Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neethlingshof Gewürztraminer

Der Neethlingshof Gewürztraminer ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus Südafrika, der die exotische Aromatik dieser Rebsorte in seiner ganzen Pracht zeigt. Auf dem traditionsreichen Weingut Neethlingshof in Stellenbosch, das seit dem 17. Jahrhundert für seine Qualitätsweine bekannt ist, entsteht dieser charaktervolle Wein unter besten klimatischen Bedingungen. Die kühlen Nächte und sonnigen Tage der Region schaffen ideale Voraussetzungen für eine langsame Reifung der Trauben. Das Ergebnis ist ein Gewürztraminer mit beeindruckender Tiefe und aromatischer Vielfalt.

Der Gewürztraminer von Neethlingshof zeigt ein blasses Zitronengelb im Glas. Der Wein duftet herrlich nach Rosenblüten, Litschi, reifen gelben Äpfeln, Maracuja und ein Hauch von Muskatnuss. Der Gaumen wird von Kiwifrucht und einem feinen Geschmack nach Orangenmarmelade verwöhnt. Eine feine Restsüße balanciert die lebendige Säure und macht den Wein besonders harmonisch.

Der Neethlingshof Gewürztraminer ist ein vielseitiger Begleiter zur aromatischen Küche. Besonders gut passt er zu Gerichten der asiatischen Küche wie Thai-Curry mit Kokosmilch, gebratener Ente mit Fünf-Gewürze-Marinade oder vegetarischen Gerichten mit Ingwer und Koriander. Auch zu verschiedenen Desserts, wie zum Beispiel Apfelstrudel, eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Vegan:
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
6,1 g/l
Restzuckergehalt:
7,0 g/l
pH:
3,49
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6002045007925
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Neethlingshof Wine Estate

Bereits 1692 begann der deutsche Siedler Willem Barend Lubbe auf dem heutigen Grundstück von Neethlingshof mit der Bearbeitung des Bodens. Er nannte die Farm De Wolwedans, „Der Tanz der Wölfe“. Nachdem im Jahre 1788 die Familie Marais die Farm übernommen hatte, wurde mit dem Ausbau der Weinberge begonnen und letztlich im Jahre 1802, nach Fertigstellung eines eigenen Kellers, die Weinproduktion begonnen. Im Jahre 1828, drei Jahre nach der Heirat von Tochter Anna mit Johannes Henoch Neethling wurde die Farm in Neethlings Hof umbenannt. Später wurde die Schreibweise dann in Neethlingshof geändert. Die nächste große Veränderung kam dann im Jahre 1985. Der deutsche Bankier Hans Joachim Schreiber kauft die Farm und investiert Erhebliches in die Renovierung und Restaurierung von Gebäuden. Außerdem werden die meisten Weinberge neu bepflanzt. Zwischen 1999 und 2017 gab es ein Joint Venture zwischen der Firma Distell und Neethlingshof, was aber 2017 beendet wurde. Seitdem befindet sich die Farm wieder zu 100% im Besitz der Familie Schreiber.

Das 273 ha große Weingut, das Mitglied der Biodiversity & Wine Initiative ist und für seinen Schutz des Lebensraums der Ureinwohner anerkannt ist, hat 116 ha für den Naturschutz reserviert. Neethlingshof kultiviert sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei die Tendenz geringfügig zu Gunsten der Weißen ist. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewürztraminer.

Der Neethlingshof liegt im Herzen der Weinanbaugebiete des Kaps. Neben den Bottelary Hills und dem Papegaaiberg in der Nähe von Stellenbosch und mit Blick auf die False Bay bietet diese wunderschöne, historische Farm nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einen Vorgeschmack auf die traditionelle Kapkultur, die mit Einflüssen aus Afrika und Europa verschmilzt.

Auf Neethlingshof haben die Winzer in aller Ruhe daran gearbeitet, ihr Handwerk zu perfektionieren. Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Weingut ein Synonym für die besten Weinbautraditionen des Westkap.

Unsere Empfehlung

Neethlingshof Chardonnay Unwooded
Der Neethlingshof Unwooded Chardonnay hat eine klare grünliche Farbe, die an den Rändern goldene Reflexe zeigt. Der Duft ist aromatisch und reichhaltig nach Hefe und Birne, ergänzt um Noten der Zitrusfrucht und weißem Pfirsich. Im Geschmack deutlich trocken und fruchtig glänzt der Wein mit seiner Frische und Lebendigkeit. Die vielschichtige Frucht ergibt einen knackigen und langanhaltenden Abgang.Als Speisenbegleiter passt der Neethlingshof Unwooded Chardonnay aus Südafrika hervorragend zu Geflügel, Meeresfrüchten und Sommersalaten.Dieser Weißwein aus der Region Stellenbosch ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

ab 8,95 €*
Neethlingshof Pinotage
Die Farbe des Neethlingshof Pinotage ist rubinrot mit einem zarten Violett an den Rändern. Die Nase zeigt Aromen von Pflaume, Banane, dunklen Johannisbeeren und Zimt. Der Gaumen wird verwöhnt mit einem weichen, runden Körper, der deutlich die vollen Kirscharomen zum Vorschein bringt. Dazu kommen zarte Nuancen von Vanillearomen.Das gute Tanningerüst schafft eine wunderschöne Balance zur Fruchtigkeit. Die Trauben für den Neethlingshof Pinotage stammen von Reben die in nach Südosten ausgerichteten Weinbergen stehen und ca. 20 Jahre alt sind. Der Wein reifte für 9 Monate in 2/3 französischen und 1/3 amerikanischen Fässern. Etwa 40% der Fässer waren neu.Wir empfehlen Ihnen den südafrikanischen Pinotage zu einem Gourmet-Hamburger, Wildcarpaccio oder gereiftem Käse oder dunkler Schokolade.Dieser trockene Rotwein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

ab 12,50 €*
Neethlingshof Caracal
Der Neethlingshof Caracal ist ein Wein aus der Short Story Collection. Die Geschichte, die sich um diesen Wein rangt, zeigt den Einsatz des Weingutes für die Natur. Der Caracal ist ein afrikanischer Luchs (Rooikats). Die Wildkatzenart konnte durch gezielte Erhaltung und Sanierung der Lebensräume wieder auf der Farm angesiedelt werden. Jetzt wird dies durch das Label und den Namen des Weines gewürdigt.Die Farbe des Neethlingshof Caracal ist intensiv dunkelrot. In der Nase sind wunderschöne Pflaumen-, Johannisbeer- und Kirscharomen wahrnehmbar. Hinzu kommen Noten von Eichen- und Zedernholz sowie Vanilletöne. Am Gaumen zeigt sich der Wein körperreich, muskulös und weich. Die festen, aber geschmeidigen Tanninen tragen zur kräftigen Struktur bei.Der Caracal ist im Bordeaux-Stil ausgebaut und reifte für 16 Monate auf einer Kombination aus französischen und amerikanischen Holzfässern. Der trockene Rotwein passt hervorragend zu Steak, Ochsenschwanz, Beef Stroganoff, Ratatouille und gereiftem Käse.Der südafrikanische Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer AOC
Der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer ist ein Weißwein, der die charakteristischen Eigenschaften dieser aromatischen Rebsorte perfekt zur Geltung bringt. Aus dem Herzen des Elsass stammend, verkörpert dieser Wein die ganze Fülle und Opulenz eines klassischen Gewürztraminers und lädt zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis ein. Im Glas leuchtet der Wein in einem strahlenden Goldgelb. Das Bouquet ist überwältigend mit intensiven Aromen von exotischen Früchten wie Litschi, Mango und Ananas, die von duftenden Rosenblüten, Gewürznelken und einem Hauch von Muskat begleitet werden. Diese floralen und fruchtigen Noten machen den Gewürztraminer zu einem sensorischen Highlight, das schon beim ersten Riechen Lust auf mehr macht. Am Gaumen entfaltet der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer seine volle Kraft. Er ist üppig, vollmundig und zeigt eine beeindruckende Aromenvielfalt. Neben der exotischen Fruchtigkeit kommen hier auch würzige und leicht süßliche Noten zum Tragen, die den Wein besonders komplex machen. Eine feine, gut eingebundene Säure sorgt trotz der Fülle für Balance und Frische. Der lange, aromatische Abgang bleibt nachhaltig und verführerisch im Gedächtnis.Der Sophie Schaal Alsace Gewürztraminer passt hervorragend zu asiatischen Gerichten, insbesondere zu süß-sauren oder leicht scharfen Speisen. Auch als Begleiter zu kräftigen Käsesorten wie Munster oder Blauschimmelkäse ist er ideal. Zudem harmoniert er perfekt mit fruchtigen Desserts oder einfach als Solist bei besonderen Anlässen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

ab 12,50 €*
Wolfberger Signature Gewürztraminer d'Alsace AOC
Die Weinregion Elsass in Frankreich ist neben Südtirol die bekannteste Region für die Rebsorte Gewürztraminer. Weine, die in der Regel ideale Essensbegleiter darstellen. Der Wolfberger Gewürztraminer Signature ist dafür ein besonders gutes Beispiel.Schon die kräftige goldgelbe Farbe zeigt die ganze Komplexität und Aromatik des Weins, der herrlich exotisch nach Mango, Papaya und Guave duftet. Dazu gesellen sich Noten der Jasminblüte und ein knackiges Apfelaroma. Umrahmt wird das Ganze von einer süßlichen Zimtnote. Am Gaumen ist der halbtrockene Weißwein vollmundig, knackig und pikant. Saftige Früchte wie Mirabelle und Pflaume runden den leicht süßlichen Geschmack ab. Im Abgang geschmeidig und leicht.Der Gewürztraminer Signature von Wolfberger ist köstlich zu asiatischen Gerichten. Auch kräftigen Käse oder süße Torten und Desserts auf Obstbasis begleitet der französische Wein ganz hervorragend. Genießen Sie ihn auch als Aperitif bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (12,87 €* / 1 Liter)

ab 9,65 €*
Marcel Deiss Gewürztraminer Alsace AOC
Unvergleichliche Eleganz erreicht der Marcel Deiss Gewürztraminer, ein herausragender Weißwein aus der Region Elsass in Frankreich. Das biodynamisch arbeitende Weingut Marcel Deiss präsentiert mit diesem Gewürztraminer eine faszinierende Interpretation dieser charaktervollen Rebsorte.Im Glas erstrahlt der Marcel Deiss Gewürztraminer in einem leuchtenden Goldgelb. Der Wein reift ein Jahr auf der Hefe, wodurch er weicher und runder wird. In der Nase rein und zart mit Aromen von kandierter Orange, Eisenkraut, Akazienhonig und einem leichten Botrytis-Duft. Am Gaumen ist der Gewürztraminer von Marcel Deiss sehr weich und rund im Geschmack, mit einer guten Balance zwischen den leicht süßlichen Noten und der frischen Säure. Der Abgang zeigt sich kraftvoll und angenehm lang mit leichter Restsüße.Der Marcel Deiss Gewürztraminer ist der ideale Essensbegleiter und passt wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter würzige asiatische Küche, kräftige Käsesorten, Foie Gras und fruchtige Desserts.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.
Steffen ST 27 Chardonnay Barrique Cuvée
Der Steffen ST 27 Chardonnay Barrique Cuvée ist ein charaktervoller Weißwein aus Rheinhessen, der moderne Frische und klassische Barrique-Noten in der idealen Balance vereint. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und zu einem Chardonnay vinifiziert, der durch seinen Barrique-Ausbau an Tiefe und Struktur gewinnt. Die Holznote bleibt dabei dezent und harmonisch eingebunden, sodass die typischen Aromen des Chardonnay voll zur Geltung kommen.Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich reife gelbe Früchte, feine Vanille und ein Hauch gerösteter Nüsse. Am Gaumen wirkt er vollmundig und geschmeidig, mit sanfter Säure, cremiger Textur und langem Nachhall – ein Chardonnay mit Charakter und Charme.Der Steffen ST 27 Chardonnay Barrique Cuvée passt hervorragend zu gegrilltem Geflügel, Lachs, cremigen Gemüsegerichten oder mildem Weichkäse.Empfohlene Trinktemperatur: 10–12 °C

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

ab 8,50 €*
Terlan Gries Lagrein Riserva DOC
Wer sich für die ursprünglichen Weine Südtirols interessiert, kommt am Terlan Gries Lagrein Riserva DOC nicht vorbei. Die Rebsorte Lagrein wurde bereits 1379 erwähnt und ist eine der autochthonen Rotweinsorten Südtirols. Die Kellerei Terlan lässt ihren Lagrein zwölf Monate teils im großen Holzfass, teils im Barrique reifen. Der Rotwein aus 100% Lagrein besticht mit Farbe, Duft und Geschmack. Kräftig rubin- bis granatrot schimmert er im Glas. Erkunden Sie die feinen Aromen aus erdig-mineralischen und fruchtigen Aromen mit Noten von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade. Am Gaumen kommt zu den samtigen Fruchtnoten auch ein torfig-würziger Geschmack hinzu. Ein Hauch von Veilchen und Bitterschokolade rundet den Lagrein harmonisch und komplex ab.Servieren Sie diesen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Der Terlan Gries Lagrein Riserva DOC passt gut zu geschmortem Fleisch, etwa zu Kalbsbäckchen, oder zu einem traditionellen Gamsbraten.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.
Neu
Allesverloren Red Moscatel
Der Allesverloren Red Muscadel (auch bekannt als Red Moscatel) ist ein faszinierender Süßwein aus dem Swartland in Südafrika, der zu 100% aus der Muscat-Traube vinifiziert wird. Dieses charaktervolle Weinjuwel stammt von einem einzigen Weinberg am Fuße des Kasteelbergs, wo Tropfen-Beregnung und schattenspendende Reben optimale Reifebedingungen liefern.Im Glas schimmert der Red Muscadel in tiefem Lachston und verführt mit intensiven Aromen von reifen roten Früchten, sonnengetrockneten Rosinen und einem Hauch Zimt. Am Gaumen begeistert er mit einer feinen Süße, die sich harmonisch mit lebendiger Säure verbindet und für ein komplexes, anhaltendes Geschmackserlebnis sorgt.Der Ausbau erfolgt nach traditioneller Süßweinart: Nach der Gärung wird Alkohol zugesetzt (d.h. Aufspritzen), um die natürliche Süße zu bewahren. Durch Umpumpen während der Mazeration werden Tiefe und Intensität maximiert. Mit einem etwas höheren Alkoholgehalt ist er kraftvoll, aber ausgewogen und lagerfähig. Experten schätzen sein Potenzial auf beeindruckende 25 bis 40 Jahre.Genießen Sie den Allesverloren Red Muscadel leicht gekühlt bei 14–16°C, ideal zu Mandelkeksen, Quittenkuchen oder Desserts mit Mascarpone – oder einfach solo als intensives Abschluss-Highlight. Seine Süße und Komplexität machen ihn zu einem echten Schatz für Dessertwein-Liebhaber.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Fl.