Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Delaire Graff The Banghoek in Geschenkverpackung

Master of Wine Tim Atkin hat in seinem 2020 South African Report den Delaire Graff The Banghoek 2017 auf die Liste der Weine des Jahres gesetzt. Stolze 96 Punkte vergibt der international renommierte Weinkritiker für den südafrikanischen Rotwein, der auf allen Ebenen herausragt.

Das Bouquet dieses Blends aus Stellenbosch duftet intensiv nach Veilchen, dazu kommen wunderbar tragende, unterschwellige Noten von würzigem Eichenholz und Zeder. Fruchtige Noten von roten und schwarzen Früchten (Kirschen, Pflaumen) runden den Duftstrauß ab.

Am Gaumen ist der Delaire Graff The Banghoek 2017 herrlich facettenreich. „Die meisterhafte Tanninstruktur des 2017ers unterstützt eine komplexe Vielfalt von hochwertigen schwarzen und roten Früchten“, urteilt Cathy van Zyl in John Platter’s Wine Guide. Sie vergibt 92 Punkte für diesen Cape Bordeaux-Blend aus der Icon Range von Delaire Graff, der nur in limitierter Auflage kreiert wird. Die Tannine sind wunderbar integriert, das Finale ist delikat-würzig. Der Rotwein hallt noch sehr lange nach.

Für die Kreation aus 53% Cabernet Franc, 35% Cabernet Sauvignon, 9% Petit Verdot und 3% Malbec betreibt das Team um Winemaker Morné Vrey enormen Aufwand. Die Trauben werden in den frühen Morgenstunden geerntet und die Lese erfolgt mit größter Akribie, sodass nur das allerbeste Lesegut die Grundlage für diesen herausragenden Rotwein aus Südafrika bietet. Der Delaire Graff The Banghoek 2017 reifte dann für 16 Monate in französischen Eichenfässern, wobei zu 60 Prozent neue Fässer zum Einsatz kamen.  

Das Weingut Delaire Graff, 7 Kilometer östlich vom Zentrum Stellenboschs entfernt, zeigt mit diesem Blend einmal mehr, warum es zu den renommiertesten Weingütern Südafrikas zählt. Es präsentiert den The Banghoek 2017 in einer edlen, kunstvollen, dunkelblauen Geschenkverpackung. Genießen Sie diesen Ausnahme-Rotwein zu einem hochwertigen Rindersteak vom Grill oder zu Wildfleisch.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2017
Lagerfähigkeit:
2040
Region:
Banghoek
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
6,2 g/l
Restzuckergehalt:
2,5 g/l
pH:
3,33
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6002441001213
Einführer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Delaire Graff Estate

Kunden kauften auch

Delaire Graff Botmaskop
Diese Komposition aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon (überwiegend) und kleineren Anteilen Cabernet Franc, Petit Verdot, Merlot und Malbec duftet herrlich facettenreich. Im Bukett des Delaire Graff Botmaskop vereinen sich Noten von Lakritz und Brombeeren mit intensiven Cassis-Tönen und einer herrlichen Würze. Am Gaumen ist dieser Vorzeige-Blend aus Südafrika eindrucksvoll konzentriert, untermalt von gekonnt eingebundenen Tanninen. 16 Monate reifte der Delaire Graff Botmaskop im französischen Eichenholz, wobei zu 50% neue Fässer zum Einsatz kamen. Trotz eines sehr trockenen und heißen Jahres ist hier ein wahres Geschmackserlebnis gelungen.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*
Fl.
%
Saint Clair Wairau Reserve Sauvignon Blanc
Dieser Spitzenwein aus Neuseeland leuchtet strohgelb. Intensiv konzentrierte Aromen von Grapefruit, Cassis und Passionsfrucht mit Noten von frischen, grünen Paprika machen ihn unverwechselbar. Dies ist ein unglaublich scharfer Sauvignon Blanc mit kräftigen Fruchtaromen von Maracuja, Grapefruit und schwarzer Johannisbeere und einer darunter liegenden mineralischen Note. Am Gaumen ist der Wairau Reserve Sauvignon Blanc intensiv und voll mit einem lang anhaltenden Abgang.Dieser trockene Weißwein vom Weingut Saint Clair ist jetzt wunderbar zu trinken und sollte am besten in den nächsten zwei Jahren genossen werden. Herrlich mit Austern, Jakobsmuscheln, Lachs oder gebratenem Weißfisch.Dieser Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (33,00 €* / 1 Liter)

24,75 €* 27,50 €* (10% gespart)
Fl.
Beyerskloof Diesel Pinotage
Diesel Pinotage, sicherlich ein ungewöhnlicher Name für einen Wein. Dieser erklärt sich jedoch sehr schnell, wenn man die Geschichte dahinter kennt. Diesel war der Name von Beyers Truters, Besitzer von Beyerskloof, Hund und ein geliebter und treuer, stetiger Begleiter seines Herrn. Der Hund war nicht nur im Weinberg, sondern im Keller oder neben dem Schreibtisch zu finden. So war es für Beyers Truter klar, seinen besten Wein nach seinem „besten“ Freund zu benennen.Die Trauben für den Beyerskloof Diesel Pinotage stammen von bushvine Reben. Eine Erziehungsart, die in Südafrika speziell bei Pinotage häufig Anwendung findet. Der Fermentationsprozess ging über 5 Tage in offenen Fässern bei einer durchschnittlichen Temperatur von 26 Grad Celsius vonstatten. Alle 2 Stunden wurde die Maische dabei niedergedrückt. Die malolaktische Gärung fand danach in Edelstahltanks statt. Für die 21-monatige Reifung kamen neue französische Eichenfässern zum Einsatz. Von den 300 gefüllten Fässern wurden am Ende nur 20 Fässer für den Diesel Pinotage ausgewählt.Die Farbe des Beyerskloof Diesel Pinotage ist tiefpurpurrot. Das Bouquet ist geprägt von komplexen Brombeeraromen und dunklen Früchten, umrundet von einer eleganten Zedernholznote. Am Gaumen zeigt sich eine feine, aber komplexe Struktur von schwarzen und roten Früchten. Ein wirklich großartiger Rotwein, der durch ein ausgezeichnetes Gleichgewicht von Frucht und Holzeinsatz besticht. Ein Wein mit hervorragendem Potenzial, der auch in 10 Jahren und mehr noch Freude bereiten wird.Die ideale Ergänzung zu würzigen indischen Gerichten oder einem gut gereiften Rumpsteak. Beyerskloof Diesel ist wohl einer der besten Pinotage vom Kap.

Inhalt: 0.75 Liter (84,00 €* / 1 Liter)

63,00 €*
Fl.
La Motte Millennium
La Motte Millennium ist ein bemerkenswerter Blend.In der Nase ist er intensiv, mit Aromen von Kirsche, Maulbeere und Zimt. Durch den Ausbau im Eichenfass sind zudem Noten von Karamell merklich. Am Gaumen samtig und saftig, mit den ausgeprägten Aromen von Beerenfrüchten. Ein mittelkräftiger Wein voller Finesse und Eleganz.Die Trauben für den La Motte Millennium stammen aus den Regionen Walker Bay, Villiersdorp, Franschhoek und Stellenbosch. Auch diese Vielfalt an Terroirs trägt zur besonderen Komplexität bei. Die verschiedenen Rebsorten reiften separat für 16 Monate in französischer Eiche heran – 30% neue Fässer, 70% ältere Fässer wurden genutzt.Genießen Sie diesen Wein zu herzhaftem Lammbraten, Wildvariationen, gegrillten Steaks und gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Fl.