Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Château Phélan Ségur 2019

Phéan Ségur zählt schon seit Jahren zur Spitze der Appellation Saint Estéphe, der nördlichsten Weinbaukommune im Médoc. Die Weine hier sind vom Cabernet Sauvignon dominiert, sehr terroirbezogen und absolute Marathonläufer. Einen guten Saint Estèphe sollte man immer Minimum 10 Jahre reifen lassen, bis man ihn genießt.

2019 war auch in Saint Estèphe ein genialer Jahrgang, sodass hier ein ebensolcher, großer Rebsaft, entstanden ist.

56% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 2% Cabernet Sauvignon fanden Eingang in die Cuvée, die durch ihr sehr tiefgründiges und mehrdimensionales Bouquet überzeugt. Viele dunkle Beeren, Edelhölzer, Cassis, Kaffee, Schokolade. Sehr dichter, aber eleganter und gut strukturierter Gaumen mit einem sehr langen Nachhall.

Dieser Phelan Ségur wird ab ca. 2026 trinkreif sein, dann aber ein ausgesprochen langes Leben vor sich haben.

  • René Gabriel: 18/20 Punkte
  • James Suckling: 95-96 Punkte
  • Robert Parker: 93-95 Punkte
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2049
Trinkreife:
2026
Region:
Bordeaux , Saint-Estèphe
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Phelan Segur
33180 Saint-Estèphe
Frankreich
Château Phélan Ségur
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,50 €
Château Peyrouley Bordeaux Bio Blanc AOC 2020
Dieser frische und wunderbar ausgewogene Bio-Wein aus dem Entre-Deux-Mers ist der beste Beweis dafür, dass weißer Bordeaux nicht teuer sein muss, um hervorragende Qualitäten aufzubieten.Seit 1870 und sechs Generationen im Familienbesitz, erstreckt sich das Château Peyroulet über 83 ha bestes Terroir. Die Rebgärten liegen auf  für das Bordelais vergleichsweise steilen Ton-Kalkstein-Hängen, die dem Peyrouley Blanc das gewisse Etwas an Mineralität verleihen und für eine optimale Reifung und Wasserdrainage sorgen.Die Assemblage besteht aus 30% Muscadelle, 20% Sauvignon Blanc und 50% Sémillon; die langsame und bei niedrigen Temperaturen durchgeführte Gärung vermag die Aromen und Typizitäten dieser Sorten zu bewahren, was sich in einem schön balancierten, harmonischen Eindruck des Peyrouley ausdrückt.Die Struktur und Saftigkeit des Sémillon, die exotischen Fruchtnoten und Zitrusaromen des Sauvignons und die milde Süße des Muscadelle bilden hier ein perfektes Team.Ein toller Wein, solo auf der Terrasse, zu Fisch, Sushi oder einem knackigen Salat.

Inhalt: 0.75 Liter (11,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 8,25 €
Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

Regulärer Preis: 49,00 €
Stück
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Château Sociando Mallet Haut-Médoc AOC 2018
Sociando-Mallet, gelegen etwa 10 km nördlich von Pauillac in der Appellation Haut-Médoc, ist einer der verlässlichsten Werte im Bordelais. Hier werden regelmäßig und konstant auf hohem Niveau Weine hergestellt, deren moderate Preise die guten alten Zeiten in Bordeaux widerspiegeln, als ein rassiger Bordeaux noch erschwinglich war.Kommt dann noch ein Ausnahmejahr wie 2018 hinzu, steigen die Noten der Weinkritiker weit in den Bereich der 90er Punkte, und dies völlig zu Recht.Das Terroir besteht aus Kies- und Lehmböden, mit einem Untergrund aus Lehm und Kalk. Der Lehm kommt dem Merlot entgegen, der die Assemblage dominiert, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und etwas Cabernet Franc. Die Trauben werden handverlesen, die Weinbereitung wird in thermoregulierten Zement- und Edelstahlbehältern durchgeführt. Die Gärzeit beträgt 25 Tage, die malolaktische Gärung erfolgt anschließend im Fass. Letztere bestehen zu 90% aus neuem Holz, in welchem der Sociando-Mallet für 12 Monate reift.Das Ergebnis ist ein äußerst charaktervoller Sociando, mit einem herrlichen Mix aus dunklen Beeren und rassiger Struktur, die diesem Jahrgang ein langes Leben bescheren werden. Ein tiefes Purpur begrüßt das Auge des Weinliebhabers. Dann Cassis, dunkle Kirschen, Johannisbeeren, Zigarrenbox, dunkle Schokolade, Unterholznoten, Minze, etwas Lavendel und Lakritz. Alles sagenhaft eng verwoben, verankert in einem starken Tanningerüst und viel Muskeln. Jane Anson nennt ihn einen „Blockbuster-Sociando, one of the best in recent vintages“. Der Abgang ist ausgesprochen lang und gibt noch einmal intensiv die Aromen wieder.Ein Wein mit einem hohen Lagerpotential, der etwa 5 Jahre eingekellert werden sollte, bevor man ihn probiert. Dann wird er allerdings höchsten Trinkspaß garantieren, insbesondere als Solo-Wein oder zu einem guten Steak.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 41,90 €
Fl.
Château Branaire Ducru Saint-Julien Grand Cru AOC
Der Château Branaire Ducru ist ein 4ème Cru aus der renommierten Appellation Saint-Julien, am linken Ufer der Gironde. Da 2019, zusammen mit 2018 und 2020, zu den Ausnahmejahrgängen im Bordelais zählt, darf der Weinliebhaber vom Château Branaire Ducru viel erwarten. Und er wird nicht enttäuscht!58% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 7% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc bilden die Cuvée dieses Weines, der in diesem sonnenverwöhnten Jahrgang zu einem Höhenflug angesetzt hat, was seinen Charme und Appeal betrifft.Der Wein zeigt ein süßes, verführerisches Frucht-Bouquet, viel Pflaume, Kaffee, Pfeffer, schwarze Kirschen und Lakritz. Am Gaumen eine gute Frucht, seidige Tannine und eine sehr klassische Struktur. Der Abgang ist fein und lang.Der Branaire Ducru dürfte ab 202025 trinkreif sein. Wer ihn vorher probieren möchte, begeht zwar keine Sünde, sollte ihn aber vorher gehörig lange dekantieren.Wir empfehlen diesen außergewöhnlichen Saint Julien solo, aber auch zu Geschmortem, Geflügel, Wild oder Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (79,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 59,50 €
Fl.
Penfolds Bin 128 Coonawarra Shiraz
Peter Gago - Penfolds "Chef-Winzer" beschreibt den Wein folgendermaßen:Farbe: Ein glänzendes Rot-Violett.Duft: In der Nase ist er jugendlich und überschwänglich mit einem Hauch schwarzer Pfeffer, schwarzen Oliven und Lakritze. Im Hintergrund sind pikante Wurstaromen und ein Hauch Eiche und Zeder ist gerade noch erkennbar.Am Gaumen jugendlich und lebhaft, zeigt der Wein dunkle Früchte und Mentholaromen. Prickelnde (Natur-)Säure, gepaart mit stilvoller Eiche und hervorragenden Tanninen zeigen die Kraft, Dichte und eine klare Definition. Während dieser Wein benötigt einerseits Zeit, ist aber auch gerade in seiner Jugend reizvoll und interessant. Am besten zu Rind, Ente, Wild und Lamm.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 45,00 €
Fl.
Penfolds Bin 28 Shiraz
Die Farbe dieses Penfolds Bin 28 Shiraz ist ein tiefes Ziegelrot. Eröffnet mit üppigen, warmwürzigen Shiraz-Aromen von etwas weihnachtlichen Nelken, Zimt, Koriander, saftigen Pflaumen und Kirschen. Später sind auch Lakritz und feine Vanille spürbar.Vollmundiger Geschmack mit mittlerem Körper und saftigen Aromen von Pflaumen, Kirschen und Beeren, die sich mit Noten von dunkler Schokolade, Mokka und Gewürzen mischen.Der Wein reifte für 12 Monate in bereits mehrfach belegten Fässern aus amerikanischer Eiche.Penfolds Bin 28 ist das Paradebeispiel für einen australischen Shiraz, gekeltert aus Trauben, die bei wohliger Wärme ausreifen konnten, robust, mit opulenten, saftigen Aromen und ohne dominante neue Eiche oder exzessive Alkoholgrade. Kalimna hieß der 1962 erstmals gekelterte Shiraz nach dem berühmten Weinberg im Barossa Valley, den Penfolds 1945 erwarb und aus dessen Trauben der Wein ursprünglich ausschließlich bereitet wurde.Heute ist Bin 28 ein echter Penfolds multi-regional, multi-vineyard Blend, ein trockener Rotwein also von Reben aus verschiedenen Regionen und Rebgärten, mit klar definierter, reifer Frucht in der Jugend, Konzentration, deutlicher Fruchtsüße und nur minimalem Holzeinfluss.

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 39,50 €
Fl.
Muga Reserva Seleccion Especial Rioja DOCa
Das renommierte Weingut Muga aus der Rioja präsentiert mit der Muga Reserva Selección Especia einen außergewöhnlichen Rotwein, der die Terroirs der Montes Obarenes und der Sierra Cantabria perfekt widerspiegelt. Die Böden aus ton-kalkhaltigem Tertiärgestein verleihen der Cuvée aus Tempranillo, Garnacha tinta, Graciano und Mazuelo eine unverwechselbare Mineralität und Tiefe.Im Glas zeigt sich ein intensives, kirschrot leuchtendes Farbenspiel. Die Nase offenbart eine komplexe Aromatik, in der reife Früchte, Gewürze wie Nelke und Vanille sowie feine Noten von Kakao und Schokolade aus der Reifung in französischen Eichenfässern harmonisch verschmelzen. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem eleganten, polierten Tannin, einer perfekt integrierten Säure und einer ausgewogenen Struktur. Der lange, komplexe Abgang vereint erneut fruchtige und röstige Nuancen und macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für die Lagerung.Die Muga Reserva Selección Especial passt hervorragend zu rotem Fleisch, Lamm und Wildgerichten. Am besten genießen Sie ihn bei 16–18 °C, um sein volles Aromenspektrum zu erleben.

Inhalt: 0.75 Liter (50,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 37,90 €
Fl.