Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chateau Labegorce Margaux AOC 2020

Der Château Labégorce Margaux 2020 ist ein exzellenter Vertreter der renommierten Appellation Margaux im Herzen des Bordeaux-Gebiets im Südwesten Frankreichs. Das Château Labégorce, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, steht für Eleganz, Raffinesse und ein tiefes Verständnis traditioneller Bordeaux-Weinkunst. Der Jahrgang 2020 profitiert von einem besonders vorteilhaften Klima: Ein warmer, trockener Sommer mit gelegentlichen Regenfällen im August sorgte für optimal gereifte Trauben mit ausgezeichneter Konzentration und Frische.

In der Cuvée des 2020ers dominieren Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (45%), ergänzt von kleineren Anteilen Petit Verdot (2%) und Cabernet Franc (3%) – eine klassische Zusammensetzung, die den Charakter der Margaux-Weine widerspiegelt.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen, dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Aromenspiel von Schwarzen Johannisbeeren, reifer Pflaume und Kirsche, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Lakritz, Tabak und geröstetem Kaffee – ein typischer Ausdruck der sorgfältigen Barrique-Reifung.

Am Gaumen präsentiert sich der Château Labégorce 2020 kraftvoll und gleichzeitig elegant. Die Tannine sind seidig, aber präsent, die Säurestruktur verleiht dem Wein Frische und Langlebigkeit. Der mittlere bis volle Körper wird getragen von dunkler Frucht, feiner Würze und mineralischer Tiefe. Der Abgang ist lang und ausgewogen, mit einem Hauch von Grafit und edler Holznote.

Der Château Labégorce 2020 wird von vielen Kritikern als einer der besten Jahrgänge des Hauses der letzten Dekade angesehen. Renommierte Weinkritiker wie James Suckling vergaben bis zu 92–93 Punkte, auch Wine Advocate und Vinous hoben die Ausgewogenheit und Tiefe des Weins hervor. Besonders gelobt wird das ausgezeichnete Reifepotenzial: Der Wein ist bereits jetzt zugänglich, verspricht aber über die nächsten 15 bis 20 Jahre eine lohnende Entwicklung in der Flasche.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Region:
Bordeaux , Margaux
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Labégorce
1 Rue de Labegorce
33460 Margaux
Frankreich
Château Labégorce

Unsere Empfehlung

Château d’Aurilhac 2015
Diese 12 Monate im Barrique ausgebaute Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie kleinen Anteilen von Petit Verdot und Cabernet Franc überzeugt den Bordeaux-Kenner René Gabriel vollends: „Das ist der beste d'Aurilhac, den ich je verkostet habe! Gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc-Norden eine Sensation.“Den Château d'Aurilhac 2015 Cru Bourgeois beschreibt Gabriel wie folgt: „Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer außen. Intensives Bouquet, viel reife Kirschen und Brombeeren dahinter zeigend, es schwingt auch ein feiner Kräuterhauch mit. Im zweiten Ansatz deutlich Zitronenthymian, Jasmintee, in Form einer intensiven Würze vermittelnd. Im Gaumen mit einer ganz tollen Fülle aufwartend, fleischiges Extrakt, aromatisches, gebündeltes Finale.“Entdecken Sie mit dem Château d'Aurilhac 2015 einen Bordeaux, der im Preis-Leistungs-Verhältnis seinesgleichen sucht.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Neu
Château Labégorce Margaux AOC 2018
Château Labégorce, gelegen am nördlichen Ortsausgang von Margaux, ist zurück auf der Landkarte der ganz großen Weine dieser Appellation. Der 2018er Jahrgang macht dabei keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Das Weingut erstreckt sich über 70 Hektar Rebfläche, umrahmt von so prestigeträchtigen Nachbarn wie Château Margaux und Château Lascombes.Die Cuvée besteht aus 50% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Der Wein reifte 12-14 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche, davon sind 40-50% Neufassanteil.Im Glas präsentiert sich der Château Labégorce 2018 in einem tiefen Purpurgranat mit schwarzer Mitte. Das Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Cassis, begleitet von würzigen Noten wie Tabak, exotischen Hölzern und einem Hauch Lakritze. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, mit seidiger Textur und gut integrierten, feinkörnigen Tanninen. Das Finale ist lang und geprägt von einer dezenten Fruchtsüße und einer angenehmen Frische.Der Château Labégorce 2018 harmoniert hervorragend mit kräftigen Gerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lammkoteletts, Wildgerichten oder Eintöpfen. Auch gereifter Käse oder Blutwurst passen gut zu diesem Wein. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfiehlt sich eine Kombination mit Trüffel-Aioli-Hähnchenherzen oder Wildschwein mit Wildkräutersauce.Dieser Wein besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann bereits jetzt, also noch sehr jung, genossen werden, wobei er sich bis 2045 weiterentwickeln kann. Für den optimalen Genuss sollte er mindestens eine Stunde dekantiert werden.Jeb Dunnuck: 94/100Parker: 93/100Galloni: 93/100Decanter: 93/100

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
Château Labégorce Margaux AOC 2019
Aus 46% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot bestehend, ist der Château Labégorce ein Musterwein aus der Appellation Margaux mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. 2019 war ein besonders gutes Jahr am linken Ufer der Gironde, sodass auch dieses Weingut, gelegen am nördlichen Rand von Margaux, einen außerordentlichen Rebsaft, von großer Präzision und Intensität, produzieren konnte.Der 2019er Labégorce wurde in französischer Eiche, davon 40% Neufassanteil, ausgebaut. Viel Schwarze Johannisbeere, dunkle Früchte, Tabak, Kaffeebohnen, dunkle Kirsche, Schokolade, Menthol, Lakritz und schöne Röstaromen zeichnen ein harmonisches Aromenbild, unterstützt von feinen und geschliffenen Tanninen. Die Margaux-typische Finesse scheint auch hier durch, mit einer guten Balance von Säure und seidiger Textur.„Viel Margaux fürs Geld“ könnte die Überschrift für diesen Rebsaft sein, der zwar auch nach 1–2 Stunden Dekantieren genossen werden kann, aber dessen eigentliche Trinkreife 2024 einsetzen wird.Jane Anson: 92/100Suckling: 91-92/100Gabriel (Kunz): 18/20

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
Fl.
Baron de Brane Margaux
Baron de Brane ist der Zweitwein des prämierten Cru Classé Château Brane Cantenac aus Margaux. Dem Weinkenner wird deutlich, dass dieser Rotwein etwas ganz Besonderes sein muss. Weit entfernt davon, in zweiter Reihe zu stehen, ist dieser Wein ein herausragendes Erzeugnis der Appellation Margaux.Die Assemblage besteht aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carmenere, ausgebaut wird für 12 Monate im Holzfass mit 30% Neufassanteil. Frucht, Eleganz und Margaux-Raffinesse zeichnen den Baron der Brane aus. Ein Preis-Leistungs-Wunder, was durch dunkle Beerenfrüchte und eine typische Cabernet-Sauvignon Nase überzeugt. Es folgen Lakritze, Brombeeren, Röstnoten und etwas Tabak am Gaumen. Der Abgang ist lang und harmonisch, die Tannine sind seidig und gut integriert. Dieser Rotwein passt hervorragend zu BBQ-Wildgerichten, rotem Fleisc, Blauschimmelkäse.Wir meinen: Eine Glanzleistung dieses im Höhenflug befindlichen Gutes aus Margaux. Unbedingt zugreifen, da der Wein die nächsten Jahre im Keller noch weiter zulegen wird. Jetzt schon wunderbar trinkreif, allerdings vorher eine Stunde dekantieren!

Inhalt: 0.75 Liter (42,33 €* / 1 Liter)

31,75 €*
Fl.