12,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Hartenberg Estate The Doorkeeper Shiraz ist ein charaktervoller Rotwein aus Stellenbosch, einer der bekanntesten Weinregionen Südafrikas. Das renommierte Weingut Hartenberg ist berühmt für seine hochwertigen Shiraz-Weine, die Eleganz, Fruchtigkeit und Würze perfekt vereinen. Diese zugängliche, frische Interpretation der Rebsorte überzeugt mit intensiven Fruchtaromen, seidigen Tanninen und einer beeindruckenden Balance.
Im Glas präsentiert sich der The Doorkeeper Shiraz in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Waldbeeren und saftigen Pflaumen, ergänzt durch feine Noten von weißem Pfeffer und einem Hauch von Karamell. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und gut ausbalanciert, mit sanften Tanninen und einer angenehmen Frische. Noten von Brombeere und Preiselbeere begleiten den langen Abgang. Dieser Rotwein erhält durch eine 12-monatige Fassreife eine subtile Würze.
Der Hartenberg Estate The Doorkeeper Shiraz ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, würzigen BBQ-Gerichten oder geschmortem Lamm.
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Der Name Hartenberg kommt aus der afrikanischen Sprache (Afrikaans) und bedeutet „Herz des Berges“. Das Weingut liegt in der Region Stellenbosch, etwa 54 Kilometer östlich von Kapstadt. Hartenberg verfügt über 150 Hektar Land, von denen zwei Drittel mit Reben bepflanzt sind. Hier finden Sie neun verschiedene Bodenarten und ganz unterschiedliche mikroklimatische Bedingungen, die die Weine so besonders machen. Seit 1993 stellt Winzer Carl Schultz im Familienbetrieb Hartenberg Spitzenweine her.
Die Geschichte von Hartenberg reicht noch weiter zurück: Den Weinbaubetrieb gibt es bereits seit 1692. Hartenberg ist bekannt für seine großartigen Rotweine, für die die kargen Sandböden rund um Stellenbosch wie geschaffen sind. Bereits 1692 erhielten Cunraad Boin und Christoffel Esterhuizzen die Erlaubnis, das Land zu bearbeiten. Sie erkannten bald das Potenzial des Terroirs und pflanzten 1704 die ersten 2.000 Reben. Im selben Jahr nannte Gouverneur Van der Stel (Stellenbosch ist tatsächlich nach ihm benannt) das Weingut „Hartenberg“.
Hartenberg besitzt den größten unterirdischen Weinkeller Südafrikas. Hier werden alle Weine aufbewahrt und erst dann auf den Markt gebracht, wenn der Winzer Carl Schultz sie für optimal trinkreif hält.
- Zur Homepage von Hartenberg Estate
