zu Fisch, Salaten, milden Weichkäse oder Frischkäse.
Über die Jahrzehnte hat sich das Weingut Jean Stodden aus Rheinland-Pfalz seinen Platz als einer der besten Spätburgunder-Produzenten im Land erarbeitet. Der Jean Stodden Spätburgunder ist in der Nase wunderbar fruchtig, duftet nach roten Beeren und Kirschen, umrahmt von jugendlich würziger Frucht. Am Gaumen besitzt der Spätburgunder eine gute, klare Struktur, die unterschwelligen Tannine sind wunderbar eingebunden. Die Lagencuvée von der Ahr wurde in alten 1000-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Diese Kreation von Lagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dernau und Rech besitzt eine eindrucksvolle Dichte. Genießen Sie den Spätburgunder aus Rheinland-Pfalz zu Kalbsfleisch, Wildgeflügel oder zu Wild.
Der Knipser Blauer Spätburgunder trocken duftet wunderbar facettenreich nach Beeren und Kirschen sowie Nuancen von Zigarrenkiste und Espressopulver. Am Gaumen ist der über 12 Monate im gebrauchten Barrique ausgebaute Rotwein aus der Pfalz fein und zugleich kräftig, mit einer guten Struktur. Der Spätburgunder wurde aus Trauben verschiedener Weinberge rund um Laumersheim komponiert.Entdecken Sie diesen Gutswein des renommierten deutschen Weingutes Knipser, das großen Anteil am Renommee des Rotweins aus der Pfalz hat, zu gebratenem oder gegrillten Rind- und Schweinefleisch sowie zu Geflügel.
Probieren Sie die 19 Crimes-Weine aus Australien und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.Die Wein-Linie „19 Crimes“ zieht den Genießer in ihren Bann. Sie erinnert an in Großbritannien Verurteilte, die beginnend im späten 18. Jahrhundert nach Australien verbannt wurden. 19 Crimes „Red Wine Behind Bars“, Rotwein, trocken (0,75 l, 14,0% vol.), Art-Nr. 1104343Dieser australische Blend aus Shiraz und Cabernet Sauvignon duftet nach reifen roten und reifen dunklen Beeren. Dazu kommen feine Nuancen von Schokolade, Vanille und Zeder. Am Gaumen ist der Rotwein aus Süd-Ost-Australien vollmundig und rund, mit einer sehr feinen Süße. Das Finale st geschmeidig und fruchtbetont, mit einer bleibenden Frische.19 Crimes „The Banished - Dark Red“, Rotwein, trocken (0,75 l, 13,5% vol.), Art-Nr. 1105151Am Gaumen ist dieser Blend aus Grenache und Syrah (Shiraz) voll und angenehm rund, mit einer schönen Fruchtbetontheit und Würze. Er bietet ein wunderbar vielschichtiges Bouquet mit Noten von Trauben-Marmelade, Brombeeren, Pflaumen und Back-Gewürzen. Dazu kommen harmonische Töne von dunkler Schokolade, Eichenholz und Vanille. Das Finale des in amerikanischer Eiche ausgebauten Rotweins klingt noch lange nach.19 Crimes Cabernet Sauvignon, Rotwein, trocken (0,75 l, 14,0% vol.), Art-Nr. 1105517Der leuchtend purpurrote australische 19 Crimes Cabernet Sauvignon bietet im Bouquet intensive Vanillearomen und Noten von roten Johannisbeeren und Maulbeeren, die sich am Gaumen wiederholen und mit Schokolade und weichen Tanninen ergänzen. Der gut strukturierte Rotwein ist lebendig mit einer subtilen Süße.19 Crimes „The Uprising“, Rotwein, halbtrocken (0,75 l, 14,5% vol.), Art-Nr. 1104367Der Blend aus Shiraz, Cabernet Sauvignon und Grenache bietet schöne Brombeernoten, die um Gewürz- und Fruchtsüße ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er Fülle und Struktur. In der Nase finden sich intensive Mokka-, Karamell- und Backnoten. 19 Crimes „Hard Chard Behind Bars“, Weißwein, trocken (0,75 l, 13,0% vol.), Art-Nr. 1105522 Der Chardonnay ist kraftvoll und charakterstark. In der Nase deutliche Holznoten. Das vielschichtige Bouquet bietet Aromen von Steinobst und reifen Früchten mit toastigen Eichennoten und Nuancen von Butterscotch und Honig. Der goldene Weißwein ist strukturiert und cremig, er endet mit reichen Noten von Butter und Vanille.19 Crimes Sauvignon Blanc „Sauv Block“, Weißwein, halbtrocken (0,75 l, 12,0% vol.), Art-Nr. 1105589Der Sauvignon Blanc aus South East Australia ist strohfarbend im Glas. Ein zugänglicher Weißwein mit tropischer Frucht und leichter Süße. Die Säure ist gut eingebunden und ausbalanciert. Abgabe von einem Weinpaket pro Bestellung.
Der Pratello Lugana DOC 90+10 besteht zu 90% aus der Turbiana-Traube und zu 10% aus anderen weißen Trauben, die in der Gegend von Lugana angebaut werden.Im Glas klar und goldfarben mit zarten grünlichen Reflexen. Die Nase zeigt vorzügliche blumige Noten und viel Frucht von Waldbeeren und Äpfeln. Wunderbar aromatisch am Gaumen kombiniert der Pratello Lugana 90+10 schöne Fülle, durch eine kurze Reifung im Holzfass, mit Fruchtaromen von Pfirsich und Birne. Der trockene Weißwein aus Italien präsentiert sich sanft und vortrefflich ausgeglichen.Durch den leichten Einsatz der Holzfässer bekommt der Pratello Lugana 90+10 eine sehr stabile Struktur und eignet sich soweit auch für deftige Speisen als Begleiter. Probieren Sie ihn zu Gratins, kräftigen Suppen oder geschmorten Kohlgerichten.
Dieser frische und wunderbar ausgewogene Bio-Wein aus dem Entre-Deux-Mers ist der beste Beweis dafür, dass weißer Bordeaux nicht teuer sein muss, um hervorragende Qualitäten aufzubieten.Seit 1870 und sechs Generationen im Familienbesitz, erstreckt sich das Château Peyroulet über 83 ha bestes Terroir. Die Rebgärten liegen auf für das Bordelais vergleichsweise steilen Ton-Kalkstein-Hängen, die dem Peyrouley Blanc das gewisse Etwas an Mineralität verleihen und für eine optimale Reifung und Wasserdrainage sorgen.Die Assemblage besteht aus 30% Muscadelle, 20% Sauvignon Blanc und 50% Sémillon; die langsame und bei niedrigen Temperaturen durchgeführte Gärung vermag die Aromen und Typizitäten dieser Sorten zu bewahren, was sich in einem schön balancierten, harmonischen Eindruck des Peyrouley ausdrückt.Die Struktur und Saftigkeit des Sémillon, die exotischen Fruchtnoten und Zitrusaromen des Sauvignons und die milde Süße des Muscadelle bilden hier ein perfektes Team.Ein toller Wein, solo auf der Terrasse, zu Fisch, Sushi oder einem knackigen Salat.
Ein bisschen des Charakters von Erika Obermeyers Sauvignon Blanc steckt schon im Namen. Übersetzt bedeutet Meticulous soviel wie akribisch oder auch sorgfältig. Der Meticulous ist ein Wein detaillierter Arbeit und fundierter Analyse.Schon die Auswahl der Trauben macht die Besonderheit dieses südafrikanischen Weins aus. Diese stammen aus Weinbergen in Groenekloof, einem Gebiet wenige Kilometer vom Atlantik entfernt. Das hier vorherrschende maritime Klima mit kühlen und feuchten Morgen gefolgt von warmen Tagestemperaturen und einer frischen Brise am Nachmittag verleiht den Trauben optimales Wachstum und Reife. Das führt zur Entwicklung komplexer Fruchtaromen und einer stabilen Säure.Der Meticulous Sauvignon Blanc zeichnet sich durch eine konzentrierte Frucht und ein ausgezeichnetes Alterungspotential aus. Der trockene Weißwein hat eine ausdrucksstarke Nase, die Noten von weißen Blüten, Stachelbeere, Passionsfrucht und Limette verströmt. Am Gaumen ist der frische Sauvignon zurückhaltend mit sauberer reiner Frucht. Seine pikante Säure und ein sanfter herzhafter Abgang wirken lange nach. Die Frische und der Ausdruck stehen für das kühle Klima des Groenekloof-Gebietes.Der Erika Obermeyer Meticulous Sauvignon Blanc passt wunderbar zu vegetarischen Gerichten, Ziegenkäse, frischen Fischgerichten oder zu Meeresfrüchten wie Austern oder Muscheln.
Dieser Preishammer - Bordeaux Supérieur aus dem Entre-Deux-Mers ist ein klassischer Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und ein wenig Cabernet Franc. Das Jahr 2016 brachte nahezu im gesamten Bordelais Spitzenweine hervor; auch der 2016er Greteau Médeville ist ein eindrucksvoller Beleg hierfür.Seit 1826 und inzwischen 7 Generationen sind die Mitglieder der Familie Médeville als Winzer in Bordeaux tätig. Weitere sechs Châteaus nennen sie ihr Eigen und bewirtschaften diese mit einem biologischen Ansatz, unter weitestgehender Schonung der Natur und möglichst geringem Einsatz von Chemikalien. Greteau Médeville ist eines ihrer Vorzeigeobjekte, mit einer Größe von nur 9 ha.Ein eher zurückhaltender Einsatz von Holz unterstützt den fruchtigen und schön balancierten Charakter dieses Weines, der wunderbar rund verführerisch wirkt.Helles und klares Granatrot; in der Nase intensive Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen. Am Gaumen sehr samtig mit viel Frucht, Amarenakirschen und vollem Körper. Dazu ein langer und ebenfalls fruchtiger Abgang, die Tannine stützen die Struktur des Weins, sind aber geschliffen und bereits gut integriert. Schon heute nach etwas Dekantieren trinkreif, macht dieser Wein durchaus auch noch mindestens fünf weitere Jahre sehr viel Spaß.Solo, als herrlicher every-day Bordeaux, oder in Kombination mit Gegrilltem, Fleischpasteten, Wild, Ente, Wachteln oder gereiftem Käse. Günstiger geht Bordeaux nimmer!