Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Vega Sicilia Alión Ribera del Duero DO 2019

Auch im Jahrgang 2019 ist der Alión der legendären Bodegas Vega Sicilia ein phänomenales Fest für die Sinne. Der spanische Kult-Rotwein wird von der internationalen Weinkritik einmal mehr mit Höchstnoten geadelt (zum Beispiel 94 Punkte im Wine Advocate, 95 Punkte von James Suckling). Und was soll man sagen: Wer das Glück hat, eine Flasche des Vega Sicilia Alión öffnen zu dürfen, wird schnell mit einstimmen in die Lobreden.

Schon das Bouquet des reinsortigen Tempranillo (oder Tinto Fino, wie die Rebsorte in der Ribera del Duero-Region üblicherweise heißt) zieht unwiderstehlich in seinen Bann. Vielschichtige, intensive Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Granatapfel im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Kakao und Vanille. Nuancen von Veilchen und eine hintergründige Mineralität runden den Duftstrauß ab. Suckling formuliert zum Bouquet des Alión 2019: „Reife, dunkle Pflaumen und schwarze Kirschen mit Veilchen, Stein, Kaffee und Graphit. Auch feine Noten von Balsamico-Frucht und Kakaopulver.“

Am Gaumen ist die herausragende Kreation von Vega Sicilia trocken und zugleich intensiv fruchtbetont, mit meisterhaft integrierten, dichten Tanninen. Suckling findet diese eigenwilligen Worte: „Vollmundig und saftig mit einer eisernen Tanninfaust, dabei aber so samtig und geschliffen. Sehr langer, konzentrierter Abgang, der viel Finesse und Ebenen zeigt.“ Aromen von Datteln, Waldbeeren und Honig komplettieren das Geschmackserlebnis, das noch eindrucksvoll lange nachklingt.

Der undurchdringlich purpurrote Wein stammt von knapp 40 Jahre alten Rebstöcken. Etwa 15 Monate wurde der spanische Rotwein im Barrique ausgebaut. Die Bodegas y Viñedos Alión selbst empfiehlt, den Tempranillo bei einer Trinktemperatur von 18 Grad zu genießen. Er ist ein fantastischer Begleiter von hochwertigem Rinder- oder Lammfleisch. Auch zu Wildgerichten ideal. Der im Mai 2021 in Flaschen abgefüllte Alión 2019 hat ein Lagerungspotenzial von bis zu 20 Jahren.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2039
Region:
Ribera del Duero
Land:
Spanien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Tinto Fino
Alkoholgehalt:
15,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
8436014252791
Abfüller:
Bodegas Vega Sicilia
Extrarradio Diseminados 69
47359 Valbuena de Duero
Spanien
Vega Sicilia
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Vega Sicilia Macán Clásico Rioja DOC 2019
Der Vega Sicilia Macán Clásico ist sozusagen der Zweitwein, der aus der faszinierenden Zusammenarbeit von Vega Sicilia und Benjamin de Rothschild in der Rioja hervorgeht. Aber was heißt hier schon Zweitwein. Wer diesen Tempranillo öffnet, merkt schnell, dass dies einmal mehr eine erstklassige Kreation ist. 93+ Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate für den Vega Sicilia Macán Clásico 2019 sprechen für sich.Herrlich anregende Düfte von Brombeeren und Pflaumen prägen das Bouquet, wunderbar harmonierend mit Noten von Schokolade und einer feinen Würze. „Reichhaltige, aber raffinierte und vielschichtige Nase, die dunkle Pflaumen, getrocknete Erdbeeren, Oliven, Kakaobohnen und einige herzhafte mediterrane Gewürze entfaltet“, schreibt US-Weinkritiker James Suckling, der für den Macán Clásico 2019 stolze 93 Punkte vergibt.Am Gaumen ist der reinsortige Tempranillo (von mehr als drei Jahrzehnten alten Rebstöcken) trocken und kraftvoll, herrlich saftig und fruchtbetont. Der Wein „hat einen moderaten Alkoholgehalt von 14 %, eine milde Säure und eine gute Frische und Ausgewogenheit“, urteilt Luis Gutiérrez im Wine Advocate. „2019 war ein trockenes und warmes Jahr, in dem sie eine sanfte Weinbereitung durchführten, um harte Tannine zu vermeiden. Die Nase ist reif ohne Übermaß, und die Eiche ist elegant integriert. Der Gaumen ist saftig und rund, mit feinen Tanninen und einer samtigen Textur.“Der Macán Clásico 2019 wurde für etwa 12 Monate größtenteils in neuen und gebrauchten französischen Eichenfässern ausgebaut. Aber auch 5 Prozent amerikanische Eiche kamen zum Einsatz, und etwa ein Fünftel des Weins reifte im Edelstahltank. Das Weingut selbst empfiehlt, den Tempranillo bei einer Trinktemperatur von 18 Grad zu genießen. Suckling rät: „Drink after 2024.” Dieser Rotwein aus der Rioja ist schon jetzt ein Hochgenuss, kann aber auch noch 10 bis 15 Jahre gelagert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 49,00 €
Fl.
Vega Sicilia Macán Rioja DOC 2018
Vega Sicialia, Baron de Rothschild, Tempranillo, Rioja: Allein diese klangvolle Aufzählung lässt Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt aufhorchen. Und tatsächlich: Im Vega Sicilia Macán vereint sich alles zu einer herausragenden Komposition. Der Macán ist ein reinsortiger Tempranillo aus der Rioja, der auch im Jahrgang 2018 ein Ausnahme-Rotwein ist.Das Bouquet des spanischen Rotweins ist faszinierend facettenreich. Es vereint Noten von Brombeeren und Pflaumen mit hintergründigen Düften von Lakritz, Tabak, Kaffee, Schokolade und Zimt. Florale Noten (Veilchen) sowie wunderbar harmonierendes Eichenholz runden den Duftstrauß ab. James Suckling vergibt für den Vega Sicilia Macán 2018 stolze 95 Punkte. Der US-Weinkritiker schreibt: „Eine schöne, komplexe Nase mit weichen Gewürzen, Zeder, frischen Brombeeren, roten Pflaumen, Trüffeln und einem Hauch von Walnüssen und Mokka.“Am Gaumen ist diese Kreation von Vega Sicialia und Baron de Rothschild trocken und kraftvoll, mit raumgreifenden Tanninen und einer eindrucksvollen Fruchtbetontheit. „Der Macán 2018 hat einen moderaten Alkoholgehalt (14 %) und mehr Frische (pH 3,69), was auf ein kühleres und regnerisches Jahr zurückzuführen ist, das sie veranlasste, die Sortierung und Auswahl der Trauben zu verfeinern“, erläutert Luis Gutiérrez in Robert Parker’s Wine Advocate einige Hintergründe. Er bewertet den Wein mit 94+. Die feine Würze und die prägende Mineralität runden das Geschmackserlebnis ab, das noch sehr lange nachklingt.16 Monate wurde der Macán 2018 im Eichernholz ausgebaut, wobei zu 55 Prozent Barriquefässer eingesetzt wurden und zusätzlich große Fässer. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die fast vier Jahrzehnte alt sind. Entdecken Sie diesen Tempranillo, der im August 2020 in Flaschen abgefüllt wurde, bei einer Trinktemperatur von etwa 18 Grad. Suckling empfiehlt, den Wein ab 2025 zu genießen. Er hat laut den Erzeugern selbst ein Lagerungspotenzial von bis zu 15 Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 85,00 €
Fl.
Vega Sicilia Unico DO 2013
Vega Sicilia Unicoist wohl der berühmteste Rotwein Spaniens. Auch im Jahrgang 2013 eine Offenbarung und Zeugnis von unverwechselbarem Terroir, herausragender Qualität der Trauben und nicht zuletzt von höchster, international selten erreichter Weinbaukunst.Der Vega Sicilia Unico 2013 vereint in seinem Bouquet phänomenal vielschichtige Noten von Waldbeeren (Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren) mit einer wundervollen Würze. Noten von Tabak, Edelholz und hintergründiger Minze bereichern den Duftstrauß. Mit 98 Punkten adelt US-Weinkritiker James Suckling diesen Unico. Er erkennt „Noten von Weihrauch, Eisen, schwarzem Tee, Zigarrenkiste, Brombeere und blauen Früchten“.Auch am Gaumen ist diese Komposition aus 97% Tinto Fino (Tempranillo) und 3% Cabernet-Sauvignon maximal eindrucksvoll. „2013 ist ein subtiler, eleganter, frischer, vertikaler, komplexer, seidiger und gut definierter Jahrgang“, formulieren die Macherinnen und Macher der Bodegas Vega Sicilia selbst. „Dieser Wein ist ein wahres Paradox, jetzt angenehm zu trinken, aber zeitlos, wenn man ihn in der Flasche reifen lässt.“Auch Luis Gutiérrez ist angetan. In Robert Parker’s Wine Advocate vergibt er 97 Punkte für die spanische Wein-Ikone. „Er ist aromatisch und floral, weniger dicht als der 2012er, subtiler, ausdrucksstärker und eleganter. Es ist klar und frisch, köstlich, mit sehr feinen Tanninen. Eine große Überraschung für den Jahrgang und einer der besten Únicos der vergangenen Jahre.“ Suckling formuliert: „Fast ätherisch. Eine frische Lieferung des verregneten Jahrgangs mit makelloser Frische und Ausgeglichenheit.“Tatsächlich verbindet der trockene Kultwein aus der Ribera del Duero-Region Fruchtigkeit und Holzeinsatz in einer Harmonie, wie sie es auf der Welt nur selten gibt. Der Unico reift für mindestens 10 Jahre in einem Reifeprozess zwischen Holz und Flasche. „Der Wein reifte in einer ersten Phase in 225-Liter-Fässern und dann in 22.000-Liter-Eichenfässern bis zur Flaschenabfüllung im Juni 2019“, erklärt Gutiérrez. Dabei kam französische und amerikanische Eiche zum Einsatz.Der Unico 2013 ist schon jetzt ein Hochgenuss, hat aber ein Lagerpotenzial von 40 bis 60 Jahren. Wenn Sie das große Glück haben, eine Flasche dieser Wein-Rarität (Spaniens bester Rotwein?) öffnen zu dürfen, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 18 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (598,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 449,00 €
Fl.
Vega Sicilia Valbuena 5° Ribera del Duero DO 2018
Fünf Jahre Reifezeit verleihen dem Vega Sicilia Valbuena 5° seinen Namen. Gut Ding will Weile haben: Eine sprichwörtliche Formulierung, die bei diesem herausragenden spanischen Rotwein auch im Jahrgang 2018 eine maßlose Untertreibung ist. Denn der vermeintlich kleine Vega Sicilia Unico ist immer wieder großes Kino und Zeugnis herausragender Weinbaukunst in der Ribera del Duero-Region.Der Vega Sicilia Valbuena 5° 2018 vereint in seinem Bouquet Noten von frischen Waldbeeren (schwarze und blaue) und getrockneten Feigen mit einer herrlichen Würze. Noten von mediterranen Kräutern, Eichenholz, florale und pfeffrige Nuancen sowie ein Hauch von Vanille bereichern das Bouquet.Am Gaumen ist dieser trockene Spitzenrotwein aus Spanien „reif und mit einer milden Säure, die ihm ein weiches Mundgefühl verleiht. Ein sehr würziger Jahrgang für Valbuena, der sich dem Stil von Único nähert“, urteilt Luis Gutiérrez in Robert Parker’s Wine Advocate (96 Punkte für den Vega Sicilia Valbuena 5° 2018). Die Komposition aus 96% Tinto Fino (Tempranillo) and 4% Merlot ist laut Gutiérrez „mittel- bis vollmundig, mit sehr feinen Tanninen, die den Wein schön strukturieren und sehr elegant machen“.Auch der britische Weinkritiker Tim Atkin ist angetan und vergibt 97 Punkte. „Ein duftender, komplexer, wohlschmeckender Rotwein, der gerade erst in Gang kommt, mit mediterranen Kräuterdüften, feinen Tanninen und etwas unterschwelliger Griffigkeit und Mineralität.“Der Ausbau erfolgte in neuen und gebrauchten 225-Liter-Eichenfässern und 21.000-Liter-Eichenbottichen. Der im Juni 2021 in Flaschen abgefüllte Vega Sicilia Valbuena 5° des Jahrgangs 2018 kann laut Vega Sicilia bis zu 25 Jahre gelagert werden. Genießen Sie diesen edlen Klassiker unter Spaniens Rotweinen bei einer Trinktemperatur von 18 Grad. Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rindfleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (233,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 175,00 €
Fl.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Vega Sicilia Macán Rioja DOC 2018
Vega Sicialia, Baron de Rothschild, Tempranillo, Rioja: Allein diese klangvolle Aufzählung lässt Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt aufhorchen. Und tatsächlich: Im Vega Sicilia Macán vereint sich alles zu einer herausragenden Komposition. Der Macán ist ein reinsortiger Tempranillo aus der Rioja, der auch im Jahrgang 2018 ein Ausnahme-Rotwein ist.Das Bouquet des spanischen Rotweins ist faszinierend facettenreich. Es vereint Noten von Brombeeren und Pflaumen mit hintergründigen Düften von Lakritz, Tabak, Kaffee, Schokolade und Zimt. Florale Noten (Veilchen) sowie wunderbar harmonierendes Eichenholz runden den Duftstrauß ab. James Suckling vergibt für den Vega Sicilia Macán 2018 stolze 95 Punkte. Der US-Weinkritiker schreibt: „Eine schöne, komplexe Nase mit weichen Gewürzen, Zeder, frischen Brombeeren, roten Pflaumen, Trüffeln und einem Hauch von Walnüssen und Mokka.“Am Gaumen ist diese Kreation von Vega Sicialia und Baron de Rothschild trocken und kraftvoll, mit raumgreifenden Tanninen und einer eindrucksvollen Fruchtbetontheit. „Der Macán 2018 hat einen moderaten Alkoholgehalt (14 %) und mehr Frische (pH 3,69), was auf ein kühleres und regnerisches Jahr zurückzuführen ist, das sie veranlasste, die Sortierung und Auswahl der Trauben zu verfeinern“, erläutert Luis Gutiérrez in Robert Parker’s Wine Advocate einige Hintergründe. Er bewertet den Wein mit 94+. Die feine Würze und die prägende Mineralität runden das Geschmackserlebnis ab, das noch sehr lange nachklingt.16 Monate wurde der Macán 2018 im Eichernholz ausgebaut, wobei zu 55 Prozent Barriquefässer eingesetzt wurden und zusätzlich große Fässer. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die fast vier Jahrzehnte alt sind. Entdecken Sie diesen Tempranillo, der im August 2020 in Flaschen abgefüllt wurde, bei einer Trinktemperatur von etwa 18 Grad. Suckling empfiehlt, den Wein ab 2025 zu genießen. Er hat laut den Erzeugern selbst ein Lagerungspotenzial von bis zu 15 Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 85,00 €
Fl.
Aalto PS
Wie mache ich aus einem sehr guten Wein einen noch besseren? Bei Mariano García Fernández, dem Gründer der Bodega Aalto, geht das nur über das Selektieren der besten Trauben. Die Selektion findet dabei Parzelle für Parzelle statt. Somit erklärt sich auch die Bezeichnung PS für Parzelle und Selektion. Nur die besten Parzellen mit den ältesten Reben kommen für den Aalto PS in Frage. Die zu 100% verwendeten Tempranillo Trauben stammen zum Teil von mehr als 60 Jahre alten Reben. Die Reben stehen vorwiegend auf Böden mit Kalk und Schiefer Untergrund. Das verleiht dem Wein eine schöne mineralische Frische. Der Wein wird im Stahltank vinifiziert, um anschließend 21 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut zu werden. Es schließt sich noch eine weitere 6-monatige Lagerung in gebrauchten Fässern an. Der Aalto PS zeigt ein dunkles, dichtes Violett in der Farbe. Die Nase ist geprägt von kräftigen Holznoten und einem Duft nach Pflaumen und schwarzen Kirschen. Am Gaumen ist der Wein unheimlich komplex, konzentriert und kraftvoll. Das Volumen setzt sich in einem kaum enden wollenden Finale. Obwohl sich der Wein schon recht ausgewogen zeigt, wird er von weiterer Reife in der Flasche sicher profitieren. Servieren Sie den Aalto PS zu Lammfleisch, Wildgerichten oder kräftigem Käse. Ein wahrer Hochgenuss.Auch als Magnum Flasche erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 99,00 €
Fl.
Château Haut-Batailley 2020
Château Haut Batailley, geadelt als Cinquième Cru im Rahmen der Klassifikation von 1855, ist eines der ambitioniertesten Güter in Pauillac und der Flagschiff-Wein der alteingessenen Bordelaiser Familien Castéja und Borie-Manoux.Der Jahrgang kann als ganz klassischer Standard für das linker Ufer angesehen werden. Die Assemblage besteht aus 78% Cabernet Sauvignon und 22% Merlot. Doch lassen wir René Gabriel für die Beschreibung dieses Rebsaftes zu Worte kommen, der das Ganze sehr treffend charakterisiert:"Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Grossartiges, tiefes, warmes Cabernetbouquet, viel dunkle Edelhölzer und Pflaumen. Selten kam ein Haut-Batailley bei der Primeurdegustation so finessenreich daher. Konzentrierter Gaumen, festes Extrakt, sehr guter Rückhalt und eine schon fast ungestüme Cabernetkraft ausstrahlend, fein körniges Finale, welches seine leicht bourgeoise Textur unterstreicht. Dieser Wein wird noch für viele, positive Überraschungen sorgen, nicht zuletzt wegen seinem grossartigen Alterungspotential. Ich persönlich stelle ihn über 2010er. Also ist dies ein ganz grosser Pauillac-Value heuer!"Dieser Wein ist noch recht jung und sollte unbedingt mindestens 1 1/2 Stunden vor dem Trinken dekantiert werden. Seine eigentliche Trinkreife reicht von ca. 2024 - 2048.René Gabriel: 18/20; Neil Martin: 91+/100.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 69,00 €
Fl.
Aalto
Nicht wenige behaupten, dass Aalto Weine die Spitze des spanischen Weinbaus in Ribera del Duero darstellen. Jedes Jahr wieder werden die Weine mit denen von Vega Sicilia verglichen und oft haben die Aalto Weine die Nase vorn. Der Gründer von Aalto Mariano García Fernández zeichnete über 30 Jahre als Technischer Direktor für die Weine von Vega Sicilia verantwortlich. Mit seiner eigenen Bodega Aalto will Mariano Garcia stets das beste Ergebnis erzielen, ohne dabei den Respekt vor den Trauben zu verlieren. Er strebt den maximalen Ausdruck des Terroirs an und verbindet Struktur und Kraft im Wein mit Eleganz und Komplexität.Der Aalto war geprägt von einem warmen Winterende und einem frühen Frühling, was eine frühe Blüte brachte. Ausreichende Regenmengen im Sommer und ein trockener Herbst führten zu optimaler Traubenqualität. Die Trauben stammen überwiegend von sehr alten Reben, die bis zu 80 Jahre alt sein können. Der zu 100% aus Tinto Fino, in der Region Burgos und Valladolid der so bezeichnete Tempranillo, hat eine kirschrote Farbe. In der Nase öffnen sich feine Noten von Gewürzen und der leichte Duft von gut integriertem Holz. Am Gaumen wirkt der Aalto wunderbar frisch und dicht. Der ganz eigene Stil des Aalto findet sich in Noten von Tabak, Kaffee und ein wenig Lakritz wieder. Durch seinen weichen und runden Charakter kann der Wein schon früh genossen werden. Durch die umschließenden, weichen Tannine und eine gute Säure wird der Aalto im Laufe der Zeit noch an Komplexität gewinnen.Eine Reifung von über einem Jahr in je zur Hälfte neuen und gebrauchten Fässern amerikanischer und französischer Eiche garantiert ein hohes Lagerpotenzial. Genießen Sie den Aalto zu einem gut gebratenem Stück Rindfleisch oder einfach solo vorm Kamin.

Inhalt: 0.75 Liter (59,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 44,95 €
Belondrade y Lurton DO Rueda
Verdejo im Fass ausgebaut findet immer mehr Liebhaber. Als Pionier auf diesem Gebiet ist Didier Belondrade zu bezeichnen. In der Zwischenzeit wurde der 26zigste Jahrgang des Belondrade y Lurton hergestellt. Auch der aktuelle Jahrgang zeigt wieder die ganze Kunst des Weinmachens von Belondrade. Mit etwa nur 100.000 Flaschen immer noch eine überschaubare Produktionsmenge ist dieser Weißwein aus Rueda bereits weltweit etabliert. Auf insgesamt 23 biologisch bewirtschafteten Parzellen des Weinbergs Quinta San Diego wachsen die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein.Der Belondrade y Lurton überzeugt durch ein vielfältiges Aromenspiel in der Nase. Am Gaumen herrlich frisch und elegant. Ungewöhnlich für einen fassgereiften Verdejo ist die unverwechselbare Typizität nach exotischen Früchten und cremigen Holznoten. Schöne Balance zwischen Frucht und Gerbstoffen mit einer weichen, aber festen Struktur. Die moderate Säure verleiht dem Belondrade y Lurton eine anhaltende Komplexität, die im Abgang mit einem süßen Schmelz endet.Der Belondrade y Lurton passt hervorragend zu kräftigen Salaten oder leichten Fischgerichten. Wir empfehlen den Wein nicht zu kalt zu genießen, sondern bei 10-13 °C. Lassen Sie ihn kurz vor dem Genuss noch ein wenig atmen.

Inhalt: 0.75 Liter (59,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 44,50 €
Fl.