Elegant und frisch mit hellgelber Farbe präsentiert sich der Poggerissi Bianco di Toscana IGT im Glas. Genießen Sie mit diesem fruchtigen Weißen die aromatische Vielfalt erlesener Weine aus der Toskana.Der Poggerissi Bianco di Toscana IGT ist eine Komposition aus ausgesuchten Trebbiano Toscano- und Chardonnaytrauben. Das Weingut Renzo Masi aus Rufina ist seit vielen Jahren für seine exquisiten Weinspezialitäten bekannt. Diese Cuvée mit ihrem sanften Pastellgelb besticht durch eine ausgeprägte fruchtige Duftnote nach Limetten und feinen Nuancen von Kernobst. Diese Aromen und seine jugendliche Frische verdankt der toskanische Wein vor allem dem hohen Anteil an Trebbiano-Trauben. Er verwöhnt den Gaumen mit Zitrusnoten und ausgewogener Säure. Das Finale ist angenehm lang und rund.Der Poggerissi Bianco di Toscana IGT ist bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12°C ein ausgezeichneter Tischwein zu Gerichten wie Tapas, Fisch oder frischen Meeresfrüchten. Auch als Apéritif oder zu einem leichten Salat ist er die ideale Besetzung.
Den Poggerissi Rosso di Toscane IGT zeichnen seine rötlich-violette Farbe und sein würzig-fruchtiges Bouquet aus. Dieser vollmundige Rotwein aus der Toskana ist ein wahrer Allrounder und schmeckt allein oder zum Essen.Der Poggerissi Rosso di Toscane IGT ist eine Cuvée. Diesen Rebsorten verdankt der Wein seine dunkle rot und violett schimmernde Farbe im Glas.Sein Bouquet zeichnet sich durch Aromen aus, die typisch für die Rebsorte Sangiovese sind. In der Nase lassen sich würzige Nuancen wie Pfeffer ebenso wie fruchtige Kirsch-Noten wahrnehmen. Auch am Gaumen offenbart der vollmundige Tropfen aus der Toskana fruchtige Anklänge und ist anhaltend im Finale. Ein wahrer Genuss ist dieser Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C.Der Rotwein aus dem Traditionshaus Renzo Masi ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich zu vielen Gelegenheiten. Er passt zu Nudeln mit Tomatensoße ebenso wie zu leichten Fleischgerichten vom Schwein oder Rind. Auch mit Pizza oder würzigem Hartkäse harmoniert dieser kräftige Rote. Oder lassen Sie mit einem Glas dieses Weins den Abend stimmungsvoll ausklingen. Probieren Sie den trockenen Rotwein auch zu marinierten Rindersteaks vom Grill.
In einem satten Rot mit einem facettenreichen Bouquet verwöhnt der Poggio ai Ginepri Bolgheri DOC Ihre Sinne. Diese Cuvée aus der DOC-Region Bolgheri zeichnet sich durch ihre gute Struktur und Fruchtigkeit aus.Bereits im Glas begeistert der Poggio ai Ginepri Bolgheri DOC mit einem satten Rotton und gelegentlich aufflammenden violetten Reflexen. Die Nase kitzelt diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot mit vielseitigen Aromen. So duftet dieser Rotwein nach Waldbeeren, Cassis und Pflaume sowie Noten von Lakritz und Kakao.Dank der Bodenstruktur sowie des Klimas erweist sich die DOC-Region Bolgheri in der Toskana als optimales Weinbaugebiet. An der Küste der Nördlichen Maremma, eingebettet in den Niederwald Macchia, liegen die Weinberge des jungen Weinguts Tenuta Argentiera. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot profitieren hier von den Bodenverhältnissen.Am Gaumen offenbart dieser vollmundige Tropfen seine gute Struktur und hohe Konzentration. Den angenehm langen Nachhall bestimmen Anklänge von Gewürzen und Süßholz. Dieser Geschmack entfaltet sich besonders bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Dazu passen deftige Gerichte mit gegrilltem oder geschmortem Fleisch. Auch italienische Pastagerichte harmonieren mit diesem Rotwein.
94 Punkte von James Suckling, 93 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate, 95 Punkte im Decanter, 92 Punkte im WineEnthusiast: Auch der Jahrgang 2017 des Poggio Antico Brunello di Montalcino beeindruckt die internationale Weinwelt. Der Brunello ist ein Fest für die Sinne und ein weiteres herausragendes Beispiel dafür, warum Poggio Antico seit Jahrzehnten als eine Ikone des Weinbaus in der Toskana gilt.Das Bukett des Sangiovese ist faszinierend intensiv und facettenreich. „Aus dem Glas strömen Aromen, die an Unterholz, gerebelte botanische Kräuter, Wildrosen und Waldbeeren erinnern“, urteilt Kerin O’Keefe im WineEnthusiast, während James Suckling von einem reinen Kirsch-, Beeren- und Blumencharakter mit unterschwelligen Noten von Zedernholz schreibt. Im Decanter heißt es: „Riecht ziemlich herzhaft nach Kaffee, dunkler Schokolade, Bitterorangenschale und einigen weihnachtlichen Gewürzen, Nelken und Zimt.“ Das herzhafte Gewürz stehe dabei im Vordergrund.Am Gaumen ist der edle Rotwein aus der Toskana grandios elegant, mit mittlerem bis vollem Körper. Dazu kommen eine wunderbare Aromentiefe und -vielfalt. Der elegante Gaumen biete getrocknete Kirschen, Lakritze und gemahlene Nelken im komplexen Zusammenspiel mit feinkörnigen Tanninen, urteilt O’Keefe. Viel frische Frucht und die weichen und geschmeidigen Tannine hebt der Wine Advovate hervor. Der Decanter wiederum erkennt Spannung und Präzision am Gaumen, gut eingebundene Tannine und eine schöne Süße zum Auftakt. Das lange, aromatische Finish rundet dieses Geschmackserlebnis ab.Dieser reinsortige Sangiovese von den 30 Hektar umfassenden, malerisch gelegenen Lagen von Poggio Antico ist herausragend. Dazu trägt wesentlich bei, dass die Trauben etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel auf kalkhaltigen, steinigen Böden heranreifen. Die Ernteerträge sind bewusst stark limitiert. 30 Monate reifte der Poggio Antico Brunello di Montalcino in slawonischen Eichenfässern, danach weitere 18 Monate in der Flasche.Ein großartiger Klassiker des italienischen Weinbaus. Genießen Sie den Poggio Antico Brunello di Montalcino zu rotem Fleisch oder Wildgerichten, gern mit Pilzen. Auch ein kräftiger Käse ist ein toller Begleiter für den Brunello. Hier empfiehlt sich zum Beispiel ein Pecorino aus der Toskana oder ein Toma Piemontese. Tipp: Genießen Sie diesen Brunello nach 2024.
Der Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva ist ein herausragender Rotwein aus der Toskana, der zweifellos zu den ganz großen Kreationen italienischer Weinbaukunst zählt. Nur in Jahrgängen, die außergewöhnlich gutes Lesegut hervorbringen, produziert Poggio Antico diesen reinsortigen Sangiovese.Der Decanter vergibt 98 (!) von 100 Punkten und schreibt von einem Bukett, das Noten von süßen roten Kirschen mit einer pikanten Würze vereint sowie Noten von Nelke, Vanille und Zimt. Auch im Wine Spectator fällt das Urteil mit 97 Punkten grandios aus. Hier hebt die Kritik die Noten von Kirschen und Veilchen sowie Anklänge von Mineralien und Tabak im Bukett hervor. 96 Punkte von James Suckling (Kirschen, Orangenschalen und Sandelholz) und in Robert Parker’s Wine Advocate (dunkle Früchte, Kirsche, Leder, Gewürze und Teer) vervollständigen die Reihe an Spitzenbewertungen für den Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva 2016.Am Gaumen ist der Brunello frisch, saftig und kraftvoll. Die Tannine sind faszinierend harmonisch eingebunden. Die Genießerinnen und Genießer können sich auch auf die feine Mineralität dieses Sangiovese aus der Toskana freuen sowie auf eine merkliche, schöne Struktur.30 Monate reifte der Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva 2016 in französischer und slawonischer Eiche heran. Im Anschluss lagerte der edle Rotwein weitere 30 Monate in der Flasche. Es ist schlicht ein Ausnahme-Wein, der sein ganz Potenzial noch zeigen wird. Unser Tipp: Genießen Sie ihn ab 2025. Sie werden noch bis zum Beginn der 2040er-Jahre große Freude an diesem Brunello haben. Der Decanter formuliert: Gorgeously sexy and seductive.
„Rosso di Montalcino 2020: fruchtig, blumig, perfekt für jeden Sonntagsbrunch!“ Das schreibt das Weingut Poggio Antico aus der Toskana über diesen reinsortigen Sangiovese. Ein feines Geschmacksvergnügen von großer Qualität.Auch die renommierte Wein-Kritikerin Jane Anson lässt keine Zweifel daran, dass es sich beim Poggio Antico Rosso di Montalcino um einen wunderbaren Sangiovese aus dem Herzen Italiens handelt. „Duftende blumige Aromen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, noch bevor man einen Schluck nimmt“, schreibt Anson, die 92 Punkte vergibt. „Weiche Tannine, frisch und mineralisch, köstliche Salzigkeit, am Gaumen mit einer großen Saftigkeit, schnörkellos und köstlich.“ Anson schreibt von einem brillanten Jahrgang in der Region, der wahre Schätze unter den preiswerten Weinen bietet.Freuen Sie sich auf einen weiteren tollen Jahrgang des Poggio Antico Rosso di Montalcino. Mit seinen typischen Noten von Kirschen und der charakteristischen Würze ist der Rotwein aus der Toskana immer eine gute Wahl. Für ein Jahr reifte der Sangiovese in französischen Eichenfässern (500 Liter).Solo getrunken ein Hochgenuss. Der Poggio Antico Rosso di Montalcino 2020 ist aber auch ein feiner Begleiter von Brathähnchen oder von Kabeljau.
Der Rotwein Poggio delle Faine Governo Toscano ist etwas ganz Besonderes: Bei der Herstellung wird dem nahezu vollständig vergorenen Rotwein noch einmal Most hinzugegeben, um die Gärung erneut zu beginnen. Das Resultat ist ein sehr körperreicher Wein.Der Poggio delle Faine Governo Toscano enthält die Rebsorten Sangiovese und Cannaiolo, durch das beschriebene Verfahren der zwei Gärungen verfügt der Wein über einen einmaligen Geschmack von unvergleichlicher Güte. Äußerlich tiefviolett verdankt er seine Struktur den getrockneten Trauben, die ihm seinen kräftigen und vollen Geschmack verleihen. In der Nase zeigen sich kräftige Aromen von Sultaninen, mediterranen Kräutern und reifen Zwetschgen. Ihr Gaumen darf sich auf einen kräftigen und körperreichen Rotwein freuen, der Sie mit seiner angenehmen Restsüße begeistern wird. Im Abgang spüren Sie weiche Tannine und Noten von Sandelholz.Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 °C. Dieser italienische Wein passt hervorragend zu Gemüsegerichten, rotem Fleisch oder Lamm.
Mit dem Poggio delle Faine Rosso IGT genießen Sie einen mehrfach ausgezeichneten Spitzenwein aus der Toskana. Freuen Sie sich auf ausgeprägte Aromen und ein herrlich vollmundiges Geschmackserlebnis.Der Poggio delle Faine Rosso IGT wird regelmäßig von Fachmagazinen prämiert und gehört stets zu den besten Weinen seines Jahrgangs. Für ihr Meisterstück haben die Winzer des jungen, erfolgreichen Weinguts Poggio delle Faine ausgesuchte Sangiovese-Trauben mit Cabernet Sauvignon-Rebsorten kombiniert. Die Weinberge stehen in nahezu perfekter Südlage, sodass die Reben das ganze Jahr hindurch von warmen Sonnenstrahlen verwöhnt werden. Das spiegelt sich auch in dem Toskaner wider: Er verwöhnt die Nase mit einem vielschichtigen Duft aus saftiger Schwarzkirsche und würzigem Kaffee. Durch die Reifung im Eichenfass bereichert der Wein das Bouquet zusätzlich mit feinen, vanilligen Holzaromen.Am Gaumen ist der Poggio delle Faine Rosso IGT ausgewogen und mild. Dazu kommt ein lang anhaltendes, harmonisches Finale.Reichen Sie diesen Wein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C zu Pasta mit Tomatensoße, Braten in dunkler Soße und Wildspezialitäten. Auch zu Lamm oder einer Platte mit Hart- und Weichkäse ist er ein guter Begleiter.
Die Trauben für den Brunello stammen aus den Weinbergen der renommierten Weinregion Montalcino. Die Weinberge liegen 175 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel. Der nährstoffreiche Boden, die Lage und das Klima tragen dazu bei, dass der Poggio Landi Brunello di Montalcino DOCG weltberühmt ist. Nach einer natürlichen, spontanen Gärung reift der Wein für 38 Monate in 30 Hl und 54 Hl Holzfässern aus französischer Eiche. Danach reift der Poggio Landi Brunello di Montalcino DOCG noch für mindestens sechs weitere Monate in der Flasche. Der Rotwein aus der Toskana bringt hervorragende Eigenschaften für eine lange Lagerung mit.Der Spitzenrotwein bietet in der Nase Aromen reifer roter Früchte, verstärkt durch schwarzen Pfeffer und Lakritz. Am Gaumen hat er eine gute Balance mit anhaltenden Tanninen und Aromen von roten Früchten mit einem Hauch von Gewürzen.Genießen Sie den bemerkenswerten und eleganten Wein zu altem Käse und Wildgerichten.
Der Poggio Landi Rosso di Montalcino DOC ist fruchtig, frisch und elegant. Nach einer 15-tägigen natürlichen, spontanen Gärung durch heimische Hefen wird der Wein für 12 Monate in ungerösteten 54Hl fassenden französischen Barriques ausgebaut. Anschließend reift der Rotwein aus den Weinbergen der renommierten Weinregion Montalcino für mindestens drei Monate in der Flasche. Das Bukett des reinsortigen Sangiovese ist blumig mit Nuancen von roten Waldfrüchten. Im Mund ist er elegant und ausgewogen und hat ein durchgehend rundes Finish. Der Poggio Landi Rosso di Montalcino DOC harmoniert wunderbar mit Pastagerichten, Fleisch, Schinken und Salami.
Der rubinrot leuchtende Poggio le Volpi Baccarossa Lazio Rosso duftet wunderbar vielschichtig nach schwarzen reifen Früchten, Kirschen, Kakaopulver, mediterranen Hölzern sowie Nelken und Graphit, umhüllt von balsamischen Noten. Am Gaumen ist dieser herausragende Rotwein aus Latium samtig und elegant, mit reifen, schön integrierten Tanninen, großer Ausgewogenheit und Tiefe und einem langen Nachhall.Dieser reinsortige Nero Buono, gewachsen auf vulkanischem Boden, reifte für mindestens 12 Monate im Barrique, im Anschluss drei bis vier Monate in der Flasche. Poggio Le Volpi ist eine Ikone des Weinbaus in Latium und hat dieser traditionsreichen Weinbauregion neuen Glanz verliehen. Zahlreiche internationale, renommierte Weinkritiker bescheinigen den Poggio le Volpi-Weinen regelmäßig höchstes Qualitätsniveau.Entdecken Sie den Poggio le Volpi Baccarossa Lazio Rosso aus Italien zu ersten Gängen mit Pasta, Lammfleisch, mittelreifem Käse oder zu Bucatini all’Amatriciana, einem traditionellen Pastagericht aus der Küche Latiums.
99 Punkte für den Jahrgang 2021 von Luca Maroni. Der Poggio le Volpi Donnaluce Lazio Bianco ist ein faszinierender, im Holz ausgebauter Weißwein aus Latium, der in der Weinwelt einen großen Namen hat.Die halbtrockene Komposition aus Malvasia del Lazio, Greco und Chardonnay duftet intensiv nach Stachelbeeren, Aprikosen, Pfirsich und Litschis sowie nach weißen Blüten und im Finale nach Honig und Mandeln. Am Gaumen ist dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis von Poggio le Volpi samtig, frisch und fruchtig und geradezu verführerisch.Dieses Aromenspektakel hallt noch sehr lange nach. Der auf vulkanischem Boden gewachsene italienische Wein ist ein idealer Begleiter zu Pasta-Gerichten mit Muscheln, orientalischen Gerichten, zur thailändischen Küche oder zu Sushi. Auch zu frischem Ziegenkäse ist der Poggio le Volpi Donnaluce Lazio Bianco ein Hochgenuss.