Der Grüne Veltliner hat eine brillante gelbgrüne FarbeEin klassisches Fruchtbouquet und ein kräftiger, nuancierter Geschmack mit lebendigem Säurespiel kennzeichnen diesen Weißwein.Am Gaumen bleiben Impressionen von feiner, pfeffriger Veltlinerwürze. Ein komplexer, überaus typischer Grüner Veltliner vom Löss.Hervorragend geeignet zu hellem Fleisch von Huhn, Kalb oder Kaninchen; oder einem gebackenen Karpfen, sowie zu hellen Innereien und kalten Fisch-Vorspeisen. Außerdem zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel und Schweinsbraten.SALONSIEGER ÖSTERREICHISCHER WEINE
Kellnermesser: klein, leicht und effektiv, passt es in die Hosentasche von Kellner und Sommelier.Mit Kapselheber, Korkenzieher und Folienschneider.Die Griffschale ist in der Farbe bordeaux und trägt auf dem Rücken das Logo Vineshop24 in weiß.
Der Kendall-Jackson Estates Collection Camelot Highlands Chardonnay ist ein echter Premium Weißwein aus Kalifornien. Die Trauben stammen aus den Camelot Highland Weinbergen in der Nähe von Santa Barbara. Die Reben sind über 40 Jahre alt und wachsen auf prähistorischen Meeresböden. Morgendlicher Nebel sorgt jeden Tag für ausreichend Feuchtigkeit.Der Camelot Highlands Chardonnay aus der Estates Collection von Kendall-Jackson duftet herrlich nach Ananas, Mango und Papaya. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit großer Fülle und mit einem cremigen, üppigen und reichhaltigen Geschmack. Noten von Zimt, kandierter Limette und Vanille-Creme Brülee sorgen für einen ansprechenden und anhaltenden Abgang. Durch die Reifung in französischer und amerikanischer Eiche entsteht ein kalifornischer Chardonnay wie er im Buche steht. Einfach wunderbar.Probieren Sie den Camelot Highlands Chardonnay zu Engelshaarnudeln mit Knoblauchgarnelen, Meeresfrüchten mit Soßen aus brauner Butter, Curry-Hähnchensalat, gegrilltes Estragon-Senf-Hähnchen oder einfach solo bei einem kräftigen Stück Käse oder Schokolade.
Der Kendall-Jackson Estates Collection Hawkeye Mountain Cabernet Sauvignon stammt aus dem Alexander Valley in der bekannten Weinregion Sonoma in Kalifornien. Die Weinberge liegen hoch über dem Talboden auf dem Bergrücken des Hawkeye Mountain an der Westwand des Mayacamas-Gebirges. Der Nebel dringt bis in die gekühlten Weinberge vor, was täglich zu großen Temperaturschwankungen führt, die nur durch die ständigen Winde des Pazifischen Ozeans gemildert werden.Der dadurch entstehende Rotwein ist geprägt von tiefen Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Roten Johannisbeeren mit anmutigen mineralischen Tönen. Kunstvoll extrahiert, elegant muskulös, mit zähen, weichen Tanninen. Der Cabernet Sauvignon Jackson Estate Hawkeye Mountain ist voller Aromen von konzentrierter schwarzer Pflaumenschale, Zeder und Salbei. Am Gaumen erscheinen Noten von getrockneten Kräutern, frischem Tabak, primären schwarzen Früchten und leichtem Bourbon-Toast. Die 20-monatige Fassreifung verschafft dem Wein ein langes Lagerpotential.Der Hawkeye Mountain Cabernet Sauvignon ist ein Rotwein von besonderer Güte und kann sowohl solo als auch als Essensbegleiter getrunken werden. Er passt hervorragend zu Rib-Eye-Steak, allem kräftig Gegrilltem oder zu einer herzhaften Käseplatte.
Dieser Cabernet Sauvignon aus Kalifornien macht einfach Spaß: Schon das Bouquet des Kendall Jackson Vintners Reserve Cabernet Sauvignon duftet einnehmend verführerisch. Noten von dunklen Kirschen, Brombeeren und Cassis prägen den Duftstrauß des Rotweins aus den USA. Dazu kommen wunderbar harmonierende Noten von Zimt und Vanille.Am Gaumen ist die Komposition aus 82% Cabernet Sauvignon, 6% Malbec, 5% Cabernet Franc, 4% Merlot und 3% Petit Verdot trocken und rund, mittel- bis vollmundig, dazu gekonnt eingebundene, geschliffene Tannine, eine saftige Säure und eine große Ausgewogenheit. Aromen von Zedernholz, Vanille und Nuancen von Mokka prägen das Finale. 90 Punkte gibt es vom Wine Enthusiast für den Vintners Reserve Cabernet Sauvignon von Kendall Jackson. Der intensiv rubinrote Wein reifte für 11 Monate in französischem (65%) und amerikanischem (30%) Eichenholz, ein kleinerer Anteil im Edelstahltank.Genießen Sie diesen kalifornischen Cabernet Sauvignon bei einer Trinktemperatur von 18 Grad. Der Rotwein aus dem Sonoma County ist ein idealer Begleiter zu hochwertigem, gegrilltem Fleisch oder auch zu einem Zwiebelrostbraten.
Der Kendall Jackson Vintners Reserve Chardonnay zählt zu den beliebtesten Chardonnay-Weinen in den USA. Grund genug, dieses Geschmackserlebnis aus Kalifornien einmal zu probieren – falls Sie nicht schon längst zur riesigen Fan-Gemeinde gehören.Der kalifornische Weißwein duftet herrlich facettenreich nach tropischen Früchten (Mango, Ananas) und getrockneten Aprikosen sowie gebackenem Apfel. Den Duftstrauß bereichern zudem harmonische Noten von Honig, Mandeln und Vanille sowie Nuancen von Butter und getoasteter Eiche.Am Gaumen ist der goldgelb schimmernde Kendall Jackson Vintners Reserve Chardonnay trocken, cremig weich und herrlich fruchtbetont aromatisch. Das köstliche Aromenspektrum umfasst gelbe Früchte (Zitronen!), Kamille sowie eher hintergründige Aromen von Vanille und Honig.Etwa ein halbes Jahr wurde der kalifornische Chardonnay im Eichenholz ausgebaut (amerikanische und französische Eiche mit je kleineren Anteilen neuer Fässer). Genießen Sie den ausgewogenen Vintners Reserve Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad.Der Weißwein, im Wine Enthusiast mit 91 Punkten bewertet, ist ein toller Begleiter von weißem Fleisch oder zu Nachspeisen mit Obst. Aber auch als eigenständiger Aperitif eine große Empfehlung.
Gold beim internationalen Wein-Wettbewerb MUNDUS VINI für den Kendall Jackson Vintners Reserve Zinfandel – und das ist völlig verdient. Denn schon die Duftvielfalt des Rotweins aus Kalifornien zieht in ihren Bann. Noten von Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren prägen das Bouquet des Zinfandels aus den USA. Dazu kommen perfekt harmonierende Noten von Thymian und Estragon.Am Gaumen ist der rubinrote Wein trocken und elegant, mit einer angenehm weichen Textur und geschliffenen, gut integrierten Tanninen. „Temperamentvolle Zedern- und Gewürzakzente verweilen bei diesem fesselnden Wein im langen Abgang“, schreiben die Macherinnen und Macher von Kendall Jackson.Im Wine Enthusiast gibt es 92 Punkte für den Blend aus 84% Zinfandel und 16% Petit Syrah. „Dieser wunderschön geschliffene und klar strukturierte Wein kombiniert nahtlos opulente, saftige Brombeer- und rote Kirscharomen mit subtilen Eichengewürzen wie Muskatnuss, Zimt und Ingwer, die ihn schön abrunden“, urteilt Jim Gordon.10 Monate wurde der Kendall Jackson Vintners Reserve Zinfandel in französischem und amerikanischem Eichenholz ausgebaut, wobei zu knapp 20% neue Fässer zum Einsatz kamen. Genießen Sie den kalifornischen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad.
Kingfisher Bay Sauvignon Blanc ist ein wunderbar trinkbarer Weißwein aus der bekannten neuseeländischen Anbauregion Marlborough. Benannt nach der gleichnamigen Bucht in Port Underwood bietet dieser erfrischende Sauvignon Blanc tropische Früchte mit mineralischen Noten von zerstoßenen Austernschalen und Meersalz.Im Glas zeigt sich der trockene Wein in einer blassen, strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Intensive Aromen von Passionsfrucht, Grapefruit und frisch geschnittenen grünen Pfeffer umschmeicheln die Nase. Am Gaumen präsentieren sich Stachelbeere und Grapefruit. Der Abgang wird von einem angenehmen mineralischen Ton begleitet.Genießen Sie den Kingfisher Bay Sauvignon Blanc bei einer Trinktemperatur von 8-10°C als Aperitif oder als Begleiter zur asiatischen Küche.
Der Kizakura Tu no Honjozo schmeckt kraftvoll und ist ein mundfüllender Sake mit ausgeprägten erdigen Noten von Waldpilzen, Enoki, Shiitake. Im Duft zeigt siche eine würzige, aromatische und herbstliche Note.Kizakura Tu no Honjozo lässt sich sehr schön mit Eintöpfen und Bouillabaisse kombinieren. Er kann sowohl bei Raumtemperatur als auch warm getrunken werden.Reispolierrate: 65%Sake-Meter-Wert: +3
Der Yuzu High Ball Sake hat einen mittelsüßen und überraschenden Geschmack. Angenehm leicht prickelnd wurde er mit Yuzu-Saft versetzt. Der Saft aus der Yuzu Frucht ist sauer-aromatisch, leicht bitter und saftig. Dadurch erhält der Sake seine frischen Zitrusnoten und Aromen von Wacholder und Minze. Dieser Sake ist leicht moussierend und köstlich als Aperitif oder als Zugabe zu Desserts.
Vin de Constance, der legendäre Süßwein vom Kap, ist international hochbegehrt. Wer eine Flasche dieser fantastischen Kreation aus 100% Muscat de Frontignan öffnen darf, kann sich auf ein außergewöhnliches Fest für die Sinne freuen. Konstant bewegt sich der Süßwein aus Südafrika in der internationalen Weinkritik um die exzellente Marke von 95 Punkten. Und auch der Jahrgang 2019 ist ein Beispiel herausragender Weinbaukunst.Das Bouquet des hellgold strahlenden Vin de Constance 2019 ist faszinierend vielschichtig. Intensive, einnehmend fruchtige Noten von Pfirsich, Mirabellen, Aprikosen und Quitten im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Orangenschalen und Zitrusblüten. Dazu unterschwellige, perfekt harmonierende Nuancen von Hyazinthen, Honig, Vanille, Muskatnuss und Spekulatius. Mehr anregende Komplexität geht nicht.James Suckling vergibt 97 Punkte und schreibt: „Konzentrierte und reine Aromen von Geißblatt, frischer Vanille, Zitronentarte, getrockneter Mango, Ingwer und einem Hauch Safran.“ Antonio Galloni adelt den Klein Constantia Vin de Constance 2019 ebenfalls mit 97 Punkten und formuliert: „Er hat eine dezente Nase, fast Sauternes-ähnlich, auch wenn er keine Unze Botrytis enthält. Subtile nussige Aromen durchdringen die Düfte von wildem Honig und Quitte, Wachsharz und Lanolin.“Am Gaumen ist Südafrikas herausragender Süßwein perfekt ausgewogen zwischen Süße und Säure, sodass ein scheinbar trockener Stil entsteht. „Ein hervorragender Vin de Constance unter der Leitung von Matt Day, der dem, was man verwirrenderweise einen nicht süßen Dessertwein nennen könnte, einen Schritt näher kommt“, schreibt Galloni.Die komplexe Aromendichte zieht in ihren Bann: Getrocknete Aprikosen und Mandarinen, Ingwer und Eichenwürze, später weißer Pfeffer und Schokoladenmousse. Das Finale ist scheinbar endlos, fein unterlegt von Aromen von Zitronengras.26-mal wurden die Muscat de Frontignan-Lagen akribisch per Hand gelesen, um Trauben verschiedener Reifegrade zu ernten und separat zu vinifizieren. Die Komposition reifte 18 Monate in 500-Liter-Fässern aus ungarischer und französischer Eiche (zu 50 % neu), gefolgt von weiteren 18 Monaten in großen Eichenfässern. „Dieser Wein ist in der Lage, viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Generationen nach seinem Release zu altern“, verspricht Klein Constantia.Genießen Sie diesen Süßwein-Mythos aus Südafrika zu hochwertigem Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Pfirsich- oder Aprikosentartes. Auch zur Crème brûlée mit kandierten Früchten ein Hochgenuss mit absolutem Seltenheitswert.
Der Kleindal Chardonnay wurde zu 20% in französischen Eichenfässern ausgebaut. Das Bukett ist entsprechende facettenreich. Neben den erfrischenden Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten bietet der Weißwein aus Südafrika unterschwellige Noten von Vanille sowie von geröstetem Brot.Genießen Sie einen herrlich erfrischenden Wein aus der Weinregion Robertson im Distrikt Cape Winelands in der Provinz Westkap in Südafrika.Der Chardonnay von Kleindal passt hervorragend zu Lachs, Hühnchen, Pastagerichten oder auch zu einem milden indischen Curry.