Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tagaro Pinataro Apassimento Puglia IGP

Dieser Tagaro Pinataro Appassimento aus Apulien verführt mit opulenter Frucht, weichen Tanninen und einem Hauch von Schokolade. Aromen von getrockneten Pflaumen, Schwarzer Johannisbeere, Heidelbeere und Brombeere und süßen gerösteten Gewürzen prägen das Profil. Am Gaumen ist der Rotwein vollmundig, samtig, mit kräftigen Aromen von roter Fruchtmarmelade und mit harmonischer Restsüße im langen Abgang.

Die Trauben werden nach der Lese in Kisten gelegt, um 4–5 Wochen zu trocknen, um den Zuckergehalt und die Konzentration zu steigern. Nach der Gärung erfolgt der Ausbau im Holzfass, was dem Rotwein zusätzliche Fülle und Tiefe verleiht.

Probieren Sie den Tagaro Pinataro Appassimento Puglia IGP gerne zu gebratenem rotem Fleisch, gebackenem Kalbfleisch, Wurstwaren und mittelreifem Käse. Aber auch solo ist er ein meditativer Genuss.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
halbtrocken
Jahrgang:
2023
Region:
Apulien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
30% Primitivo
30% Negroamaro
20% Nero di Troia
20% Merlot
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
403 kJ / 96 kcal
GTIN/EAN:
8054754892246
Abfüller:
MASSERIA TAGARO di Lorusso sas
C.da montetessa 63
70010 Locorotondo
Italien
Tagaro

Tagaro ist ein familiengeführtes Boutique-Weingut im Herzen des Valle d’Itria in Apulien. Auf rund 450 Metern Höhe bewirtschaftet die Familie Lorusso ihre Weinberge bereits in dritter Generation. Die Lage zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer sorgt für ein besonderes Mikroklima: heiße Tage, kühle Nächte und stetige Winde lassen Trauben entstehen, die konzentriert und aromatisch zugleich sind.

Im Mittelpunkt stehen autochthone Rebsorten wie Primitivo und Nero di Troia, ergänzt durch seltene regionale Sorten. Tagaro verbindet die reiche Weinbautradition Süditaliens mit moderner Kellertechnik und einem klaren Qualitätsanspruch. Das Ergebnis sind charakterstarke, authentische Weine, die das Terroir Apuliens unverfälscht widerspiegeln.

Das Weingut ist bekannt für seine stilvolle Mischung aus Tradition und Innovation: sorgfältige Handlese, nachhaltige Anbaumethoden und der gezielte Einsatz von Holzfass- und Edelstahlausbau prägen den unverwechselbaren Stil. Mit diesem Ansatz zählt Tagaro zu den aufstrebenden Namen Apuliens und repräsentiert die neue Generation süditalienischer Spitzenweine.

Unsere Empfehlung

Tagaro Muso Rosso Primitivo Di Manduria DOP
Der Tagaro Muso Rosso Primitivo di Manduria DOP stammt aus dem bekanntesten Anbaugebiet für Primitivo in Apulien – Manduria. In dieser besonders warmen Region reifen die Trauben unter idealen klimatischen Bedingungen und entwickeln eine beeindruckende aromatische Dichte. Das Weingut Tagaro interpretiert den Primitivo hier auf elegante, moderne Weise: kraftvoll, konzentriert und gleichzeitig geschmeidig.Schon im Glas überzeugt der Tagaro Muso Rosso mit einem tiefen Rubinrot und granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein opulentes Bouquet aus reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen, begleitet von Noten von Zimt, Vanille, Tabak und ein Hauch Kakao. Am Gaumen zeigt er sich körperreich und vollmundig, mit weichen Tanninen, einer feinen Würze und einem langen, harmonischen Abgang. Die geschickte Balance zwischen Fruchtsüße und Frische macht ihn zu einem idealen Vertreter seiner Herkunft.Die Trauben für diesen Primitivo werden spät gelesen, um maximale Reife und Konzentration zu erreichen. Nach der temperaturkontrollierten Gärung erfolgt der Ausbau in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, samtige Textur und feine Röstaromen, ohne die charakteristische Fruchtigkeit zu überdecken.Der Muso Rosso Primitivo di Manduria passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Wild oder geschmortem Lamm. Auch zu gereiftem Hartkäse oder einer Antipasti-Platte mit luftgetrocknetem Schinken und Oliven ist dieser Rotwein ein Genuss.Wir empfehlen den Wein vor dem Servieren zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Tagaro Seicaselle Negroamaro Puglia IGP
Mit dem Tagaro Seicaselle Negroamaro Puglia IGP präsentiert das Weingut Tagaro einen authentischen Rotwein aus Apulien, der die ganze Kraft und Wärme des Südens in sich trägt. Die Rebsorte Negroamaro – deren Name „schwarzbitter“ bedeutet – ist ein Klassiker der Region und bekannt für intensive Farbe, aromatische Tiefe und samtige Tannine.Im Glas zeigt sich der Tagaro Seicaselle Negroamaro Puglia IGP in einem tiefen, fast tintigen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase dominieren Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaume. Dazu kommen würzige Noten von Lakritz, geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, weich und geschmeidig, mit angenehmer Fruchtsüße, gut integrierten Tanninen und einem langen, aromatischen Nachhall.Die Negroamaro-Trauben werden selektiv von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die temperaturkontrollierte Gärung findet in modernen Edelstahltanks statt, um die fruchtige Aromatik und Typizität der Rebsorte zu bewahren. Anschließend reift der Wein für vier Monate in Barriques aus französischer Eiche, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Würze verleiht, ohne die Frucht zu überlagern.Dieser Rotwein ist der ideale Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten wie Rinderbraten, gegrillten Steaks oder Lamm aus dem Ofen. Auch zu kräftigen Pasta-Gerichten mit würziger Tomatensauce oder zu Pizza mit Salami passt er hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Tagaro Cinquenoci Primitivo Puglia IGP
Der Tagaro Cinquenoci Primitivo Puglia IGP ist ein charaktervoller Rotwein aus der süditalienischen Region Apulien, hergestellt von der Masseria Tagaro. Dieser Wein wird aus 30 Jahre alten Primitivo-Rebstöcken gewonnen, die auf kalkhaltigen, roten Böden im Salento gedeihen.Nach der Lese werden die Trauben entrappt und zunächst einer Kaltmazeration bei 4–5°C für 48 Stunden unterzogen. Anschließend erfolgt die Gärung mit ausgewählten Hefen und eine längere Maischestandzeit. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein sechs Monate in Eichenfässern und weitere drei Monate auf der Flasche.Im Glas präsentiert sich der Cinquenoci in tiefem Rot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und anhaltend, geprägt von Noten reifer Pflaumenmarmelade und Schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausgewogen, mit der Süße reifer Früchte, die perfekt mit einer reichen Tanninstruktur verflochten ist.Dieser Primitivo harmoniert hervorragend mit kräftigen Pastagerichten, Eintöpfen und Hauptgerichten auf Basis von rotem Fleisch. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 18–20°C, um sein volles Aromenspektrum zu entfalten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Tagaro Pinataro Nero di Troia Rosso Puglia IGT
Dieser Tagaro Pinataro Nero di Troia Puglia aus dem Nordosten von Barin in Apulien überzeugt mit dunkler Beerenfrucht, feinen Gewürznoten und einer eleganten Tanninstruktur. In der Nase zeigen sich Aromen von Heidelbeeren, Veilchen und schwarzem Pfeffer, am Gaumen kraftvoll und ausgewogen mit langem Nachhall.Die Trauben werden selektiv gelesen und temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau dieses Rotweines erfolgt im Edelstahltank und teilweise im Holz, um die typische Würze und Struktur dieser autochthonen Rebsorte zu betonen.Genießen Sie diesen Tagaro Pinataro Nero di Troia Puglia zum Beispiel zu Wildgerichten, Rinderbraten, gereiftem Käse oder mediterraner Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

ab 8,50 €*
%
Tagaro Pinataro Negroamaro Puglia IGP
Der Tagaro Pinataro Negroamaro präsentiert sich mit intensiver rubinroter Farbe, Aromen von dunklen Kirschen, Schwarzen Johannisbeeren und feinen Kräuternoten. Am Gaumen ist er rund, mit angenehmen Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren, dazu samtig und angenehm würzig, mit einer dezenten Bitternote im Abgang – typisch für diese Rebsorte.Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus dem nördlichen Teil des Salento in Apulien und werden schonend verarbeitet. Die temperaturkontrollierte Gärung sowie der Ausbau im Edelstahltank bewahren die fruchtige Frische und die sortentypische Aromatik. Der Wein reift anschließend für 4 Monate in französischen Eichenfässern mit mittlerer Röstung.Probieren Sie den Tagaro Pinataro Negroamaro zu Pizza, Pasta mit Tomatensaucen, gegrilltem Gemüse oder würzigen Aufläufen. Er passt auch zu Wildfleisch und gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €* 8,95 €* (16.2% gespart)
Fl.
%
Tagaro Pinataro Primitivo IGP
Der Tagaro Pinataro Primitivo begeistert mit sattem Rubinrot und Aromen von reifen Brombeeren, Kirschen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, weich und ausgewogen, ein typischer Primitivo mit mediterranem Charme.Die selektiv gelesenen Trauben stammen aus sonnenverwöhnten Lagen Apuliens. Nach der Gärung wird dieser Rotwein teils im Edelstahltank, teils im Holzfass ausgebaut – das sorgt für Fruchtfülle und Tiefe.Der Tagaro Pinataro Primitivo passt perfekt zu: gegrilltem Fleisch, würziger Pasta oder reifem Käse und sollte bei einer Trinktemperatur von 18-20 Grad genossen werden. Vor dem Servieren empfehlen wir ein kurzes Belüften.

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €* 8,95 €* (11.73% gespart)
Fl.
Tagaro Mancinello Nero di Troia Puglia IGP
Der Tagaro Mancinello Nero di Troia Puglia IGP ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus dem sonnenverwöhnten Süden Italiens. In der Region Apulien entstehen unter den Händen der Familie Tagaro moderne Interpretationen autochthoner Rebsorten. Der Nero di Troia – eine der ältesten und faszinierendsten Rebsorten Süditaliens – steht hier im Mittelpunkt.Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefdunklen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen dunklen Beeren, Schwarzkirsche, Pflaume und einem Hauch von Veilchen. Würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer, Zedernholz und Kakao unterstreichen die Tiefe des Weines. Am Gaumen überzeugt der Tagaro Mancinello Nero di Troia Puglia IGP mit einer kraftvollen Struktur, gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Frische, die für Ausgewogenheit sorgt.Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um höchste Qualität zu garantieren. Nach der temperaturkontrollierten Gärung in Edelstahltanks folgt ein mehrmonatiger Ausbau in französischen Eichenfässern. Diese Vinifikationsweise verleiht dem Wein seine harmonische Balance zwischen Frucht, Würze und feinen Röstaromen. Der Holzeinsatz bleibt dezent und betont die elegante Stilistik des Nero di Troia.Dieser apulische Rotwein ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Lammkoteletts, Wildragout oder gereiftem Pecorino. Auch zu mediterranen Pasta-Gerichten mit Tomatensauce oder Auberginen harmoniert er ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*

Kunden kauften auch

Château du Retout Cru Bourgeois 2020
Auf Château du Retout, geführt vom Ehepaar Helene und Frederic Soual-Kopp, entstehen seit nunmehr fast 20 Jahren wunderbar klassische Bordeaux-Weine, die sich kaum hinter einem noch so großen Namen aus dem Médoc verstecken müssen. Verantwortlich hierfür ist zum einen das herausragende Terroir dieses Cru Bourgeois Supérieur, zum anderen aber auch die Hingabe seiner Besitzer, die ihr nahe der Appellation Margaux gelegenes Weingut bewusst umweltfreundlich führen und mit dem Label HVE3 (Haute Valeur Environnementale) ausgezeichnet sind. Das Beste an Château du Retout ist indes der Preis.  Weine von derart umwerfender Qualität dürften weltweit kaum zu solch moderaten Preisen zu finden sein.2020 war ein ausgezeichnetes Jahr am linken Ufer der Gironde, und so macht es uns Spaß, Ihnen diesen Wein präsentieren zu dürfen, der dominiert wird von einem hohen Anteil Cabernet Sauvignon (der Rebberg setzt sich aus 74% Cabernet Sauvignon, 16 % Merlot und 10 % Petit Verdot zusammen).Der du Retout 2020 wirkt verführerisch fruchtig an der Nase, mit viel Schwarzkirsche, Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaume und Cassis. Auch Pflaume, etwas Lakritz und Zedernholz, Gewürznoten, Sandelholz und Kakao spielen hier mit durchaus straffen, aber gut integrierten Tanninen zusammen. Das Gesamtpaket ist äußerst intensiv, mit einem lang nachhallenden Ausklang. Ein Best-Buy-Wein, der nach etwas Dekantieren bereits jetzt schon genossen werden kann, allerdings von einer Kellerreife noch profitieren wird.Wir empfehlen den du Retout 2020 Solo, oder aber als food-pairing mit Ente, Geschmortem, Rind, Lamm und Hartkäse.Gabriel (A. Kunz): 18/20James Suckling: 92/100WA: 90/100

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Fl.
Salentein Barrel Selection Cabernet Sauvignon
Die Bodegas Salentein haben seit ihrer Gründung im Jahre 1995 keine Mühen gescheut, eine der Premium Wineries in Argentinien zu werden. Es gelang, den Star-Önologen José Galante zu engagieren; Millionen wurden in den Bau des Weinkellers investiert, der in Kreuzform unterirdisch, mit modernster Technik, angelegt wurde.Der Barrel Selection Cabernet Sauvignon ist eines der herausragenden Resultate dieses bemerkenswerten Aufwandes.Dieser Rotwein vom Weingut Bodega Salentein ist ein reinrassiger Cabernet Sauvignon, der vor der Abfüllung in die Flasche noch 12 Monate in französischen Eichenfässern reifen durfte. Im Glas fällt seine intensiv dunkle, fast rot-schwarze Farbe auf. Er duftet klassisch nach Cabernet Sauvignon, mit Johannisbeere, Pfeffer und Vanille. Am Gaumen viel Fleisch, mit einer sehr eleganten Struktur und gut eingebundenen, weichen und feinen Tanninen. Der Nachklang ist lang und voluminös. Liebhaber von typischen Cabernet Sauvignons werden vom argentinischen Salentein Barrel Selection begeistert sein.Der trockene Rotwein wird am besten bei 16-18 Grad serviert und passt hervorragend zu Grillfleisch, Lamm, Wild, und mild gewürztem roten Fleisch, aber auch zu Hartkäse. Etwas dekantieren lässt die Aromen voll zur Geltung bringen.Die Kritiker lieben diesen Cabernet Sauvignon: Tim Atkin: 93/100 Punkte; James Suckling: 91/100; Mundus Vini: Gold Medal; Decanter World Wine Awards: Trophy 2003.

Inhalt: 0.75 Liter (19,47 €* / 1 Liter)

ab 14,60 €*
Gabbiano Chianti Classico Riserva DOCG
Der gut ausbalancierte Rotwein Gabbiano Chianti Classico Riserva DOCG überzeugt mit duftendem Bouquet und fruchtig-würzigen Aromen. Lassen Sie sich von diesem ausgewogenen Gaumenschmeichler zu kulinarischen Expeditionen verführen und genießen Sie ihn zu den herzhaften Speisen der italienischen Küche.Der Gabbiano Chianti Classico Riserva DOCG ist ein imposanter Rotwein, der aus den Rebsorten Sangiovese und Merlot entsteht. Die Trauben gedeihen in den toskanischen Weinbergen des Weingutes Castello di Gabbiano und werden nach alter Tradition von Hand gelesen. Die sorgfältige Kelterung und lange Reifung bestimmen das außergewöhnliche Geschmackserlebnis.Der ausgezeichnete Rotwein eröffnet zunächst ein Bouquet von saftigen Beeren und feinem Pfeffer. Dem Gaumen schmeichelt er mit vollmundigem und gehaltvollem Charakter, den die perfekte Balance von feinen Holzaromen und saftigen Früchten prägt. Kräftige Würze und hervorragende Säure runden den rubinroten Chianti im Abgang ab.Sein größtes Potenzial entfaltet der starke Rotwein bei etwa 16 °C. Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, würziger Pasta sowie aromatischen Pilzgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Fl.
Cantina Tramin Cabernet Sauvignon DOC
Dieser Cabernet Sauvignon aus Südtirol duftet im fruchtigen Bouquet intensiv nach roten Beeren, wunderbar unterlegt von einer feinen Würze. Am Gaumen ist der Cantina Tramin Cabernet Sauvignon trocken und voll, mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Aromen.Weinliebhaberinnen und -liebhaber können sich bei diesem italienischen Rotwein auf ein köstliches Zusammenspiel von Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, Dörrobst und Schokolade freuen. Aber damit nicht genug: Auch Anklänge von grüner Paprika und von Zedernholz bereichern das Aromenspektrum.Die Trauben für diesen Rotwein stammen von warmen, kalk- und schotterhaltigen Lehmböden auf Hügellagen in 250 bis 350 Metern Meereshöhe. Der Cantina Tramin Cabernet Sauvignon reifte im großen Holzfass. Wir empfehlen, den Rotwein von einer der traditionsreichsten Kellereigenossenschaften Südtirols bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad zu genießen. Der Cabernet ist ein idealer Begleiter von rotem Fleisch, Wild oder auch von gereiftem Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.
Petra Hebo Rosso Toscana IGT
Die nationale und internationale Weinkritik adelt den Petra Hebo Rosso Toscana IGT mit Höchstnoten. Genießerinnen und Genießer können sich freuen: Viel mehr geht nicht beim Preis-Leistungs-Verhältnis.Der Rotwein aus der Toskana ist eine Kreation aus 55% Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 15% Sangiovese und 10% Cabernet Franc. Das Bouquet des Petra Hebo ist wunderbar komplex. Es vereint Noten von Maulbeeren, Schwarzkirschen, Heidelbeeren und roten Pflaumen mit Noten von pürierten Tomaten. Dazu kommen florale Nuancen (Pfingstrosen, Veilchen) und eine feine Mineralität sowie Anklänge von Tabak und Erde, die den Duftstrauß vervollständigen.Am Gaumen ist dieser Rotwein aus Italien trocken, mit mittlerem Körper. Der Petra Hebo ist bemerkenswert frisch und saftig, mit weichen, gekonnt integrierten Tanninen. Das Finale ist wunderbar fruchtig-aromatisch.In Suvereto, etwas mehr als 100 Kilometer südlich von Pisa, befindet sich das Weingut Petra, hinter dem Vittorio Moretti und dessen Tochter Francesca stehen. Hier entsteht der rubinrote Wein Hebo. Er reifte für mindestens 12 Monate im Eichenfass, wobei Fässer zweiter und dritter Füllung zum Einsatz kamen.Genießen Sie diesen hervorragenden Wein aus der Toskana bei einer Trinktemperatur von 14 bis 16 Grad. Tipp: Dekantieren Sie den Petra Hebo eine Stunde vor dem Genuss. Der rubinrot leuchtende Wein ist ein perfekter Begleiter von Wildgerichten oder von Pasta mit sahnigen Saucen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Fl.