Der Silverthorn River Dragon Methode Cap Classique Brut ist ein erstklassiger Schaumwein aus Südafrika, der nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt wird, die auch bei der Produktion von Champagner angewendet wird. Diese spezielle Methode beinhaltet eine zweite Gärung in der Flasche, was zu feinen, anhaltenden Bläschen und einer komplexen Aromenvielfalt führt.Der River Dragon Brut zeichnet sich durch seine elegante Perlage und seine bemerkenswerte Frische aus. Er wird aus 100% Colombard Trauben hergestellt, die sorgfältig in den Weinbergen der Region Robertson in Südafrika angebaut werden. Diese Trauben verleihen dem Schaumwein eine ausgewogene Kombination aus Fruchtigkeit, Struktur und Finesse.Im Glas präsentiert sich der Silverthorn River Dragon mit einer lebendigen grünlichen Farbe und verströmt einen verlockenden Duft von Kamillenblüten und Stroh, ergänzt durch subtile Steinobst- und tropische Noten. Am Gaumen entfaltet sich eine erfrischende Säure, begleitet von Aromen von reifen Früchten und einem zarten Hauch von Hefenoten.Dieser hochwertige Methode Cap Classique Brut eignet sich hervorragend als Aperitif und passt auch gut zu einer Vielzahl von Speisen, wie Meeresfrüchten oder Forellenfilet in Zitronensauce.
Der Silverthorn River The Green Man Methode Cap Classique aus Südafrika besticht nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch seine tiefere Symbolik.Benannt nach dem mythischen „Grünen Mann“ – einem Sinnbild für die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur – steht dieser Schaumwein für Reinheit, Erneuerung und ökologische Verantwortung. Produziert wird er vom Weingut Silverthorn Wines in Robertson, das sich mit großer Hingabe der Herstellung von Cap Classique verschrieben hat. Mit seiner naturnahen Philosophie und kompromisslosem Qualitätsstreben zählt Silverthorn heute zu den Spitzenproduzenten traditionell erzeugter Schaumweine in Südafrika. Der zarte Grünton im Glas erinnert an genau jenen Geist, der Winzer John Loubser dazu inspirierte, vom klassischen Namen „Blanc de Blancs“ abzuweichen.Hergestellt aus 100% Chardonnay, wird dieser Cap Classique in sorgfältiger Handarbeit vinifiziert. Die Trauben wurden bei kühlen 19°C in den frühen Morgenstunden gelesen und als ganze Trauben besonders schonend gepresst – mit einer sehr niedrigen Ausbeute von nur 500 Litern pro Tonne, um höchste Qualität zu garantieren. Nach der temperaturkontrollierten Gärung im Edelstahltank wurden 15% des Weins in Holzfässern ausgebaut, was ihm zusätzliche Komplexität verleiht. Anschließend reifte er mindestens 23 Monate auf der Hefe in der Flasche – ein Prozess, der ihm seine feine Perlage und Eleganz verleiht.Im Glas zeigt sich der Silverhorn River The Green Man MCC in einem leuchtenden Grün-Gelb mit feinen, tänzelnden Perlen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Bratäpfeln, begleitet von mineralischen Nuancen und einem Hauch gerösteter Mandeln. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar ausgewogen, mit einer eleganten Struktur, lebendiger Mousse und einem langanhaltenden, fein prickelnden Abgang.Dieser edle Cap Classique ist der perfekte Begleiter zu Lachstatar mit pikanter Limettensalsa, Ziegenfrischkäse-Crostini mit Honig und Thymian oder gegrilltem grünen Spargel mit Zitronenbutter. Genießen Sie den Silverthorn The Green Man Methode Cap Classique gut gekühlt bei 6–8°C, um seine Finesse und Aromatik voll zur Geltung zu bringen.
Der Silverthorn The Genie Rosé Methode Cap Classique Brut ist ein exquisiter Rosé-Schaumwein aus Südafrika, der nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt wird. The Genie (der Flaschengeist) ist sicher ein etwas ungewöhnlicher Name für einen Wein, trifft es doch aber sehr gut, denn es kommt Magie aus der Flasche.Für The Genie Rosé werden sorgfältig ausgewählte Shiraz-Trauben verwendet, die in den Weinbergen der Robertson-Region in Südafrika angebaut werden. Diese Trauben verleihen dem Schaumwein seine charakteristische helle zwiebelschalenfarbene Tönung. Dieser Methode Cap Classique Rosé Brut präsentiert sich im Glas mit feinen, wirbelnden Bläschenperlen. Er verströmt ein exotisches Bouquet aus türkischem Honig und Rosenwasser. Am Gaumen bietet der Silverthorn The Genie Rosé frische Himbeer- und Sorbetaromen. Unterstützt wird der Geschmack von einer samtigen Textur, feinem Schaum und einem langen Abgang.Dieser hochwertige Rosé Schaumwein aus dem Hause Silverthorn eignet sich ideal als Aperitif und ist auch eine großartige Begleitung zu einer Vielzahl von leichten Vorspeisen bis hin zu Meeresfrüchten oder Geflügel. Probieren Sie ihn auch einmal zu Parmaschinken mit roten Feigen.
Im Glas besitzt der Simonsig Cabernet Sauvignon / Shiraz eine rubinrote Farbe. Der Blend aus duftet nach Himbeeren, Maulbeeren und Pflaumen. Unterschwellige Noten von Zimt runden das Bouquet ab. Am Gaumen prägen den Wein junge, aber fein integrierte Tannine und Nuancen von Eiche, die auch im Abgang merklich sind.Der Rotwein aus Südafrika ist angenehm zugänglich und ein passender Begleiter zu Pasta mit Tomaten-Saucen, einer eher deftig belegten Pizza, Carpaccio vom Rind oder einem herzhaften, selbstgemachten Burger.
Der Simonsig Chenin Blanc besitzt im Glas eine helle Strohfarbe mit grünlichen Schimmern. In der Nase dominieren wunderbar erfrischende Aromen von Passionsfrucht, Wassermelone und Guave. Am Gaumen bietet der 100%-Chenin Blanc eine belebende Säure, die die Fruchtigkeit des Weißweins betont. Vor allem Noten von Zitrone und tropischen Früchten prägen diesen Wein aus der Region Stellenbosch.Genießen Sie den fruchtigen, trockenen Simonsig Chenin Blanc zu Meeresfrüchten oder Hähnchenfleisch. Dieser Weißwein aus Südafrika eignet sich aber auch hervorragend als Solo-Wein.
Dieser Schaumwein leuchtet hellgold. Im Glas ist er mit seinen lebendigen Perlen elegant und bemerkenswert frisch. Kontrastreiche Noten von Pfirsich und roten Beeren spiegeln die Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier wieder. Am Gaumen Aromen von Pfirsich und Apfel, unterstützt von einer schönen Balance von Säure und Fruchtigkeit. Sämtliche Trauben für diesen Schaumwein wurden von Hand gelesen. Sie wurden schonend gepresst, um vor allem die besonders aromatischen freilaufenden Säfte zu gewinnen. Um die Komplexität zu erhöhen, wurde ein Teil des Chardonnay in älterer französischer Eiche ausgebaut. Genießen Sie den Kaapse Vonkel Brut bei einer Trinktemperatur von 6-8 °C jetzt oder aber geben Sie ihm noch etwas Zeit. In den kommenden vier Jahren wird er noch an Üppigkeit und Komplexität gewinnen. Passt zu Pasteten, Kuchen-Dessert oder frischen Muscheln am Abend.
Dieser Schaumwein aus Südafrika ist eine Komposition aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinotage und Pinot Meunier. Im Bouquet bietet der Kaapse Vonkel Brut Rosé Noten von frischen roten Beeren, von Rosenblättern, knackigem grünem Apfel sowie Nuancen von Zuckerwatte.Am Gaumen ist der animierende Schaumwein trocken, cremig und finessenreich, mit einer knackigen Säure. Im Finale verfeinern Nuancen von Quitte das angenehme Geschmackserlebnis. Der elegante Simonsig Kaapse Vonkel Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé erhält im Platter’s vier von fünf möglichen Sternen. Auch optisch überzeugt diese Komposition mit einer schönen, tänzelnden Perlage.Der Wein ist das Ergebnis eines Bilderbuch-Jahrgangs und ein passender Begleiter zur chinesischen und thailändischen Küche, zu Salaten mit Meeresfrüchten, Fruchtsalaten oder zu Sushi.
Der Simonsig Pick of the Bunch Pinotage hat eine dunkle rote Farbe. Die Aromen süßer, roter Früchte und von Kirschen sind prägend und von Beginn an einnehmend. Das große Finale gehört dann Noten von Schwarzer Johannisbeere und den samtigen, seidenen Tanninen.Frans Malan, der Gründer von Simonsig Estate, präsentierte 1970 mit einem Pinotage den ersten Rotwein seines Weingutes. Er ist bewusst nicht im Holz ausgebaut, um die Fruchtigkeit zu betonen und die Himbeer-Noten voll zur Geltung zu bringen.Unsere Empfehlung: Genießen Sie den Wein vier bis acht Jahre nach der Lese. Pinotage bringt ein wunderbares Alterungspotential mit sich. Ihre Geduld wird sich auszahlen!Der Wein ist ein schöner Begleiter von Gegrilltem oder aber ideal zu indischer Küche.
Der Redhill Pinotage vom Weingut Simonsig duftet nach Pflaumen, Maulbeeren und Kirschen. Dazu kommen feine, hintergründige Nuancen von Vanille. Die Trauben stammen von alten Bush Vines, also Reben ohne Drahtrahmenerziehung, die geringe Erträge haben. Dafür sind die Trauben umso konzentrierter. Am Gaumen bietet der Simonsig Redhill Pinotage feingeschliffene Tannine, eine elegante Länge und eine gute Struktur sowie im Finale würzige Nuancen von Zedernholz. Der reinsortige Pinotage reifte 15 Monate im Eichenfass, wobei weit überwiegend französische Fässer zum Einsatz kamen und ein kleiner Anteil amerikanischer Eiche. Entdecken Sie diesen hochwertigen Rotwein aus Südafrika zum Beispiel zu Thunfisch, geröstetem Schweinefleisch, Lammrücken sowie zu einem Salat mit knusprigem Entenfleisch.
Der Since 1974 Primitivo di Manduria DOP erfüllt alle Anforderungen, die Genießer an einen echten Primitivo aus Apulien haben. Der italienische Rotwein zeigt sich tief und intensiv, mit einer reifen Aromenvielfalt, die er im Fassausbau ausbilden konnte.Auch wenn die Primitivo-Traube unter dem Namen Zinfandel vor allem kalifornischen Ruhm genießt, ist die Rebe so italienisch, wie es nur sein kann. In ihrem Ursprungsland zeigt sie sich wie im Since 1974 Primitivo di Manduria DOP vom Weingut Tenute Eméra mit reifer Fülle und wird über ein Jahr in französischen Eichenfässern ausgebaut.Der Ausbau begeistert am Gaumen mit typischen Holz-, Leder- sowie Tabaknoten, die von der Frucht herrlich kontrastiert wird. Dadurch erhalten die Tannine ein sehr weiches Gesicht, das sich vor allem im langen Abgang angenehm entfaltet.Since 1974 wird seit dem Jahrgang 2022 vom Weingut Tagaro abgefüllt, zuvor von Tenute Eméra.Dieser authentische Wein aus Italien entfaltet zu Wild, Braten oder geschmacksintensiven Pasta-Gerichten seine ganze Tiefe. Die Trinktemperatur sollte bei 17-18 °C liegen. Dieser halbtrockene Wein ist vegan und wird optimalerweise dekantiert.
Zum guten Wein gibt es immer eine Speise-Empfehlung. Hier haben wir aber eine kleine Empfehlung für die Wohnungseinrichtung des anspruchsvollen Weinliebhabers.Das Sitzkissen Design Chateau aus hochwertigem Schaumstoff besitzt ein edles Design mit Etiketten verschiedener Weine aus dem Bordeaux. So präsentiert, wird die Holzbank oder der Stuhl zu einem Hingucker. Und wenn der Weinabend mal wieder länger dauert, bieten die Kissen die genau passende Grundlage dafür.Der Bezug hat einen Reißverschluss und kann per Hand gewaschen werden. Die meisten Flecken lassen sich leicht durch Abtupfen mit lauwarmem Wasser entfernen.
Die Vielfalt der Weinwelt ist auf dem Sitzkissen Design Weinflasche mit verspielten Bildern und Begriffen abgebildet. Das Kissen aus hochwertigem Schaumstoff ist bequem und ein schöner Hingucker in der anspruchsvollen Einrichtung. Nehmen Sie Platz – und lassen Sie es sich bei einer Flasche Wein gut gehen. Der Bezug hat einen Reißverschluss und kann per Hand gewaschen werden. Die meisten Flecken lassen sich leicht durch Abtupfen mit lauwarmem Wasser entfernen.