Die Reben für den Dürnberg Zweigelt Falkenstein wachsen auf einer Kombination von Verwitterungs-Muschelkalk und Lehm. Der Boden ist außerdem reich an Humus, der ein guter Wasserspeicher ist. Die Lese der vollreifen, gesunden Trauben beginnt ab Anfang Oktober. Nach der Lese werden die aufgebrochenen Trauben zunächst zwei Wochen in Bottichen fermentiert. Danach werden sie gepresst und für fünf bis acht Monate - teilweise in 500 Liter Eichenfässern, teilweise im Stahltank - ausgebaut.Das Ergebnis ist ein komplexer, eleganter Rotwein mit einer kühlen Mineralität. Der aromatische und gut ausbalancierte Zweigelt hat eine feinwürzige Nase mit kräftigen Kirscharomen. Am Gaumen ist der vegane Wein vollmundig und cremig mit feinen Tanninen. Genießen Sie den Dürnberg Zweigelt Falkenstein zu Fleischgerichten oder gereiftem Käse.
Der El Ego Bodegas Goru DOP duftet intensiv nach reifen roten Früchten. Noten von Pflaumenkompott und Blaubeermuffins sowie feine Nuancen von Nussschokolade und dezentes Süßholz prägen das Bouquet. Dazu kommen unterschwellige Röstaromen.Am Gaumen ist der Blend aus Monastrell, Syrah (Shiraz) und Petit Verdot angenehm cremig, frisch und fruchtbetont (Waldbeeren), mit geschmeidigen und reifen Tanninen. Im Glas zeigt sich dichtes Purpur mit violetten Reflexen. Vier Monate wird der spanische Rotwein im Barrique ausgebaut. Der El Goru vom Weingut Ego Boderas aus Jumilla ist ein hervorragender Begleiter zu Gegrilltem, Spanferkel und Hackfleischbällchen. Auch zu verschiedenen Käsesorten ist dieser trockene Rotwein ein echter Tipp.
Faszinierend vielfältige Noten von süßen Kirschen, gebrannten Mandeln und Rosenwasser prägen das Bouquet des Ego Bodegas Goru 18 M DO. Dieser herausragende, vielfach prämierte Rotwein aus der Region Jumilla duftet zudem unterschwellig nach Lebkuchen, Schokolade, Kaffee, Zimt und Vanille. Am Gaumen ist diese Komposition aus den Rebsorten Monastrell und Cabernet Sauvignon warm und seidig-weich, mit verführerischer Fruchtigkeit und Würze. Der Rotwein aus Süd-Ost-Spanien besitzt eine eindrucksvolle Balance und ein Finale, das noch sehr lange nachklingt.18 Monate reifte der Ego Bodegas Goru 18 M DO in neuen amerikanischen und französischen Eichenfässern. Die Trauben stammen von 50 Jahre alten, ertragsarmen und tief-wurzelnden Buschreben. Kurzum: Dieser Wein ist eine Offenbarung.Genießen Sie ihn zum Beispiel zu einem Rinderfilet oder einem Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten.
Das Bukett des Ego Bodegas Goru 38 Barrels DO vereint delikate Noten von schwarzen Früchten (Himbeeren, süßliches Pflaumenkompott, Kirschen), die wunderbar mit feinen Röstaromen harmonieren.Am Gaumen ist dieser herausragende Rotwein samtig und warm, mit reifen, süßlichen Tanninen, herrlicher Fruchtigkeit und schönen Nuancen von Karamell. Tolle Eleganz und Struktur.10 bis 12 Monate wurde dieser Blend aus Monastrell, Syrah, Cabernet Sauvignon in neuen französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Die Trauben stammen von alten Reben auf 900 Metern Höhe in der kleinen Region Jumilla im Südosten Spaniens.Entdecken Sie diesen Rotwein, der schon viele treue Fans hat, zum Beispiel zu Gegrilltem, Spanferkel oder auch zu Hackfleischbällchen. Er passt auch wunderbar zu verschiedenen Käsesorten.
Der Ego Bodegas Marionette ist eine feine Komposition aus den Rebsorten Monastrell und Syrah (Shiraz). Der Rotwein duftet nach roten und schwarzen Beeren, dazu kommen unterschwellige Röstaromen und Vanille-Töne. Am Gaumen ist dieser Wein aus dem Weinbaugebiet Jumilla in der Region Murcia im Südosten Spaniens samtig, lebendig und fruchtig, mit reifen und eleganten Tanninen sowie einer klaren Struktur.2 bis 3 Monate wurde der Ego Bodegas Marionette in amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Der Rotwein passt gut zu Grillfleisch, aber auch gegrilltem Gemüse, Hartkäse-Variationen oder zu kleinen, delikaten Vorspeisen.
Eikendal Cabernet Merlot ist eine kraftvolle Rotwein-Cuvée im klassischen Bordeaux-Stil – charaktervoll, vollmundig und typisch für die renommierte Weinregion Stellenbosch. In der Nase dominieren reife Aromen von Brombeeren und Schwarzer Johannisbeere, ergänzt von Cassis-Noten und einer dezenten Erdigkeit, die besonders für Cabernet Sauvignon typisch sind. Am Gaumen überzeugt der Wein mit konzentrierter, fleischiger Frucht, feinmaschigen Tanninen und einer perfekten Balance aus Fruchtfülle und würzigen, süßlichen Röstaromen französischer Eiche.Die Trauben stammen aus hoch gelegenen Weinbergen auf mineralreichem „Koffieklip“-Boden mit tonhaltiger Unterlage – beste Voraussetzungen für komplexe, langlebige Weine. Die 2004 gepflanzten Reben werden im Vertical Shoot Position-System mit sparsamer Bewässerung erzogen, um besonders konzentrierte Beeren zu erzielen. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand in kleine Kisten, gefolgt von Kaltmazeration, Spontangärung und sanftem Pressen. Der Wein reift 12 Monate lang in 300 l-Fässern aus französischer Eiche (davon 15 % neu), bevor er unfiltriert auf die Flasche kommt.Diese elegante Cuvée harmoniert hervorragend mit Rindercarpaccio, geschmorter Rinderrippe oder auch einem cremigen Currygericht. Ideal serviert bei 18–20 °C.Bereits jetzt trinkreif, mit Potenzial für weitere 10 Jahre Reife.
Der Eikendal Cabernet Sauvignon ist ein Paradebeispiel für südafrikanischen Rotwein aus Stellenbosch. Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon überzeugt mit Komplexität, Tiefe und ausgewogener Struktur. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifen dunklen Beeren, edler Zartbitterschokolade, orientalischen Gewürzen und feinen Holznoten – darunter die typische Nuance von Bleistiftspänen, die bei großen Cabernets oft geschätzt wird.Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, dabei zugleich geschliffen und elegant. Seidige Tannine, feine Röstaromen vom Holz und die lebendige Frucht sind harmonisch verwoben. Der lange Nachhall unterstreicht den anspruchsvollen Charakter dieses Weins.Die Trauben stammen von den westlichen Hängen des Helderbergs, wo „Koffieklip“-Böden und kühlende Atlantikwinde für perfekte Bedingungen sorgen. Nach einer sorgfältigen Handlese und einer kontrollierten Gärung reifte der Wein 18 Monate in französischen Eichenfässern, was ihm zusätzliche Tiefe und Reifepotenzial verleiht.Ein großartiger Begleiter zu geschmortem Rindfleisch, Wild oder aromatischen vegetarischen Gerichten wie Ofengemüse-Tartes. Servieren Sie diesen Premiumwein idealerweise bei 16–18 °C.Lagerfähig bis zu 20 Jahre – ein echtes Highlight für anspruchsvolle Cabernet-Liebhaber.
Der Eikendal Chardonnay ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus Stellenbosch in Südafrika, der mit Eleganz und Struktur überzeugt. Zarte Aromen von Orangenschale und floralen Blütennoten treffen auf ein straffes Mundgefühl und eine lebendige Säure. Im Abgang zeigt sich der Wein frisch, präzise und mit einem klaren, mineralischen Kern.Die Trauben stammen von hoch gelegenen Lagen am Helderberg Mountain, die kühlen Winden aus der False Bay ausgesetzt sind – ein perfektes Terroir für frische und spannungsgeladene Chardonnays. Die Reben wachsen auf verwittertem Granit mit Ton- und Kiesanteilen und bringen geringe Erträge von höchster Qualität hervor.Im Keller werden die Trauben schonend als ganze Trauben gepresst, um Frische und Klarheit zu bewahren. Ein Teil des Weines durchläuft die malolaktische Gärung im Holz, der andere wird nach der alkoholischen Gärung in französische Eichenfässer überführt. Insgesamt reift der Chardonnay 10 Monate auf der Feinhefe in 500-Liter-Fässern (davon 20% neues Holz), was ihm eine feine Cremigkeit und zusätzliche Tiefe verleiht.Der Eikendal Chardonnay ist ein Wein mit Lagerpotenzial, der perfekt zu würzigen asiatischen Gerichten wie Thai-Green-Curry, Nasi Goreng oder geräuchertem Fisch passt.
Der Eikendal Charisma ist eine ausdrucksstarke Rotwein-Cuvée aus dem renommierten südafrikanischen Anbaugebiet Stellenbosch, die ihrem Namen alle Ehre macht. Die gekonnte Verbindung von Shiraz, Petit Verdot und Sangiovese vereint das Beste dreier großer Weinregionen – Rhône, Bordeaux und Toskana – zu einem charakterstarken, verführerischen Wein.Im Glas präsentiert sich der Charisma tiefrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus dunklen Beeren, würzigen Noten und einem Hauch mediterraner Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und zugleich elegant, mit dichter Frucht, feinen Tanninen und gut eingebundener Säure. Die Struktur verdankt der Wein dem Shiraz, die Tiefe und Intensität dem Petit Verdot und die lebendige Frische dem Sangiovese – eine Komposition mit Persönlichkeit.Die Trauben stammen aus optimal ausgerichteten Lagen in Stellenbosch, gepflanzt auf gut drainierten Böden und streng ertragsreduziert für höchste Qualität. Die Vinifikation erfolgte traditionell: Teilweise Ganztraubengärung, spontane Vergärung mit anschließender Reinzuchthefen-Zugabe sowie 15 Monate Reife in französischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist ein harmonischer Wein mit Tiefe, Komplexität und Lagerpotenzial.Der Eikendal Charisma ist ein idealer Begleiter zu herzhaften Speisen wie Risotto mit Pilzen und Chorizo, Kalbsgerichten oder zu besonderen Anlässen mit dunkler Schokolade und Trüffelpralinen. Für den perfekten Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 18–20 °C.
Mit dem Eikendal Classique präsentiert das renommierte Weingut aus Stellenbosch eine meisterhafte Cuvée im Bordeaux-Stil. Die Kombination aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot ergibt einen komplexen und zugleich geschmeidigen Rotwein von großer Eleganz.In der Nase dominieren Aromen von blauen und schwarzen Beeren, begleitet von erdigen Noten, feiner Würze und zarter Eichenholzprägung. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dabei präzise und ausgewogen. Eine frische, lebendige Säure und feinkörnige Tannine tragen zur strukturellen Tiefe bei, während rote und schwarze Früchte sowie subtile Röstaromen für ein anhaltendes Geschmackserlebnis sorgen.Die Trauben stammen ausschließlich aus den besten Parzellen der Eikendal-Weinberge am Helderberg. Der Boden aus verwittertem „Koffieklip“ (Kaffeestein) und die sorgfältige Laubarbeit sorgen für konzentrierte, aromatische Trauben mit Tiefe und Finesse. Jede Rebsorte wurde separat vergoren und ausgebaut, bevor die finale Cuvée zusammengestellt wurde. Der Ausbau erfolgte über 18 Monate in französischen Barriques (davon 20 % neu), was dem Wein zusätzliche Struktur und Reifepotenzial verleiht.Genießen Sie diesen edlen Rotwein bei 18–20 °C – ideal zu gebratenem Schweinefleisch, Côte de Boeuf oder gereiftem Hartkäse.Ein Lagerwein mit Tiefe, der bis zu 20 Jahre Freude bereitet.
Dieser außergewöhnliche Eikendal Infused by Earth Cabernet Franc stammt aus einem besonders kargen und steinigen Abschnitt des Classique-Weinbergs, geprägt von sogenanntem „Koffieklip“, tiefem Ton und verwittertem Granit. Die Reben wachsen dort ohne künstliche Bewässerung unter natürlichen Stressbedingungen – das Ergebnis: kleine, hochkonzentrierte Beeren, die einen kraftvollen und gleichzeitig eleganten Rotwein hervorbringen.Die Lese erfolgt selektiv in drei Reifestufen – von Vor-Fruchtfrisch über Fruchtfrisch bis Reif – was dem Wein ein faszinierend vielschichtiges Aromenspektrum verleiht. Ein kleiner Anteil ganzer Trauben sorgt für zusätzliche Frische und mineralische Noten. Nach einer besonders langen Maischestandzeit und natürlicher Spontangärung wird der Wein 12 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, wobei ungetoastete Barriques den feinen Sortencharakter nicht überdecken.Im Glas begeistert der Eikendal Cabernet Franc mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kräutern, feiner Würze und einem Hauch Graphit. Die gut eingebundene Säure, das seidige Tannin und der mineralische Unterton machen ihn zu einem überaus spannenden und langlebigen Rotwein.Genuss-Tipp: Besonders harmonisch entfaltet sich dieser Wein bei einer Serviertemperatur von 18–20 °C. Kulinarisch passt er perfekt zu aromatischen Gerichten wie Lammhackbällchen in Tomatensauce, gebratenem Truthahn mit Preiselbeersauce oder warmem Camembert mit Rosmarin – ein Highlight für jedes herbstlich-winterliche Menü.Lagerpotenzial: bis zu 20 Jahre – ideal für Sammler und Liebhaber charaktervoller Rotweine.
Der Eikendal Infused by Earth Chardonnay ist ein außergewöhnlicher Weißwein mit klarer Handschrift des Terroirs. Er stammt aus zwei kleinen Parzellen mit alten Buschreben, hoch oben auf dem Eikendal-Weingut in Stellenbosch. Die Reben wurzeln tief in kargem, verwittertem Granit mit eingelagertem Kies und weißem Ton – Böden, denen jegliche organische Substanz entzogen wurde. Die südöstliche Ausrichtung der Rebzeilen und der stetige Einfluss der frischen Meeresbrise von der False Bay schaffen ein kühles Mikroklima, das für präzise, elegante und finessenreiche Weine sorgt.Die niedrigen Erträge von nur 0,8 bis 1 kg Trauben pro Rebe spiegeln sich in einer enormen Konzentration und Tiefe im Wein wider.Die sorgfältig von Hand gelesenen Trauben wurden als ganze Trauben gepresst, ohne vorherige Klärung des Mosts. Die spontane Gärung erfolgte zur Hälfte in Edelstahltanks, während die andere Hälfte in einem Mix aus 500-Liter-Fässern aus neuer französischer Eiche (60 %) und einer Granit-Amphore (40 %) ausgebaut wurde – ein seltener und puristischer Ansatz, bei dem Granit im Granit fermentiert. Nach 18 Monaten Reife ohne Schönung oder Filtration präsentiert sich der Wein vollkommen natürlich und ungeschminkt.Im Glas zeigt sich der Infused by Earth Chardonnay komplex und tiefgründig – mit Noten von Zitrusfrüchten, reifem Steinobst, gerösteten Nüssen und einem Hauch von nassem Stein. Die Struktur ist kraftvoll, aber zugleich präzise, getragen von einer belebenden Säure und einem salzigen, fast kreidigen Abgang.Servieren Sie diesen vielschichtigen Weißwein bei 10–12 °C zu anspruchsvollen Gerichten wie gebratenem Steinbutt mit beurre blanc, Huhn in Zitronen-Kräuter-Marinade, oder auch einer feinen Gemüsetarte mit Ziegenkäse. Ideal auch zu gegrilltem Gemüse oder Gerichten mit weißem Trüffelöl.Eikendal Infused by Earth Chardonnay ist ein faszinierender Wein, der kompromisslos das Terroir seiner Herkunft zum Ausdruck bringt – puristisch, tief und unvergesslich. Ein Muss für Entdecker und Liebhaber besonderer Weißweine.