Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château de Cérons Graves Rouge

Der Château de Cérons Graves Rouge 2020 ist ein klassischer Bordeaux-Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Graves im Süden von Bordeaux. Das Weingut liegt in unmittelbarer Nähe der Garonne und profitiert von kies- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine elegante Struktur und charakteristische Mineralität verleihen. 2020 war ein herausragender Jahrgang im Bordelais. Der de Cérons 2020 wurde aus den traditionellen Bordeaux-Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon im Verhältnis von 80:20 vinifiziert und zu 40% 12 Monate in französischer Eiche, teils neu, sowie zu 60% im Tank ausgebaut.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von reifen Beeren wie Schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Himbeere und Kirsche, begleitet von subtilen floralen Noten, Tabak, Zedernholz und einem Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich stoffig und vielschichtig: saftig, mit mittlerem bis kräftigem Körper, klarer Frucht, seidigen Tanninen und einem frischen, mineralischen Finale. Eine feine, pfeffrige Würze und Anklänge von Mokka unterstreichen seinen komplexen Charakter.

Die Bewertungen zeigen, dass dieser Wein zu den Geheimtipps des Jahrgangs 2020 gehört:

  • James Suckling 90/100
  • Jane Anson: 92/100
  • Decanter: 91/100

Er überzeugt durch Balance, Trinkfreude und Reifepotenzial – ideal für Genießer klassischer Bordeaux mit Finesse. Trinkreif ab sofort, entwickelt er sich bei guter Lagerung bis mindestens 2030 weiter.

Der Château de Cérons Graves Rouge 2020 passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lamm, Wildgerichten sowie zu Ente und reifem Hartkäse wie Comté oder Cheddar. Auch solo genossen bietet er ein ausdrucksstarkes, vielschichtiges Erlebnis.

Ein wundervoller Bordeaux, mit einem fast unheimlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2035
Region:
Graves
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3560040311209
Abfüller:
Château de Cérons
33720 Cérons
Frankreich
Château de Cérons

Unsere Empfehlung

Château La Commanderie Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
Der Château La Commanderie ist eine Cuvée aus 45% Cabernet Sauvignon und 55% Merlot. Dieser klassische Saint-Estèphe, im Range eines Cru Bourgeois, stammt von über 30 Jahre alten Reben und reifte für 12 Monate in französischer Eiche.Der La Commanderie, dessen Reben auf der höchsten Kieskuppe in Saint-Estèphe gediehen, ist ein typischer Vertreter dieses außerordentlichen Jahrgangs in Bordeaux. Er bereitet bereits jetzt schon viel Trinkspaß, dürfte von einer Lagerung von bis zu 8-10 Jahren aber noch profitieren. Er besticht durch eine schöne, würzige Nase, mit Duft nach roten und dunklen Beerenfrüchten, Kirsche, Pfeffer und Politur. Am Gaumen beeindruckt er erneut mit viel Frucht und seidigen, sehr gut eingebundenen Tanninen und einem schönen, langen Nachhall, der ein bisschen Minze und Kräuter zeigt.Ein schmeichlerischer Saint-Estèphe, der wunderbar zu Rind, Steak, Lamm, Wild und Käseplatten passt. Ein Dekantieren von 1-2 Stunden wird empfohlen.

Inhalt: 0.75 Liter (34,33 €* / 1 Liter)

25,75 €*
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2018
Der 2018er Château Malescasse ist ein Spiegelbild dieses Ausnahme-Jahrgangs. Malescasse, seit 2012 im Besitz von Phillipe Austruy, ist seit dieser Zeit auf einem bewunderswerten Höhenflug. Die Hingabe und Investitionen, die Malescasse zu Gute kamen, wurden nun durch die Einstufung als Cru Bourgeois Exceptionel im Jahre 2020 belohnt.Kommt dann noch ein besonderes Jahr, wie es 2018 war, hinzu, kann nur ein großartiger Wein dabei herauskommen!Der Rebsaft, bestehend aus 60% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Der Rotwein beeindruckt mit tiefdunklen und violetten Reflexen. In der Nase viel schwarze Kirsche, Brombeere, Karamel und etwas Minze. Insgesamt viel Druck, viel Frucht und eine Cremigkeit und Süße, die dennoch nicht die Komplexität vermissen lassen. Also kein "Fruchtkompott", sondern eine üppige Aromatik, gegenbalanciert von feinen Tanninen und einem sehr langen Abgang.Dieser Charmeur hat noch ein langes Leben vor sich und profitiert noch davon, etwas zu warten, bis er sich vollends in der Flasche entwickelt hat. Dieses dürfte etwa 2025 der Fall sein. Wer aber gar nicht warten kann, sollte den 2018er Château Malescasse mindestens 1- 1 1/2 Stunden vorher dekantieren.Aufgrund seiner Intensität ein Wein, der besonders solo beeindruckt. Aber auch zu Wild, Gulasch oder Pasta ein toller Partner.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2016
Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Jahrgang 2016 am linken Ufer der Gironde von bemerkenswerter Qualität ist, dass er selbst die hochgelobten Vintages wie 2014 oder 2015 in den Schatten stellt. Dieser 2016er Cru bourgeois aus der renommierten Appellation Haut-Médoc ist der beste Beweis dafür.Die klassische Assemblage aus 53% Merlot, 38% Cabernet-Sauvignon und 9% Petit Verdot bringt einen verführerischen, vollmundigen und hervorragend ausbalancierten Wein hervor. Dieser Jahrgang profitiert insbesondere davon, dass der Cabernet-Sauvignon in Ruhe ausreifen konnte und mit seiner Eleganz ein schönes Gegenstück zur üppigen Frucht des Merlots darstellt. Der Wein begrüßt den Kenner mit einem tiefen Rubingranat. In der Nase dann viele dunkle Beeren, rote Kirschen und Grenadine. Am Gaumen komplex, mit süßer Frucht und Aromen von Pflaumen und gut integriertem Holz. Viel Würze, schöne, präsente Tanninstruktur und ein langer Abgang.Der Decanter beschreibt ihn als einen der besten Malescasse überhaupt und vergibt 91 Punkte. Bewertung Falstaff: 91-93 Punkte. Der Malescasse 2016 wird mindestens für 20 Jahre lagerfähig sein; die Trinkreife wird in 2-3 Jahren einsetzen. Wer den französischen Rotwein heute schon probieren möchte, sollte ihn mindestens zwei Stunden vorher dekantieren.Dieser klassische Haut-Médoc Wein, ist ein Genuss zu allem Gegrilltem, aber auch zu Hartkäse, Wild oder Pasta-Gerichten. Natürlich auch als Solo-Wein eine Gaumenfreude für lange Kaminabende, gern mit einem Stück dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
Château Beaumont Haut-Médoc Cru Bourgeois AOC
Der Château Beaumont 2020 ist ein Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc, eine der berühmten Appellationen vom linken Ufer der Gironde in Bordeaux.Er verkörpert die klassischen Werte eines sehr hochwertigen Weins aus dem Bordelais, mit schöner, klarer Struktur, guten Tanninen, Frucht und einem hohen Alterungspotential. Das Jahr 2020 trug hierzu einiges bei, handelt es sich doch um einen der drei Ausnahmejahrgänge in der Serie von 2018-2020.Die Assemblage besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot.Der Château Beaumont 2020 ist von tief violett-roter Farbe mit schönen Purpurreflexen. Das Bouquet überzeugt durch schöne Brombeernoten, Tabak, Unterholz, Schokolade und dunkler Frucht. Am Gaumen seidige Tannine, durchaus stoffiger und fülliger Körper, mit einem würziger Nachhall.Bereits jetzt nach etwas Dekantieren trinkbar, hat der Beaumont 2020 eine ausgezeichnete Lebenserwartung.James Suckling: 90-91/100; Neal Martin in Vinous: "This is a bloody great Beaumont" - 91-93/100.

Inhalt: 0.75 Liter (22,33 €* / 1 Liter)

16,75 €*
Fl.
Château Lanessan Haut-Médoc
Das Château Lanessan, gelegen an der berühmten Weinroute D2, in Cussac-Fort-Médoc, ist eines der ältesten Weingüter der Region. Bereits 1793 kaufte der Bordelaiser Weinhändler Jean Delbos das Rebland auf außerordentlich gutem Terroir, gelegen zwischen so renommierten Châteaux wie Gruaud-Larose und Beychevelle. Der Wein wird vom Cabernet Sauvignon dominiert, mit etwa 1/3 Anteil Merlot und etwas Petit Verdot. Ein ganz klassischer und typischer Haut-Médoc Bordeaux, der durchaus etwas Lagerung verträgt und bis zum Jahre 2030 immer noch weiter zulegen wird.Paz Espejo, die im Jahre 2009 als Managerin das Gut übernommen hat, hat mit dem Jahrgang eine kleine Wein-Ikone geschaffen, die dem traditionellen Bild Bordeauxs huldigt. Gute Frucht, mittlerer Körper, durchaus präsente Tannine, viel rote Beeren, Kirsche, Cassis und eine wahre Fundgrube von Waldnoten bestimmen den Charakter dieses Rebsaftes, der dem Jahrgang entsprechend eine Hohe Qualität bietet. Der Abgang ist beeindruckend lang.Dieser noch sehr junge Rotwein profitiert von einer Dekantierung von 1-2 Stunden und passt hervorragend zu Lamm, Steak, Hack- oder Schmorbraten.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Château Pédesclaux Fleur de Pédesclaux Pauillac AOC
Fleur de Pédesclaux, übersetzt die Blume von Pédesclaux , ist der Zweitwein vom Cru Classé Pedesclaux aus der weltberühmten Appellation Pauillac am linken Ufer der Gironde, im Médoc. Er ähnelt dem Grand Vin sehr, mit seiner wunderbaren Frucht und der warmen und sehr seidigen Textur. Hier ist allerdings der Merlot Anteil höher (67% Merlot, 27% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot), was ihn etwas geschmeidiger und zugänglicher macht. Das Jahr 2019 brachte außerordentlich gute Ergebnisse in Bordeaux hervor, sodass sich der Fleur de Pédesclaux mehr auf Augenhöhe mit seinem großen Bruder befindet als in nicht so guten Jahrgängen.Wir lieben sein reiches und duftendes Merlot-Bukett und seine roten und schwarzen Früchte, die eleganten und geschliffenen Tannine und den langen Nachhall.Kein Wunder, dass dieser Wein viel mehr ist, als es der profane Begriff „Zweitwein“ vermuten lässt. Star-Önologe Eric Boissenot hat hier beratend seine Finger im Spiel, Managing Dircetor Emmanuel Cruse bringt das Wein-Know-How von Château d’Issan mit und Jackie Lorenzetti, Eigentümer von Château Pédesclaux, hat keine Mühen und vor allem Millionen gescheut, Pédesclaux eine unglaubliche Dynamik in der Entwicklung zu spendieren.Der Fleur wird handgelesen, im Keller wird der Most und der Wein alleine durch Gravitation bewegt. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in 30% neuen Fässern. Ein frischer, sehr hochwertig und rein vinifizierter Pauillac, der schon jung viel Freude bereitet und gegenwärtig trinkreif ist, allerdings durchaus auch das Potenzial zur Lagerung von einigen Jahren bietet.

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Fl.
Château Chante Alouette Grand Cru Saint-Émilion AOC
Chante Alouette 2018 ist ein typischer Bordeaux vom rechten Ufer aus der Appellation Saint-Émilion. Die Rebberge liegen zwischen solchen berühmten Nachbarn wie Château Pavie und La Gaffeliére; die Sand- und Tonböden sind, neben der sorgfältigen Vinifizierung, dafür verantwortlich, dass hier besonders elegante und reiche Weine mit viel Charme entstehen.Das Château Chante Aloutte wurde 1995 von der Familie Guy d'Arfeuille übernommen, die unter Beachtung und Wertschätzung der Natur das beste aus Tradition und Moderne verknüpft. Der Blend besteht aus 75% Merlot und 25% Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt im Barrique mit einem Neuholzanteil von 30% für ein Jahr.Der 2018er Chante Alouette zeigt eine tief granat-violette Farbe. In der Nase Blaubeeren, Süßkirsche, Lakritz, gebackene Pflaumen, Tabak und Veilchen. Am Gaumen eine wunderschöne Eleganz zeigend, öffnet sich hier eine Welt aus dunklen Früchten mit Schokolade. Viel Samt und gut eingebundene Tannine mit einem intensiven Abgang vervollständigen ein sehr rundes Bild des Ausnahmejahrgangs 2018.Ein wunderbarer Solo-Wein, trinkreif jetzt bis ca. 2038, der auch zu Wild, Geschmortem, gegrilltem Lamm oder Hartkäse eine ausgezeichnete Figur macht.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling Kabinett
Der Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling Kabinett ist ein herausragender Weißwein aus der Pfalz, der die traditionsreiche Weinbaukunst des renommierten Weinguts Dr. von Bassermann-Jordan widerspiegelt. Dieser Kabinettwein steht für Leichtigkeit, Frische und die unverwechselbare Mineralität der Deidesheimer Lagen.Der Wein öffnet sich in der Nase mit einer einladenden Aromenvielfalt von hellen Blüten, wie Lindenblüten, Mirabelle und Nashi-Birne. Florale Akzente und ein Hauch von Kräutern verleihen ihm zusätzliche Finesse. Am Gaumen präsentiert sich der Deidesheim Riesling Kabinett von Bassermann-Jordan mit einer harmonischen Balance aus fruchtiger Süße und feiner Säure. Die dezente Restsüße sorgt für einen angenehm verspielten Charakter, der von einer feinen Mineralität getragen wird. Der Abgang ist frisch und von beeindruckender Länge.Der Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling Kabinett ist ein idealer Begleiter zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe, frischen Salaten, hellem Fleisch oder Fisch. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif oder zu milden Desserts wie Panna Cotta.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Neethlingshof Gewürztraminer
Der Neethlingshof Gewürztraminer ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus Südafrika, der die exotische Aromatik dieser Rebsorte in seiner ganzen Pracht zeigt. Auf dem traditionsreichen Weingut Neethlingshof in Stellenbosch, das seit dem 17. Jahrhundert für seine Qualitätsweine bekannt ist, entsteht dieser charaktervolle Wein unter besten klimatischen Bedingungen. Die kühlen Nächte und sonnigen Tage der Region schaffen ideale Voraussetzungen für eine langsame Reifung der Trauben. Das Ergebnis ist ein Gewürztraminer mit beeindruckender Tiefe und aromatischer Vielfalt.Der Gewürztraminer von Neethlingshof zeigt ein blasses Zitronengelb im Glas. Der Wein duftet herrlich nach Rosenblüten, Litschi, reifen gelben Äpfeln, Maracuja und ein Hauch von Muskatnuss. Der Gaumen wird von Kiwifrucht und einem feinen Geschmack nach Orangenmarmelade verwöhnt. Eine feine Restsüße balanciert die lebendige Säure und macht den Wein besonders harmonisch.Der Neethlingshof Gewürztraminer ist ein vielseitiger Begleiter zur aromatischen Küche. Besonders gut passt er zu Gerichten der asiatischen Küche wie Thai-Curry mit Kokosmilch, gebratener Ente mit Fünf-Gewürze-Marinade oder vegetarischen Gerichten mit Ingwer und Koriander. Auch zu verschiedenen Desserts, wie zum Beispiel Apfelstrudel, eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

ab 9,90 €*
Allesverloren Red Moscatel
Der Allesverloren Red Muscadel (auch bekannt als Red Moscatel) ist ein faszinierender Süßwein aus dem Swartland in Südafrika, der zu 100% aus der Muscat-Traube vinifiziert wird. Dieses charaktervolle Weinjuwel stammt von einem einzigen Weinberg am Fuße des Kasteelbergs, wo Tropfen-Beregnung und schattenspendende Reben optimale Reifebedingungen liefern.Im Glas schimmert der Red Muscadel in tiefem Lachston und verführt mit intensiven Aromen von reifen roten Früchten, sonnengetrockneten Rosinen und einem Hauch Zimt. Am Gaumen begeistert er mit einer feinen Süße, die sich harmonisch mit lebendiger Säure verbindet und für ein komplexes, anhaltendes Geschmackserlebnis sorgt.Der Ausbau erfolgt nach traditioneller Süßweinart: Nach der Gärung wird Alkohol zugesetzt (d.h. Aufspritzen), um die natürliche Süße zu bewahren. Durch Umpumpen während der Mazeration werden Tiefe und Intensität maximiert. Mit einem etwas höheren Alkoholgehalt ist er kraftvoll, aber ausgewogen und lagerfähig. Experten schätzen sein Potenzial auf beeindruckende 25 bis 40 Jahre.Genießen Sie den Allesverloren Red Muscadel leicht gekühlt bei 14–16°C, ideal zu Mandelkeksen, Quittenkuchen oder Desserts mit Mascarpone – oder einfach solo als intensives Abschluss-Highlight. Seine Süße und Komplexität machen ihn zu einem echten Schatz für Dessertwein-Liebhaber.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Fl.
Dornier Pinotage
Der Dornier Pinotage stammt aus dem berühmten Swartland, einer Weinregion etwa 50 Kilometer nördlich von Dornier, die für ihre einzigartigen Terroirs und kräftigen Weine bekannt ist. Die Reben wachsen auf natürlichen Buschweinlagen in einem Bodenmix aus Sand und Kaffeestein. Diese trockenen Bedingungen ohne Bewässerung führen zu kleinen Trauben mit intensiv konzentrierten Aromen und sorgen für besonders charaktervolle Weine.Dieser Pinotage zeigt im Glas ein tiefes Granatrot. In der Nase entfalten sich intensive, anhaltende Düfte von Kirschen und roten Beeren, fein ergänzt durch Noten von türkischem Honig und Rosenwasser. Am Gaumen überzeugt der Rotwein mit kraftvoller Konzentration und einer spannenden Aromenkombination aus Pflaume, Bitterkirsche, Erdbeermarmelade und schwarzem Pfeffer. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch dezente, würzige Holznoten, die vom Ausbau in französischer Eiche stammen.Für die Vinifikation werden die Trauben von Hand gelesen. Ein Teil der Beeren wird nicht entrappt, um zusätzliche Struktur zu erhalten. Die Gärung erfolgt in offenen Edelstahltanks mit viermal täglichem Umpumpen, um Frucht und Tannine optimal zu extrahieren. Der Pinotage wird vor der vollständigen Trocknung gepresst und die Gärung im Fass beendet. Die malolaktische Gärung findet ebenfalls im Fass statt. Anschließend reift der Wein 18 Monate in französischen Eichenfässern, davon 10% neues Holz, was die Komplexität und Tiefe des Weines weiter steigert.Der Dornier Pinotage passt hervorragend zu Braten und Wildgerichten. Auch würzige Speisen wie Currys und das südafrikanische Nationalgericht Bobotie harmonieren perfekt mit diesem Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
%
Dornier Siren Syrah
Der Dornier Sirene Syrah ist ein charaktervoller Rotwein aus der Weinregion Stellenbosch in Südafrika. Er vereint die besonderen Terroirbedingungen am Simonsberg mit traditioneller Handwerkskunst zu einem eleganten und zugleich kraftvollen Wein, der Syrah-Liebhaber mit seiner intensiven Frucht und komplexen Aromen begeistert.Die Reben für diesen Wein gedeihen an den Hängen des Simonsbergs auf tiefroten Böden. Die Nordost-Ausrichtung und die Nähe zum Berg sorgen dafür, dass die ersten Sonnenstrahlen den Weinberg erst später am Morgen erreichen, während kühle Südostwinde in den Sommermonaten für eine gesunde Rebe sorgen. Dieses Zusammenspiel aus Klima und Boden schafft ideale Voraussetzungen für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben.Die Trauben werden in offenen Edelstahltanks vergoren, wobei zweimal täglich umgepumpt wird, um die optimale Extraktion von Fruchtaromen und Tanninen sicherzustellen. Nach der alkoholischen Gärung durchläuft der Wein eine malolaktische Gärung, bevor er für 15 Monate in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Belegung reift. Dieser schonende Ausbau bewahrt die feinen Fruchtaromen und verleiht dem Wein seine elegante Struktur.Im Glas zeigt sich der Dornier Sirene Syrah mit einer tiefen, dunkelroten Farbe und einem intensiven Bouquet von reifen dunklen Beeren, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen überzeugt er mit einer harmonischen Balance aus samtigen Tanninen, konzentrierter Frucht und einem langen, eleganten Abgang.Dieser Syrah passt hervorragend zu würzigem Grillfleisch, Lammgerichten und Wild sowie zu herzhaften Eintöpfen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €* 15,50 €* (19.35% gespart)
Fl.
Ca’del Bosco Franciacorta Brut Cuvée Prestige
Der exquisite Schaumwein Ca'del Bosco Franciacorta Brut Cuvée Prestige bietet Ihnen ein vielschichtiges Geschmackserlebnis voll würziger und fruchtiger Aromen. Er ist der ideale Wein für festliche Anlässe.Für den Franciacorta Brut Cuvée Prestige verwendet das Weingut Ca'del Bosco eine perfekt aufeinander abgestimmte Mischung aus Chardonnay-, Pinot-Nero und Pinot-Bianco-Trauben. Die Rebstöcke sind in der Regel älter als 20 Jahre und stehen auf den besten Lagen des Weinbaugebiets in der Lombardei. Nach Meinung des bekannten Weinkritikers Hugh Johnson ist Ca'del Bosco mit seinen Kreationen einer der besten Schaumwein-Hersteller Italiens.Die Ca’del Bosco Cuvée besticht mit ihrem fruchtigen Bouquet, bei dem die Geschmacksnoten Pfirsich und und Apfel dominieren. Eine feine saure Würze am Gaumen und eine lange Perlage im Abgang machen den Genuss perfekt.Servieren Sie Franciacorta Brut Cuvée Prestige wohltemperiert bei 6-8 °C zu Fisch und Meeresfrüchten, als Aperitif oder zu festlichen Anlässen und besonderen Gelegenheiten.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Fl.