Chateau Leoville las Cases 2009

369,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (492,00 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1403122 Lagerbestand: 3 Fl.

Versandkostenfrei

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken
Der Jahrgang 2009 des Chateau Leoville las Cases ist eine Assemblage aus 76% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 9% Cabernet Franc, die eine faszinierende Aromatiefe und -fülle bietet.

Bordeaux-Experte René Gabriel jubiliert: „Ein Wahnsinnscocktail von verschiedenen Beeren, konzentriert und bereits gebündelt, ein Hauch Amarenakirschen, Cassis und Waldhimbeeren, wirkt sehr frisch und zeigt ein delikates Cabernetparfüm in der Mitte, nach ein paar Minuten kommen Trüffel, Zitronenthymian und Minze zum Vorschein.“ Er vergibt 20 von 20 Punkten. Und auch Robert Parker bemüht im Wine Advocate die großen Worte. Er schreibt von „monumentaler Konzentriertheit“, „außergewöhnlicher Präzision” und „unglaublicher Reinheit“. „Dies ist ein brillanter Wein, durch und durch St.-Julien.“

Genießen Sie das Meisterwerk Chateau Leoville las Cases 2009, das zu 65% in neuer Eiche heranreifte.
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2009
Lagerfähigkeit:
2050
Trinkreife:
2018
Region:
Bordeaux
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
76% Cabernet Sauvignon
15% Merlot
9% Cabernet Franc
Alkoholgehalt:
13,5 % vol
Gesamtsäure:
3,58 g/l
Restzuckergehalt:
1,4 g/l
pH:
3,65
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschluss:
Kork, natur
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Léoville Las Cases
33 250 Saint-Julien Beychevelle
Frankreich

Kunden kauften auch

Chateau de Beaucastel Hommage Jacques Perrin Chateauneuf du Pape 2020
Dem früheren Kellermeister von Château Beaucastel gewidmet, ist der Château de Beaucastel "Hommage à Jacques Perrin" 2020 ein legendärer Vertreter der Châteauneuf-du-Pape, wenn nicht sogar der Leader dieser renommierten Weine.Nach biodynamischen Prinzipien hergestellt, ist auch der 2020er die Essenz dessen, was man als reinsten und wahrsten Ausdruck seines Terroirs verstehen kann. 2020 war kein so heisses Jahr wie 2019 an der südlichen Rhône, bot aber keine schwierigen Wetterverhältnisse, sondern ein konstantes, leicht windiges Klima. Die Ernte konnte ohne Zeitdruck erfolgen, so dass Plot für Plot im Hinblick auf die beste Reife geerntet werden konnte.75% Mourvèdre, 10% Syrah, 10% Grenache und 5% Counoise bilden die Cuvée, die von großartiger Komplexität, reich von schwarzen Früchten, reifen Orangen, Zigarre, Frühlingsblumen und viel Gewürzen ist. An dieser Stelle sei James Suckling zitiert, der dem Rebsaft "Myriaden von Nuancen" zuschreibt. "Stylisch und verführerisch" nennt ihn der Decanter, während Robert Parker ihm sogar Aussichten auf einen dreistelligen Score prophezeit.Ein herausragender Châteauneuf-du-Pape, mit entsprechend sagenhaften Bewertungen:James Suckling 99/100; Decanter: 98/100; Robert Parker: 97-99/100.

Inhalt: 0.75 Liter (566,67 €* / 1 Liter)

425,00 €*
Fl.
Creation Estate Art of Chardonnay
96 Punkte vom britischen Weinkritiker Tim Atkin, 93 Punkte von Greg Mutambe (4,5 Sterne) in John Platter’s Wine Guide: Beim Creation Estate Art of Chardonnay handelt es sich um einen Ausnahme-Weißwein aus Südafrika. Im Bouquet des zitronengelben Chardonnay vereinen sich Noten von frischen Limetten, reifen Quitten, Karamell und Mandeln. Mutambe schreibt von animierender Frucht (Birne, Quitte und Steinobst), unterlegt von Mineralität.Am Gaumen setzt sich das eindrucksvoll facettenreiche Geschmackserlebnis fort: Nach und nach offenbaren sich Noten von Vanille, Pfirsich, saftiger Birne und ein Hauch von weißem Pfeffer. Obwohl der Wein eine zehnmonatige Reifung in Holz durchlaufen hat, ist das Holz perfekt integriert. Samtig, ausgewogen und komplex lässt der Creation Estate Art of Chardonnay kaum einen Wunsch offen: pure Kunst im Glas.Zehn Monate reifte der Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Eichenfass, wobei für diesen Flaggschiff-Wein von Creation Wines 30 Prozent neue Eichenfässer verwendet wurden. Der Weißwein hat ein Alterungspotenzial von bis zu 15 Jahren.Genießen Sie den Creation Estate Art of Chardonnay bei einer Trinktemperatur 10 bis 12 Grad. Er passt gut zu Fischgerichten wie in Butter gebratenem Steinbutt oder Kabeljau mit Beurre Blanc. Auch zu sahnigen Nudelgerichten mit Hähnchen eine perfekte Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Fl.
Cantina Tramin Troy Chardonnay Riserva
Eine wirkliche Rarität von Cantina Tramin ist der Troy Chardonnay Riserva. Nur 3100 Flaschen wurden vinifiziert. Die Trauben stammen aus zwei Weinbergen in Söll bei der Ortschaft Tramin. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von über 500 Metern über dem Meeresspiegel an exponierter Stelle nach Südosten hin ausgerichteten Hanglagen. Das Besondere an dieser Lage sind die extremen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Chardonnay Reben finden hier ideale Bedingungen, um bei wenig Ertrag eine hervorragende Qualität auszubilden. Der Boden ist geprägt von Lehm und Schotter, der stark mit Kalk versetzt ist. Die Trauben wurden von Hand gelesen und jede einzelne Beere sorgsam geprüft. Nach der Gärung und dem biologischen Säureabbau in Barrique wurde der Wein für 11 Monate auf den Feinhefen belassen. Im Anschluss fand eine fast zweijährige weitere Reifung in kleinen Edelstahltanks und eine viermonatige Flaschenlagerung statt.Der Troy Chardonnay Riserva von Tramin aus Italien besticht durch seine Tiefe und seine Vielfalt an Aromen. Seine besondere Saftigkeit und Eleganz machen diesen Wein zu etwas ganz Besonderem. Im Glas findet sich eine goldgelbe Farbe. Die Nase wird von blumigen und zitrusartigen Noten verwöhnt, die durch eine Vielzahl weiterer Düfte wie Kamille, Minze, tropischer Früchte und leichten Röstaromen ergänzt werden. Am Gaumen ist der trockene Weißwein mit großartiger Frische und intensiver Mineralik ausgestattet. Der Geschmack zeichnet sich durch eine Vielzahl an fruchtigen Aromen wie Banane, Mango und Galiamelone aus. Im Abgang wiederholt sich die mineralische Note nochmals und wird durch die unglaubliche Saftigkeit und Länge unterstützt.Nun noch eine kleine Erklärung zum Namen Troy. Früher wurde in Südtirol ein Pfad häufig als Troy bezeichnet. Die Kellerei hat sich für diesen Namen entschieden, um damit den zurückgelegten Entwicklungsweg zu diesem Chardonnay zu verdeutlichen.Wir empfehlen diesen herrlichen Chardonnay zu Schalentieren oder Fisch-Carpaccio. Geschmacklich intensive Nudelgerichte mit Trüffeln, Knödel mit Pilzen und starker Ziegenkäse passen ebenfalls gut zu diesem Spitzenwein.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.
Bodegas LAN Culmen Reserva
Intensive und helle kirschrote Farbe. Reife Früchte im Bouquet, mit Anklängen von Pflaumen, Kirschen und Waldbeeren. Würzig, geröstet und balsamische Aromen. Erinnerungen an mineralische Noten, die den Weinberg identifizieren. Der Wein hinterlässt einen langen Abgang, der an all die zuvor beschriebenen Eigenschaften erinnert und die große Persönlichkeit dieses Weines zeigt. Culmen ist nur aus den Ernten von herausragender Qualität produziert. Rebsorten: 89% Tempranillo, 11% Graciano Ausgewählte Trauben von 40 Jahre alten Reben aus Pago El Rincón, am eigenen Weinberg Viña Lanciano gelegen. Die Trauben werden von Hand gepflückt und anschließend selektiert. Die Vergärung der entbeerten Trauben erfolgt in neuen kleinen Edelstahltanks. Der biologische Säureabbau findet in neuer französischer Allier-Eiche statt. Culmen Reserva reifte 20 Monate in neuen französischen Eichenfässern, anschließend weitere 18 Monate in der Flasche.Bereits trinkreif.

Inhalt: 0.75 Liter (79,33 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Fl.
Cà dei Frati Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero
Das Geheimnis der überragenden Aromen des Ca dei Frati Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero liegt im sorgfältigen Reifeprozess in Holzfass, Edelstahltank und Flasche. So entfaltet der Amarone aus Valpolicella ein unvergleichliches Geschmackstableau mit weichem Tanningerüst.Der Ca dei Frati Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero wird nach alter Tradition zwar trocken, allerdings ähnlich einem Süßwein mit getrockneten Trauben ausgebaut. So entsteht ein Spiel der namensgebenden Bitternoten mit süßen Gourmandeinflüssen, die sich in halbtrockenem Rotweingenuss vermählen.Vor allem Corvina- und Rondinella-Trauben bilden das Gerüst aus Sauerkirschessenzen und blumigen Anklängen. Der 24-monatige Ausbau im Holzfass addiert Kaffee, Schokolade und einen Hauch von Balsamico, bevor dieser Rotwein weitere zwölf Monate im Edelstahlfass für die ausgewogene Tanninstruktur reift. Erneute 24 Monate auf der Flasche unterstreichen die Vielfalt.Ein Amarone ist ein klassischer Speisenbegleiter für geschmorte und gebratene Fleischgerichte, die selbst starke Würze mitbringen. Dieser Wein muss vor dem Trinken atmen und sollte bei 16-18 °C getrunken werden.

Inhalt: 0.75 Liter (77,20 €* / 1 Liter)

57,90 €*
Fl.