Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Meyney Saint-Estèphe AOC 2019

Château Meyney, gelegen in Saint-Estèphe, der nördlichsten der bekanntesten Appellationen des Médoc, hat eine erstaunliche Wandlung hinter sich. War dieser Wein schon immer solide und in besseren Jahren sehr gut, produziert Meyney in den letzten Jahren Weine auf außerordentlich hohem Niveau, die sich in der erweiterten Spitzengruppe von Saint-Estèphe etabliert haben. Dabei lässt sich dies (noch) nicht am Preis spüren, sodass man Château Meyney immer ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen muss.

2019 ist Teil der Trilogie 2018–2020, mit wunderbaren Bedingungen für den Weinbau am linken Ufer der Gironde. 57% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot und 16% Petit Verdot stellen die Assemblage dieses Weines, dessen Trauben manuell gelesen werden und sogar im Keller eine optical sorting machine durchlaufen.

Der Château Meyney 2019 überzeugt durch ein sehr konzentriertes, dunkles Bouquet. Blaubeeren, Schoko, Cassis, Pflaumen, Vanille, dunkler Tabak, Trüffel, Grafit und Waldboden vermitteln ein eindrucksvolles Aromenbild. Dieser Wein zeigt viel Power und Wucht, mit feinen Tanninen und gutem Fett, erschlägt aber den Genießer nicht mit seiner Kraft. Der Nachhall ist lang und spiegelt die schwarzen Früchte intensiv wider.

Ein idealer Wein zum Einlagern für die kommenden Jahre, zu einem verführerischen Preis.

  • Gabriel: 18/20
  • Suckling: 94/100
  • Robert Parker: 91/100
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2035
Trinkreife:
2024
Region:
Bordeaux , Saint-Estèphe
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3760159860197
Abfüller:
Château Meyney
Quai Antoine Ferchaud - BP23
33250 Pauillac
Frankreich
Château Meyney

Kunden kauften auch

Château du Gazin Canon Fronsac AOC 2018
Die Weinberge des Château du Gazin befinden sich in der bekannten Appellation Canon Fronsac, nordöstlich von Bordeaux, ganz in der Nähe von Saint Émilion und Pomerol.Auf ca. 30 ha Rebfläche produziert die Familie Robert hier bereits in der dritten Generation einen Rotwein, der sich aus 85% Merlot, 10% Cabernet Franc und 5% Malbec zusammensetzt und bei der Vinifikation ganz ohne Zugabe von Schwefel auskommt. Auch die Arbeit im Weinberg wird unter minimalstem Einsatz von Chemikalien durchgeführt. Der trockene Wein aus Frankreich ist HVE 3 zertifiziert, die höchste Stufe der naturnahen Weinherstellung.Der für 18 Monate im Fass ausgebaute Château du Gazin 2018 hat uns schlicht vom Hocker gerissen und zeigt die wunderbare Frucht und Intensität des Ausnahmejahrgangs 2018. Er ist von einem tiefen Rubinrot. Die Nase zeigt Erdbeere, Cassis, etwas Muskatnuss, Karamellnoten und etwas Kakao. Am Gaumen rund, stoffig, mit seidigen und frischen Tanninen, unterstützt von viel roter Frucht, Erdbeere, Kirsche, etwas Pfeffer und Mokka. Der Nachhall ist beeindruckend lang.Sichern Sie sich dieses Preis-Leistungswunder, das sowohl solo, als auch zu Wild, Geschmortem, Gegrilltem oder gereiftem Käse eine glänzende Figur abgibt.Auch die Weinkritik war begeistert: James Suckling: 92/100Neil Martin in Vinous: 90/100Beckustator: 91/100

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Fl.
Tenuta Roveglia Lugana Limne DOC
Das Bouquet des Tenuta Roveglia Lugana Limne DOC prägen Noten von grünen Früchten und von Äpfeln. Am Gaumen ist der italienische Kult-Lugana leicht und beschwingt, fruchtbetont und mit angenehmer, sehr weicher Säure. Ein herrlicher Sommerwein.Mit seiner Frische und mit der wunderbaren Süffigkeit weckt dieser trockene Weißwein schnell Urlaubsgefühle. Der Tenuta Roveglia Lugana Limne DOC passt ideal zu leichten Pasta-Gerichten, Salaten oder Fisch aus der Pfanne.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*
Château Cantemerle Grand Cru Haut-Médoc AOC 2019
Das Château Cantemerle begrüßt den Weinreisenden an der D2, der berühmtesten Weinstraße der Welt, wie eine Art Torwächter zur Halbinsel Médoc. Reist man aus Richtung Bordeaux kommend an, wird man zur rechten Hand vom Château La Lagune und kurz danach zur linken vom Château Cantemerle auf den Trip in das Wunderland Bordeaux geschickt. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Cinquieme Grand Cru Classé eingestuft und zählt damit zur „Kaste“ der wirklich besten und renommiertesten Weine des Bordelais.2019 war das zweite Jahr einer Serie von drei herausragenden Jahren in Bordeaux. Kein Wunder, dass der Cantemerle 2019 ein glänzender Beweis dieser Tatsache ist, und dies nicht nur bezogen auf seine wunderschöne, tiefrot funkelnde Robe. Die Assemblage besteht aus 47% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, 3% Petit Verdot und 7% Cabernet Franc.12 Monate reifte dieser Cantemerle in französischen Eichenfässern, mit 40% Neufassanteil.In der Nase viel Brombeere, Cassis, Tabak, frisch gepflückte Blumen, Holz und Waldpilze. Der Gaumen ist nicht zu füllig, mit geschliffenen Tanninen und guter Struktur. Ein eher softer Vertreter des linken Ufers, allerdings immer noch ein sehr klassischer Bordeaux. Der Abgang ist lang und schmeichelnd.Dem Château Cantemerle 2019 sollte noch zum Stand 2022 mindestens drei Jahre Reifezeit gegönnt werden, um ein maximales Trinkerlebnis zu bekommen.James Suckling: 95/100Decanter: 92/100Robert Parker: 92/100

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Château Le Boscq Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
Château Le Boscq ist Cru Buorgeois Exceptionel aus der nördlichsten Appellation des Médoc am linken Ufer von Bordeaux, nämlich aus Saint-Estèphe. Die Weine aus dieser Region gelten als besonders charaktervoll und langlebig; wenn dann noch ein Traum-Jahrgang wie 2019 hinzukommt, steht einem großartigen Bordeaux-Erlebnis nichts mehr im Wege. Die Assemblage besteht zu 46% aus Cabernet Sauvignon, 46% Merlot, 6% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc; Château Le Boscq reifte für 12 Monate in französischen Eichenfässern nach. Das Auge zeigt bereits die Tiefgründigkeit dieses Weines; ein rot-schwarzes Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase sehr expressive Schwarzbeerigkeit, Edelholzwürze, Cassis, Bleistift, Blaubeere, Maulbeeren und Kirsche. Dazu gesellen sich Waldfrüchte am Gaumen, Lakritz und viel Würze. Der Nachklang hält ausgesprochen lange an. Ein sehr intensives Weinerlebnis, mit Tanninen, die noch ausreifen müssen. Dieser Wein benötigt noch einige Zeit Ruhe, um zur vollen Genussreife und Entfaltung zu gelangen, was nicht untypisch für die Weine aus Saint-Estèphe ist. Yves Beck: 95/100; James Suckling: 94-95/100; Neil Martin in Vinous 91-93/100.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Fl.
Château Fontebride Sauternes 0,375 l
Château Fontebride ist ein Süßwein aus dem Sauternes, dem wohl bekanntesten und renommiertesten Anbaugebiet edelsüßer Weine, welches südlich von Bordeaux gelegen ist. Dieser vollmundige Sauternes zeigt feine Noten von Blütenhonig, Mandeln, Pfirsich, Vanille, Aprikose und kandierten Früchten. Er überzeugt durch eine perfekte Säure, die ideal seinen vollen Körper ausbalanciert.Ein ganz klassischer Süßwein, den man hervorragend solo genießen kann. In Kombination auch großartig zu weißem Fleisch oder Geflügel. Köstlich auch als Begleitung einer guten Käseplatte oder süßen Nachtischen, wie Vanille-Eis.

Inhalt: 0.375 Liter (41,33 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.