9,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Tagaro Vermentino Puglia IGP ist ein frischer und lebendiger Weißwein aus Apulien, der die sonnige, südliche Region Italiens in jedem Schluck zum Ausdruck bringt. Die Trauben werden sorgfältig in sonnenverwöhnten Lagen geerntet und schonend gekeltert. Die Vergärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks, um die natürlichen Fruchtnoten und die spritzige Frische der Rebsorte optimal zu erhalten.
Optisch zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Strohgelb mit feinen grünen Reflexen – typisch für Vermentino. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von Pfirsich, Aprikose und mediterranen Kräutern. Am Gaumen überzeugt er mit lebhafter Säure, mineralischer Frische und Noten von grünem Apfel sowie Anklängen von Ananas. Der Abgang ist leicht, klar und angenehm fruchtig.
Serviere den Tagaro Vermentino gut gekühlt bei etwa 8–10 °C. Er harmoniert hervorragend mit leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse, frischen Salaten oder cremigem Käse. Seine Frische macht ihn zudem zum perfekten Sommerwein – unkompliziert, erfrischend und mit typischem Apulien-Charme.
C.da montetessa 63
70010 Locorotondo
Italien
Tagaro ist ein familiengeführtes Boutique-Weingut im Herzen des Valle d’Itria in Apulien. Auf rund 450 Metern Höhe bewirtschaftet die Familie Lorusso ihre Weinberge bereits in dritter Generation. Die Lage zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer sorgt für ein besonderes Mikroklima: heiße Tage, kühle Nächte und stetige Winde lassen Trauben entstehen, die konzentriert und aromatisch zugleich sind.
Im Mittelpunkt stehen autochthone Rebsorten wie Primitivo und Nero di Troia, ergänzt durch seltene regionale Sorten. Tagaro verbindet die reiche Weinbautradition Süditaliens mit moderner Kellertechnik und einem klaren Qualitätsanspruch. Das Ergebnis sind charakterstarke, authentische Weine, die das Terroir Apuliens unverfälscht widerspiegeln.
Das Weingut ist bekannt für seine stilvolle Mischung aus Tradition und Innovation: sorgfältige Handlese, nachhaltige Anbaumethoden und der gezielte Einsatz von Holzfass- und Edelstahlausbau prägen den unverwechselbaren Stil. Mit diesem Ansatz zählt Tagaro zu den aufstrebenden Namen Apuliens und repräsentiert die neue Generation süditalienischer Spitzenweine.
