Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Branaire Ducru Saint-Julien Grand Cru AOC

Der Château Branaire Ducru ist ein 4ème Cru aus der renommierten Appellation Saint-Julien, am linken Ufer der Gironde. Da 2019, zusammen mit 2018 und 2020, zu den Ausnahmejahrgängen im Bordelais zählt, darf der Weinliebhaber vom Château Branaire Ducru viel erwarten. Und er wird nicht enttäuscht!

58% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 7% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc bilden die Cuvée dieses Weines, der in diesem sonnenverwöhnten Jahrgang zu einem Höhenflug angesetzt hat, was seinen Charme und Appeal betrifft.

Der Wein zeigt ein süßes, verführerisches Frucht-Bouquet, viel Pflaume, Kaffee, Pfeffer, schwarze Kirschen und Lakritz. Am Gaumen eine gute Frucht, seidige Tannine und eine sehr klassische Struktur. Der Abgang ist fein und lang.

Der Branaire Ducru dürfte ab 202025 trinkreif sein. Wer ihn vorher probieren möchte, begeht zwar keine Sünde, sollte ihn aber vorher gehörig lange dekantieren.

Wir empfehlen diesen außergewöhnlichen Saint Julien solo, aber auch zu Geschmortem, Geflügel, Wild oder Gegrilltem.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2039
Trinkreife:
2025
Region:
Bordeaux , Saint-Julien
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3760114631107
Importeur/Abfüller:
Château Branaire-Ducru
1 chemin du Bourdieu
33250 Saint-Julien-Beychevelle
Frankreich
Château Branaire-Ducru

Unsere Empfehlung

Château Phélan Ségur 2019
Phéan Ségur zählt schon seit Jahren zur Spitze der Appellation Saint Estéphe, der nördlichsten Weinbaukommune im Médoc. Die Weine hier sind vom Cabernet Sauvignon dominiert, sehr terroirbezogen und absolute Marathonläufer. Einen guten Saint Estèphe sollte man immer Minimum 10 Jahre reifen lassen, bis man ihn genießt.2019 war auch in Saint Estèphe ein genialer Jahrgang, sodass hier ein ebensolcher, großer Rebsaft, entstanden ist.56% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 2% Cabernet Sauvignon fanden Eingang in die Cuvée, die durch ihr sehr tiefgründiges und mehrdimensionales Bouquet überzeugt. Viele dunkle Beeren, Edelhölzer, Cassis, Kaffee, Schokolade. Sehr dichter, aber eleganter und gut strukturierter Gaumen mit einem sehr langen Nachhall.Dieser Phelan Ségur wird ab ca. 2026 trinkreif sein, dann aber ein ausgesprochen langes Leben vor sich haben.René Gabriel: 18/20 PunkteJames Suckling: 95-96 PunkteRobert Parker: 93-95 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Fl.
Château Batailley 2018
Der Grand Vin von Château Batailley zählt zu den großen Klassikern aus dem Pauillac im Bordeaux und verkörpert eindrucksvoll die Noblesse und Langlebigkeit dieser traditionsreichen Appellation. Das Weingut, das zu den ältesten in Pauillac gehört, bringt mit diesem Wein Jahr für Jahr einen Rotwein hervor, der Finesse, Struktur und Authentizität meisterhaft vereint.Ganz klar Cabernet Sauvignon dominiert mit 74%, 23% Merlot und 3% Petit Verdot, wurde der 2018er Batailley zu 60% im neuen Holzfass ausgebaut.Er ist ein ausgesprochen eleganter Wein, mit Aromen von Cassis, Tabak, Grafit, dunklem Beerenobst, schwarzer Schokolade und Minze. Am Gaumen viel Struktur, kräftiges Bouquet, cremig, viel feine Tannine. Der Abgang ist lang und frisch.Ab 2026 trinkreif, sollte man diesem Wein noch etwas Zeit zur vollständigen Blüte geben. Dann wird er den Kenner mit seiner Facetten-reichen und tiefen Aromatik knapp 20 Jahre lang erfreuen können.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Fl.
Clos du Marquis 2018
Clos du Marquis ist der Zweitwein von Léoville las Cases, dem berühmten Deuxième Cru aus der bordelaiser Appellation Saint Julien. Und genauso, wie der Grand Vin heute bei einer Neuklassifizierung der Châteaux im Médoc als Premier Cru einzustufen wäre, wäre der Clos du Marquis ebenfalls unbedingt in das Klassement mit aufzunehmen. Jedenfalls zählt er immer zu den besten Zweitweinen aller Médoc-Weingüter, bleibt aber hinsichtlich seiner Preisgestaltung immer mehr als moderat.2018 war ein weiterer der sehr guten Jahrgänge in Bordeaux, zusammen mit 2015, 2016, 2019 und 2020. Es verwundert also nicht, dass der Clos du Marquis 2018 ein mehr als gelunger, sehr typischer Vertreter Saint Juliens geworden ist.Die Assemblage besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot und 23% Cabernet Franc.Der Wein ist frisch, mit viel Frucht nach Cassis und Kirschen, wird aber gegenbalanciert durch Tabak, Zeder, Kräuter und etwas Menthol. Deutliches Tanningerüst, kräftiger Körper, dennoch sehr eleganter, vielschichtiger und facettenreicher Eindruck. Langer Nachhall, die Tannine haben noch Power und werden sich in Zukunft noch geschliffener präsentieren.Trinkreich aber ca. 2025, 20+ Jahre Lebenserwartung.Robert Parker: 93/100 Punkte; Suckling: 96/100 Punkte; Jeb Dunnuck: 95+/100 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Fl.
Château Pédesclaux Grand Cru Classé Pauillac 2018 AOP
Château Pedesclaux aus der Appellation Pauillac im Médoc, ist ein 5ème Cru der Klassifikation von 1855. Das Weingut war lange Zeit sehr vernachlässigt worden, was sich änderte, als der Geschäftsmann Jackie Lorenzetti Château Pedesclaux im Jahre 2009 übernahm. Seitdem erkennt man das Weingut nicht wieder (im wahrsten Sinne des Wortes, durch die architektonischen Änderungen) und auch der Wein ist nun tatsächlich mehr als einem klassifizierten Gewächs würdig.Der 2018er Pedesclaux, der aus 48% Merlot, 47% Cabernet-Sauvignon, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc besteht, ist ein toller, archetypischer Vertreter Pauillacs.Er besticht durch Noten von Pflaumen, Lakritze, schwarzen Beeren, Tabak und etwas Leder und ist opulent und von Pauillac-typischer Kraft. Der Gaumen ist dicht, mit viel Tannin, das aber gut integriert ist und hat einen langen Nachhall.René Gabriel: 18/20 Punkte; James Suckling: 95/100 Punkte; Falstaff: 94/100 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Château Gloria 2020
Dieses Château aus der berühmten Appellation Saint Julien im Médoc ist bis heute im Familienbesitz und produziert Jahr für Jahr einen der besten Weine der Region.2020 war ein sehr guter Jahrgang in einer Reihe von Ausnahmejahrgängen (2015, 2016, 2018, 2019) und knüpft nahtlos an die Erfolge dieser Weine an.65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc stellen die Assemblage dieses Cru Bourgeois.Noch etwas verschlossen, ist hier viel Frucht und Beerigkeit vorhanden; dazu Tabak, Rauch, Grafit, Brombeeren, Cassis und Veilchen. Sehr klassischer Saint Julien-Gaumen, der sich zwischen Pauillac Power und Struktur und Eleganz einpendelt. Deutliche, saftige Tannine, die aber noch schmelziger werden. Weine vom Château Gloria haben ein gutes Alterungspotential und brauchen etwas Geduld. Der Abgang ist lang und aromatisch.Trinkreif ab voraussichtlich 2027, dann aber mit einer "Mindestlaufzeit" von einem Vierteljahrhundert.Winespectator: 93-96/100 Punkte; James Suckling: 94/100 Punkte; René Gabriel: 17/20 Punkte (mit Aussicht auf mehr).

Inhalt: 0.75 Liter (69,33 €* / 1 Liter)

52,00 €*
Fl.
Pian delle Vigne Brunello di Montalcino
Die Farbe des Pian delle Vigne Brunello di Montalcino ist kräftig rubinrot. Die Nase zeigt komplexe Noten von Himbeere, Kirsche, sowie einen Hauch von Vanille und Kakao. Ein insgesamt überzeugendes und breit gefächertes Bouquet. Der Pian delle Vigne Brunello di Montalcino besticht durch seine Ausgewogenheit und Länge. Er präsentiert sich am Gaumen samtig und voll. Der Abgang ist äußerst lang und nachhaltig.Vielseitig zeigt sich der Pian delle Vigne Brunello di Montalcino auch als Essensbegleiter. Er passt wunderbar zu Gegrilltem, Wild oder anderen würzigen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (70,67 €* / 1 Liter)

53,00 €*
Fl.
Bodegas Olarra Cerro Anon Reserva Rioja DOCa
Die Bodegas Olarra zeigt mit dem Cerro Anon Reserva, wie ausdrucksvoll ein Reserva aus der spanischen Region Rioja sein kann. Schon die Farbe beeindruckt mit einem glänzenden Purpurrot. Außergewöhnlich ist auch die Aromenvielfalt in der Nase. Florale Noten von Veilchen und Rosen kombinieren sich mit Heidelbeere und Brombeere. Dazu gesellen sich Aromen von Pflaume und Kirsche und ein Hauch an Holznote aus der Fassreifung. Am Gaumen ist der Cerro Anon Reserva elegant und seidig rund. Der Geschmack erinnert an Schokolade, Karamell und getrocknete Früchte. Die Tannine haben einen leicht süßlichen Touch und spielen wunderbar mit der feinen Fruchtsäure. Den Abgang prägt eine ausgewogene, würzige Note mit einer guten Länge.Der trockene Rotwein aus dem Hause Olarra eignet sich nicht nur für einen gemütlichen Abend zu Hause, sondern begleitet auch diverse Speisen, wie Lammspieß, Rumpsteak oder Spare-Ribs ganz hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

ab 11,50 €*
Château Haut-Batailley Grand Cru Classe Pauillac 2016
Château Haut Batailley 2016, klassifiziert als Cinquième Cru, stammt aus der renommierten Appellation Pauillac in Bordeaux. Dieses Weingut, das im Besitz der Familie Cazes ist, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen der berühmtesten Weinberge der Welt und profitiert von einem einzigartigen Terroir und einer traditionsreichen Geschichte.Der Wein präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot im Glas und verspricht bereits optisch die Tiefe und Intensität, die Sie von einem Bordeaux erwarten können. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Aromenspektrum, das von dunklen Beeren, Cassis und schwarzen Kirschen, sowie Pflaumen dominiert wird. Hinzu kommen subtile Anklänge von Graphit, Sommerblumen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von feiner Schokolade. Dieses komplexe Bouquet verleiht dem Wein eine beeindruckende Vielschichtigkeit.Auch der 2016er Haut Batailley bleibt der Linie seines Hauses mehr als treu; er ist ein eher tänzerischer, feiner Rebsaft, der nie zu muskulös und überbetont als Pauillac-Wein auftritt, sondern viel Gemeinsamkeiten mit den geschliffenen Nachbarn aus Saint-Julien aufweist.Der Jahrgang 2016 gilt allgemein als hervorragend in Bordeaux und dieser Wein ist keine Ausnahme. Jeb Dunnuck bezeichnet den Château Haut Batailley 2016 nicht zu Unrecht als "home run". Dieser Wein hat das Potenzial für eine lange Lagerung und eine weitere Entwicklung in der Flasche. Ein wahrhaft herausragender Wein, der die Finesse und den Charakter des Pauillac-Terroirs auf beeindruckende Weise verkörpert.J. Dunnuck: 92/100; Suckling: 94/100; Vinous: 94/100; Parker: 92+/100.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Fl.
Kanonkop Paul Sauer
Vollmundig, rubinrote Farbe, ein eleganter Kanonkop Paul Sauer im klassischen Stil mit Schwarzen Johannisbeeren, roten Beeren und Cassis Aromen. Die komplexen Fruchtaromen dieses reifen Rotweines werden durch die 24-monatige Reife in neuen französischen 225-Liter-Fässern (medium toasted) verstärkt.Der Wein ist von dichter, kraftvoller Struktur und weicher Eleganz, verführerisch, mit würzigen Aromen und reifem Fruchtgeschmack.Probieren Sie den Rotwein Kanonkop Paul Sauer zu einem Steak, gereiftem Käse oder herzhaften Aufläufen.

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*
Fl.
Penfolds Bin 28 Shiraz
Die Farbe dieses Penfolds Bin 28 Shiraz ist ein tiefes Ziegelrot. Eröffnet mit üppigen, warmwürzigen Shiraz-Aromen von etwas weihnachtlichen Nelken, Zimt, Koriander, saftigen Pflaumen und Kirschen. Später sind auch Lakritz und feine Vanille spürbar.Vollmundiger Geschmack mit mittlerem Körper und saftigen Aromen von Pflaumen, Kirschen und Beeren, die sich mit Noten von dunkler Schokolade, Mokka und Gewürzen mischen.Der Wein reifte für 12 Monate in bereits mehrfach belegten Fässern aus amerikanischer Eiche.Penfolds Bin 28 ist das Paradebeispiel für einen australischen Shiraz, gekeltert aus Trauben, die bei wohliger Wärme ausreifen konnten, robust, mit opulenten, saftigen Aromen und ohne dominante neue Eiche oder exzessive Alkoholgrade. Kalimna hieß der 1962 erstmals gekelterte Shiraz nach dem berühmten Weinberg im Barossa Valley, den Penfolds 1945 erwarb und aus dessen Trauben der Wein ursprünglich ausschließlich bereitet wurde.Heute ist Bin 28 ein echter Penfolds multi-regional, multi-vineyard Blend, ein trockener Rotwein also von Reben aus verschiedenen Regionen und Rebgärten, mit klar definierter, reifer Frucht in der Jugend, Konzentration, deutlicher Fruchtsüße und nur minimalem Holzeinfluss.

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Fl.