Der Paserene Elements Bright Chardonnay ist ein brillanter Weißwein vom Westkap, der durch seine strahlende Frucht, feine Säurestruktur und subtilen Holzeinsatz besticht. In den tiefen Sandböden Südafrikas gewachsen, spiegelt er die Klarheit und Lebendigkeit seines Terroirs auf eindrucksvolle Weise wider. Mit Noten von reifem Steinobst, Zitruszeste und einer salzigen Mineralität ist dieser Wein ein echtes Highlight für Liebhaber eleganter Weißweine.Die handgelesenen Chardonnay-Trauben wurden sanft gepresst und spontan in Eichenfässern vergoren. Durch regelmäßiges Aufrühren der Hefe (Bâtonnage) gewann der Wein an Komplexität und Struktur. 10% des Weins reiften in neuer Eiche, 90% in neutralem Holz – eine harmonische Kombination, die sowohl Fülle als auch Frische bewahrt.Im Glas zeigt sich der Paserene Elements Bright Chardonnay in einem lebendigen grün-goldenen Farbton. Die Nase wird dominiert von reifem gelbem Pfirsich, Zitronenschale und zarten Anklängen von Meersalz, Kreide und Vanille. Am Gaumen elegant und cremig, mit einer lebendigen Säure, die den Wein bis in den langen, klaren Abgang trägt.Dieser Chardonnay ist ein vielseitiger Speisenbegleiter: Er harmoniert wunderbar mit gegrilltem Weißfisch in Zitronenbutter, milden Currygerichten auf Kokosbasis oder auch mit gebratenem Hähnchen mit frischen Kräutern. Am besten serviert bei 10–12°C.
Der Paserene Elements Dark ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Syrah, der die wilde Schönheit von Tulbagh mit der Raffinesse von Franschhoek verbindet. Dunkle Beerenfrucht, würzige Kräuternoten und ein Hauch dunkler Schokolade prägen diesen vielschichtigen Rotwein, der Syrah-Liebhaber mit Tiefe und Struktur begeistert.Der Wein stammt aus dem Portfolio des südafrikanischen Top-Weinguts Paserene, das für terroirbetonte, handwerklich erzeugte Weine steht. Die Trauben für den Elements Dark stammen aus zwei kontrastreichen Regionen: dem heißen, trockenen Tulbagh und dem kühleren Franschhoek Valley. Die Kombination verleiht dem Wein Komplexität, Fruchtfülle und feine Kräuterwürze.Der Syrah wird schonend verarbeitet und mit minimalem Eingriff vinifiziert. Nach der Gärung reift der Wein für 16 Monate in gedämpften, gebrauchten Eichenfässern, wodurch die fruchtigen und erdigen Komponenten elegant eingebunden werden, ohne den Wein zu überlagern. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, vielschichtiger Rotwein mit seidigen Tanninen und lebendiger Frische.Im Glas zeigt sich der Paserene Dark in tiefem Purpurrot. In der Nase entfalten sich Aromen von Brombeeren, Cassis und Pflaumen, begleitet von rosa Pfeffer, Lavendel und Thymian. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit dunkler Frucht, feiner Kräuterwürze und einem warmen, würzigen Nachhall mit Noten von dunkler Schokolade und Vanille.Am besten bei 16 bis 18°C servieren. Der Paserene Elements Dark passt hervorragend zu gebratenem Lamm, Wildgerichten, würzigem Geflügel oder auch zu gegrilltem Gemüse mit mediterranen Aromen.
Der Paserene Elements Emerald ist ein Sauvignon Blanc voller Energie, Frische und Raffinesse. Er stammt aus zwei der bekanntesten Weinregionen Südafrikas: dem kühlen, mineralisch geprägten Elgin Valley und dem fruchtbetonten Franschhoek. Diese harmonische Kombination spiegelt sich im Glas mit brillanter Frucht, klarer Säure und einem eleganten, tropisch-mineralischen Profil wider.Die Trauben stammen zu gleichen Teilen aus Elgin und Franschhoek und werden behutsam verarbeitet. Nach der Gärung in gereiften, gedämpften Fässern reift der Wein für 16 Monate – ein Ausbau, der dem Sauvignon Blanc Struktur und Tiefe verleiht, ohne seine Frische zu verlieren. Die Philosophie im Keller setzt auf minimalen Eingriff, um das natürliche Profil der Trauben und das Terroir optimal zur Geltung zu bringen.Im Glas präsentiert sich der Emerald in einem leuchtenden Grün-Gold. In der Nase dominieren exotische Fruchtaromen wie Mango, Passionsfrucht und Ananas, ergänzt durch Limette, Cantaloupe und feine Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, seidig und ausbalanciert – mit einem langen, frischen Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.Genießen Sie diesen Sauvignon Blanc bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10°C. Ideal zu sommerlichen Vorspeisen, Salaten, Ziegenkäse oder leichten Gerichten mit mediterranen Kräutern und Zitrusnoten.
Der Paserene Elements Midnight ist ein intensiver, vielschichtiger Rotwein aus Südafrika, der mit dunkler Frucht, würziger Tiefe und rauchigen Akzenten begeistert. Diese Cuvée auf Cabernet-Sauvignon-Basis stammt aus den hochgelegenen Lagen von Tulbagh, wo kühle Nächte und warme Tage ideale Bedingungen für strukturierte Rotweine schaffen. Midnight steht für jene geheimnisvolle Stunde, in der die Nacht am tiefsten ist – und der Wein fängt genau dieses Gefühl ein: kraftvoll, sinnlich und faszinierend.Die Trauben stammen ausschließlich aus den Tulbagh-Weinbergen von Paserene, deren einzigartiges Terroir dem Wein seine unverwechselbare Handschrift verleiht. Nach einer behutsamen Handlese und Sortierung reift der Wein für 16 Monate in gebrauchten, gedämpften Eichenfässern. Der Ausbau in neutralem Holz ermöglicht eine sanfte Mikrooxidation, die die Tannine abrundet, ohne die intensive Frucht zu überdecken. Der Ausbau erfolgt mit minimalem Eingriff, um die natürliche Kraft und Authentizität des Weins zu bewahren.Im Glas zeigt sich der Paserene Midnight fast tintenschwarz mit purpurnem Rand – ein Vorbote seiner intensiven Struktur. In der Nase dominieren Schwarzkirsche, Cassis und ein Hauch Lakritz, untermalt von Toffee, Vanille und zartem Holzrauch. Am Gaumen wirkt er konzentriert und geschmeidig zugleich: die reife dunkle Frucht wird ergänzt durch feine mineralische Nuancen, erdige Würze und subtile Lederaromen. Ein kraftvoller, aber balancierter Rotwein mit langem, rauchigem Nachhall.Der Paserene Midnight passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch wie Lammkoteletts, Rind oder Wildgerichten. Auch gereifter Hartkäse oder ein kräftiger Eintopf unterstreichen seine Tiefe. Am besten bei 16–18°C servieren, damit sich die komplexen Aromen optimal entfalten können.
Der Paserene Marathon ist ein Wein mit Charakter, der seinen Namen zu Recht trägt: Diese ausdrucksstarke Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Petit Verdot stammt vom renommierten Boutique-Weingut Paserene, das in Südafrika für seine terroirbetonten, präzise vinifizierten Weine mit klarer Handschrift bekannt ist. Der Marathon vereint Ausdauer, Intensität und Eleganz – ein kraftvoller Rotwein, der das Beste der Region Tulbagh in sich trägt.Die Trauben stammen von ertragsarmen Reben, die auf verwittertem Schieferboden in Tulbagh gedeihen – einem Gebiet, das von heißen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist. Zusätzlich werden Partien aus Elgin, der kühlsten Weinregion Südafrikas, sowie aus Franschhoek vinifiziert, was dem Wein aromatische Vielschichtigkeit und frische Struktur verleiht. Gärung und Ausbau erfolgen mit besonderem Augenmerk auf Balance und Finesse: Vergoren wird der Marathon in kleinen, aufrecht stehenden französischen Eichenfässern. Um eine Überextraktion zu vermeiden, erfolgt das sogenannte Punch-Down von Hand. Der Ausbau in Eichenfässern erfolgt zur Hälfte auf natürliche Weise, um die Herkunft und den reinen Charakter der Rebsorten zu bewahren. Vor der Freigabe ruht der Wein für mindestens sechs Monate in der Flasche, was ihm zusätzliche Harmonie und Tiefe verleiht.Im Glas zeigt sich der Marathon in einem tiefen, schwarzvioletten Farbton – ein visueller Vorbote seiner Konzentration. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beeren, Cassis und Schwarzen Johannisbeeren, begleitet von floralen Noten, schwarzem Pfeffer und einer feinen Würze. Am Gaumen überzeugt er mit kraftvoller Struktur, seidigen Tanninen und einer wunderbar integrierten Holzwürze. Die dunkle Frucht, unterlegt mit balsamischen und erdigen Noten, zieht sich bis in den langen, mineralisch geprägten Abgang.Der Paserene Marathon ist ein hervorragender Speisenbegleiter zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Lamm mit Rosmarin, Wildgeflügel oder einem über offenem Feuer gegarten Ribeye-Steak. Auch gereifter Käse wie alter Gouda oder Kräuter-Schafskäse harmoniert ausgezeichnet mit seiner Tiefe. Für einen besonderen Genussmoment empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16–18 °C.Mit seiner langlebigen Struktur und der perfekten Balance aus Frucht, Tannin und Terroir ist der Marathon ein Rotwein mit großem Reifepotenzial – ideal für Sammler, Genießer und alle, die Weine mit Persönlichkeit und Ausdruck schätzen. Ein authentischer, südafrikanischer Blend, der sich über Jahrzehnte hinweg großartig entwickeln kann.
Der Paserene Rosie vom Weingut Paserene stammt aus dem berühmten Western Cape, einer der besten Weinregionen Südafrikas. Dieser lebendige Rosé vereint eine ausgewogene Cuvée aus Mourvèdre, Syrah und Malbec und begeistert mit frischen Aromen von roten Früchten wie Erdbeeren, Granatapfel und Wassermelone, abgerundet durch feine Zitrusnoten und eine dezente Süße von Zuckerwatte.Für die Herstellung werden die Trauben schonend gepresst, um eine zarte lachsrosa Farbe zu erhalten. Die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks bewahrt die Frische und Reinheit der Aromen. Anschließend reift der Wein ein Jahr und lagert weitere vier Monate auf der Flasche, was ihm zusätzliche Tiefe und Eleganz verleiht.Am Gaumen zeigt sich der Paserene Rosie mit seidiger Textur, lebhafter Säure und einem langen, fruchtigen Abgang. Perfekt als Aperitif und als Begleiter zu Burrata mit Tomaten, feiner Charcuterie, mildem Brie oder frischen Beerensalaten.
Der Paserene Union ist ein reinsortiger Syrah aus der südafrikanischen Region Tulbagh, der mit seiner intensiven Struktur, tiefen Aromatik und bemerkenswerten Eleganz zu den eindrucksvollsten Rotweinen des Landes zählt. Dieser Wein stammt von ertragsarmen Rebstöcken, die auf zersetzten Schieferböden gedeihen. Die Kombination aus trockenem Boden, heißen Tagen und kühlen Nächten erzeugt eine außergewöhnlich konzentrierte Frucht und verleiht dem Syrah seine kraftvolle, komplexe Persönlichkeit.Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und über rund vier Wochen in offenen Betontanks vergoren. Diese traditionelle Methode ermöglicht eine sanfte Extraktion der Farb- und Aromastoffe und bringt die ganze Tiefe des Terroirs zum Ausdruck. Im Anschluss reift der Wein für sechzehn Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern, was der Frucht genügend Raum lässt, um sich voll zu entfalten. Eine weitere Flaschenreife von einem Jahr vor der Veröffentlichung sorgt für perfekte Integration der Aromen. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, um seine authentische Struktur und seine natürliche Kraft zu bewahren.Im Glas zeigt sich der Paserene Union in einem fast tintenschwarzen Farbton. Das Bouquet ist intensiv und facettenreich, geprägt von reifen dunklen Früchten wie Blaubeeren und Maulbeeren, begleitet von rauchigen und erdigen Noten, die an Holzkohle, Speck und einen Hauch von Teer erinnern. Dezente Anklänge von Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen zeugen vom dezenten Holzeinfluss. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll, mit dichten, feinmaschigen Tanninen und einer wunderbar ausbalancierten Säure. Die konzentrierte Frucht wird durch eine markante mineralische Komponente ergänzt, die für zusätzliche Tiefe und Wärme sorgt. Der lange, vielschichtige Abgang macht deutlich, dass dieser Syrah ein enormes Reifepotenzial besitzt.Kulinarisch harmoniert der Paserene Union besonders gut mit kräftigen Fleischgerichten wie gegrilltem Lamm, geschmortem Rind oder Wild mit einer würzigen Kräuterkruste. Auch gereifter Hartkäse bildet einen gelungenen Kontrast zur dunklen Frucht und Struktur des Weins. Für ein außergewöhnliches Finale lässt sich dieser Syrah sogar mit einer dunklen Schokoladentarte kombinieren, die seine feinen Röstaromen und die samtige Textur elegant aufgreift. Servieren Sie den Wein idealerweise bei 16 bis 18°C, damit sich seine Aromen optimal entfalten können.Der Paserene Union ist ein Syrah mit großem Anspruch, der die Essenz des südafrikanischen Terroirs in seiner kraftvollsten Form widerspiegelt. Ein ausdrucksstarker, zugleich fein balancierter Wein, der sowohl im Hier und Jetzt begeistert als auch über Jahrzehnte hinweg sein volles Potenzial entfalten kann.
Mit dem Orma hat Dr. Antonio Moretti in der jüngeren Vergangenheit in der Toskana, genauer gesagt im legendären Bolgheri-Anbaugebiet, einen Rotwein geschaffen, der die internationale Weinkritik fasziniert. Orma bedeutet übersetzt „Fußabdruck“. In unmittelbarer Nachbarschaft der legendären Tenuta dell’Ornellaia hat die Podere Orma auch den Zweitwein Passi di Orma aus der Taufe gehoben, der erste Jahrgang ist der 2015er. Und auch dieser Rotwein, wenn auch in der Rolle des kleinen Bruders, verzaubert die Weinwelt.Der Passi di Orma Bolgheri Rosso ist eine Assemblage aus 40% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 25% Cabernet Franc. Der Spitzenrotwein aus der Toskana duftet intensiv nach Brombeeren und Blaubeeren, Heidelbeeren und Kirschen. Diese wundervolle Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit Noten von Kaffee und Lakritz. Nuancen von schwarzem Pfeffer runden das Bouquet ab.Am Gaumen ist der trockene Bolgheri-Wein herrlich weich und ausgewogen. Die feine Säure und die kraftvollen, zugleich geschliffenen, perfekt eingebundenen Tannine ergeben ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst.Der kräftig rubinrote Passi die Orma reifte für sechs Monate im gebrauchten Barrique heran. Genießen Sie diesen edlen Toskaner bei einer Trinktemperatur von 16 Grad. Dekantieren Sie den Wein eine Stunde vor dem Genuss. Dieser italienische Rotwein bringt alles mit, um Ihnen als Alleinunterhalter einen genussvollen Abend zu bescheren. Aber auch als Essensbegleiter ist er eine Bereicherung. Entdecken Sie den Passi di Orma Bolgheri Rosso zu herzhaften Wildgerichten, hochwertigem Grillfleisch oder auch zu delikaten Pizza- oder Pasta-Variationen. Noch bis 2032 ein Hochgenuss!
Der Patrizi Passo del Bricco Rosso Piemonte stammt vom Weingut Azienda Vitivinicola Patrizi in der Region Piemont. Dieser Rotwein ist eine Cuvée aus Nebbiolo, Dolcetto und Barbera. Diesen Rebsorten verdankt er ein vielseitiges Bouquet sowie seine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Acht Monate reift er in Barrique-Fässern.In seinem Bouquet vereinen sich blumige und fruchtige Noten, die an Frühling erinnern. So bietet dieser Rotwein Aromen von Veilchen und Primeln ebenso wie Nuancen von Waldbeeren und Kirschen. Ein Hauch Vanille und Schokolade runden diesen Wein ab. Zusätzlich weist er viel Körper auf und wirkt am Gaumen harmonisch und samtig.Empfehlenswert ist eine Trinktemperatur von 16 -18 °C. Dabei harmoniert der Patrizi Passo del Bricco Rosso Piemonte hervorragend mit verschiedenen Pastagerichten. Ebenso schmeckt er zu deftigem Schmorfleisch und individuellen Käsesorten.
Der Paul Cluver Chardonnay stammt aus dem hochgelegenen Elgin Valley in Südafrika – einer der Cool-Climate-Regionen des Landes. Die besondere Lage sorgt für eine langsame Reifung der Trauben und damit für einen Chardonnay mit Tiefe, Frische und Eleganz.Ausgebaut in gebrauchten französischen Eichenfässern vereint dieser Weißwein im Bukett Noten von Buttertoast oder Brioche mit Noten von Zitrusfrüchten, Mandarinen sowie von Zitrusblüten. Hinzu kommen feine, unterschwellige Nuancen von Vanille und Mandeln. Am Gaumen ist der Paul Cluver Chardonnay frisch und klar, mit einem schönen Säurespiel.Entdecken Sie diesen reinsortigen Chardonnay aus dem Anbaugebiet Elgin zum Beispiel zu Fisch, Geflügel oder zu Schweinefleisch. Auch zu sahnigen Pasta-Gerichten sowie zu einem Menü mit Lachs ein passender Begleiter. Die bemerkenswerte Ausgewogenheit von Holzausbau und Fruchtbetontheit macht den Paul Cluver Chardonnay auch ohne Essensbegleiter zum einem vollwertigen Genuss.
Nicht immer muss es gleich eine ganze große Flasche Wein sein. Egal ob man alleine genießt oder nur den Abend mit einem guten Gläschen Rotwein beschließen möchte, der Paul Mas Cabernet / Merlot in der 0,25 Liter Flasche ist dafür genau richtig. Der Merlot bringt viel Frucht und der Cabernet Sauvignon ein stabiles Rückgrat. Der Rotwein duftet herrlich nach Johannisbeere und Pflaume. Ein Hauch von Lakritz ist ebenfalls zu erkennen. Am Gaumen zeigt sich der Paul Mas Cabernet / Merlot ausgewogen und mild. Im Abgang mit einem langen Nachhall.In Kombination mit einer kräftigen Schokolade ist das Öffnen einer zweiten Flasche Paul Mas Cabernet / Merlot nicht unwahrscheinlich.
Ein schöner Alltagswein von Paul Mas.Der Paul Mas Cabernet de Cabernet stammt aus Tälern im Languedoc. Das Klima dort ist mediteran geprägt, was zu runden und weichen Weinen führt. Etwa ein Fünftel des Weins reifte für 4 Monate in Fässern erster und zweiter Füllung. Der Rest wurde im Edelstahltank ausgebaut. Zusammen ergibt das einen Wein mit tiefvioletter Farbe und Aromen von Schwarzen Johannisbeeren und unterschiedlichen Gewürzen. Im Geschmack ist der Paul Mas Cabernet de Cabernet rund, mit weichen Tanninen. Reife Früchte verschaffen dem Wein eine gute Länge.Genießen Sie den Paul Mas Cabernet de Cabernet solo oder zu einem Nudelgericht mit Käse überbacken.