Der Oldenburg Vineyards Chardonnay ist ein herausragender Weißwein aus dem malerischen Banghoek Valley, östlich von Stellenbosch, in Südafrika.Im Glas zeigt sich der Oldenburg Vineyards Chardonnay in einem leuchtenden Strohgelb und entfaltet ein geradezu explosionsartiges Bouquet von tropischen und blumigen Noten. Die Nase nimmt Aromen von Mispel, weißem Pfirsich, Aprikose und Limette deutlich wahr. Durch eine 11-monatige Fassreife erhält der Wein eine zusätzliche Schicht an Komplexität und Tiefe. Genießen Sie die cremige Textur und die beeindruckende Balance dieses Chardonnays, der am Gaumen mit einer lebendigen Säure und Noten von gerösteten Mandeln, Nektarine, Vanille und Karamell begeistert. Ein Wein der sich in den nächsten 10 Jahren weiter wunderbar entwickeln wird.Der Oldenburg Vineyards Chardonnay überzeugt nicht nur solo, sondern passt zu einer Vielzahl von Gerichten, von gegrilltem Hummer und gebratenem Huhn bis hin zu cremigen Pastagerichten und milden Käsesorten.Auch John Platters 2024 South African Wine Guide zeigt sich begeistert und vergibt volle 5 Sterne!
Der Oldenburg Vineyards Chenin Blanc ist ein bemerkenswerter Weißwein mit einer tollen Frische. Er stammt aus dem idyllischen Banghoek Valley in Stellenbosch, Südafrika.Im Glas erstrahlt der Oldenburg Vineyards Chenin Blanc in einem klaren, hellen Strohgelb und entfaltet ein verführerisches Bouquet von sanfter Zitrone, einem Hauch von Honig und Bienenwachs, Orangenschale, Mandarine, Ingwer, Jasmin und Kamille. Die sorgfältig ausgewählten Chenin Blanc-Trauben werden mit größter Sorgfalt vinifiziert, um ihre frischen Aromen und die lebendige Säure zu bewahren. Am Gaumen zeigt sich dieser Chenin Blanc mit einer wunderbar knackigen Textur und einer harmonischen Balance, die durch eine elegante Mineralität und einen erfrischenden Abgang abgerundet wird. Ein insgesamt runder und frischer Chenin Blanc von im Durchschnitt 40 Jahre alten Reben. Vollmundig und geschmeidig im Geschmack.Der Oldenburg Vineyards Chenin Blanc lässt sich sowohl solo als auch als Essensbegleiter genießen. Er passt ganz ausgezeichnet zu Meeresfrüchten, leichten Salaten oder asiatischer Küche.
Der Oldenburg Vineyards Merlot zeichnet sich besonders durch Samtigkeit und Eleganz aus. Das Weingut Oldenburg liegt im malerischen Banghoek Valley in Stellenbosch, Südafrika.Im Glas zeigt sich der Oldenburg Vineyards Merlot in einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein reiches Bouquet von Kiefernwald, mazerierten Beeren, Jasmin und grünen Pfefferkörnern. Der Wein reifte 18 Monate lang in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche, davon 14 % neues Eichenholz, was ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Am Gaumen begeistert dieser Merlot mit weichen, gut integrierten Tanninen. Die Zunge wird umschmeichelt von Vanillenoten und dunkler Schokolade.Der Oldenburg Vineyards Merlot ist nicht nur solo ein Genuss, sondern kann auch als Speisenbegleiter auftrumpfen. Er passt wunderbar zu gegrilltem Lamm, herzhaften Eintöpfen oder reifem Käse.
Der Oldenburg Vineyards Rhodium ist eine edle Bordeaux-Cuvee aus der geschätzten südafrikanischen Weinregion Stellenbosch. Benannt nach dem seltenen Edelmetall, steht dieser Wein für Präzision, Eleganz und außergewöhnliche Qualität. Oldenburg Vineyards nutzt das einzigartige Terroir rund um den markanten Rondekop-Hügel, um Weine von beeindruckender Tiefe und Finesse zu erzeugen.Die Cuvee basiert auf Merlot und Cabernet Franc, ergänzt durch einen 10%-Anteil an Cabernet Sauvignon. Die Trauben stammen aus hochgelegenen, gut belüfteten Weinbergen, die eine langsame Reifung ermöglichen und so für konzentrierte Aromen sorgen. Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung, um die feine Frucht zu bewahren. Der Wein reift anschließend 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein hoher Anteil neu ist. Dies verleiht ihm eine beeindruckende Struktur und elegante Würze.Im Glas zeigt sich der Oldenburg Vineyards Rhodium in einem leuchtenden Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Nase offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus fruchtigen, kräuterigen und blumigen Noten, untermalt von Noten von Preiselbeeren, Salbei und Thymian sowie Lavendel, frischen Rosenblättern und einem Kern aus Schwarzkirschen. Am Gaumen präsentiert er sich harmonisch mit seidigen Tanninen, einer Weichheit und Eleganz die atemberaubend lebendig ist. Der Abgang ist lang und elegant mit Anklängen von dunkler Schokolade und einer feinen Rauchigkeit.Der Oldenburg Vineyards Rhodium passt perfekt zu edlen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammrücken oder Wild. Auch gereifter Hartkäse und Trüffelgerichte sind ideale Begleiter für diesen komplexen und vielschichtigen Wein.
Der Oldenburg Vineyards Rondekop Per Se Cabernet Sauvignon ist ein herausragender Rotwein aus der geschätzten Weinregion Stellenbosch in Südafrika. Oldenburg Vineyards liegt in einem einzigartigen Mikroklima, das von kühlen Bergwinden und mineralreichen Böden geprägt ist. Die „Rondekop“-Linie, benannt nach dem markanten Hügel im Zentrum des Weinguts, steht für Weine mit außergewöhnlichem Terroir-Charakter und beeindruckender Tiefe.Die Rebstöcke für diesen Cabernet Sauvignon wachsen auf hochgelegenen, steinigen Böden, die eine langsame Reifung der Trauben fördern und für eine herausragende Konzentration sorgen. Nach der selektiven Handlese erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Frische der Frucht zu bewahren. Anschließend reift der Wein mindestens 18 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Drittel an neuen Fässern verwendet wird, um ihm zusätzliche Struktur, feine Würze und Eleganz zu verleihen.Im Glas präsentiert sich der Rondekop Per Se Cabernet Sauvignon in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase dominieren kräftige Aromen von schwarzen Pflaumen und Wacholderbeeren, gefolgt von Lakritz. Am Gaumen überrascht dieser Cabernet mit der Feinheit und Eleganz strukturierter, aber dennoch kalkiger Tannine und einer lebendigen Säure. Aromen von Kardamom, Lavendel und Lorbeer verleihen dem Wein würzige Noten. Zusätzliche Aromen von Kalamata-Oliven, Kirschtabak und Vanille verweilen im herrlich langen Abgang.Der Oldenburg Vineyards Rondekop Per Se Cabernet Sauvignon harmoniert hervorragend mit gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree oder geschmorten Wildgerichten. Auch zu gereiftem Hartkäse oder dunkler Schokolade mit feinen Gewürznoten entfaltet er seine ganze Raffinesse.
Der Olianas Cannonau di Sardegna DOC aus dem sardinischen Gebiet Anfiteatro gedeiht in einem Tal, das ganztägig der südlichen Sonne ausgesetzt ist. Dadurch werden die Trauben mit viel Frucht, Struktur und Komplexität versorgt.Der immer gleichzeitig vorherrschende Wind sorgt für einen kühlenden Ausgleich. Das Besondere an diesem Rotwein ist sein biodynamischer Ansatz. Es werden weder Enzyme noch Reinzuchthefen bei der Gärung verwendet. Etwa ein Drittel des Mostes wird in Amphoren bis zu 25 Tage auf den Schalen vergoren. Das erreicht die intensiv dunkelrote Farbe. Die Reifung erfolgte für etwa 8 Monate in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Füllung. Um den natürlichen Charakter des Weins zu erhalten, wurde bewusst auf eine Klärung verzichtet.In der Nase finden sich Aromen von Waldfrüchten und rauchige Noten. Am Gaumen ist der Olianas Cannonau di Sardegna DOC frisch, rund und sehr lebendig. Die gut eingebundenen Tannine und die angenehme Säure wirken ausgewogen und konzentriert. Wir empfehlen Ihnen diesen Cannonau zu aller Art von kräftigen Vorspeisen. Auch viele Pasta-Variationen begleitet er hervorragend.
Die Trauben für den Olianas Vermentino di Sardegna DOC stammen von den Weinbergen Murvonis und Porruddu. Die Böden aus diesen Weinbergen bestehen aus lehmigem Ton und sandigen Mergelstein, die einerseits für Frische und Eleganz sorgen und andererseits dem Wein Komplexität und Struktur verleihen. Die Reben wurden im Jahr 2007 gepflanzt und bringen einen relativ niedrigen Ertrag von 1,5 Tonnen pro Hektar.In der Nase eine schöne Zitrusfruchtnote und ein Duft nach roter Grapefruit, ergänzt durch Noten von Brotrinde und verschiedenen Gewürzen. Belebend frisch am Gaumen ist der Olianas Vermentino di Sardegna DOC ein runder, wohl ausblancierter Wein. Servieren Sie diesen Wein als Aperitif, ihre Gäste werden begeistert sein. Als Speisenbegleiter macht sich dieser Vermentino auch sehr gut zu zarten Fischgerichten oder mittelreifem Käse.
Der Onix Classic Priorat DOQ ist ein charakteristischer Rotwein aus der renommierten Weinregion Priorat in Katalonien, Spanien. Das mediterrane Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sorgt für eine optimale Reifung der Trauben.Der Onix Classic Priorat hat eine lebhafte purpurne Farbe. In der Nase dominieren Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirschen und Pflaumen, ergänzt um attraktive würzig, pfeffrige Noten. Am Gaumen zeigt der Onix Classic eine harmonische Balance aus Frucht, Mineralität und Würze. Die Tannine sind weich und gut integriert. Der Abgang ist intensiv fruchtig mit einem eher pflaumigen Charakter, jedoch in einer schönen Kombination mit einer pfeffrigen und mineralischen Note.Der Onix Classic Priorat DOQ passt hervorragend zu mediterranen Gerichten mit Kräutern und Oliven. Ein Rotwein der prima auch solo genossen werden kann.
Der Onix Fusio Priorat DOQ ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus der prestigeträchtigen Weinregion Priorat in Katalonien, Spanien. Diese Region ist bekannt für ihre kraftvollen, mineralischen Weine, die aus den charakteristischen Schieferböden, den sogenannten "Llicorella", hervorgehen. Das mediterrane Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten fördert eine langsame Reifung der Trauben und verleiht ihnen eine intensive Aromatik und Struktur.Der Onix Fusio wird aus einer harmonischen Cuvée von Garnacha (Grenache) und Cariñena (Carignan) hergestellt, den typischen Rebsorten des Priorats. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance aus Frucht, Würze und Mineralität. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von zarten Eichennoten. Am Gaumen zeigt der Wein eine beeindruckende Struktur mit samtigen Tanninen. Die reifen Fruchtaromen harmonieren perfekt mit den mineralischen und würzigen Nuancen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Noten von Vanille, Pfeffer, schwarzer Kirsche und Gewürznelke.Der Onix Fusio passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, insbesondere Lamm und Wild oder zu Käse wie Manchego oder Pecorino. Auch zu herzhaften Eintöpfen und Gerichten mit mediterranen Kräutern ein wahrer Genuss.
Schon der Jahrgang 2013 des Opus One hat Maßstäbe gesetzt, und das trotz des grundsätzlich faszinierend hohen Niveaus dieser Weine. Die Bewertung 97+ in Robert Parker’s Wine Advocate spricht eine deutliche Sprache. Auch der Jahrgang 2014 verspricht einer der Superlative zu werden. Die international renommierten Weinkritiker James Suckling (97 Punkte) und Antonio Galloni (95+) jedenfalls sind beeindruckt.Herrliche intensive Noten von frischen Gartenkräutern, von Waldboden, roten Kirschen, Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren prägen das Bukett des Opus One 2014. Dazu kommen animierend duftende florale Töne. Am Gaumen ist die Komposition aus 80% Cabernet Sauvignon, 7% Petit Verdot, 6% Cabernet Franc, 5% Merlot und 2% Malbec samtig, mit schöner Aromentiefe (dunkle Früchte, schwarze Oliven). Die fein geschliffenen Tannine tragen eine seidige Textur und eine komplexe Struktur, die in ein eindrucksvoll langes, frisches Finale übergeht mit Nuancen von Mokka. 18 Monate reifte dieses Meisterwerk der Weinbaukunst.
Der legendäre Philippe de Rothschild schuf gemeinsam mit Robert Mondavi, einem der großen Weinpioniere der Neuen Welt, Opus One. Die Weine sind einzigartig.Der Opus One 2017 ist eine Komposition aus 80% Cabernet Sauvignon, 9% Petit Verdot, 5% Merlot, 5% Cabernet Franc und 1% Malbec. Das herrlich facettenreiche Bukett enthält frische Aromen von dunklen Früchten, Rosenstielen und erdigem Waldboden. Unterschwellig kommen Noten von schwarzem Tee und weißem Pfeffer hinzu. Die fein geschliffenen Tannine und die cremige Textur harmonieren wunderbar mit den Aromen von Kirschen, Cassis und Nuancen von Kakaopulver. Das seidige Finale ist der krönende Abschluss dieses Geschmackserlebnisses.17 Monate reifte der Opus One 2017 in neuen französischen Eichenfässern. Ein herausragender Rotwein, der das ganze Potenzial des Napa Valley in sich birgt.
Opus One, der Überflieger-Kalifornier und gemeinsames Kind der Weinlegenden Mondavi und Rothschild, legt inzwischen eine unvergleichliche Serie an Spitzenjahrgängen in Folge hin. 2018 lässt diese Reihe nicht abreißen, sondern schließt nahtlos an, bzw. übertrifft noch einige der Vorgängerjahre.Das liegt insbesondere auch an den milden und sehr konsistenten Wetterbedingungen in 2018, die, bis auf etwas Regen vor dem Austrieb, ideal waren und vor allem nicht die übermäßige Hitze zeigten, wie zuletzt oftmals im Napa Valley.Der Opus One 2018 besteht aus 84% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 5% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Malbec und lagerte 17 Monate in neuen französischen Eichenfässern.Cremig, tiefgründig und himmlisch fruchtig sind oft gehörte Assoziationen, die einem im Zusammenhang mit Opus One begegnen. Auch der 2018er Opus One macht hier keine Ausnahme. In der Nase schwarzbeerig, Cassis, viel Schwarzkirsche und Brombeere, dann elegante Noten von Veilchen, weißem Pfeffer und Rosenblättern. Das verführerische Bouquet wird unterstützt durch weitere Aromen von Schwarzfrucht, Orangenschale, Lakritz und dunkler Schokolade. Alles steht in einer wunderbaren Balance zueinander, mit schön geschliffenen und runden Tanninen. Der Nachhall wirkt nahezu unendlich lang.Wie so oft bei den Kaliforniern, schafft es auch der Opus One 2018, ein Lagerpotential von mehreren Jahrzehnten aufzuweisen, aber dennoch bereits sehr früh trinkreif zu sein. Ab 2026 sollte dieser Opus One auf seinem Zenith sein, kann aber auch schon vorher von den ganz Ungeduldigen, nach etwa 1 1/2 Stunden dekantieren, mit Freude genossen werden.Erneut ein genialer und opulenter Opus One, der genauso raffiniert wie vollmundig ist.Robert Parker: 98/100James Suckling: 99/100Jane Anson: 98/100Jeb Dunnuck: 97/100