Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anthonij Rupert L’Ormarins MCC Brut Classique Rosé NV

Lachsfarben schimmert der Anthonij Rupert L'Ormarins MCC Brut Classique Rosé im Glas. Der Schaumwein aus Südafrika duftet animierend vielschichtig nach Himbeeren und Erdbeeren. Dieses fruchtig-frische Bouquet wird durch Nuancen von Pfeffer und Zitrone abgerundet. Am Gaumen ist der Méthode Cap Classique lebhaft, mit feiner Perlage und einer knackigen Säure. Aromen von Pfirsich und Cranberry, dazu weiche Hefe-Noten runden das Geschmackserlebnis ab.

91 Falstaff-Punkte gab es Ende 2021 für den Anthonij Rupert L'Ormarins MCC Brut Classique Rosé. „In der Nase schöne Fruchtaromatik mit Noten von Grapefruit, grünem Apfel und gelbem Steinobst. Dazu dezente Hefenoten. Am Gaumen reife Säure, angenehme Herbe und feine Perlage“, urteilte Anne Krebiehl, Master of Wine.

Der Anthonij Rupert L'Ormarins MCC Brut Classique Rosé ist eine Kreation aus 60 Prozent Pinot Noir und 40 Prozent Chardonnay. Die Trauben stammen aus den Lagen L’Ormarins (Franschhoek), Altima (Elandskloof) sowie Groenekloof (Darling) und Robertson.

In der Nähe des Stammsitzes in Franschhoek erwarb Anthonij Rupert Wines in der jüngeren Vergangenheit Lagen von Graham Beck. Graham Beck hat vor allem wegen seines Méthode Cap Classique (MCC), Südafrikas Schaumwein, Liebhaberinnen und Liebhaber auf der ganzen Welt. Anthonij Rupert Wines, ebenfalls international viel beachtet für hochwertige Weine, unterstreicht damit seine Ambitionen, auch bei den Schaumweinen zur internationalen Spitzenklasse zu gehören.

Genießen Sie diesen südafrikanischen Rosé-Schaumwein bei einer Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Region:
Western Cape
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6009803752240
Einführer:
Weinland Ariane Abayan GmbH
20251 Hamburg
Deutschland
Anthonij Rupert Wines

Anthonij Rupert Wines liegt am Fuße des imposanten Groot Drakenstein Mountain in Franschhoek und zählt zu den führenden Premiumweingütern Südafrikas. Gegründet zu Ehren des früh verstorbenen Winzers Anthonij Rupert, wird das Gut heute von Johann Rupert geführt. Ziel ist es, Weine von Weltniveau zu erzeugen, die das Terroir jeder einzelnen Lage authentisch widerspiegeln.

Das Weingut verfügt über mehrere Weinberge in renommierten Regionen wie Franschhoek, Darling, Swartland und Elandskloof. Diese Vielfalt an Klimazonen und Böden ermöglicht die Kultivierung eines breiten Sortiments – von eleganten Weißweinen bis zu strukturierten, lagerfähigen Rotweinen. Unter verschiedenen Markenlinien wie Cape of Good Hope, Protea oder den exklusiven Anthonij Rupert-Einzellagen entstehen Weine mit klarer Stilistik, Tiefe und Charakter.

Besucher erwartet ein stilvolles Weinerlebnis mit historischer Architektur, erstklassigen Verkostungen und einem malerischen Blick auf die Weinberge. Nachhaltigkeit, Präzision und kompromisslose Qualität prägen die Philosophie von Anthonij Rupert Wines – und machen das Gut zu einem Aushängeschild südafrikanischer Spitzenweine.

Kunden kauften auch

Anthonij Rupert L’Ormarins MCC Brut Classique NV
Dieser südafrikanische Schaumwein ist eine Kreation aus 59 Prozent Chardonnay und 41 Prozent Pinot Noir. Der Anthonij Rupert L'Ormarins MCC Brut Classique verwöhnt Genießerinnen und Genießer mit einem anregenden Duft von Tarte Tatin (traditioneller französischer Apfelkuchen), frischen Äpfeln und Zimt. Hinzu kommen Nuancen von Birne und Biskuit.Am Gaumen ist der Méthode Cap Classique (MCC) von Anthonij Rupert anregend lebendig und knackig pikant, mit weichem Mundgefühl. Die aromatische Dichte macht Lust auf mehr. Aromen von Limetten und Apple-Crumble prägen das Geschmackserlebnis, dazu feine Nuancen von Biskuit und Zitrusfrüchten. Die angenehmen Hefe-Töne harmonieren wunderbar mit der feinen Säure und Fruchtigkeit des Anthonij Rupert L'Ormarins MCC Brut Classique, der noch länger nachklingt.Die Pinot Noir-Trauben stammen aus den Anbaugebieten Franschhoek, Elandskloof, Darling undRobertson, die Chardonnay-Trauben von Lagen der Rooderust Farm in der Darling-Region sowie, zu kleineren Teilen, aus Flächen in L’Ormarins (Franschhoek) and Robertson.In der Nähe des Stammsitzes in Franschhoek erwarb Anthonij Rupert Wines in der jüngeren Vergangenheit Lagen von Graham Beck, Südafrikas weltberühmtem Schaumwein-Produzenten. Graham Beck wird vor allem für seinen Méthode Cap Classique, Südafrikas edlen Schaumwein, auf der ganzen Welt geliebt. Anthonij Rupert Wines, ebenfalls international viel beachtet für zahlreiche hochwertige Weine, unterstreicht damit seine Ambitionen, auch bei den Schaumweinen zur internationalen Spitzenklasse zu gehören.Genießen Sie diesen MCC gut gekühlt bei 8 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (21,67 €* / 1 Liter)

16,25 €*
Fl.
Graham Beck Méthode Cap Classique (MCC) Brut Rosé
Dieser Schaumwein leuchtet in einem blassen, silbernen Pink. Aromen von Himbeeren, Kirschen und unterschwellige mineralische Noten erwarten den Genießer. Am Gaumen macht sich die angenehme Säure bemerkbar, hinzu kommen delikate Aromen von frisch gepressten Beeren. Die hervorragende Eleganz und Struktur machen den Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé zu einem wunderbaren Begleiter für besondere Anlässe. Die Kreation besteht aus 66% Pinot Noir und 34% Chardonnay, wobei Chardonnay für Frucht und Eleganz steht, Pinot Noir Komplexität und Länge garantiert. Graham Beck hat als Hersteller von Schaumweinen in Südafrika einen großen Namen – überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse des Graham Beck Méthode Cap Classique Brut Rosé.Die Geschichte des Weingutes Graham Beck beginnt übrigens 1983, als Graham Beck die Farm Madeba in der Nähe des Städtchens Robertson im Distrikt Cape Winelands erwarb. Sein Ziel: Weine von Welt-Niveau zu kreieren. Der Erfolg stellte sich schnell ein, und das Weingut sicherte sich zusätzliche Anbauflächen in Küstennähe in der Stellenbosch-Region.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

17,25 €*
Fl.
Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc
Der Altima Sauvignon Blanc aus der Serie Cape of Good Hope des Weingutes Anthonij Rupert stammt aus der Region Elandskloof etwa 15 Kilometer östlich von Franschhoek in Südafrika. Es handelt sich um ein enges Tal, welches von steilen Bergketten umgeben ist. Die Berge spenden den Reben viel Schatten und es herrscht eher ein kühlendes Klima vor. Daraus entsteht ein Weißwein mit relativ hoher Säure und vordergründigen Aromen. Die Lagerungsfähigkeit wird dadurch ebenfalls positiv beeinflusst. Der Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc duftet nach grünen Bohnen, geschnittenem Gras, Paprika und Grapefruitschale. Am Gaumen mit mineralischer Note und spritziger lebendiger Säure. Der Wein schmeckt nach Grapefruit, Zitrone und Melone. Es ist ein ausgewogener, trocken, knackiger Sauvignon Blanc mit einem nachhaltigen Abgang.Probieren Sie den Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc zu Eisbergsalat oder kalten Meeresfrüchten. Auch als Sommerwein für die Terrasse bestens geeignet.

Inhalt: 0.75 Liter (15,67 €* / 1 Liter)

11,75 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé besteht zu 60% aus Pinot Noir und zu 40% aus Chardonnay- Trauben. Aus den Pinot Noir-Trauben bezieht dieser Schaumwein seine zarte lachsrosa Farbe. Die in Südafrika verwendete Méthode Cap Classique, abgekürzt MCC, entspricht der Herstellungsweise wie in der Champagne. Das Ergebnis ist mit vielen Champagnern durchaus zu vergleichen.Nicht nur der Anblick des Pongracz Méthode Cap Classique Rosé entzückt, auch die Nase wird durch eine Vielzahl an Aromen verwöhnt. Reife Früchte und leichte Toastnoten sind wahrzunehmen. Zarte Hefetöne finden sich im Hintergrund. Die durchgehende Perlage macht den Wein besonders attraktiv fürs Auge. Am Gaumen schmeckt der Schaumwein nach Brombeere und Himbeere. Der Abgang ist von großer Eleganz und Länge geprägt.Servieren Sie diesen wunderbaren Roséwein zu Hühnchen, als Aperitif oder zum Meeresfrüchtesalat.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Graham Beck Methode Cap Classique (MCC) Pinot Noir Rosé Brut
Diese Komposition aus überwiegend Pinot Noir und einem kleineren Anteil Chardonnay duftet herrlich nach frischen Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen ist dieser Schaumwein aus Südafrika angenehm cremig, mit einem Finale, das noch lange nachklingt.Der lachsfarbene Methode Cap Classique (MCC) Pinot Noir Rosé Brut ist eine außergewöhnliche Kreation, denn erstmals wurden hier die Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay für einen südafrikanischen Schaumwein vermählt. Der Pinot Noir ist Garant für Komplexität und Länge, der Chardonnay bringt viel Fruchtintensität und Eleganz.

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

23,50 €*
Fl.
Kleine Zalze Methode Cap Classique (MCC) Brut
Aus der Region Westkap in Südafrika kommt dieser Kleine Zalze Méthode Cap Classique (MCC) Brut. Ein Schaumwein bestehend aus Chardonnay und Pinot Noir Trauben. Der Wein zeichnet sich besonders durch seine schöne Frucht aus. Eine subtile hellgoldene Farbe und ein elegantes Bouquet mit Aromen von Erdbeeren und Brombeeren beherrscht die erste Wahrnehmung. Am Gaumen ungewöhnlich vollmundig zeigt der Kleine Zalze Methode Cap Classic Brut Geschmacksnuancen von gebackener Brioche und Biscotti. Eine reiche Hefe-Cremigkeit steht im Einklang mit einer frischen Säure. Im Abgang mineralisch und komplex.Servieren Sie den Kleine Zalze Méthode Cap Classique Brut als Aperitif oder zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.