15,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Neethlingshof Cap Classique Brut NV ist ein feinperliger, elegant strukturierter Schaumwein aus dem traditionsreichen Weingut Neethlingshof Estate in Stellenbosch, Südafrika. Dieser Methode Cap Classique (MCC) steht für die klassische Flaschengärung nach Champagner-Vorbild – ein Qualitätsmerkmal, das dem Wein seine feine Mousse und ausdrucksstarke Struktur verleiht.
Im Glas präsentiert sich der Cap Classique Brut in einem hellen Zitronengelb mit feiner Perlage. In der Nase entfalten sich frische Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich, begleitet von dezenten Brioche-Noten, die auf die Flaschengärung hinweisen. Am Gaumen überzeugt er mit einer knackig frischen Säure, eleganter Frucht und rassiger Würze – perfekt für besondere Anlässe oder stilvolle Genussmomente.
Der Neethlingshof Cap Classique Brut NV ist ein idealer Aperitif und brilliert zu festlichen Anlässen. Er begleitet hervorragend Austern, Sushi, Ziegenkäse-Crostini oder Garnelen-Tatar. Auch zu leichten Vorspeisen, luftigen Quiches oder frischen Sommersalaten ist er eine stilvolle Wahl.
30% Pinot Noir
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Bereits 1692 begann der deutsche Siedler Willem Barend Lubbe auf dem heutigen Grundstück von Neethlingshof mit der Bearbeitung des Bodens. Er nannte die Farm De Wolwedans, „Der Tanz der Wölfe“. Nachdem im Jahre 1788 die Familie Marais die Farm übernommen hatte, wurde mit dem Ausbau der Weinberge begonnen und letztlich im Jahre 1802, nach Fertigstellung eines eigenen Kellers, die Weinproduktion begonnen. Im Jahre 1828, drei Jahre nach der Heirat von Tochter Anna mit Johannes Henoch Neethling wurde die Farm in Neethlings Hof umbenannt. Später wurde die Schreibweise dann in Neethlingshof geändert. Die nächste große Veränderung kam dann im Jahre 1985. Der deutsche Bankier Hans Joachim Schreiber kauft die Farm und investiert Erhebliches in die Renovierung und Restaurierung von Gebäuden. Außerdem werden die meisten Weinberge neu bepflanzt. Zwischen 1999 und 2017 gab es ein Joint Venture zwischen der Firma Distell und Neethlingshof, was aber 2017 beendet wurde. Seitdem befindet sich die Farm wieder zu 100% im Besitz der Familie Schreiber.
Das 273 ha große Weingut, das Mitglied der Biodiversity & Wine Initiative ist und für seinen Schutz des Lebensraums der Ureinwohner anerkannt ist, hat 116 ha für den Naturschutz reserviert. Neethlingshof kultiviert sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei die Tendenz geringfügig zu Gunsten der Weißen ist. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewürztraminer.
Der Neethlingshof liegt im Herzen der Weinanbaugebiete des Kaps. Neben den Bottelary Hills und dem Papegaaiberg in der Nähe von Stellenbosch und mit Blick auf die False Bay bietet diese wunderschöne, historische Farm nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einen Vorgeschmack auf die traditionelle Kapkultur, die mit Einflüssen aus Afrika und Europa verschmilzt.
Auf Neethlingshof haben die Winzer in aller Ruhe daran gearbeitet, ihr Handwerk zu perfektionieren. Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Weingut ein Synonym für die besten Weinbautraditionen des Westkap.
