Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maximin Grünhäuser Riesling trocken

Duftende Noten von Pfirsich und Zitrone zeichnen den Maximin Grünhäuser Riesling trocken im Bukett aus. Am Gaumen bietet dieser elegante und feinfruchtige Weißwein von der Ruwer, einem Nebenfluss der Mosel, eine rassige Säure und Würze. Dieser Riesling klingt lange nach.

Probieren Sie den belebenden Weißwein aus Rheinland-Pfalz zu Räucherfisch, kräftigen Pasteten und zu klassischen Geflügel- und Pilzgerichten. Der trockene Riesling ist auch zu Fisch- und Gemüseterrinen ein passender Begleiter.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
11,5  % vol
Gesamtsäure:
8,4 g/l
Restzuckergehalt:
8,0 g/l
Trinktemperatur:
12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
4007891112313
Importeur/Abfüller:
Weingut Maximin Grünhaus
Hauptstr. 1
54318 Mertesdorf
Deutschland
Maximin Grünhaus

Das Moselweingut Maximin Grünhaus liegt in Grünhaus (Mertesdorf) am Ufer der Ruwer. Die Ursprünge des Weinbaus in der Gegend liegen in römischer Zeit und gehen bis auf das Jahr 633 zurück. Seinerzeit schenkte Dagobert I. dem Kloster St. Maximin in Trier die Besitztümer am Grüneberg, welche 966 von Otto I. bestätigt wurden. Bis zum Jahre 1802 wurde Maximin Grünhaus von der Benediktinerabtei bewirtschaftet und wechselte anschließend aus französischer Verwaltung in den Besitz der Familie von Stumm-Halbberg und schließlich durch Heirat in den Besitz der Familie von Schubert. Seit 1981 wird das Gut von Carl-Ferdinand von Schubert geleitet, Winzer von Beruf und in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet.

Maximin Grünhaus liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges. Charakteristisch sind die drei prägenden Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg, die sich durch Bodenart, Hangneigung und Mikroklima unterscheiden. Besonders bekannt dürfte die Lage am Abtsberg sein, an der bereits seit 1000 Jahren Reben angepflanzt werden.

Dominierende Rebsorte auf ungefähr 34 Hektar Anbaufläche ist bei Grünhaus die Riesling-Rebe, aber auch Weißburgunder und Auxerrois, eine etwas vollere und weichere Version der Pinot Blanc Rebe, wird in geringem Maße angebaut. Seit 2007 ist auch wieder zum ersten Mal seit 150 Jahren Spätburgunder zu finden. Die Bodenbedingungen sind geprägt von roten und blauen verwitterten Schieferböden, die den Weinen bei Grünhaus unverwechselbare Geschmacksmerkmale schenken.

Unsere Empfehlung

Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken
Ein wunderbarer Moselriesling von Markus Molitor: Im facettenreichen Bouquet vereinen sich intensive Riesling-Aromen mit Noten von Nelke, Kardamom, gelbem Apfel und Nektarinen. Am Gaumen ist der Markus Molitor Alte Reben Riesling Qualitätswein knackig, animierend, feinfruchtig und dicht, pikant, mit konzentrierter Mineralität und der typischen Schieferwürze. Die Trauben für diesen Riesling stammen von 60 bis 80 Jahre alten Weinbergen der Mittelmosel mit teilweise wurzelechten Rieslingstöcken. Der Wein wurde im großen Holzfass ausgebaut.Entdecken Sie den Markus Molitor Alte Reben Riesling Qualitätswein zu knusprigen Calamari, Salaten, Erdnüssen & Chili-Limetten-Vinaigrette oder zu gegrilltem Wolfsbarsch.

Inhalt: 0.75 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

18,75 €*
Fl.
Markus Molitor Riesling Ockfener Bockstein Spätlese trocken
Delikate Fruchtaromen, etwa von Pfirsich und Aprikose, prägen das Bukett des Markus Molitor Riesling Ockfener Bockstein Spätlese trocken. Dieser Riesling aus dem Anbaugebiet Mosel ist am Gaumen klar, besitzt dank seiner schönen Fruchtsäure eine feine Rassigkeit, ist pikant-mineralisch und animierend. Die Lage Ockfener Bockstein ist etwa 50 Hektar groß. Sie liegt im Kreis Trier-Saarburg, am Ockfener Bach, einem Nebenfluss der Saar. Auch hier dominieren Schieferböden. Der Riesling vom Weingut Markus Molitor wurde im großen Holzfass ausgebaut. Entdecken Sie dieses elegante, feinwürzige Geschmackserlebnis aus Rheinland-Pfalz.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
Markus Molitor Riesling Schiefersteil
Der Schiefersteil Riesling Qualitätswein von Markus Molitor ist im Bouquet wunderbar fruchtintensiv, mit Noten von Zitrone, Grapefruit und Limette sowie von Maracuja und Pfirsich. Dazu kommt eine feine Würze. Am Gaumen ist dieser Mosel-Riesling klar und schlank, mit herrlicher Mineralität und einem schönen Süße-Säure-Spiel. Die Trauben stammen von Lagen, die von Devonschiefer geprägt sind. Entdecken Sie diesen frisch-fruchtigen Weißwein aus Rheinland-Pfalz zu gebratener Bachforelle mit buntem Kräutersalat und Petersilien-Kartoffeln oder zu Waldorfsalat an Spargel mit Käutervinaigrette.

Inhalt: 0.75 Liter (18,33 €* / 1 Liter)

ab 13,75 €*
Van Volxem Alte Reben Riesling trocken
Trauben, kleinbeerig, die von bis 120 Jahre alten Reben und steilen Lagen mit Schieferuntergrund stammen, bilden die Grundlage für den Van Volxem Alte Reben Riesling. Ein Wein mit dichter, tiefer Textur. Im Glas ein helles Grüngelb, prägt das Bouquet Aromatik, Konzentration und eine Mineralität mit salzigem Touch. Der Wein duftet herrlich nach Orange, Ananas und Zitrone. Am Gaumen zunächst kühl und mineralisch, dann pikant mit einer krautigen Note um am Ende zu einer leicht schmelzig, elegant fruchtigen Variante zu kommen. Ein lebhafter Abgang beendet den facetten-reichen Spannungsbogen.Der Van Volxem Alte Reben Riesling ist ein Wein von großer Länge und Intensität und verdient höchste Anerkennung und Aufmerksamkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (26,20 €* / 1 Liter)

19,65 €*
Fl.
Van Volxem Wiltinger Riesling VDP trocken
Der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling trocken trägt das Terroir im Herzen. Schiefer ist omnipräsent und zeigt sich im Duft von rauchigem Mineral und weißem Pfeffer ganz deutlich. Der goldgelbe mit grünen Reflexen ausgebildete Wein hat darüber hinaus ein Bouquet von erdigen Aromen mit Noten von Heidelbeere, Steinobst, Wacholder, Schlehe und einem Hauch Akazie. Am Gaumen ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling saftig und fein. Eine aromatisch intensive Mineralität und ein feiner süßlicher Schmelz suchen ihresgleichen. Ein sehr ausgewogener, knusprig pikanter Riesling von der Saar. Die seidige Struktur des Wiltlinger Riesling setzt sich in einem langen beeindruckenden Abgang fort.Durch seine durchgängige Mineralität ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling ein sehr guter Essensbegleiter, macht aber auch solo eine herausragende Figur.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Van Volxem Wiltinger Riesling VDP trocken
Der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling trocken trägt das Terroir im Herzen. Schiefer ist omnipräsent und zeigt sich im Duft von rauchigem Mineral und weißem Pfeffer ganz deutlich. Der goldgelbe mit grünen Reflexen ausgebildete Wein hat darüber hinaus ein Bouquet von erdigen Aromen mit Noten von Heidelbeere, Steinobst, Wacholder, Schlehe und einem Hauch Akazie. Am Gaumen ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling saftig und fein. Eine aromatisch intensive Mineralität und ein feiner süßlicher Schmelz suchen ihresgleichen. Ein sehr ausgewogener, knusprig pikanter Riesling von der Saar. Die seidige Struktur des Wiltlinger Riesling setzt sich in einem langen beeindruckenden Abgang fort.Durch seine durchgängige Mineralität ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling ein sehr guter Essensbegleiter, macht aber auch solo eine herausragende Figur.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Van Volxem Saar Riesling trocken
Im Glas ein zartes Strohgelb duftet der Van Volxem Saar Riesling trocken intensiv nach Schiefer, Zitrone und verschiedenen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht zugänglich. Seine knackig geradlinige Art spiegelt die schöne erfrischende Säure wider. Mit guter Struktur und außergewöhnlicher Mineralik schmeckt der Van Volxem Saar Riesling vollmundig und aromatisch. Ein kleiner Schuss Herbheit verleiht dem Wein Kraft und Würze. Im Abgang besonders lebhaft und von andauernder Spannung.Probieren Sie den Van Volxem Saar Riesling trocken zu Meeresfrüchten, Schalentieren oder deftigen Fischgerichten. Immer ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Fl.
Künstler Hochheimer Stielweg Riesling Alte Reben QbA trocken
Der Künstler Hochheimer Stielweg "Alte Reben" Riesling QbA ist ein besonders vitaler Weißwein, der mit frischem Geschmack und einer leichten Säurenote überzeugt. Am Gaumen entfalten sich die vielfältigen, fruchtigen Noten. Das Aroma wird überwiegend von Tendenzen dominiert, die an Aprikose oder Pfirsich erinnern.Die Riesling-Reben für diesen aussagekräftigen Weißwein wachsen bereits seit 50 Jahren auf dem Weingut Stielweg und haben den mineralstoffreichen Boden vollständig durchdrungen. Der sandige Untergrund auf lehmig-toniger Basis sorgt für eine exzellente Reifung und verleiht dem Wein damit eine besonders aussagekräftige Grundlage.Dank seiner komplexen Aromen ist der Hochheimer Stielweg Riesling aus dem Hause Künstler ein idealer Begleiter zu zahlreichen Fisch- und Fleischgerichten. Auch zu Hummer oder anderen Meeresfrüchten passt dieser Wein ausgezeichnet. Darüber hinaus verfügt dieser Riesling auch über ein gutes Lagerpotenzial und ist damit eine Bereicherung für den eigenen Weinkeller.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

ab 19,50 €*
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken
Ein wunderbarer Moselriesling von Markus Molitor: Im facettenreichen Bouquet vereinen sich intensive Riesling-Aromen mit Noten von Nelke, Kardamom, gelbem Apfel und Nektarinen. Am Gaumen ist der Markus Molitor Alte Reben Riesling Qualitätswein knackig, animierend, feinfruchtig und dicht, pikant, mit konzentrierter Mineralität und der typischen Schieferwürze. Die Trauben für diesen Riesling stammen von 60 bis 80 Jahre alten Weinbergen der Mittelmosel mit teilweise wurzelechten Rieslingstöcken. Der Wein wurde im großen Holzfass ausgebaut.Entdecken Sie den Markus Molitor Alte Reben Riesling Qualitätswein zu knusprigen Calamari, Salaten, Erdnüssen & Chili-Limetten-Vinaigrette oder zu gegrilltem Wolfsbarsch.

Inhalt: 0.75 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

18,75 €*
Fl.