Der Eikendal Janina Unwooded Chardonnay ist ein frischer im Edelstahltank vinifizierter Chardonnay, der durch seine lebendige Frucht und klare Struktur begeistert. Mit verlockenden Aromen von grünem Apfel, Zitrone und saftiger Ananas entfaltet er auf dem Gaumen feine Nuancen von Honig und Orangenblüten, die sich in einem erfrischenden, steinigen Abgang spiegeln.Dieser außergewöhnliche Chardonnay stammt von sorgfältig ausgewählten, nordexponierten Weinbergen am Helderberg in Südafrika, die auf verwittertem Granit und Tafelberg-Sandstein wachsen. Das maritime Klima mit kühlen Atlantikbrisen sorgt für ideale Bedingungen, die dem Wein seine frische Säure und aromatische Komplexität verleihen. Für den Wein werden drei verschiedene Chardonnay-Klone verwendet, die zusammen eine harmonische und vielschichtige Struktur ergeben.Die Trauben werden behutsam von Hand gelesen und als ganze Trauben schonend gepresst, um die natürliche Fruchtigkeit zu bewahren. Die schonende Vergärung in Edelstahltanks, Zement- und Plastik-Eiern sorgt für Reinheit und Frische. Die Lagerung auf der Feinhefe mit regelmäßiger Batonnage über drei Monate verleiht dem Wein zusätzlich Fülle und Textur.Der Eikendal Janina Unwooded Chardonnay ist der perfekte Begleiter zu leichten Gerichten und Meeresfrüchten. Genießen Sie ihn bei 12 bis 14 Grad Celsius zu frischem Caesar Salad, cremigem Brie oder gegrilltem Thunfisch – ein vielseitiger Weißwein mit Charakter und Eleganz.
Der Eikendal MCC ist ein edler, südafrikanischer Méthode Cap Classique, der mit seiner Frische, feinen Perlage und bemerkenswerten Aromatik begeistert. Dieser Schaumwein vereint handwerkliche Präzision mit terroirgeprägter Ausdruckskraft – ein wahres Aushängeschild für die Stilistik des Hauses Eikendal.Bereits im Weinberg beginnt die kompromisslose Qualitätsphilosophie: Die Laubwand wurde während der gesamten Vegetationsperiode bewusst geschlossen gehalten, um die Trauben vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Das Ergebnis sind eine prägnante Säurestruktur und intensiv konzentrierte Aromen, die bereits beim Lesen im Glas Lust auf den ersten Schluck machen. Die Trauben wurden früh gelesen um maximale Frische zu bewahren.Nach der Handlese in kleinen Kisten wurden die Trauben bei nur 1 °C heruntergekühlt und äußerst schonend im Ganzen gepresst. Für diesen edlen Schaumwein wurde ausschließlich der „Herzsaft“ – also der reinste Mostanteil – verwendet. Die Gärung erfolgte bei rund 12 °C im Edelstahltank mit natürlichen Wildhefen, um die Sorten- und Lagentypizität unverfälscht auszudrücken. Im Anschluss reifte der Grundwein sechs Monate auf der groben Hefe („gross lees“), bevor er für die zweite Gärung in die Flasche kam.Anschließend reifte der Eikendal MCC 21 Monate auf der Feinhefe in der Flasche – ganz im Stil hochwertiger Champagner. Nach dem traditionellen Rütteln („riddling“) wurde degorgiert und ohne übermäßige Dosage gefüllt. Das Ergebnis ist ein lebendiger, ausgewogener Schaumwein mit feiner Mousseux, subtiler Brioche-Note, Zitrusfrische und mineralischer Tiefe.Der Eikendal MCC ist ein hervorragender Aperitif, passt aber auch ausgezeichnet zu feinen Meeresfrüchten, Sushi, Austern oder Ziegenkäse. Auch zu Canapés oder einem frischen Sommersalat mit Zitrus-Vinaigrette ein Hochgenuss.
Der Eikendal Nadine Sauvignon Blanc - Chardonnay besticht durch eine raffinierte Verbindung von Frische und Struktur. Der Sauvignon Blanc sorgt für lebendige Säure und Zitrusfrische, während der Chardonnay dem Wein Fülle und Rückgrat verleiht. Am Gaumen überzeugt der Weißwein aus Südafrika mit Aromen von Orangenschale, Pfirsich und gelbem Apfel. Eine sanfte Fruchtsüße in der Mitte wird von einer feinen Salzigkeit im Abgang ergänzt – ein spannungsvoller und ausgewogener Genuss.Die Trauben stammen aus den kühlsten Lagen des Swartland, einer Region, die für ihr trockenes, warmes Klima bekannt ist. Dank selektiver Herkunft entsteht ein Wein, der trotz der südafrikanischen Sonne mit Frische, Finesse und Eleganz glänzt. Die schonende Vinifikation in Edelstahltanks und der zweimonatige Ausbau auf der Vollhefe sorgen für Komplexität und Länge.Der Eikendal Nadine Sauvignon Blanc - Chardonnay passt perfekt zu Meeresfrüchten, Caesar Salad, Brie oder lässt sich einfach solo genießen.
Der Eikendal Nadine Red ist eine harmonische Cuvée aus 85 % Shiraz und 15 % Grenache, die mit saftiger Frucht, subtiler Würze und weichen Tanninen begeistert. In einem tiefen Rubinrot schimmernd, offenbart dieser mittelkräftige Rotwein ein intensives Bukett von Lakritz, Brombeere und Sauerkirsche. Am Gaumen entfalten sich vielschichtige Fruchtnoten mit einer griffigen Struktur und einem würzigen Nachhall.Die Trauben stammen aus optimal gelegenen Parzellen im Western Cape Südafrikas, wo das Klima und die Böden ideale Bedingungen für diese südfranzösisch inspirierte Cuvée bieten. Die sorgfältige Handlese, eine längere Kaltmazeration und der schonende Ausbau in französischen Eichenfässern – darunter große 4.500-Liter-Holzfässer – sorgen für Balance, aromatische Tiefe und eine bemerkenswerte Zugänglichkeit.Nach 9 Monaten im Holz und weiteren 3 Monaten im Edelstahltank präsentiert sich der Eikendal Nadine Red trinkbereit, besitzt aber auch Potenzial für weitere 5 Jahre Reife. Seine elegante Struktur und moderate Säure machen ihn zum vielseitigen Speisebegleiter.Servieren Sie den Eikendal Nadine Red bei 14–18 °C – perfekt zu gegrilltem Lamm, geröstetem Gemüse oder südafrikanischem Biltong.Auch solo überzeugt dieser zugängliche Rotwein mit seiner warmen Aromatik und weichen Textur.
Mit seinem zarten Zwiebelschalen-Rosa und den betörenden Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblättern ist der Eikendal Rosé ein Paradebeispiel für fein balancierten, südafrikanischen Roségenuss. Die harmonische Cuvée aus Grenache, Mourvèdre und Cinsaut stammt aus speziell selektionierten Parzellen im Anbaugebiet Stellenbosch – mit idealen Bedingungen für frische, ausdrucksstarke Rosés.In der Nase florale und fruchtige Noten, am Gaumen zeigt sich der Wein mit vollmundiger Struktur, animierender Frische und dezent eingebundener Säure. Das lange, saftige Finale macht Lust auf den nächsten Schluck.Die Reben wachsen auf verwittertem Granitboden in Meeresnähe und profitieren von der kühlenden Brise der False Bay. Die Trauben wurden frühmorgens von Hand gelesen, ein Teil sanft gepresst, der Großteil jedoch schonend im Ganztraubenpressverfahren verarbeitet – für maximale Frische und elegante Frucht. Der Eikendal Rosé wurde bewusst sehr früh abgefüllt, um seine aromatische Lebendigkeit zu erhalten.Genießen Sie diesen trockenen Rosé bei 12–14 °C – perfekt zu Ziegenkäse-Tarte, geräuchertem Lachs oder fruchtigen Desserts wie einem Beerenparfait.Ideal für laue Sommerabende, unkomplizierte Genussmomente oder als stilvoller Aperitif.
Der Eikendal Sauvignon Blanc überzeugt mit einer klaren, hellgelben Farbe und einem fruchtbetonten Aromaprofil: Tropische Früchte, grüner Apfel und feine Steinobstnoten dominieren das Bouquet und setzen sich am Gaumen fort. Die lebendige Säure verleiht dem Wein Frische, während das volle Mundgefühl und der lange Abgang für Struktur und Eleganz sorgen.Das Weingut Eikendal liegt an den Hängen des Helderbergs in der renommierten Weinregion Stellenbosch, einem der ältesten und bekanntesten Weinbaugebiete Südafrikas. Seit den 1980er-Jahren steht Eikendal für Weine mit Charakter, Eleganz und Terroir-Tiefe. Für diesen Sauvignon Blanc arbeitet das Weingut mit ausgewählten Parzellen im kühlen Elgin Valley, rund 350 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die dortigen klimatischen Bedingungen – kühle Nächte, gemäßigte Tage und fruchtbare Böden – sind ideal für den Anbau von Sauvignon Blanc.Die Trauben für den Eikendal Sauvignon Blanc stammen aus einem exakt definierten Block und werden in nachhaltiger Bewirtschaftung ohne Bewässerung kultiviert. Zwei verschiedene Klone sorgen für ein ausgewogenes Aromenspiel zwischen Fruchtfülle und zarten, pflanzlichen Noten wie Spargel und Feige. Durch gezielte Laubarbeit entsteht ein komplexer, vielschichtiger Wein mit Tiefe und Frische.Nach der Handlese erfolgt die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen, um Frucht und Aromatik zu bewahren. Der Most hatte vier Stunden Schalenkontakt, bevor er in einer Kombination aus Edelstahltanks, Betoneiern und Kunststofftanks vergoren wurde. Zwei Monate lang wurde der Wein regelmäßig aufgerührt (Bâtonnage), was ihm Fülle und Struktur verleiht.Der Eikendal Sauvignon Blanc schmeckt ideal zu frischem Ziegenkäse, Austern, Artischocken oder Gnocchi mit Basilikumpesto.
Der El Coto Blanco stammt aus der angesehenen Bodega El Coto de Rioja, die für ihre authentischen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Als einer der beliebtesten Weißweine der Region vereint er die typischen Eigenschaften der Rioja: Frische, Fruchtigkeit und eine harmonische Balance. Dieser Wein wird überwiegend aus der Viura-Traube gekeltert, einer der charakteristischen weißen Rebsorten der Rioja. Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen mit kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine feine Mineralität verleihen. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Dieser Ausbau bewahrt die Frische und Fruchtaromen des Weins, während die natürliche Säure für Lebendigkeit sorgt. Der El Coto Blanco zeigt sich im Glas in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist frisch und einladend mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, ergänzt durch feine Kräuternoten.Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebhaft und ausgewogen. Die frische Säure und die saftige Frucht sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Eine dezente Mineralität verleiht ihm zusätzliche Struktur, bevor er in einem klaren, erfrischenden Abgang ausklingt.Dieser vielseitige Weißwein ist der perfekte Begleiter zu leichten Speisen. Er harmoniert besonders gut mit Fisch und Meeresfrüchten, sei es gegrillter Lachs, Garnelen oder eine klassische spanische Paella. Auch zu frischen Sommersalaten, gegrilltem Gemüse oder mildem Ziegenkäse passt er hervorragend. Um seine Frische optimal zu genießen, sollte der El Coto Blanco gut gekühlt bei 8 bis 10 °C serviert werden.Ein unkomplizierter, aber charaktervoller Weißwein, der mit seiner Fruchtigkeit und Leichtigkeit begeistert – ideal für entspannte Genussmomente.
Der El Coto Crianza ist ein authentischer Vertreter der Rioja-Tradition, ein trockener Rotwein in intensivem Rubinrot von der berühmten Tempranillo-Traube.Perfekte Kombination aus roten Beeren und den feinen Vanillenuancen von der Barriquelagerung.Dabei weiche Tannine und ausgezeichnete Struktur. Langer Nachhall, der von frischer Frucht begleitet wird. Nicht zu komplex, sehr harmonisch und weich.Die Trauben des El Coto Crianza DOC stammen von den kalkhaltigen Böden der Rioja Alavesa. Nach der Pressung erfolgt die Fermentation in Edelstahltanks. Danach verfeinert sich der Wein zwischen 12 und 14 Monaten in neuen amerikanischen Barriquefässern á 225 Litern, bevor er abgefüllt wird und mindestens weitere 6 Monate auf der Flasche lagert.Er ist ein idealer Begleiter zu Tapas, Lamm, gegrilltem Fleisch oder würzigen Gemüsegerichten.
Im Glas zeigt der El Coto Rosado eine typisch, attraktive und intensive Roséfarbe. Ein eleganter und aromatischer Wein aus Spanien, der an frische Himbeeren und Karamell erinnert. Am Gaumen ist dieser Roséwein aus der Region Rioja frisch und fruchtig.Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Böden in der Rioja Alavesa. Die Trauben werden nach der Ernte zunächst 48 Stunden auf ihren Schalen mazeriert. Dann erfolgt die Fermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für ca. 15 Tage. Nach der Verblendung der beiden Rebsorten reift der Rosé-Wein noch einige Zeit im Stahltank, bevor er auf Flaschen gefüllt und zum Verkauf freigegeben wird.Genießen Sie den trockenen El Coto Rosado als Aperitif, zu Tapas mit Fisch und Meeresfrüchten oder zu mediterranen Reisgerichten.
El Coto Verdejo Blanco ist ein frischer Weißwein aus der DOCa Rioja in Spanien, hergestellt von der Bodega El Coto de Rioja. Obwohl die Rebsorte Verdejo typischerweise mit der Region Rueda assoziiert wird, zeigt dieser Wein, dass sie auch in Rioja hervorragende Ergebnisse liefert.Die Verdejo-Trauben für diesen Wein stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in der DOCa Rioja, einer der bekanntesten Weinregionen Spaniens. Nach der Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und bei kontrollierten Temperaturen fermentiert, um die charakteristischen Aromen der Rebsorte zu bewahren.Im Glas präsentiert sich der El Coto Verdejo Blanco in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und frischen Kräutern, typisch für die Verdejo-Traube. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein lebendig und erfrischend, mit einer gut ausbalancierten Säure und einem angenehmen, fruchtigen Abgang.Der El Coto Verdejo Blanco passt perfekt zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und sommerlichen Salaten. Auch als Aperitif ist er bestens geeignet.Für den optimalen Genuss empfiehlt es sich, diesen Verdejo gut gekühlt bei 8 bis 10 °C zu servieren.
Der El Grifo Afrutado DO ist eine frische und fruchtige Kreation aus den Rebsorten Listan Blanca und Moscatell. Der halbtrockene Weißwein aus dem Hause El Grifo, dem ältesten Weingut der Kanarischen Inseln bietet im Bukett exotische fruchtige Noten mit Nuancen von Zitrusfrüchten und blumigen Akzenten. Am Gaumen ist er fruchtig und ausgewogen. Der El Grifo Afrutado DO ist ein köstlicher Aperitif und ein guter Begleiter zu frischen Meeresfrüchten.
Der El Grifo Coleccion Malvasia Seco DO ist ein aromatischer trockener Weißwein. Die Malvasia Volcánica Trauben für den sortenreinen Malvasia-Wein werden von Hand gelesen. Nach dem Kühlen der Trauben gärt der Most bei 16 Grad in Edelstahltanks. So werden die Tannine eliminiert und der florale Charakter verbessert. Zur Vollendung ruht der Wein vor der Abfüllung auf der Hefe. Es ensteht eine Wein mit floralen Aromen von Orangenblüten und Jasmin. Hinzu kommen die für einen Malvasia typischen Aromen von Aprikose und Pfirsich. Am Gaumen ist der El Grifo Coleccion Malvasia Seco DO frisch, lebhaft aber gleichzeitig harmonisch, mit Volumen und einem langen Abgang.Servieren Sie diesen wunderbaren Weißwein zu Fisch, leichten Reisgerichten und Salaten.Die Bodegas El Grifo kann auf eine 240-jährige Geschichte zurückblicken. Sie ist die älteste Weinkellerei auf den Kanaren und eine der ältesten Spaniens.