Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Gut Hermannsberg Riesling Steinterrassen

Der Gut Hermannsberg Riesling Steinterrassen vereint im Bouquet eine feine Kräuterwürze mit Noten von Steinfrüchten. Am Gaumen ist dieser Riesling von der Nahe wunderbar cremig, mit einer eindrucksvollen, salzigen Länge.

Die Trauben für diesen wunderbaren Wein stammen von den steilsten Terrassen drei Großer Lagen. Der Wein wurde überwiegend in 600 Liter-Eichenholzfässern mit weinbergseigener Hefe vergoren. Ein dichter, konzentrierter und dennoch finessenreicher Weißwein aus Rheinland-Pfalz mit ausgeprägter Mineralität.

Dieser Wein ist ein wunderbarer Begleiter zum Grillen. Die Empfehlung: Entrecôtes auf das Rost, je drei Minuten bei 400 Grad kross werden lassen, aufschneiden, Fleur de Sel und Pfeffer darüber. Gern mit gegrilltem Gemüse als Beilage.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Nahe
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Gesamtsäure:
7,4 g/l
Restzuckergehalt:
3,0 g/l
Trinktemperatur:
8-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
4035384941034
Abfüller:
Gut Hermannsberg GmbH & Co. KG
Ehemalige Weinbaudomäne
55585 Niederhausen/Nahe
Deutschland
Gut Hermannsberg

Das Gut Hermannsberg in Niederhausen im Weinbaugebiet Nahe wurde als privatwirtschaftliches Weingut erst 2010 gegründet. Es hat aber trotzdem eine sehr lange Geschichte. Bereits 1901 gründete der preußische Staat die damalige Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim, die bis 1998 als staatlicher Betrieb fungierte. Privatisiert wurde das Weingut 1998 und 2009 erwarb Jens Reidel das Anwesen. 2010 wurde das Weingut zu Gut Hermannsberg umbenannt.

Das Weingut besitzt und bewirtschaftet 32 Hektar ausschließlich Erste Lagen gemäß VDP-Klassifizierung mit den Bezeichnungen Niederhäuser Hermannsberg, Kertz und Steinberg, Schlossböckelheimer Kupfergrube, Traiser Bastei und Altenbamberger Rotenberg. Die Jugendstilgebäude des alten Weingutes sind heute Kulturdenkmal und stehen alle unter Denkmalschutz. Die dominierenden Tonschieferböden auf schwierigsten Lagen lassen exzellente Riesling-Weine gedeihen und die Jahresproduktion von Gut Hermannsberg umfasst ca. 150.000 Flaschen. Neben den vorherrschenden Riesling-Weinen gehören mittlerweile auch hervorragende Weiße Burgunder zum Repertoire.

Für die hohe Qualität der Weine von Gut Hermannsberg steht Kellermeister Karsten Peter, der aus einer Winzerfamilie in Bad Dürkheim stammt. Bevor er bei Hermannsberg begann, war Peter bereits als Kellermeister auf einigen Weingütern im In- und Ausland erfolgreich tätig.

Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Gut Hermannsberg Pinot Blanc
Dieser animierende Pinot Blanc vom Gut Hermannsberg duftet nach weißen Blüten und zarten Zitrusnoten. Am Gaumen ist der Weißwein von der Nahe zunächst elegant süßlich, cremig und frisch auf der Zunge. Auch dank seiner vulkanischen Mineralität ein schönes Geschmackserlebnis.Die Trauben für diesen Wein stammen größtenteils aus der Lage Winzenheimer Berg. Den Charakter verleiht ihm aber der Traubenanteil aus der legendären Kupfergrube. Tausende von Arbeitsstunden waren zu Beginn des vorigen Jahrhunderts nötig, um aus dem ehemaligen Kupferbergwerk und dem umliegenden schroffen Felsgelände einen Weinberg entstehen zu lassen, heißt es vonseiten des Weingutes. Die nach Süden ausgerichteten Terrassen der faszinierenden Lage Kupfergrube bringen durch ihre kargen Böden Trauben mit einer herausragenden Aromatik hervor.Der trockene Gut Hermannsberg Weißer Burgunder stammt überwiegend aus der Steillage.Ein wunderbarer Weißwein aus Rheinland-Pfalz, welcher nicht nur in der Spargelsaison eine gute Figur macht, sondern auch hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten und Fischgerichten mit Gemüse schmeckt. Genießen Sie den Gut Hermannsberg Weißer Burgunder am Besten gut gekühlt.

Inhalt: 0.75 Liter (14,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 10,75 €
Gut Hermannsberg Pure Riesling
Sehr lange Zeit bekannt als Gut Hermannsberg Just Riesling erscheint ab sofort unter dem neuen Namen Gut Hermannsberg Pure Riesling – der Wein bleibt gleich, nur der Name wurde aktualisiert. Der Gut Hermannsberg Pure Riesling bietet frische Zitrusnoten sowie feine Kräutertöne. Am Gaumen ist dieser Riesling von der Nahe angenehm harmonisch und lebendig und besticht zudem mit einer schönen Würze sowie einer schönen Mineralik.Die Trauben für diesen Wein stammen ausschließlich aus Großen Lagen wie Schlossböckelheimer Kupfergrube, Niederhäuser Hermannsberg, Niederhäuser Steinberg, Altenbamberger Rotenberg und Kreuznacher Gutental. Ein unkomplizierter, im Edelstahltank ausgebauter Genuss aus Rheinland-Pfalz.Der Gut Hermannsberg Pure Riesling ist ein passender Begleiter zu leichten Fischgerichten mit heller Soße. Genießen Sie einen Weißwein von Lagen, die sicher zu den besten Riesling-Lagen in Deutschland zählen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 10,15 €
Gut Hermannsberg GG Traiser Bastei Riesling
Dieses Große Gewächs vom Gut Hermannsberg ist ein faszinierender Genuss: Im Bukett Noten von exotischen Früchten sowie grüngelbe, kräutrige Noten und dezente Nuancen von Honig. Am Gaumen schmeichelnd, mit feiner Säure im Abgang. Ein Riesling auf allerhöchstem Niveau.Dafür bürgt auch die Lage, von der die Trauben für den Gut Hermannsberg GG Traiser Bastei Riesling stammen. Das Weingut schreibt: „Eine der spektakulärsten Weinbergslagen der Welt. Wie ein Amphitheater umschließt der Rotenfels die kleine Bühne, auf der nur der Riesling so beeindruckend spielen kann. Die Zinnen-Formationen oberhalb des Weinbergs gaben ihm seinen Namen.“ Das Massiv wacht mit seinem riesigen Wärmespeicher über die Reben. Tagsüber herrschen heiße Temperaturen, in der Nacht kühlt es extrem ab. Das Ergebnis:Ein spektakulärer Wein aus einer spektakulären Lage. Die steinigen Böden sind die Grundlage für mineralische und rassige Rieslinge mit markanter Fruchtausprägung.Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Riesling zur besonderen Küche, zum Beispiel zu gebackener Rote Bete mit Stremellachs, gegrilltem Hummer auf Safran-Muschel Risotto oder zu Kalbsfilet, Spargel, Mango und Thymianjus.

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 75,00 €
Fl.
Gut Hermannsberg GG Hermannsberg Riesling
Auch dieser Riesling vom Weingut Hermannsberg an der Nahe ist faszinierend: Im Bouquet vereint er Noten von Zitrus und Pfirsichnoten und vegetabile, also pflanzliche Noten. Am Gaumen ist dieser elegante Riesling aus der Steillage kraftvoll, seidig und klingt lange nach. Mit feiner Säurestruktur und enormer Fülle.Vom Weingut selbst heißt es: „Die Böden der Südlage Niederhäuser Hermannsberg sind sonnig gelegen und eiszeitlich geprägt. Das Ausgangsgestein ist Tonschiefer, von Löß überweht.“ Melaphyr wurde vor mehr als 100 Jahren während des Bergbaus in den Weinberg eingebracht. Die Trauben ergeben markante Weine mit vielschichtigem Aroma.Ein außergewöhnlicher Riesling aus Rheinland-Pfalz, der würzige und kräuterbetonte Speisen verlangt: Probieren Sie ihn zum Beispiel zu gegrillter Aubergine mit schwarzem Curry und Schafsjoghurt. Entdecken Sie einen Wein von Riesling-Lagen, die zu den besten in Deutschland zählen.

Inhalt: 0.75 Liter (85,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 64,00 €
Fl.
6er Probierpaket Riesling aus Deutschland
Probieren Sie sechs Top-Rieslinge aus den besten Lagen Deutschlands. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt, die keine Wünsche offen lässt. Entdecken Sie Ihren Riesling-Liebling prämierter Weingüter und sparen Sie bei diesem Probierpaket gegenüber dem Einzelkauf!Gut Hermannsberg „Just Riesling!“ trocken (0,75 l, 11,5% vol), Art-Nr. 2012174, NaheIn der Nase frische Zitrusnoten sowie feine Kräutertöne. Am Gaumen angenehm harmonisch und lebendig. Der unkomplizierte Weißwein besticht zudem mit einer schönen Würze sowie einer schönen Mineralik.Nik Weis Sankt Urbans-Hof Saar Riesling feinherb (0,75 l, 9,5% vol), Art-Nr. 2010615, MoselAm Gaumen ist dieser Riesling angenehm harmonisch und lebendig. Zudem besticht er mit einer schönen Würze und Mineralik. Ein unkomplizierter Genuss aus Rheinland-Pfalz.Hensel Aufwind Riesling Steinberg trocken (0,75 l, 12,5% vol), Art-Nr. 2004632, PfalzDieser Riesling macht alle die glücklich, die einen besonders frischen und belebenden Weißwein mögen. Zitrusaromen von Limetten und Mandarinen prägen das Aroma. Der gut ausbalancierte Körper wird am Gaumen von knackiger Säure und einer besonderen Mineralität geprägt.Weingut Trenz Steinhaus Riesling trocken (0,75 l, 12,5% vol), Art-Nr. 2001805, RheingauAm Gaumen saftig und weich mit einer fast süßlichen Frucht. Die feine Säure zeigt sich durch ein frisches Zitronenaroma. Ein wunderbar vinifizierter Riesling, dem man die Finesse der 40 Jahre alten Rebstöcke anmerkt.ST Riesling Steillage trocken (0,75 l, 12,0% vol), Art-Nr. 2004500, MoselDieser frische Riesling vom Weinhaus Gebrüder Steffen aus Rheinland-Pfalz mit Noten von Zitrone und Pfirsich und Mirabelle, ist ausgewogen und mineralisch. Probieren Sie den aromaintensiven Weißwein zu Pastavariationen mit heller Soße. Entdecken Sie einen animierenden Moselwein mit herrlicher Frische und Fruchtigkeit.Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling trocken (0,75 l, 12,0% vol), Art-Nr. 2075602, PfalzAm Gaumen trocken, mit großer, fruchtiger Aromentiefe und Struktur. Typische elegante Mineralität und eine delikate Säure. Ein Paradebeispiel für einen Riesling aus der Pfalz, der mit seiner intensiven Fruchtigkeit und großen Frische ein Genuss-Garant ist.Die empfohlene Trinktemperatur für Riesling ist 8-10 °C.Abgabe von einem Weinpaket Riesling aus Deutschland pro Bestellung.Importeur/Abfüller:Weingut Trenz, Schulstraße 3, 65366 JohannisbergWeingut Hensel, In den Almen 13, 67098 Bad DürkheimGeheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, D-67146 DeidesheimWeinhaus Gebrüder Steffen GmbH, Ettenstraße 3, 54349 TrittenheimGut Hermannsberg GmbH & Co. KG, Ehemalige Weinbaudomäne, 55585 Niederhausen/NaheWeingut Nik Weis St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen/Mosel

Inhalt: 4.5 Liter (12,22 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 55,00 €
Stück
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Gut Hermannsberg GG Traiser Bastei Riesling
Dieses Große Gewächs vom Gut Hermannsberg ist ein faszinierender Genuss: Im Bukett Noten von exotischen Früchten sowie grüngelbe, kräutrige Noten und dezente Nuancen von Honig. Am Gaumen schmeichelnd, mit feiner Säure im Abgang. Ein Riesling auf allerhöchstem Niveau.Dafür bürgt auch die Lage, von der die Trauben für den Gut Hermannsberg GG Traiser Bastei Riesling stammen. Das Weingut schreibt: „Eine der spektakulärsten Weinbergslagen der Welt. Wie ein Amphitheater umschließt der Rotenfels die kleine Bühne, auf der nur der Riesling so beeindruckend spielen kann. Die Zinnen-Formationen oberhalb des Weinbergs gaben ihm seinen Namen.“ Das Massiv wacht mit seinem riesigen Wärmespeicher über die Reben. Tagsüber herrschen heiße Temperaturen, in der Nacht kühlt es extrem ab. Das Ergebnis:Ein spektakulärer Wein aus einer spektakulären Lage. Die steinigen Böden sind die Grundlage für mineralische und rassige Rieslinge mit markanter Fruchtausprägung.Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Riesling zur besonderen Küche, zum Beispiel zu gebackener Rote Bete mit Stremellachs, gegrilltem Hummer auf Safran-Muschel Risotto oder zu Kalbsfilet, Spargel, Mango und Thymianjus.

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 75,00 €
Fl.
Maximin Grünhäuser Riesling trocken
Duftende Noten von Pfirsich und Zitrone zeichnen den Maximin Grünhäuser Riesling trocken im Bukett aus. Am Gaumen bietet dieser elegante und feinfruchtige Weißwein von der Ruwer, einem Nebenfluss der Mosel, eine rassige Säure und Würze. Dieser Riesling klingt lange nach. Probieren Sie den belebenden Weißwein aus Rheinland-Pfalz zu Räucherfisch, kräftigen Pasteten und zu klassischen Geflügel- und Pilzgerichten. Der trockene Riesling ist auch zu Fisch- und Gemüseterrinen ein passender Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 17,90 €
Van Volxem Saar Riesling trocken
Im Glas ein zartes Strohgelb duftet der Van Volxem Saar Riesling trocken intensiv nach Schiefer, Zitrone und verschiedenen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht zugänglich. Seine knackig geradlinige Art spiegelt die schöne erfrischende Säure wider. Mit guter Struktur und außergewöhnlicher Mineralik schmeckt der Van Volxem Saar Riesling vollmundig und aromatisch. Ein kleiner Schuss Herbheit verleiht dem Wein Kraft und Würze. Im Abgang besonders lebhaft und von andauernder Spannung.Probieren Sie den Van Volxem Saar Riesling trocken zu Meeresfrüchten, Schalentieren oder deftigen Fischgerichten. Immer ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 14,95 €
Fl.
Karthäuserhof Schieferkristall Riesling trocken
Für Liebhaberinnen und Liebhaber von deutschem Riesling zählen die Weine von Karthäuserhof traditionell zu den gefragten Kreationen. Auch der Karthäuserhof Schieferkristall Riesling ist ein wunderbares Geschmackserlebnis. Das Magazin Vinum verlieh den Sonderpreis „Federleicht“ und schreibt: „Reifer gelber Pfirsich entströmt dem Glas, auch duftige florale Noten.“ Am Gaumen sei der Riesling frisch, straff und ausbalanciert „mit saftiger Frucht und kesser Säure. Dazu kommt am Zungenrand eine leicht prickelnde Salzigkeit“.Der trockene Riesling vom Weingut im Trierer Stadtteil Eitelsbach an der Ruwer bietet im Bouquet anregende Noten von exotischen Früchten (Ananas, Limette), aber auch Weinbergspfirsich. Am Gaumen mit einer salzigen Mineralität, die typisch ist für die Lagen, die vom Schiefergestein an der Ruwer geprägt sind. Hinzu kommt eine frische Säure. Ein feine Kombination mit einer tollen Länge.Genießen Sie diesen trockenen Weißwein aus dem Weinbaugebiet Mosel bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C. Ideale Begleiter sind zum Beispiel sommerliche Salate mit einem leichten Dressing und Hähnchenfleisch oder auch Pasta-Variationen mit würzig-fruchtigen Tomatensaucen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 14,90 €
Fl.
Markus Molitor Riesling Haus Klosterberg trocken
Der Riesling Haus Klosterberg aus dem viel gerühmten Haus Markus Molitor bietet im Bouquet feine Noten von grünem Apfel, von Zitrusfrüchten und von weißem Steinobst. Am Gaumen kühl-erfrischend, mit präsenter, aber wunderbar integrierter Säure und einer überraschenden Dichte. Der Abgang ist, typisch für einen Riesling von der Mittelmosel, angenehm mineralisch.Dieser harmonische Weißwein aus Rheinland-Pfalz wurde zum Teil im großen Holzfass ausgebaut. Er besitzt einen schönen, längeren Nachhall.Für den optimalen Genuss servieren Sie den Markus Molitor Riesling Haus Klosterberg zu gegrilltem Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln mit Sommersalat oder kross gebratener Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpüree und wildem Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (15,40 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 11,55 €