Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Delheim Iconoclast Cape Blend

Das Weingut Delheim in Südafrika präsentiert mit dem Iconoclast Cape Blend einen einzigartigen, mutigen Wein, der die Pionierleistung seines Schöpfers ehrt. Dieser Blend bricht mit klassischen Konventionen des Cape Blend, da er Shiraz als führende Rebsorte verwendet – eine Besonderheit, die den innovativen Geist des Weinguts und die Vorliebe seines Schöpfers für Shiraz widerspiegelt.

Iconoclast vereint vier Rebsorten zu einer harmonischen, komplexen Cuvée. Im Glas zeigt er eine tiefdunkle, leuchtende Farbe, während die Nase von intensiven Aromen reifer Beeren, würziger Kräuter und feiner Schokoladennoten geprägt ist. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller, strukturierter Wein mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die Kombination aus Fruchtigkeit, Würze und harmonischer Struktur macht ihn zu einem ausdrucksstarken Vertreter seines Terroirs und seines unkonventionellen Charakters.

Dieser Cape Blend passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Lamm, Rinderbraten oder kräftigen Wildgerichten. Bei einer Serviertemperatur von 16–18 °C zeigt der Wein seine ganze Eleganz und Tiefe.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2012
Region:
Western Cape
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede (Ems)
Deutschland
Delheim Wines

Das Weingut Delheim liegt hoch auf den südlichen Hängen des Simonsbergs in Südafrika. Seinen Ursprung hat das Weingut auf einer Farm, auf der anfangs nur Obstbäume und Krüppelholz wuchsen. Sie wird bereits im Jahre 1699 erstmalig in der Geschichte erwähnt; damals noch unter dem Namen Drie Sprong.

Im Jahr 1938 kaufte der Deutsche Hans Hoheisen die Farm als Altersruhesitz für sich und seine Frau Deli. Nach seiner Frau benannte er auch die Farm: Delheim – Deli’s Heim. 1940 begannen die Hoheisens auf Anraten von Freunden Weinstöcke anzupflanzen. Hoheisens Neffe Michael Sperling unterstützte seinen Onkel seit 1951 und übernahm 1957 das Weingut komplett. Michael Sperling genannt „Spatz“ führte das Weingut zu weltweitem Ruhm. Es zählt heute zu den renommiertesten Weingütern in der Region Stellenbosch und ist auch in Deutschland ein Begriff. Hier werden Weine mit beständig hoher Qualität und ungewöhnlichen Namen hervorgebracht. Inzwischen sorgt mit Viktor und Nora Sperling die Generation nach „Spatz“ dafür, dass die Delheim-Weine weiterhin erstklassig sind.

Wichtigste Strategie von Delheim Wines ist die gleichbleibend hohe Qualität der Weine. 5 Sterne von John Platter, 92 Punkte vom britischen Wine Magazine für den Vera Cruz Shiraz, und der Delheim Sauvignon Blanc 2001 gelangte in die Auswahl für die 100 Topweine auf der Sydney International Wine Competition. Auch die Cabernet Sauvignons werden stets wärmstens empfohlen.

Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Neu
Delheim Iconoclast Syrah
Das angesehene Weingut Delheim auf dem Simonsberg in Stellenbosch präsentiert mit dem Iconoclast Syrah einen außergewöhnlichen, reinsortigen Wein, der das Erbe und den Pioniergeist des südafrikanischen Weinlegenden Spatz Sperling ehrt. Nur in herausragenden Jahrgängen hergestellt, verkörpert dieser Syrah höchste Handwerkskunst, kompromisslose Qualität und die visionäre Philosophie des Weinguts. Iconoclast ist kein gewöhnlicher Wein – er ist eine Hommage an jene, die mutig Traditionen hinterfragen und neue Wege beschreiten.Im Glas zeigt sich der Delheim Iconoclast Syrah mit einer tiefdunklen, fast undurchdringlichen Farbe. Die Nase verführt mit intensiven, vibrierenden Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeere, schwarze Kirsche und Maulbeere, untermalt von würzigen Kräutern, dezenten Pfeffernoten und subtilen Anklängen von feiner französischer Eiche. Am Gaumen offenbart er seine ganze Kraft und Finesse: samtige Tannine, lebendige Säure und eine beeindruckende Struktur verleihen ihm Eleganz und Tiefe. Der lange, komplexe Abgang zieht sich aus wie ein perfektes Crescendo, in dem sich Frucht, Würze und Mineralität zu einem harmonischen Gesamterlebnis vereinen.Dieser trockene Rotwein entfaltet seine außergewöhnliche Persönlichkeit zu gegrilltem oder geschmortem Lamm, Rinderbraten und würzigen Wildgerichten. Bei 16–18 °C zeigt er seine ganze aromatische Vielfalt, die Eleganz seiner Textur und die Raffinesse, die ihn zu einem der faszinierendsten Weine Südafrikas macht – ein Erlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 55,00 €
Fl.
Kanonkop Black Label Pinotage 2022
Kanonkop Black Label Pinotage – Südafrikas Ikone in ReinformEin „Icon“ Wein ist die Bezeichnung für einen Wein, der über Jahre eine Ausnahmestellung einnimmt. Und genau das hat der Kanonkop Black Label Pinotage geschafft. Dieser südafrikanische Pinotage kann wohl mit Recht behaupten etwas ganz Besonderes zu sein. Die Trauben stammen von 63 Jahre alten Bushvine Reben, so bezeichnet man die Reben, die in Buschform in Südafrika wachsen. Ein ganz natürlicher Rebenwuchs also, bei dem der Winzer nur durch Beschneiden in die Natur eingreift. Die Reben gedeihen auf trockenen Böden, die geprägt sind von zersetztem Granit und verwittertem Gestein. Der Ertrag pro Hektar ist mit 2,8 Tonnen äußerst gering, was für eine hohe Komplexität im Wein sorgt.Die Fermentation erfolgte in offenen Betonbehältern. Die Maische wurde alle 2 Stunden manuell zusammengedrückt und der Saft wurde nach 3,5 Tagen von den Schalen abgezogen. Die Reifung fand für 18 Monate in 100% neuen französischen Barriquefässern statt. Dadurch erreicht der Kanonkop Black Label Pinotage komplexe Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und dunkler Schokolade mit einem Hauch von Zeder in der Nase. Am Gaumen ist er voll mit samtiger Tanninstruktur und Noten von roten und schwarzen Früchten. Das Finish ist langanhaltend und intensiv.Der Kanonkop Black Label Pinotage begleitet rotes Fleisch oder würzige asiatische Küche hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (233,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 175,00 €
Fl.
Thelema Rabelais
Dieser wunderbare Blend aus Südafrika besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. Der Rotwein duftet nach köstlichen schwarzen Beeren, Kirschen, Blaubeeren, Kaffee und Zeder. Am Gaumen süßlich-fruchtig, mit üppigen Tanninen, einer feinen Säure und herrlicher Balance. Das Finale des Telemas Rabelais ist lang.20 Monate reifte der Thelema Rabelais in französischer Eiche, wobei 80% neue Fässer zum Einsatz kamen. Thelema ist weltbekannt, vor allem für die Kompositionen, die auf Cabernet Sauvignon basieren. Der komplexe und körperreiche Thelema Rabelais macht dem Weingut alle Ehre und verdeutlicht, wie eindrucksvoll sie sich darauf verstehten, Weine im Stil der alten Welt mit der Fruchtintensität der Neuen Welt zu verbinden.Besonders zu Rindfleisch und zu Wildgerichten ist dieser herausragende Rotwein aus Südafrika zu empfehlen.

Inhalt: 0.75 Liter (75,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 56,50 €
Fl.
Beyerskloof Diesel Pinotage
Diesel Pinotage, sicherlich ein ungewöhnlicher Name für einen Wein. Dieser erklärt sich jedoch sehr schnell, wenn man die Geschichte dahinter kennt. Diesel war der Name von Beyers Truters, Besitzer von Beyerskloof, Hund und ein geliebter und treuer, stetiger Begleiter seines Herrn. Der Hund war nicht nur im Weinberg, sondern im Keller oder neben dem Schreibtisch zu finden. So war es für Beyers Truter klar, seinen besten Wein nach seinem „besten“ Freund zu benennen.Die Trauben für den Beyerskloof Diesel Pinotage stammen von bushvine Reben. Eine Erziehungsart, die in Südafrika speziell bei Pinotage häufig Anwendung findet. Der Fermentationsprozess ging über 5 Tage in offenen Fässern bei einer durchschnittlichen Temperatur von 26 Grad Celsius vonstatten. Alle 2 Stunden wurde die Maische dabei niedergedrückt. Die malolaktische Gärung fand danach in Edelstahltanks statt. Für die 21-monatige Reifung kamen neue französische Eichenfässern zum Einsatz. Von den 300 gefüllten Fässern wurden am Ende nur 20 Fässer für den Diesel Pinotage ausgewählt.Die Farbe des Beyerskloof Diesel Pinotage ist tiefpurpurrot. Das Bouquet ist geprägt von komplexen Brombeeraromen und dunklen Früchten, umrundet von einer eleganten Zedernholznote. Am Gaumen zeigt sich eine feine, aber komplexe Struktur von schwarzen und roten Früchten. Ein wirklich großartiger Rotwein, der durch ein ausgezeichnetes Gleichgewicht von Frucht und Holzeinsatz besticht. Ein Wein mit hervorragendem Potenzial, der auch in 10 Jahren und mehr noch Freude bereiten wird.Die ideale Ergänzung zu würzigen indischen Gerichten oder einem gut gereiften Rumpsteak. Beyerskloof Diesel ist wohl einer der besten Pinotage vom Kap.

Inhalt: 0.75 Liter (84,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 63,00 €
Fl.
Oldenburg Vineyards Rhodium
Der Oldenburg Vineyards Rhodium ist eine edle Bordeaux-Cuvee aus der geschätzten südafrikanischen Weinregion Stellenbosch. Benannt nach dem seltenen Edelmetall, steht dieser Wein für Präzision, Eleganz und außergewöhnliche Qualität. Oldenburg Vineyards nutzt das einzigartige Terroir rund um den markanten Rondekop-Hügel, um Weine von beeindruckender Tiefe und Finesse zu erzeugen.Die Cuvee basiert auf Merlot und Cabernet Franc, ergänzt durch einen 10%-Anteil an Cabernet Sauvignon. Die Trauben stammen aus hochgelegenen, gut belüfteten Weinbergen, die eine langsame Reifung ermöglichen und so für konzentrierte Aromen sorgen. Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung, um die feine Frucht zu bewahren. Der Wein reift anschließend 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein hoher Anteil neu ist. Dies verleiht ihm eine beeindruckende Struktur und elegante Würze.Im Glas zeigt sich der Oldenburg Vineyards Rhodium in einem leuchtenden Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Nase offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus fruchtigen, kräuterigen und blumigen Noten, untermalt von Noten von Preiselbeeren, Salbei und Thymian sowie Lavendel, frischen Rosenblättern und einem Kern aus Schwarzkirschen. Am Gaumen präsentiert er sich harmonisch mit seidigen Tanninen, einer Weichheit und Eleganz die atemberaubend lebendig ist. Der Abgang ist lang und elegant mit Anklängen von dunkler Schokolade und einer feinen Rauchigkeit.Der Oldenburg Vineyards Rhodium passt perfekt zu edlen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammrücken oder Wild. Auch gereifter Hartkäse und Trüffelgerichte sind ideale Begleiter für diesen komplexen und vielschichtigen Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (86,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 65,00 €
Fl.
Kanonkop Paul Sauer
Vollmundig, rubinrote Farbe, ein eleganter Kanonkop Paul Sauer im klassischen Stil mit Schwarzen Johannisbeeren, roten Beeren und Cassis Aromen. Die komplexen Fruchtaromen dieses reifen Rotweines werden durch die 24-monatige Reife in neuen französischen 225-Liter-Fässern (medium toasted) verstärkt.Der Wein ist von dichter, kraftvoller Struktur und weicher Eleganz, verführerisch, mit würzigen Aromen und reifem Fruchtgeschmack.Probieren Sie den Rotwein Kanonkop Paul Sauer zu einem Steak, gereiftem Käse oder herzhaften Aufläufen.

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 58,00 €
Fl.
Spier Frans K. Smit Red
Vom Spier Frans K. Smit Red ist jeder Jahrgang ein Kunstwerk. Die Reben für den Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot stammen alle von den West- und Nordwesthängen des Helderbergs in Stellenbosch. Dort speichern zersetzte Granitböden das Wasser gut, was zu einer langsamen Reifung und einer erhöhten mineralische Komplexität führt. Zudem profitiert das Gebiet von der kühlenden Wirkung des nahen Atlantiks.Die Weinbauern investieren viel Zeit und Sorgfalt in jede einzelne Weinrebe. Nach der Lese von Hand und dem sorgfältigen Verpacken der Beeren in kleine 10 kg Stiegen werden sie von Hand verlesen, zerkleinert und in eine Mischung aus 500 l Fässern und kleinen Stahltanks gepumpt, wo der Saft 3 - 6 Wochen auf der Hefe verbleibt. Anschließend wird der Wein für eine Reifezeit von etwa 24 Monaten in kleine Fässer aus französischer Eiche überführt.Der Weinmacher Frans K Smit, nach dem der Wein benannt wurde, wählt aus den Fässern die besten Mischungen aus, die dann für weitere 6-8 Monate im Fass weiterreifen. Jedes Fass des limitierten, international gefragten Rotweines ist persönlich von ihm gefertigt.Schon im Glas beeindruckt das Spier-Flaggschiff mit einer tiefen und lebendigen rubinroten Farbe. In der Nase finden sich Noten von Zigarrenkiste, Beeren, Kirschen und Nuancen von Minze. Der Cabernet Franc bringt subtile Fülle, süße Frucht und Cremigkeit in den Gaumen, während der Petit Verdot die Balance und Struktur mitbringt. Der Rotwein ist komplex und dicht in der Struktur, mit einem seidigen, mittleren Gaumen und einem weichen, langen Abgang. Die Tannine sind einerseits fest und durchsetzungsfähig, aber auch rund, weich und elegant.Die Ausgewogenheit und die raffinierte Eleganz dieser Mischung harmonieren gut mit Fleischgerichten wie Rib-Eye-Steaks, Rinderbraten und rauchigen Grillsteaks.

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 75,00 €
Fl.