Ein trockener Schaumwein auf Pinot Noir-Basis aus dem Burgund, der einfach Spaß macht: Der Bailly Lapierre Crémant de Bourgogne Pinot Noir Brut ist ein perfekter Begleiter für unbeschwerte Stunden. Im Glas strahlt der Crémant in einem hellen Zitronengelb, durchzogen von einer feinen, anhalten Perlage.Der französische Schaumwein duftet anregend facettenreich fruchtig nach Zitronenschale, Pfirsich und Quitte. Hinzu kommen harmonische Noten von Brioche, dem typisch französischen, leicht gesüßten, weichen Hefegebäck und geröstetem Brot.Am Gaumen ist der Crémant de Bourgogne trocken und herrlich fruchtbetont, mit einer eindrucksvollen Leichtigkeit und trotzdem merklichem Körper. Das Mundgefühl ist angenehm cremig, mit tragender Säure und einem langen, aromatischen Finale.Mehr als 400 Winzerinnen und Winzer der Region, so schreibt es Bailly Lapierre selbst, bringen die akribisch gelesenen Trauben zur Kellerei. In der seit 1972 tätigen Kellerei entstehen dann hochwertige Schaumweine, die dank des eindrucksvollen Preis-Leistungs-Verhältnisses längst sehr viele internationale Liebhaberinnen und Liebhaber besitzen.Servieren Sie den 16 Monate in der Flasche gereiften Bailly Lapierre Crémant de Bourgogne Pinot Noir Brut als edlen Aperitif, gut gekühlt bei 8 Grad. Auch als Begleiter von edlen Fischgerichten eine sehr gute Wahl, zum Beispiel zu Seeteufel in Safransauce oder zu Austern mit Zitrone sowie zu einem Lachs-Risotto.
In einem unterirdischen Steinbruch reifen die elegant-leichten Schaumweine der Kellerei Bailly Lapierre. Es ist ein magischer Ort. Diese Magie transportieren auch Kreationen wie der Bailly Lapierre Crémant de Bourgogne Réserve Brut.Der trockene Schaumwein aus dem Burgund strahlt im Glas in einem hellen Gelb mit grünen Reflexen. Die feine, lebhafte Perlage macht den französischen Réserve Brut schon optisch zu etwas Besonderem. Der Crémant de Bourgogne duftet nach frischem Honig, wunderbar unterlegt von floralen Noten sowie mineralischen Tönen.Am Gaumen ist die Assemblage aus den vier Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay, Gamay und Aligoté (prägende Weißweinsorte im Burgund) klar und frisch, harmonisch und rund. Wieder sind mineralische Aromen prägend, die sehr schön mit Aromen von Pfirsich und Aprikose harmonieren. Das Finale klingt noch länger nach.Mehr als 400 Winzer der Region liefern Bailly Lapierre, so schreibt es die Kellerei selbst, die Trauben, die für die Produktion des Crémant de Bourgogne verwendet werden. In akribischer Handarbeit werden die Trauben gelesen. Im Schnitt 12 Monate reifte der Bailly Lapierre Crémant de Bourgogne Réserve Brut dann in der Flasche in den Kellern von Bailly Lapierre.Genießen Sie den Schaumwein aus dem Burgund als leichten, belebenden Aperitif, zu einem frischen Salat mit Meeresfrüchten oder zu Fischgerichten, zum Beispiel zu einem Rotbarschfilet mit Mandeln und Spinat.
Entdecken Sie die zarte Eleganz des Bamberger Fräulein Müller aus dem Rosengarten – ein erlesener Müller-Thurgau-Wein vom Buntsandstein im Mandeler Rosengarten mit etwas Sauvignon Blanc vom Vulkangestein im Schlossböckelheimer Mühlberg.Das Bamberger Fräulein Müller aus dem Rosengarten präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden gelbgrünen Farbe und verführt mit einem delikaten Bouquet von weißen Blüten, Grapefruit und einem Hauch von Holunderblüte. Genießen Sie die feine Säure und die raffinierte Eleganz dieses Weißweins, der am Gaumen mit einer schlanken Frische, finessenreich daherkommt. Im Abgang von einer lebendigen Zitronenfrische geprägt.Das Bamberger Fräulein Müller aus dem Rosengarten ist ein wunderbar süffiger Sommerwein. Auch leichte Salate bis hin zu Fischgerichten und Geflügel begleitet dieser Wein ganz hervorragend.
Erleben Sie den romantischen Flair des Bamberger Rendezvous mit Rosamunde – ein einzigartiger Roséwein mit unverwechselbarer Persönlichkeit. Dieser aus roten und weißen Trauben, welche hoch über dem Lauf der Nahe stammen, gekelterte Wein präsentiert sich mit einer zart rosigen Tönung im Glas und verführt mit einem verlockenden Bouquet von roten Beeren und gelben reifen Früchten. Genießen Sie die ausgewogene Textur, welche eine dezente Süße mit saftigen Fruchtsäuren vereint.Der Bamberger Rendezvous mit Rosamunde ist der perfekte Terrassenwein, der solo wunderbar an warmen Sommertagen genossen werden kann. Aber auch als vielseitiger Begleiter von leichten, sommerlichen Gerichten oder Sushi eignet sich dieser Rosé ganz vorzüglich.
Der Banshee Sonoma County Chardonnay ist ein eleganter und ausgewogener Weißwein aus Sonoma County, Kalifornien. Banshee Wines ist bekannt für seine handwerklich hergestellten Weine, die das Terroir optimal widerspiegeln. Dieser Chardonnay vereint Frische, Frucht und eine feine Cremigkeit und zeigt die typische Charakteristik kalifornischer Chardonnay.Der Banshee Sonoma County Chardonnay zeigt ein klares Goldgelb im Glas. Das Bouquet begeistert mit Aromen von reifem Apfel, Pfirsich und Litschi, begleitet von Toffee, Karamell und Zitronenkuchen. Am Gaumen ist dieser Chardonnay herrlich reichhaltig und vollmundig. Er hat einen cremigen, buttrigen Charakter, unterstützt durch eine gute Säure. Dezente Holznoten verleihen Struktur und Tiefe, ohne die Frische zu überlagern.Ein stilvoller, frischer und zugleich komplexer Weißwein, der sowohl solo als auch als vielseitiger Speisenbegleiter überzeugt. Probieren Sie ihn einmal zu gegrillten Garnelen oder zu Jakobsmuscheln bei einer Trinktemperatur von 10-12 Grad Celsius.
Der Barrica Monastrell Syrah stammt vom Weingut Barahonda aus der spanischen Anbauregion Yecla. Das Mischungsverhältnis besteht aus 75% Monastrell und 25% Syrah. Die Reben dieses Rotweins sind 40 bis 45 Jahre alt und stehen auf kalkhaltigen Böden auf einer Höhe zwischen 500 und 800 Metern. Der Barahonda Barrica Monastrell Syrah hat eine rubinrote Farbe, die hell und klar im Glas leuchtet. Die Nase offenbar ein intensives Bouquet nach gereiften Früchten, Gewürzen, leichte Vanillenoten und etwas Zedernholz. Am Gaumen dominiert eine kräftige Mineralität. Ein Wein voller Saft und Kraft mit Noten von Pfeffer und Nelken. Durch die Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern für einen Zeitraum von etwa 6 Monaten ist der Abgang kräftig und rund mit einem Geschmack nach Vanille und etwas Leder.Probieren Sie den Barahonda Barrica Monastrell Syrah zu gebratenem Geflügel, einem Hacksteak oder einer Paella. Auch zu mittelkräftigem Käse eine sehr gute Wahl.
Der Barahonda Blanco Verdejo Sauvignon Blanc Organic stammt aus dem Anbaugebiet Yecla in Spanien. Der biodynamisch angebaute Weißwein hat eine gelbe Farbe mit hellgrünen Reflexen. Die Nase ist auffällig fruchtig nach Mango und Orange mit einem Hauch an Zitrusfrucht. Am Gaumen zeigt sich der trockene Sauvignon Blanc herrlich frisch und sehr elegant. Eine florale Note gleitet im Abgang über zu einem leicht grasigen Aroma mit guter Säure.Durch seine intensive Frische lässt sich der Barahonda Blanco Verdejo Sauvignon Blanc zu vielerlei Speisen kombinieren. Probieren Sie den Weißwein zu Wurstplatte, intensiven Fischgerichten oder leicht Gegrilltem bei einer Trinktemperatur von 7-9 °C.
Barista Black ist ein Rotwein aus Südafrika, der zu 100% aus Pinotage Trauben vinifiziert wurde. Die Rebsorte Pinotage beruht auf einer Neuzüchtung von Abraham Isak Perold im Jahre 1925 an der Universität Stellenbosch. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Pinot Noir (Spätburgunder) und Cinsault. Der Barista Black zeigt den ganzen Reichtum dieser Traube. Ein Pinotage wie er intensiver nicht sein könnte.Die Trauben stammen von den besten Weinbergen des Westkaps. Der Wein wurde in einer Kombination aus Edelstahl- und Betontanks mit zwei sanften Pumpvorgängen pro Tag vergoren. Anschließend reifte er 16 Monate lang in Eichenfässern, wobei 20 % des Weins in neuen französischen Barriques ausgebaut wurde.Der Barista Black duftet herrlich nach Pflaumen, Kirschen und Maulbeeren mit Anklängen an warme Backgewürze. Am Gaumen hat der Wein einen saftigen Fruchtkern und eine gute Konzentration mit samtigen Tanninen und etwas Eichenkomplexität. Der Abgang ist lang, glatt und angenehm trocken.Dieser vollmundige Wein passt gut zu dunkel geschmorter Lammschulter auf Langkornreis mit Rotkohl-Speck-Kimchi oder gebratener Entenbrust und gemischtem Blattsalat und Kartoffelecken.
Der Barista Chardonnay hat eine hellgelbe Farbe. Das Bouquet dieses Weißweins aus Südafrika bietet Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Stachelbeeren und Mandarine. Hinzu kommt eine feine Würze des im Eichenholz ausgebauten Chardonnays. Dieser Weißwein aus der Region Elgin, rund 60 Kilometer östlich von Kapstadt gelegen, ist dank seiner feinen Säure herrlich erfrischend und belebend. Freuen Sie sich auf einen feinen Barista-Wein, der ein junges Publikum ebenso anspricht wie erfahrene Genießer.Ein Barista steht für die professionelle Zubereitung hochwertigen Kaffeegenusses. Die Barista-Linie bietet ganz in diesem Sinne feine Röst-Aromen, die diese Weine so unverwechselbar machen.Genießen Sie den Barista Chardonnay solo oder als Begleiter zu geräuchertem Hühnersalat.
Ein südafrikanisches Geschmackserlebnis von intensiven, reichen Kaffee- und Schokoladenaromen mit Nuancen von reifen Maulbeeren, Pflaumen und Kirschen.Perfekt ist der trockene Rotwein auch als Begleiter zu Speisen geeignet. Zu dunklem Fleisch, cremigen Aufläufen und sogar zu intensiven Desserts sehr gut kombinierbar. Ebenfalls eine tolle Ergänzung zu Blauschimmelkäse oder belgischer Schokolade. Von Anfang an trinkfertig zum sofortigen Genießen vinifiziert. Als ideale Trinktemperatur empfehlen wir 18 °C.Der Barista Pinotage vom Weingut Val De Vie wurde zu 100% aus Pinotage-Trauben aus dem Gebiet Robertson hergestellt. Die Trauben wurden bei optimaler Reife Mitte Februar gepflückt und in verschiedene Chargen aufgeteilt und auf verschiedene Weisen behandelt.Bestimmte Chargen wurden durch Kurzerhitzung behandelt um die Farbe zu optimieren und dann zurück auf die Schalen gegeben um die alkoholische Gärung durchzuführen. Andere Chargen wurden pasteurisiert und sofort auf Eiche vergoren um die dunklen, satten Kaffeearomen zu erreichen. Wieder andere Chargen wurden konventionell auf der Maische vergoren und während der alkoholischen Gärung mehrfach umgepumpt und für den Abschluss der Gärung in Französische Eiche gefüllt. Alle Chargen wurden durch biologischen Säureabbau auf Französischer Eiche stabilisiert.
Baron de Brane ist der Zweitwein des prämierten Cru Classé Château Brane Cantenac aus Margaux. Dem Weinkenner wird deutlich, dass dieser Rotwein etwas ganz Besonderes sein muss. Weit entfernt davon, in zweiter Reihe zu stehen, ist dieser Wein ein herausragendes Erzeugnis der Appellation Margaux.Die Assemblage besteht aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carmenere, ausgebaut wird für 12 Monate im Holzfass mit 30% Neufassanteil. Frucht, Eleganz und Margaux-Raffinesse zeichnen den Baron der Brane aus. Ein Preis-Leistungs-Wunder, was durch dunkle Beerenfrüchte und eine typische Cabernet-Sauvignon Nase überzeugt. Es folgen Lakritze, Brombeeren, Röstnoten und etwas Tabak am Gaumen. Der Abgang ist lang und harmonisch, die Tannine sind seidig und gut integriert. Dieser Rotwein passt hervorragend zu BBQ-Wildgerichten, rotem Fleisc, Blauschimmelkäse.Wir meinen: Eine Glanzleistung dieses im Höhenflug befindlichen Gutes aus Margaux. Unbedingt zugreifen, da der Wein die nächsten Jahre im Keller noch weiter zulegen wird. Jetzt schon wunderbar trinkreif, allerdings vorher eine Stunde dekantieren!
Der Baron de Ley White ist ein exquisiter Weißwein aus der renommierten Weinkellerei Baron de Ley, die in der Rioja-Region Spaniens ansässig ist. Dieser Wein besticht durch seine elegante und frische Note, die ihn zu einem idealen Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten macht.Der Baron de Ley White zeigt eine helle, strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Aroma von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und subtilen floralen Noten, die durch eine leichte Mineralität ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig und erfrischend mit einer gut ausbalancierten Säure, die für eine angenehme Frische sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, mit einem Hauch von exotischen Früchten und einem mineralischen Finale.Dieser Weißwein wird hauptsächlich aus der Rebsorte Viura (auch bekannt als Macabeo) hergestellt, die für ihre frischen und fruchtigen Aromen bekannt ist. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.Der Baron de Ley White durchläuft eine sorgfältige Weinbereitung, bei der die Trauben nach der Ernte sanft gepresst und der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren wird. Diese Methode bewahrt die frischen und fruchtigen Aromen der Rebsorten und verleiht dem Wein seine charakteristische Lebendigkeit.Dieser Weißwein ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Er eignet sich besonders gut als Aperitif sowie zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel und Salaten. Servieren Sie den Baron de Ley White gut gekühlt bei einer Temperatur von etwa 8-10°C, um seine Frische und Aromen voll zu genießen.Baron de Ley White ist ein herausragender Weißwein, der durch seine Frische, Eleganz und Vielseitigkeit überzeugt. Ob zu einem festlichen Anlass oder einem entspannten Abendessen, dieser Wein bereichert jede Gelegenheit mit seinem raffinierten Geschmack und seinem angenehmen Charakter.