17,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Moordenaarskloof Tinta Barocca ist ein vollmundiger und komplexer Rotwein, der die besondere Charakteristik der alten Tinta Barocca-Reben aus dem Swartland eindrucksvoll widerspiegelt. Diese Rebsorte, ursprünglich aus dem portugiesischen Douro-Tal, war die erste portugiesische Sorte, die in Südafrika gepflanzt wurde und hat sich hier dank ihres Potenzials für kräftige, farbintensive und elegant strukturierte Weine etabliert. Der Wein stammt von trockenfeldbewirtschafteten Buschreben an den Hängen des Paardebergs, die auf verwittertem Granitboden mit einem Anteil Kaffeestein wachsen. Die natürlichen Bedingungen sorgen für einen sehr niedrigen Ertrag und konzentrierte, farbkräftige Trauben mit ausgeprägter Aromatik.
Die Handlese der Trauben erfolgt in den kühlen Morgenstunden, um die Frische und Qualität der Beeren zu bewahren. Nach dem Entrappen gärt der Most in temperaturkontrollierten, offenen Gärtanks, in denen er viermal täglich schonend untergestoßen wird. Die malolaktische Gärung findet anschließend im Holzfass statt, gefolgt von einer 17-monatigen Reifezeit im Fass, die dem Wein seine feine Struktur und Komplexität verleiht. Diese sorgfältige Verarbeitung sorgt für samtige Tannine und eine harmonische Verbindung von Frucht und Würze.
Im Glas zeigt sich der Moordenaarskloof Tinta Barocca mit intensiven Aromen von Himbeeren, Maulbeeren und aromatischen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein konzentriert und reichhaltig, mit einer ausgewogenen, strukturierten Textur. Die reifen, cremigen Tannine ergänzen die Frucht perfekt und sorgen für einen langen, eleganten Abgang. Dieser Wein verkörpert das Terroir des Swartland und die besondere Qualität alter Buschreben in beeindruckender Weise.
Dieser Rotwein harmoniert hervorragend mit kräftigen Gerichten wie gegrilltem Lamm, Rinderbraten oder Wild. Auch zu würzigen Schmorgerichten und gereiftem Hartkäse passt er ausgezeichnet. Servieren Sie den Moordenaarskloof Tinta Barocca bei einer Trinktemperatur von etwa 16 bis 18 Grad Celsius, um seine Aromenvielfalt optimal zu entfalten.
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
