Der 19 Crimes „The Uprising“ ist ein Rotwein, der 30 Tage lang im Rumfass reifen durfte und eine Hommage an Australiens Rum-Rebellion von 1808. Der Rumhandel wurde damals durch die Regierung behindert, deshalb schlossen sich Bürger und Soldaten zusammen, um die Regierung zu stürzen. Die Reifung in Rum-Fässern verleiht diesem Wein seinen dunklen marmeladenartigen Körper und einen Abgang von warmem braunen Zucker.
Bei der Auswahl der Trauben für den Rotwein wurden besondere Parzellen ausgewählt, die für ihre Würze und Konzentration stehen und damit dem Wein große Intensität und Gaumenfreude geben. Der Shiraz verleiht dem halbtrockenen Wein eine leichte Himbeerfrucht und sorgt für eine feine Tanninstruktur. Der Cabernet Sauvignon liefert schöne Brombeernoten und sorgt am Gaumen für Fülle und Struktur. Abgerundet durch einen kleinen Anteil Grenache wird „The Uprising“ um Gewürz- und Fruchtsüße ergänzt. In der Nase finden sich intensive Mokka-, Karamell- und Backnoten.
Wie alle australischen 19 Crimes-Weine hat auch „The Uprising“ eine Geschichte:
Der Mann auf dem Etikett ist ein Mitglied der Fenian Brüderschaft aus Skibbereen in Irland, der von Anfang an eine herausragende Rolle in der Fenian-Bewegung spielte. Im Jahre 1864 verhaftet, schuldig gesprochen und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt und nach Australien deportiert.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2020 |
Lagerfähigkeit: | 2025 |
Weingut/Marke: | 19 Crimes |
Region: | South East Australia |
Land: | Australien |
Rebsorte: | 50% Shiraz 35% Cabernet Sauvignon 15% Grenache |
Geschmack: | halbtrocken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Gesamtsäure: | 6,9 g/l |
Restzucker: | 12,0 g/l |
pH: | 3,47 |
Verschluss: | Kork, Presskork |
Empf. Trinktemperatur: | 14 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 9311220005661 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Einführer: | Treasury Wine Estates Denmark ApS Sundkrogsgade 21 2100 København Dänemark |