Die Bodegas Olarra zeigt mit dem Cerro Anon Reserva, wie ausdrucksvoll eine Reserva aus der spanischen Region Rioja sein kann. Schon die Farbe beeindruckt mit einem glänzenden Purpurrot. Außergewöhnlich ist auch die Aromenvielfalt in der Nase. Florale Noten von Veilchen und Rose kombinieren sich mit Heidelbeere und Brombeere. Dazu gesellen sich Aromen von Pflaume und Kirsche und ein Hauch an Holznote aus der Fassreifung. Am Gaumen ist der Cerro Anon Reserva elegant und seidig rund. Der Geschmack erinnert an Schokolade, Karamell und getrocknete Früchte. Die Tannine haben einen leicht süßlichen Touch und spielen wunderbar mit der feinen Fruchtsäure. Den Abgang prägt eine ausgewogene würzige Note mit einer guten Länge.
Der trockene Rotwein aus dem Hause Bodegas Olarra eignet sich nicht nur für einen gemütlichen Abend zu Hause, sondern begleitet auch diverse Speisen, wie Lammspieß, Rumpsteak oder Spare-Ribs ganz hervorragend.
Die Bodegas Olarra zeigt mit dem Cerro Anon Reserva, wie ausdrucksvoll eine Reserva aus der spanischen Region Rioja sein kann. Schon die Farbe beeindruckt mit einem glänzenden Purpurrot. Außergewöhnlich ist auch die Aromenvielfalt in der Nase. Florale Noten von Veilchen und Rose kombinieren sich mit Heidelbeere und Brombeere. Dazu gesellen sich Aromen von Pflaume und Kirsche und ein Hauch an Holznote aus der Fassreifung. Am Gaumen ist der Cerro Anon Reserva elegant und seidig rund. Der Geschmack erinnert an Schokolade, Karamell und getrocknete Früchte. Die Tannine haben einen leicht süßlichen Touch und spielen wunderbar mit der feinen Fruchtsäure. Den Abgang prägt eine ausgewogene würzige Note mit einer guten Länge.
Der trockene Rotwein aus dem Hause Bodegas Olarra eignet sich nicht nur für einen gemütlichen Abend zu Hause, sondern begleitet auch diverse Speisen, wie Lammspieß, Rumpsteak oder Spare-Ribs ganz hervorragend.
Dieser Rioja reifte für 14 Monate im Eichenholz, wobei große und kleine Fässer zum Einsatz kamen. Der Telmo Rodriguez Lanzaga Rioja duftet intensiv nach Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren und besitzt eine schöne Würze. Nuancen von Fenchel, Lakritz und Anis bereichern das Bukett.Am Gaumen ist der Tempranillo aus dem Teilgebiet Rioja Alavesa frisch, schmelzig und warm, mit fein geschliffenenTanninen. Das intensive Finale klingt noch lange nach.Luis Gutiérrez vergibt in Robert Parker’s Wine Advocate 92 Punkte und hat auch diese Empfehlung parat: „Das Bukett ist spektakulär nach einer Stunde im Glas, wenn Sie den Wein also in naher Zukunft trinken möchten, würde ich ihn rechtzeitig öffnen und dekantieren.“
Probieren Sie drei verschiedene Reserva aus Spanien und erhalten Sie einen Rabatt.Bodegas LAN Reserva, trocken (0,75 l, 13,5% vol.), Art-Nr. 1806543Ein Rotwein mit viel Komplexität, intensivem, gut strukturiertem Abgang.Bodegas Olarra Cerro Anon Reserva Rioja DOCa, trocken (0,75 l, 14,0% vol.), Art-Nr. 1854893 Der Geschmack erinnert an Schokolade, Karamell und Trockenfrüchte.Coto de Imaz Reserva, trocken (0,75 l, 13,5% vol.), Art-Nr. 1809206Zart ausgewogen mit spürbaren, aber unglaublich weichen und milden Tanninen.Abgabe von einem Wein-Probierpaket pro Bestellung.
Farbe: kräftiges, tiefes RotCharakteristik: intensiv, einladende Frucht, Aromen von Kaffee, reifen Kirschen, Brombeermarmelade, dunkler Schokolade, sehr ausgewogen.Dieser Reserva wurde für 12 Monate im Barrique ausgebaut.Unsere Empfehlung: Perfekt zu Schmorgerichten mit dunklen Fleischsorten, auch kurzgebratene Fleischgerichte, gereifter Manchegokäse.
Farbe: Hübsche kirschrote Farbe, mittel dunkel.Nase: Von guter Intensität mit dunklen Beeren, Kräutern und einem angenehmen Kontrapunkt von würzigem Zimt und Nelken.Geschmack: Frische Fruchtaromen von roten Beeren (besonders Kirsche), mit Gewürzen und Kräutern und einem Hauch von Tannin und gerösteter Eiche im Abgang.12 Monate Fassreife (80% französische, 20% amerikanische Eiche). Danach folgt eine zusätzliche Reifung von sechs Monaten in der Flasche.Der Altos R Crianza passt hervorragend zu Wild, rotem Fleisch, gegrilltem Lamm und Käse.
Der Real Agrado Reserva basiert zu 60% auf der Rebsorte Tempranillo. Der Rest setzt sich aus Granacha, Graciano und Mazuelo zusammen. Die Reben sind zu bis 40 Jahre alt. Das verleiht den Trauben eine hohe Konzentration. An die Gärung schloss sich eine 18-monatige Reifung zu je 50% in amerikanischen und französischen Eichenfässern an. Eine sich anschließende Flaschenreifung ließ die Tannine wunderbar rund werden.Der Real Agrado Reserva hat eine rubinrote Farbe mit zum Rand hin granatfarbenden Reflexen. In der Nase zeigt sich reife Brombeere und Pflaume. Ergänzt um Noten von Vanille und Schokolade. Am Gaumen ist dieser Rotwein aus der Rioja wunderschön rund und gut strukturiert. Er schmeckt samtig, harmonisch mit einer mineralischen Note. Im Abgang lang und intensiv mit einem fast balsamischen Touch.Der Real Agrado Reserva passt perfekt zu allem Würzigen, auch deftige Eintöpfe und gereiften Käse begleitet der Wein ganz hervorragend.
Cerro Anon Gran Reserva ist das Flaggschiff von Bodegas Olarras. Er besteht aus einer Mischung von 80% Tempranillo, 15% Mazuelo und 5% Garnacha, die insgesamt 27 Monate in neuer und gebrauchter Eiche reifte. Danach wurde der Wein auf die Flasche gefüllt und lagerte 45 Monate bevor er in den Handel kam.Die Farbe des Cerro Anon Gran Reserva ist rubinrot in kräftiger Ausprägung mit leicht orangefarbenen Reflexen am Glasrand. Der Wein duftet wunderbar nach roten Beeren, Gewürzen, Vanille, Pflaume und einer Vielzahl von Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich die ganze Energie, die in diesem Wein steckt. Er ist erfrischend und ausgewogen, verführerisch und zugänglich. Die lebendige Säure und die wohl geschliffenen Tannine befinden sich in einer perfekten Balance. Der Genuss endet in einem leicht süßlichen Finale, welches in Länge und Frische seinesgleichen sucht.Geben Sie den Cerro Anon Gran Reserva ein wenig Zeit zum Atmen bevor Sie ihn genießen. Kombinieren Sie ihn mit dunklem Fleisch, kräftigen Wildgerichten oder einer Käseplatte. Perfekt auch für einen gemütlichen Abend zu zweit.
Cerro Anon Gran Reserva ist das Flaggschiff von Bodegas Olarras. Er besteht aus einer Mischung von 80% Tempranillo, 15% Mazuelo und 5% Garnacha, die insgesamt 27 Monate in neuer und gebrauchter Eiche reifte. Danach wurde der Wein auf die Flasche gefüllt und lagerte 45 Monate bevor er in den Handel kam.Die Farbe des Cerro Anon Gran Reserva ist rubinrot in kräftiger Ausprägung mit leicht orangefarbenen Reflexen am Glasrand. Der Wein duftet wunderbar nach roten Beeren, Gewürzen, Vanille, Pflaume und einer Vielzahl von Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich die ganze Energie, die in diesem Wein steckt. Er ist erfrischend und ausgewogen, verführerisch und zugänglich. Die lebendige Säure und die wohl geschliffenen Tannine befinden sich in einer perfekten Balance. Der Genuss endet in einem leicht süßlichen Finale, welches in Länge und Frische seinesgleichen sucht.Geben Sie den Cerro Anon Gran Reserva ein wenig Zeit zum Atmen bevor Sie ihn genießen. Kombinieren Sie ihn mit dunklem Fleisch, kräftigen Wildgerichten oder einer Käseplatte. Perfekt auch für einen gemütlichen Abend zu zweit.
Dieser Tempranillo vom Weingut Félix Solís ist einfach ein Vergnügen: Der The Guv'nor Tinto duftet herrlich anregend nach schwarzen und roten Beeren sowie feinen Nuancen von Vanille und Röstaromen. Welchen Wein würden Winzer nach getaner Arbeit gern trinken? Auf diese Frage soll dieser spanische Rotwein eine Antwort geben. Er tut es. Am Gaumen saftig und fruchtig, mit weichen Tanninen.Ein angenehm unkomplizierter Wein für unbeschwerte Stunden. Probieren Sie den halbtrockenen Wein zum Beispiel zu Lammfleisch oder auch zu verschiedenen Käsesorten, vor allem Blauschimmelkäse.
Der Cerro Anon Crianza von der Bodegas Olarra duftet typisch nach einer schönen Crianza aus der spanischen Region Rioja. Der kirschrote Wein funkelt anregend mit rubinroten Reflexen im Glas. Die Nase nimmt wunderschöne Noten von exotischen Gewürzen, Zimt und Vanille auf. Am Gaumen fällt zuerst die beeindruckende Frucht auf, um dann geschmeidig und wohl strukturiert die Zunge zu umspülen. Die Tannine sind reif und weich und bilden eine gute Balance zwischen Frucht und Würze. Durch den jeweils 10% Anteil Graciano und Mazuelo erhält der Cerro Anon Crianza Frische und Rückgrat. Im Abgang köstlich ausgewogen und von langer Präsenz.In Kombination mit Rindsgulasch oder Schweinebraten mit dunkler Soße ist der Cerro Anon Crianza ein Hochgenuss.
Diese Wein-Linie zieht den Genießer in ihren Bann: „19 Crimes“ erinnert an in Großbritannien Verurteilte, die beginnend im späten 18. Jahrhundert nach Australien verbannt wurden. Der 19 Crimes „The Banished - Dark Red“ aus South Australia bietet ein wunderbar vielschichtiges Bouquet mit Noten von Trauben-Marmelade, Brombeeren, Pflaumen und Back-Gewürzen. Dazu kommen harmonische Töne von dunkler Schokolade, Eichenholz und Vanille. Am Gaumen ist dieser Blend aus Grenache und Syrah (Shiraz) voll und angenehm rund, mit einer schönen Fruchtbetontheit und Würze. Das Finale des in amerikanischer Eiche ausgebauten Rotweins klingt noch lange nach.Dieser trockene Rotwein hinterlässt Eindruck, genau wie die einst Verurteilten, die sich in vielen Fällen nicht der Verzweiflung hingaben, sondern ein für sie neues Land mit prägten. Die Winemaker schreiben es selbst: „Es wäre ein Verbrechen, diesen Wein nicht zu trinken.”Augmented Reality - Hear Their StoriesMit den Augmented Reality Etiketten erzählen die Kriminellen ihre Geschichte, vorausgesetzt Sie haben schon die kostenlose App von iTunes oder aus dem Google Play Store.
Probieren Sie die 19 Crimes-Weine aus Australien und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.Die Wein-Linie „19 Crimes“ zieht den Genießer in ihren Bann. Sie erinnert an in Großbritannien Verurteilte, die beginnend im späten 18. Jahrhundert nach Australien verbannt wurden. 19 Crimes „Red Wine Behind Bars“, Rotwein, trocken (0,75 l, 14,0% vol.), Art-Nr. 1104343Dieser australische Blend aus Shiraz und Cabernet Sauvignon duftet nach reifen roten und reifen dunklen Beeren. Dazu kommen feine Nuancen von Schokolade, Vanille und Zeder. Am Gaumen ist der Rotwein aus Süd-Ost-Australien vollmundig und rund, mit einer sehr feinen Süße. Das Finale st geschmeidig und fruchtbetont, mit einer bleibenden Frische.19 Crimes „The Banished - Dark Red“, Rotwein, trocken (0,75 l, 13,5% vol.), Art-Nr. 1105151Am Gaumen ist dieser Blend aus Grenache und Syrah (Shiraz) voll und angenehm rund, mit einer schönen Fruchtbetontheit und Würze. Er bietet ein wunderbar vielschichtiges Bouquet mit Noten von Trauben-Marmelade, Brombeeren, Pflaumen und Back-Gewürzen. Dazu kommen harmonische Töne von dunkler Schokolade, Eichenholz und Vanille. Das Finale des in amerikanischer Eiche ausgebauten Rotweins klingt noch lange nach.19 Crimes Cabernet Sauvignon, Rotwein, trocken (0,75 l, 14,0% vol.), Art-Nr. 1105517Der leuchtend purpurrote australische 19 Crimes Cabernet Sauvignon bietet im Bouquet intensive Vanillearomen und Noten von roten Johannisbeeren und Maulbeeren, die sich am Gaumen wiederholen und mit Schokolade und weichen Tanninen ergänzen. Der gut strukturierte Rotwein ist lebendig mit einer subtilen Süße.19 Crimes „The Uprising“, Rotwein, halbtrocken (0,75 l, 14,5% vol.), Art-Nr. 1104367Der Blend aus Shiraz, Cabernet Sauvignon und Grenache bietet schöne Brombeernoten, die um Gewürz- und Fruchtsüße ergänzt werden. Am Gaumen zeigt er Fülle und Struktur. In der Nase finden sich intensive Mokka-, Karamell- und Backnoten. 19 Crimes „Hard Chard Behind Bars“, Weißwein, trocken (0,75 l, 13,0% vol.), Art-Nr. 1105522 Der Chardonnay ist kraftvoll und charakterstark. In der Nase deutliche Holznoten. Das vielschichtige Bouquet bietet Aromen von Steinobst und reifen Früchten mit toastigen Eichennoten und Nuancen von Butterscotch und Honig. Der goldene Weißwein ist strukturiert und cremig, er endet mit reichen Noten von Butter und Vanille.19 Crimes Sauvignon Blanc „Sauv Block“, Weißwein, halbtrocken (0,75 l, 12,0% vol.), Art-Nr. 1105589Der Sauvignon Blanc aus South East Australia ist strohfarbend im Glas. Ein zugänglicher Weißwein mit tropischer Frucht und leichter Süße. Die Säure ist gut eingebunden und ausbalanciert. Abgabe von einem Weinpaket pro Bestellung.