Château de Chemilly Chablis 1er Cru Grande Réserve

22,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1421012

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Seit mehr als 40 Jahren baut das Weingut Château de Chemilly Wein in den verschiedenen Appellationen von Chablis an. Chablis ist der nördlichste Teil des Burgunds und eine der bekanntesten Weißweinherkünfte Frankreichs. Das Weinanbaugebiet ist geprägt von Kreide- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein eine gewisse Mineralität verleihen. Die meist angebaute Rebsorte ist Chardonnay, aus der der Chablis erzeugt wird. Der Château de Chemilly Chablis 1er Cru Grande Réserve ist eine außergewöhnliche Cuvée, deren Trauben aus den Lagen Vosgros und Vaucoupin vereint wurden.

Der französische Weißwein leuchtet in einer grün goldenen Farbe. Wunderbare Aromen von Zitrusfrüchten, Zitronenschalen, Äpfeln und Birnen umspielen die Nase. Am Gaumen ist der reinsortige Château de Chemilly 1er Cru Grande Réserve intensiv und komplex mit einer angenehmen Säure. Sein Abgang scheint endlos zu sein.

Zu den Chablis Weinen passen ausgezeichnet Fisch, Meeresfrüchte oder helles Fleisch wie beispielsweise vom Kalb oder Geflügel. Ein besonderer Genuss ist dieser trockene Weißwein bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2035
Region:
Burgund, Chablis
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Chardonnay
Alkoholgehalt:
12,5 % vol
Gesamtsäure:
3,6 g/l
Restzuckergehalt:
0,5 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château de Chemilly
20 Rue Du Pont
89800 Chemilly Sur Serein
Frankreich
Chateau de Chemilly

Die Domaine Château de Chemilly wurde 1973 von Joël, Jean-Pierre und Philippe Vilain gegründet. Das französische Familienunternehmen ist bis heute in Chemilly-sur-Serein ansässig. Der Ort liegt südöstlich von Chablis, im nördlichen Teil der Region Burgund. Auf dem dortigen Kalkstein wird ausschließlich die Rebsorte Chardonnay angebaut.

Den Anfang des Château de Chemilly bildete ein kleiner gepachteter Weinberg. Doch bald pflanzten die Brüder Vilain ihre eigenen Chardonnay-Stecklinge in verschiedenen Gemeinden des Chablis. Heute werden insgesamt 26 ha Rebfläche bewirtschaftet. Das Weingut Château de Chemilly stellt aus den Chardonnay-Trauben drei verschiedene Weine her: den Petit-Chablis, den klassischen Chablis und den Premier Cru Vosgros. Die Einteilung resultiert aus der unterschiedlichen Qualität der Böden und den Microklimas. Der Ausbau erfolgt hier in Edelstahltanks und nicht in Holz, um den klassischen Chablis-Charakter nicht zu verfälschen.

Heute stellen Loïc und Yannick Vilain, Söhne bzw. Neffen der Gründer, den Fortbestand des Weingutes sicher.

Unsere Empfehlung

Château de Chemilly Chablis
Der Château de Chemilly Chablis bietet dem Genießer in der Nase Noten von Zitrusfrüchten und Apfel. Am Gaumen dominieren frische Früchte mit einer für diesen Weißwein charakteristischen Säure.Château de Chemilly versteht es, die Vorzüge des Terroirs in der Weinbauregion Chablis zum Glänzen zu bringen und Chardonnay-Weine mit besonderem Charakter zu produzieren. Trockene Weißweine mit animierenden Säuren und viel Frucht zeichnen das Weingut aus. Probieren Sie den Château de Chemilly Chablis zu Austern und Meeresfrüchten oder zu weißem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

ab 16,50 €*
Château de Chemilly Chablis Vieilles Vignes
Alte Reben aus dem Chablis: Hier kommt vieles zusammen, was ein besonderes Geschmackserlebnis verspricht. Das facettenreiche Bouquet des Chardonnay von diesem Terroir bietet Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, von Brioche und Haselnuss. Am Gaumen ist der trockene Weißwein dicht und intensiv, mit dem charakteristischen Säurespiel, großer Frische und einem Abgang, in dem sich die prägende Mineralität zeigt. Das Familienunternehmen Château de Chemilly wurde 1973 von Jean-Pierre und Philippe Vilain gegründet und liegt heute in den Händen von Loïc und Yannick Vilain. Im kühlen Weinbauklima entstehen trockene Weißweine mit ausgeprägter Säure und viel Frucht. Da das französische Weingut die Philosophie verfolgt, so zurückhaltend wie möglich in den natürlichen Entstehungsprozess der Weine einzugreifen, können Genießer hier den unverfälschten Chablis-Charakter entdecken.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

ab 18,50 €*
Château de Chemilly Petit Chablis
Der Château de Chemilly Petit Chablis vereint im Bouquet Noten von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten, weißen Blüten und von frischen Kräutern. Dazu kommen die für die Region typischen Noten von Feuerstein. Am Gaumen trocken, mit großer Frische, feinem Säurespiel und intensiver Mineralität. Der französische Wein leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. Ein eindrucksvoll ausgewogener Petit Chablis von Loïc und Yannick Vilain, die es durch ihre Art des Weinbaus verstehen, der Natur ihren Lauf zu lassen und die Qualitäten des Terroirs unverfälscht zu transportieren. Entdecken Sie den Château de Chemilly Petit Chablis zu einer Auswahl an Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (19,00 €* / 1 Liter)

ab 14,25 €*
Domaine des Geneves Chablis
Der Domaine des Geneves Chablis bietet in der Nase frische Zitrusnoten und Aromen von Honig und kandierten Früchten. Der reichhaltige Weißwein hat einen kräftigen Körper. Am Gaumen ist er fruchtig und lebendig mit einem subtilen Hauch von Mineralität. Der Ausbau erfolgt in temperaturkontrollierten Fässern.Weine aus dem Burgund erhalten ihren Namen nach der Region oder dem Weinberg. Bei dem Domaine des Geneves Chablis ist die eigenständige Weinbauregion Chablis die Namensgeberin.Trinken Sie den verführerisch leichten Chablis zu Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (21,67 €* / 1 Liter)

ab 16,25 €*
Domaine des Geneves Chablis Premier Cru Les Fourneaux
Die Chardonnay-Trauben für den Domaine des Genevès Chablis Premier Cru Les Fourneaux stammen aus Chablis, einer eigenständigen Weinbauregion im Burgund. Dort liegt die Domaine des Genèves mitten im Herzen der "Premier Cru" Lagen. Das Weingut verwendet nur Trauben aus der Lage "Les Fourneaux".Der Chablis 1er Cru Les Fourneaux gehört zu den zehn Prozent der Weine im Burgund, die sich „Premier Cru“ nennen dürfen. Er zeigt sich im Glas strahlend Gold mit grünen Reflexen. Im Bukett bietet er Aromen von Birne, Zitrusfrüchten und etwas Walnuss. Der kompakte reichhaltige Wein mit einem langen Abgang hat einen einzigartigen Geschmack voll Mineralität. Hinzu kommen Aromen von Honig und Lebkuchen und Nuancen von gerösteten und butterartigen Nüssen.Entdecken Sie den hochwertigen Weißwein zu weißem Fleisch, Hummer oder Lachs aber auch zu exotischen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

ab 19,50 €*
Nude Stem Zero Delicate Weißweinglas
Filigran, aber bruchfester als herkömmliche Gläser. Genießen Sie Ihren Wein aus diesem schönen starken Glas.Das Nude Stem Zero Delicate Weißweinglas fasst 450 ml. Verglichen mit einem Rotweinglas ist der Kelch weniger bauchig und relativ klein. Die Tulpenform konzentriert den Duft des Weins am Glasrand. Durch das geringere Fassungsvermögen, bleibt der Weißwein kühl und genießbar.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 450 mlHöhe: 229,5 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101734

49,00 €*
Stück

Kunden kauften auch

Domaine des Geneves Chablis Premier Cru Les Fourneaux
Die Chardonnay-Trauben für den Domaine des Genevès Chablis Premier Cru Les Fourneaux stammen aus Chablis, einer eigenständigen Weinbauregion im Burgund. Dort liegt die Domaine des Genèves mitten im Herzen der "Premier Cru" Lagen. Das Weingut verwendet nur Trauben aus der Lage "Les Fourneaux".Der Chablis 1er Cru Les Fourneaux gehört zu den zehn Prozent der Weine im Burgund, die sich „Premier Cru“ nennen dürfen. Er zeigt sich im Glas strahlend Gold mit grünen Reflexen. Im Bukett bietet er Aromen von Birne, Zitrusfrüchten und etwas Walnuss. Der kompakte reichhaltige Wein mit einem langen Abgang hat einen einzigartigen Geschmack voll Mineralität. Hinzu kommen Aromen von Honig und Lebkuchen und Nuancen von gerösteten und butterartigen Nüssen.Entdecken Sie den hochwertigen Weißwein zu weißem Fleisch, Hummer oder Lachs aber auch zu exotischen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

ab 19,50 €*
Château de Chemilly Chablis Vieilles Vignes
Alte Reben aus dem Chablis: Hier kommt vieles zusammen, was ein besonderes Geschmackserlebnis verspricht. Das facettenreiche Bouquet des Chardonnay von diesem Terroir bietet Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, von Brioche und Haselnuss. Am Gaumen ist der trockene Weißwein dicht und intensiv, mit dem charakteristischen Säurespiel, großer Frische und einem Abgang, in dem sich die prägende Mineralität zeigt. Das Familienunternehmen Château de Chemilly wurde 1973 von Jean-Pierre und Philippe Vilain gegründet und liegt heute in den Händen von Loïc und Yannick Vilain. Im kühlen Weinbauklima entstehen trockene Weißweine mit ausgeprägter Säure und viel Frucht. Da das französische Weingut die Philosophie verfolgt, so zurückhaltend wie möglich in den natürlichen Entstehungsprozess der Weine einzugreifen, können Genießer hier den unverfälschten Chablis-Charakter entdecken.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

ab 18,50 €*
Le Petit Haut Lafitte Rouge 2015
Dieser Blend aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot ist der "kleine Bruder" des renommierten Châteaus Smith-Haut-Lafitte aus Pessac-Léognan. Dass kleine Brüder aber auch nicht ohne sein können, zeigt der 2015er Petit Haut Lafitte, der aus jüngeren Reben des Gutes gewonnen wird, aber mit der selben Hingabe im Weinkeller hergestellt wird. Der Wein reift für 14 Monate in 20% neuen Eichenfässern, die in der eigenen Küferei gefertigt werden.Der Petit Haut Lafitte 2015 ist von dunkler und intensiv-roter Farbe. Die Nase zeigt einen eleganten Mix aus roten und dunklen Früchten, Kirsche, Himbeere, Johannisbeere und etwas Kräuternoten. Am Gaumen sehr füllig und konzentriert mit schönen, geschliffenen Tanninen. Ein Korb frischer Früchte, Eukalyptus, getrocknete Kräuter und etwas florale Anflüge.Dieser Wein ist derzeit auf der Höhe der Trinkreife, die noch mindestens 5 Jahre andauern kann.Sowohl als Solo-Wein auf der Terrasse ein Genuss, aber auch ausgezeichnet zu Käse, Hackfleisch-Aufläufen oder zu Gegrilltem.James Suckling: 92-93; James Molesworth: 89-92; Wine Spectator: 89-92; Tim Atkin: 92

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
Chateau La Tour Carnet Grand Cru Classe 2015 AOC
Dieser Bordeaux aus der Appellation Haut-Médoc, wurde im Rahmen der Klassifikation von 1855 als 4ème Cru Classé eingestuft. Er ist ein Wein für Kenner, ein Charakterkopf mit Ecken und Kanten, die sich aber im Laufe der Zeit mit zunehmender Lagerung etwas abschleifen. Die Qualität der Weine von La Tour Carnet ist seit der Übernahme durch Bernard Magrez im Jahre 1999 außerordentlich gestiegen und der Jahrgang 2015 tut ein übriges dazu, dass der La Tour Carnet 2015 etwas ganz besonderes ist.Die Nase ist schön fruchtig mit Spuren von schwarzem Pfeffer, Blaubeeren, Schattenmorellen und schwarzen Johannisbeeren, sowie Pilzen, Leder und Backpflaumen. Er kommt recht kraftvoll daher und saftig, zeigt aber noch eine ziemlich ungestüme Kraft, die sich aber noch legen wird. Insgesamt ist hier viel Potential für ein langes Weinleben, mit schon gut integrierten Tanninen und einem langen Nachhall.Es wird empfohlen, den Wein, der aus 30% Cabernet Sauvignon und 70% Merlot vinifiziert wurde,  mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren.Wine Advocate: 91-93/100; René Gabriel: 17/20; Suckling: 91-92/100.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
Château de Chemilly Chablis
Der Château de Chemilly Chablis bietet dem Genießer in der Nase Noten von Zitrusfrüchten und Apfel. Am Gaumen dominieren frische Früchte mit einer für diesen Weißwein charakteristischen Säure.Château de Chemilly versteht es, die Vorzüge des Terroirs in der Weinbauregion Chablis zum Glänzen zu bringen und Chardonnay-Weine mit besonderem Charakter zu produzieren. Trockene Weißweine mit animierenden Säuren und viel Frucht zeichnen das Weingut aus. Probieren Sie den Château de Chemilly Chablis zu Austern und Meeresfrüchten oder zu weißem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

ab 16,50 €*
San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria DOP
Sei es die dunkle Farbe oder der konzentrierte Geschmack, der San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria zeigt sich intensiv. Im Glas ist er nahezu schwarz mit rubinroten Reflexen. Gekeltert wird dieser Rotwein sortenrein aus der Rebsorte Primitivo. Die 60 Jahre alten Weinstöcke der Cantine San Marzano wachsen auf Kalksteinfelsen in Apulien. Für das Gedeihen der Trauben sorgen die hochstehende Sonne und der kühle Scirocco.Das Bouquet betört mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen sowie Noten von Zedernholz, Mocca, Nougat, Tabak und einem Hauch Anis. Am Gaumen ist er voll und weich, wobei sich Anklänge an Schwarzkirsche offenbaren. Dieses intensive Geschmackserlebnis mündet in ein anhaltendes Finale.Für den optimalen Genuss servieren Sie diesen halbtrockenen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 18 °C. Er harmoniert wunderbar mit Wild wie Rehrücken oder Hirschsteak. Ebenso erweist er sich als schmackhafter Begleiter zu fruchtig gefüllter Ente oder einer Terrine.Auszeichnungen Jahrgang 2018 Luca Maroni: 99/99 PunktenGambero Rosso: 3/3 GläserAuch als 1,5l-Magnum-Flasche erhältlich. Artikel-Nr. 1505410

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*