Champagne Krug Grande Cuvee 170 eme Edition Brut

242,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (322,67 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 2194442

Versandkostenfrei

Produkt lieferbar ab Anfang November 2023

Datenblatt drucken

Das Champagnerhaus Krug, ansässig in Reims, gilt vielen Kennerinnen und Kennern als die unerreichte Spitze unter den Champagner-Produzenten. Kreationen wie der Champagne Krug Grande Cuvée 170eme Edition untermauern diesen phänomenalen Ruf.

Allein die Eckdaten der Krug Grande Cuvée 170eme Edition flößen ein wenig Ehrfurcht ein: Der Champagner ist eine Komposition aus 195 Weinen aus 12 verschiedenen Jahrgängen, wobei das Spitzenjahr 2014 das jüngste ist. Die finale Assemblage besteht aus 51% Pinot Noir, 38% Chardonnay und 11% Meunier. Sieben Jahre reifte der Schaumwein in den Krug-Kellern auf der Hefe heran.

Aber spätestens mit dem Öffnen der Krug Grande Cuvée 170eme Edition weicht die Ehrfurcht der bloßen Freude am Genuss. Blass golden schimmert der Champagner im Glas, durchzogen von einer lebhaften, andauernden Perlage.

Das Bouquet vereint anregende Noten von Quitte, Zitrone und Limoncello (Zitronenlikör) mit Noten von Mandelcreme und getrockneten Früchten. Die internationale Weinkritik ist auch von dieser Krug-Kreation fasziniert. „Wunderbare Präzision und Tiefe gleich zu Beginn in der Nase, mit getrockneter Ananas, leichter Aprikose und Anklängen an Feuerstein und Schiefer“, urteilt etwa James Suckling, der den Champagner mit 96 Punkten adelt. In Robert Parker’s Wine Advocate verleiht William Kelley 95 Punkte. Er schreibt: „Öffnet sich im Glas mit Aromen von Konditorcreme, Dörrobst, Birne, warmen Gewürzen, frisch gebackenem Brot und Vanilleschote.“

Am Gaumen ist die Grande Cuvée 170eme Edition trocken und in perfekter Balance, mit großer Kraft und Tiefe. Kelley beschreibt den Gaumen als mittel bis vollmundig, weich wie ein Kissen und feingliedrig, mit ausgezeichneter Konzentration, rassigen Säuren und präzisem Profil. Suckling findet: „Lebendige, animierende Säure fügt Fokus und Perfektion hinzu. Getrocknete Zitrone und eine wunderbar cremige Textur mit mineralischem Unterton. Extrem lang, fast endlos.“ Das Finale ist leicht salzig, mit feinen, nachklingenden Zitrustönen.

Genießen Sie die Champagne Krug Grande Cuvée 170eme Edition bei einer Trinktemperatur von 9 bis 12 Grad zum Beispiel zu spanischem Jabugo-Schinken oder reifem Comté, dem Hart-Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté im Osten Frankreichs. Auch zu gegrillten Garnelen sowie zur indischen oder marokkanischen Küche eine perfekte Wahl. Wer diesen Edel-Champagner eher zum Dessert genießen möchte: Tarte Tatin (traditioneller französischer Apfelkuchen) oder ein traditioneller Käsekuchen sind ideale Begleiter.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Region:
Champagne
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
51% Pinot Noir
38% Chardonnay
11% Meunier
Alkoholgehalt:
12,5 % vol
Restzuckergehalt:
9,0 g/l
Trinktemperatur:
9-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Maison Krug
5 rue Coquebert
51100 Reims
Frankreich

Kunden kauften auch

Champagne Veuve Clicquot Vintage Rose 2012 Brut
Der 66. Jahrgang von Veuve Clicquot, der Champagner-Ikone, deren erster Jahrgang 1810 (!) kreiert wurde, bildet die edle Grundlage des Veuve Clicquot Vintage Rosé 2012. Pinot Noir prägt die Cuvée, diesmal mit 51 %. Er stammt aus Grand Cru- und Premier Cru-Lagen aus der Montagne de Reims und dem Vallee de Ja Marne. Hinzu kommen 34% Chardonnay von der Côte des Blancs und schließlich 15% Meunier aus der Montagne de Reims und dem Vallee de Ja Marne für die Harmonie in dieser Komposition. 11% der Weine wurden in großen Eichenfässern (Foudres) ausgebaut. „Der Jahrgang bezieht seine einzigartige Kraft und aromatische Intensität aus in großen Eichenfässern gereiften Weinen, während eine Mischung mit 13 % Rotwein aus dem Pinot Noir von Bouzy diesen köstlichen Rosé hervorbringt“, schreibt Veuve Clicquot.Das wunderbar intensiv-fruchtige Bukett vereint Noten von frischen, roten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen mit dem Duft von Zitrusfrüchten (Grapefruit). Kellermeister Dominique Demarville beschreibt den Duftstrauß als „überzeugend frisch mit dem Aroma roter Früchte, wilden Erdbeeren und Heidelbeeren“.Am Gaumen zu Beginn klar und straff, mit eindrucksvoller Energie und Intensität. Die Mineralität offenbart großzügige rote Fruchtaromen aus dem Pinot Noir (Sauerkirsche), kombiniert mit Noten von leicht kandierten Zitrusfrüchten aus dem Chardonnay, beschreibt Veuve Clicquot. „Akzente von süßem Gebäck weisen auf die lange und langsame Reifung des Weines auf der Hefe hin.“ Die frische Frucht und die Kraft der Tannine ergeben schließlich ein Zusammenspiel, das einen seidigen Abgang einleitet, der noch außergewöhnlich lange nachhallt.Der Veuve Clicquot Vintage Rosé 2012 hat ein Alterungspotenzial von bis zu 25 Jahren.Genießen Sie diesen edlen Schaumwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad.  Die tiefrosa mit Kupfertönen schimmernde Kreation ist ein toller Begleiter von Hummer oder Languste. Auch Kalbfleisch oder Ente passen hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Champagne Krug Grande Cuvee 170 eme Edition Brut in Geschenkbox
Das Champagnerhaus Krug, ansässig in Reims, gilt vielen Kennerinnen und Kennern als die unerreichte Spitze unter den Champagner-Produzenten. Kreationen wie der Champagne Krug Grande Cuvée 170eme Edition untermauern diesen phänomenalen Ruf.Allein die Eckdaten der Krug Grande Cuvée 170eme Edition flößen ein wenig Ehrfurcht ein: Der Champagner ist eine Komposition aus 195 Weinen aus 12 verschiedenen Jahrgängen, wobei das Spitzenjahr 2014 das jüngste ist. Die finale Assemblage besteht aus 51% Pinot Noir, 38% Chardonnay und 11% Meunier. Sieben Jahre reifte der Schaumwein in den Krug-Kellern auf der Hefe heran.Aber spätestens mit dem Öffnen der Krug Grande Cuvée 170eme Edition weicht die Ehrfurcht der bloßen Freude am Genuss. Blass golden schimmert der Champagner im Glas, durchzogen von einer lebhaften, andauernden Perlage.Das Bouquet vereint anregende Noten von Quitte, Zitrone und Limoncello (Zitronenlikör) mit Noten von Mandelcreme und getrockneten Früchten. Die internationale Weinkritik ist auch von dieser Krug-Kreation fasziniert. „Wunderbare Präzision und Tiefe gleich zu Beginn in der Nase, mit getrockneter Ananas, leichter Aprikose und Anklängen an Feuerstein und Schiefer“, urteilt etwa James Suckling, der den Champagner mit 96 Punkten adelt. In Robert Parker’s Wine Advocate verleiht William Kelley 95 Punkte. Er schreibt: „Öffnet sich im Glas mit Aromen von Konditorcreme, Dörrobst, Birne, warmen Gewürzen, frisch gebackenem Brot und Vanilleschote.“Am Gaumen ist die Grande Cuvée 170eme Edition trocken und in perfekter Balance, mit großer Kraft und Tiefe. Kelley beschreibt den Gaumen als mittel bis vollmundig, weich wie ein Kissen und feingliedrig, mit ausgezeichneter Konzentration, rassigen Säuren und präzisem Profil. Suckling findet: „Lebendige, animierende Säure fügt Fokus und Perfektion hinzu. Getrocknete Zitrone und eine wunderbar cremige Textur mit mineralischem Unterton. Extrem lang, fast endlos.“ Das Finale ist leicht salzig, mit feinen, nachklingenden Zitrustönen.Genießen Sie die Champagne Krug Grande Cuvée 170eme Edition bei einer Trinktemperatur von 9 bis 12 Grad zum Beispiel zu spanischem Jabugo-Schinken oder reifem Comté, dem Hart-Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté im Osten Frankreichs. Auch zu gegrillten Garnelen sowie zur indischen oder marokkanischen Küche eine perfekte Wahl. Wer diesen Edel-Champagner eher zum Dessert genießen möchte: Tarte Tatin (traditioneller französischer Apfelkuchen) oder ein traditioneller Käsekuchen sind ideale Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

249,00 €*