Die US-amerikanische Fachzeitschrift Wine Spectator zählt zu den renommiertesten Quellen der Weinbewertung und erscheint seit 1976. Pro Jahr werden 15 Magazine gedruckt. Jede Ausgabe enthält 400 bis 1000 Weinbewertungen, die von angesehenen Weinkritikern aus aller Welt verfasst werden. Darüber hinaus berichtet Wine Spectator über vielversprechende Weinbaugebiete und neue Trends in der Welt der Önologie. Der Publizist Thomas Matthews fungiert als Chefredakteur des erfolgreichen Magazins. Ihm zur Seite stehen bekannte Weinexperten wie Hugh Johnson, Jancis Robinson oder John Platter, die regelmäßig detaillierte Kritiken verfassen. Die Bewertung der Weine erfolgt anhand eines Punktesystems, das sich aus sechs Qualitätsstufen zusammensetzt:
über 95 Punkte: außergewöhnliche Spitzenweine
90 bis 94 Punkte: hervorragende Weine
85 bis 89 Punkte: sehr gute Weine
80 bis 84 Punkte: solide Weine
70 bis 79 Punkte: durchschnittliche Weine
unter 70 Punkte: unterdurchschnittliche Weine
Wine Spectator benotet nicht nur den Geschmack und das Bukett der Weine, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ihre Verfügbarkeit auf dem internationalen Weinmarkt.